bluray-disc.de auf der Berlinale 2010

Preisverleihung Der große Höhepunkt der 60. Berlinale war natürlich, neben der „Metropolis“ Aufführung, die abschließende Preisverleihung am Abend des 21. Februars 2010. Im Berlinale Palast am Potsdamer Platz wurden in der zentralen Sektion „Wettbewerb“ die Preise verliehen. Zu dieser Veranstaltung, die live auf 3sat übertragen wurde, hat man ein exklusives Publikum sowie die Stars der konkurrierenden Filme eingeladen. Während die Presse die Preisverleihung im Kino verfolgen konnte, gab es für die restlichen Besucher neben der TV-Übertragung auch eine Leinwand vor dem Berlinale Palast. Wenn Sie nun aber eine pompöse Veranstaltung, wie die Verleihung der Academy Awards, Golden Globes usw. erwarten, dann müssen wir Sie bedauerlicherweise enttäuschen. Obwohl die Preisverleihung von Anke Engelke moderiert wurde, war lediglich das deutsche Multi-Talent dafür verantwortlich, dass die Verleihung nicht zu einer Schnarchveranstaltung ausgeartet ist. Der Großteil der Prominenz, vor allem die Hollywood-Stars, haben sich nicht blicken lassen, die Show wirkte unzureichende geplant und schlecht improvisiert und da Englisch nicht die zentrale Sprache war, sondern beinahe jeder Preisträger in seiner Landessprache gesprochen hat, wurde auch die Übersetzung zu einem Stolperstein, der die Preisverleihung nochmals abwertete. Wenn man diese negativen Faktoren beiseite lässt, bleiben natürlich noch die Preisträger, um die es natürlich in erster Linie bei der Gala ging. Und hier durften sich gleich mehrere ausländische Produktionen über ihre Ehrungen freuen. Die deutschen Mitstreiter sind dagegen leer ausgegangen. Bis auf wenige Ausnahmen, wie beispielsweise Roman Polanski, der immer noch in der Schweiz festsitzt und dem dort die Auslieferung in die USA droht, waren die meisten Preisträger live vor Ort und haben sich ihre Trophäe selbst abgeholt. Gerade im Fall von Polanski haben allerdings die beiden Produzenten des Films „The Ghostwriter“, die im Namen von Polanski den silbernen Bären für die beste Regie entgegen nahmen, stellvertretend gesagt, dass Polanski seinen Preis – auch wenn er die Möglichkeit gehabt hätte – nicht persönlich abholen würde. Begründung: Beim letzten Mal, als er zu einem Filmfestival gereist ist, um einen Preis entgegen zu nehmen, hat man ihn festgenommen. Im Folgenden haben wir Ihnen sämtliche Preisträger der Berlinale aufgelistet.
GOLDENER BÄR FÜR DEN BESTEN FILM
Bal Honey von Semih Kaplanoglu
GROSSER PREIS DER JURY–SILBERNER BÄR
Eu cand vreau sa fluier, fluier If I Want To Whistle, I Whistle von Florin Serban
SILBERNER BÄR FÜR DIE BESTE REGIE
Roman Polanski für The Ghost Writer (The Ghost Writer)
SILBERNER BÄR FÜR DIE BESTE DARSTELLERIN
Shinobu Terajima in Caterpillar (Caterpillar) von Koji Wakamatsu
SILBERNER BÄR FÜR DEN BESTEN DARSTELLER
Grigori Dobrygin ex aequo Sergei Puskepalis für Kak ya provel etim letom (How I Ended This Summer) von Alexei Popogrebsky
SILBERNER BÄR FÜR EINE HERAUSRAGENDE KÜNSTLERISCHE LEISTUNG IN DER KATEGORIE KAMERA
Pavel Kostomarov für die Kamera in Kak ya provel etim letom (How I Ended This Summer) von Alexei Popogrebsky
SILBERNER BÄR FÜR DAS BESTE DREHBUCH
Wang Quan'an und Na Jin für Tuan Yuan (Apart Together) von Wang Quan'an
ALFRED-BAUER-PREIS,
in Erinnerung an den Gründer des Festivals, für einen Spielfilm, der neue Perspektiven der Filmkunst eröffnet Eu cand vreau sa fluier, fluier If I Want To Whistle, I Whistle von Florin Serban
JURY FÜR DEN BESTEN ERSTLINGSFILM
PREIS BESTER ERSTLINGSFILM, dotiert mit 50.000 Euro, gestiftet von GWFF Sebbe Sebbe von Babak Najafi
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Einige interessante Fakten zur "Berlinale". Dass nur Filme am Wettbewerb teilnehmen können, die bisher nur in ihren Ursprungsländern aufgeführt wurden, hätte ich nicht gewusst. Schade, dass ihr nur die letzten drei Tage da sein konntet.
mjk89
10.02.2013 um 17:34
von mjk89
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,5
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
5,0
 
Extras
3,7
4 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten