Hi ihr!
Kaum bin ich von meinem Kurztrip zum Bodensee heimgekehrt, hat es
mich wieder ins Kino verschlagen. Diesmal wa ich in "Codename
UNCLE" und das war mein Eindruck:
Solo (Henry Cavill) ist einamerikanischer Ex-Verbrecher, der als
Agent im Jahre 1963 in Ost-Berlin einen kürzlich entführten
Wissenschaftler namens Dr.Teller finden soll, der eine Möglichkeit
entdeckt hat Uran für Atombomben effektiver herzustellen. Die
Entführung ging von einer Verbrecherorganisation unter der Führung
von Victoria (Elizabeth Debicki) aus. Dabei kommt er in Kontakt mit
Gaby (Alicia Vikander), welche die Tochter des Wissenschaftlers
sein soll. Diese Geheimaktion bleibt vom russischen KGB nicht
unbemerkt und schickt Illya (Armie Hammer) ins Spiel, der Solo
ausspionieren soll. Als erste gegenseitige Eliminierungsversuche
scheitern, beschließt die CIA und der KGB, dass die beiden Agenten
in Kooperation den Fall lösen sollen. Dies hat jedoch nicht nur
Vorteile. Werden sie gemeinsam einen möglichen Terrorakt verhindern
können?
Wer Guy Ritchie-Filme wie die neuen Fassungen von Sherlock Holmes
kennt, weiß imgrunde schon in etwa, was ihn erwartet. Eine teils
vorhersehbare, aber actiongeladene Handlung mit einer ordentlichen
Portion Selbstironie. Neuartig ist, dass sich Guy Ritchie an solch
eine Thematik heranwagt, da Agentenfilme nicht zu seinem Genre
gehören. Besonders gut gelungen ist ihm dabei der 60er-Jahre-Flair
und die Actionsequenzen. Wunderbar unterstützt wird das ganze von
den wirklich gelungenen Kostümen der Darsteller und ihre Rollen in
der Geschichte. Die Handlung selbst ist teils vorhersehbar, weiß
aber mit 1-2 unverhofften Wendungen zu überraschen. Dies wird aber
auch größtenteils mit gelungenem Wortwitz und teils sarkastischer
Situationskomik wieder wettgemacht. Manchmal ist aber doch die ein
oder andere minimale Länge spürbar, aber im großen und ganzen ist
der Film stetig unterhaltend, was auch an dem sehr kreativen
Soundtrack als i-Tüpfelchen liegt.
Insgesammt war ich wirklich positiv überrascht, wie Guy Ritchie
einerseits die 60er-Jahre-Zeit eingefangen hat und andererseits mit
der richtigen Dosis Witz und Action ergänzt hat. Manchmal fühlt es
sich auch wie eine kleine Hommage zu James Bond an, gerade was die
Agentenklischees betrifft. Für diesen sehr unterhaltsamen Film gibt
es von mir 8/10Punkte!