Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Interstellar - Neuer Christopher Nolan Film

Gestartet: 10 Jan 2013 11:36 - 824 Antworten


Veröffentlichung:
31.03.2015
Laufzeit:
169 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 18 Nov 2014 08:55

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von castle_bw
Geschmäcker sind auch verschieden. Man darf sich den Film nur vorher selbst nicht kaputt machen oder danach schön reden. Ausserdem heißt es ja nicht wenn jemand den Film jetzt mit 10/10 bewertet, dass das völliger Schwachsinn ist. Aber derjenige hat vielleicht solche Filme vorher noch nicht viel gesehen und mit der Zeit und der Sichtung weiterer Filme geht die Bewertung auch wieder zurück.

Für mich war es ebenfalls ein Wahnsinns Film den ich mit 9/10 Punkten bewerte, da mich persönlich z.B. das Ende etwas gestört hat aber auch das Akzeptiere ich. Ein Film ist wie ein gutes Buch. Er/Es muss mich von Beginn an Fesseln, das Thema ansprechen, tolle Bilder zeigen, einigermaßen sinnvolle Dialoge haben und vorallem ich muss vom stressigen Alltag abschalten können.

Und das kann der Film für meine Bedürfnisse richtig gut.

Nee, ich hab über den Film weder was gelesen, noch Trailer gesehen, bevor ich im Kino war.
Von daher bin ich relativ unbeeinflusst in den Film gegangen.
Wenn jemand eine 10/10 gibt ist das halt sein empfinden, an dem es nichts zu mäkeln gibt, keine Frage.
Die Buch Analogie gefällt mir, allerdings ist es auch hier so, dass, wenn mir das Ende nicht zusagt, der fällt Gesamteindruck fällt.
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Ich finde gar nicht, dass der Film die Community groß teilt. Der Großteil bewertet den Film hoch (8 bis 10 Punkte), eine Minderheit bewertet den Film eher schlecht (unter 5 Punkte).

Bei IMDB tut sich im Moment bei der Durchschnittsbewertung überraschenderweise auch nichts. Jetzt 216k Bewertungen und immer noch 9,0. Hätte gedacht das er jetzt schon bei 8.8 oder so ist.

Nunja, mich würde natürlich mal interessieren, ob die Bewertung genauso ausgefallen wäre, wenn der "Nolanbonusfaktor" nicht mit dabei gewesen ist.
Allerdings ist das müssig, denn "es ist ja nun mal so, wie es ist".
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 18 Nov 2014 09:30

Terminator1988

Avatar Terminator1988

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Alfdorf
kommentar.png
Forenposts: 297
Clubposts: 198
seit 17.03.2009
display.png
Samsung UE-55D8090
player.png
Pioneer BDP-150
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
213
anzahl.png
Mediabooks:
37
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 160 mal.


So ich war gestern auch drin, und muss sagen ich bin auch sehr zufrieden. Er lief in unserem größtem Kino mit einer rießen Leinwand und einem MEGA Sound.

Und genau so muss man den Film auch anschauen, dass ist so einer den man einfach im Kino gesehen haben muss.

Ich bin nicht so der große Kritik Schreiber weil ich mich da immer schwer tue wie andere hier ne halbe Seite Text zu schreiben. Auf jeden Fall war ich nicht enttäuscht, er war mega spannend von Anfang bis Ende. Die Musik von Hanz Zimmer ( den ich eh genial finde ) hat sehr gut gepasst. Optisch wurde auch wirklich was geboten, aber das war mir im Vorfeld sowieso klar.

Die Schauspieler waren klasse, haben mich persönlich alle überzeugt.

Ich denke wenn es um Wurmlöcher und schwarze Löcher geht ist natürlich sowieso alles nur Theorie, deshalb gibt es in meinen Augen auch kein richtig oder falsch.

Man muss sich einfach darauf einlassen können. Es gab aber auch Momente wo ich schon auch sehr gewagt fand.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Also wo er in das Schwarze Loch fällt, und dann im Tesseract rauskommt der angeblich von fünfdimensionalen Wesen gebaut worden ist. Und dann seiner Tochter auf ihre Uhr einen Code übermittelt das fand ich dann schon eine krasse Sache :D


Aber alles im allem bin ich doch sehr zufrieden mit dem Film :)
Geschrieben: 18 Nov 2014 09:48

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Zitat:
Zitat von Arieve
OK, dann ist der Film für Dich Mainstrem?
Da würde mich gerne interessieren warum. Ernsthaft!

