Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Wars: Episode VII - The Force Awakens (18.12.2015, Regie: JJ Abrams)

Gestartet: 30 Okt 2012 21:28 - 7679 Antworten

Geschrieben: 23 Dez 2015 21:15

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Komme gerade aus der OV.

Punkte oder gar Episoden-ranking kann ich noch nicht wirklich abgeben, aber ist alles in allem eine Rückkehr zu alten Tugenden.

Bin doch ziemlich angetan, wie sehr weiß ich aber erst morgen oder so. ;)
Geschrieben: 23 Dez 2015 21:21

Jin Roh

Avatar Jin Roh

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bin sehr angetan von Episode 7. Grandiose Mischung aus altem Charme und Neuinterpretation. Da war die Macht aber Stark in JJ ;)!
blu_raydisc_de_signatur-Kopie.jpg

Battlefield 4 Platoon // Plattform: PS4 // http://www.clans.de/amok-crew // http://youtu.be/zDouA6Hze4E

Wardaddy Woodland Divison: www.wardaddy.de
Geschrieben: 24 Dez 2015 04:06

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Omnicron
Das ist doch rechtlich von George für alle Zeiten untersagt worden...?

Dafür gibt es derzeit keinen Beleg. Ich denke nicht dass Disney sich auf so etwas eingelassen hätte, denn mit der OT lässt sich noch gut Geld verdienen, gerade auch auf zukünftigen Medien oder den Originalversionen.

Fakt ist jedenfalls, dass es neue 4K Transfere zu allen Teilen der Originaltrilogie gibt, dies war auf der Homepage von Reliance Mediaworks gelistet. Auch sieht man in deren Imagevideo Szenen aus der OT, die einen deutlich anderen Look haben als die DVDs und Blu-rays.

Rein von der Materiallage her, wäre das einfachste die 1997er Special Edition auf Blu-ray/UHD zu veröffentlichen. Denn die 2004er und 2011 Special Edition existieren nur in Full HD und müssten aufwändig in 4K nachgebaut werden.
Geschrieben: 24 Dez 2015 04:24

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Bewitched240
Laut diesem Artikel
http://arstechnica.com/gadgets/2014/05/could-disney-finally-give-us-the-remastered-unedited-star-wars-we-want/1/
sieht es wie folgt aus:

Alle neuen Star-Wars-Sachen gehören Disney.
Die Rechte für V und VI liegen bis 2020 bei Fox (und gehen amschließend zu Disney), für IV für alle Zeiten bei Fox. Also müssten sich Disney und Fox nur irgendwie einigen, was wohl eine Frage des Geldes sein wird.
Technisch dürfte die Restauration wohl kein Problem sein und der finanzielle Aufwand hielte sich sehr in Grenzen.

Möglich ist es, kann