Ich schreib mal was dazu, auch wenn ich nciht gemeint bin. Das Interstellar Mainstream ist, dürfte allein bei den Namen Nolan doch klar sein. Als nächstes heisst es noch Bay sei kein Mainstream. Allein der Stil (inklusive Härte) des Films entspricht den heutigen Massengeschmack in Perfektion. Einige hatten damals auch behauptet Inception sei kein Mainstream, nur weil der Stil des Films nicht mit den 90ern zu vergleichen ist und er bis dort wahrscheinlich durchgefallen wäre. Desweiteren spielen die Budgetkosten, die Besetzung, die Produktionsfirma und das platzieren in den Kinos und vor allem auch wohltuende Kritiken in den Medien (Heute vor allem das Internet) eine Rolle ob der Film Mainstream ist oder nicht und Interstellar könnte nicht mehr A-Mainstream sein. Ob der Film auch noch in 25 Jahren für den A-Mainstream geeignet ist, steht auf einen anderen Blatt. Einen Film als nicht Mainstream zu bezeichnen würde noch gehen wenn dieser in einen oder mehreren Punkten komplett versagen sollte, wie z.B. Sin City 2 oder Machete Kills, dass wäre dann B-Mainstream, bei Filme die größer ausgerichtet waren aber komplett versagen dann spricht man von C-Mainstream, von dem es Heute mehr denje gibt und wenn der Film komplett ohne Stars und ohne bekannter Produktionsfilma auskommt, handelt es sich um Independent, der größte Teil des Independent liegt im Horrorsektor, dass war schon immer so.
banner.jpg
Geschrieben: 18 Nov 2014 10:01

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Nunja, mich würde natürlich mal interessieren, ob die Bewertung genauso ausgefallen wäre, wenn der "Nolanbonusfaktor" nicht mit dabei gewesen ist.
Allerdings ist das müssig, denn "es ist ja nun mal so, wie es ist".

Dieser "Nolanbonus" wird aber von vielen ins Feld geführt, die sich nicht erklären können wieso der Film "gut" bewertet wird.

Ob es also diesen Nolanbonus wirklich gibt? Keine Ahnung. Lässt sich nicht feststellen.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 18 Nov 2014 10:23

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Dieser "Nolanbonus" wird aber von vielen ins Feld geführt, die sich nicht erklären können wieso der Film "gut" bewertet wird.

Ob es also diesen Nolanbonus wirklich gibt? Keine Ahnung. Lässt sich nicht feststellen.

Bei Marvel oder Disney gibt es z.B. sicher einen großen Bonus, so dass die Filme eigentlich alle gut bewertet werden, hier gehen wohl der Nolan, Matt Damon, Michael Caine, McConaughey und für die jungen Mackenzie Foy Bonus mit rein. Allein bei dieser Besetzung wird der Film nicht schlecht bewertet werden. Das übrige tun dan die professionellen modernen Effekte, dann hast du Heute schon einen Top Film. Ob Nolan den selben Bekanntheitswert hat wie Tarantino, Bay oder als Darsteller mal Walz genannt, dass weis ich auch nicht, aber die Summe macht es auf jedenfall.
banner.jpg
Geschrieben: 18 Nov 2014 10:36

Nikeraphael

Avatar Nikeraphael

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Arieve
OK, dann ist der Film für Dich Mainstrem?
Da würde mich gerne interessieren warum. Ernsthaft!

Wenn du dir seine Rezension zum Film mal durchliest, wirst du feststellen, dass er den Film nicht verstanden hat.
Das erklärt dann einiges ....
Gruß Raphael

Geschrieben: 18 Nov 2014 10:39

BluMarcy

Avatar BluMarcy

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.638
Clubposts: 76
seit 20.05.2011
display.png
Samsung UE-55JS9090Q
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
54
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony gibt Release-Termin und Preis des PlayStation VR-Headsets "PlayStation VR" bekannt
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Pearl Jam Twenty
anzahl.png
Bedankte sich 186 mal.


Zitat:
Zitat von DrDoom
Ich schreib mal was dazu, auch wenn ich nciht gemeint bin. Das Interstellar Mainstream ist, dürfte allein bei den Namen Nolan doch klar sein. Als nächstes heisst es noch Bay sei kein Mainstream. Allein der Stil (inklusive Härte) des Films entspricht den heutigen Massengeschmack in Perfektion. Einige hatten damals auch behauptet Inception sei kein Mainstream, nur weil der Stil des Films nicht mit den 90ern zu vergleichen ist und er bis dort wahrscheinlich durchgefallen wäre. Desweiteren spielen die Budgetkosten, die Besetzung, die Produktionsfirma und das platzieren in den Kinos und vor allem auch wohltuende Kritiken in den Medien (Heute vor allem das Internet) eine Rolle ob der Film Mainstream ist oder nicht und Interstellar könnte nicht mehr A-Mainstream sein. Ob der Film auch noch in 25 Jahren für den A-Mainstream geeignet ist, steht auf einen anderen Blatt. Einen Film als nicht Mainstream zu bezeichnen würde noch gehen wenn dieser in einen oder mehreren Punkten komplett versagen sollte, wie z.B. Sin City 2 oder Machete Kills, dass wäre dann B-Mainstream, bei Filme die größer ausgerichtet waren aber komplett versagen dann spricht man von C-Mainstream, von dem es Heute mehr denje gibt und wenn der Film komplett ohne Stars und ohne bekannter Produktionsfilma auskommt, handelt es sich um Independent, der größte Teil des Independent liegt im Horrorsektor, dass war schon immer so.

Nimm es mir nicht krumm, aber ich habe hier selten so einen "Quark" gelesen...:eek:
Konzertplanung 2018:
Rock am Ring; Rock am Berg; Bretinga; Spirit
Swiss+die andern-03.03.18, Wk
Feine Sahne Fishfilet-16./17./23.03.18, B(2x)/HRO
Beatsteaks-13.04.18, L; Metallica-30.04.18, L
Nathan Gray-23.05.18, L; Boysetsfire-29.06.18, B
Pearl Jam-12./18./19./22.06.+01./03./05.07.18, Amsterdam/London(2x)/Mailand+Prag/Krakau/Ber
Guns 'n' Roses-07.07.2018, L
Swiss+die andern-26./27.10.+09./10.11.+30.11/01.12+15.12.18, H/D+B/Dd+N/C+HH
Geschrieben: 18 Nov 2014 10:59

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Nikeraphael
Wenn du dir seine Rezension zum Film mal durchliest, wirst du feststellen, dass er den Film nicht verstanden hat.
Das erklärt dann einiges ....

Ein Affe würde Interstellar verstehen, sofern er die Grundschule besucht hat :D

Alleine wie der Film Grundlagen der Physik erklärt ist Mainstream...die Charaktere sowieso :rofl::rofl:
Noch mehr Stereotyp kann man nicht sein, egal welchen Charakter man sich genauer anschaut.
Aber gegen Nolan Jünger kann man sowieso nicht ankämpfen. Die sehen nicht wie jede einzelne Szene konstruiert ist, nur damit es auf WTF Momente hinauslauft die keine sind.
Geschrieben: 18 Nov 2014 11:05

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von BluMarcy
Nimm es mir nicht krumm, aber ich habe hier selten so einen "Quark" gelesen...:eek:

Man spricht von A-Mainstream und B-Mainstream usw.....herrlich. Dooms Erklärung ist nur nicht im allgemeinen Sprachgebrauch üblich, sondern widerspricht auch der Definition von Mainstream, welche man offiziell googeln kann. Aber es erklärt seine Sichtweise auf Filme ganz gut, danke dafür. :)
Geschrieben: 18 Nov 2014 11:06

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Zitat:
Zitat von DrDoom
Bei Marvel oder Disney gibt es z.B. sicher einen großen Bonus, so dass die Filme eigentlich alle gut bewertet werden, hier gehen wohl der Nolan, Matt Damon, Michael Caine, McConaughey und für die jungen Mackenzie Foy Bonus mit rein. Allein bei dieser Besetzung wird der Film nicht schlecht bewertet werden. Das übrige tun dan die professionellen modernen Effekte, dann hast du Heute schon einen Top Film. Ob Nolan den selben Bekanntheitswert hat wie Tarantino, Bay oder als Darsteller mal Walz genannt, dass weis ich auch nicht, aber die Summe macht es auf jedenfall.

Behauptung. Ich sage das Gegenteil. Wer hat jetzt Recht?
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 92 Benutzer und 510 Gäste online.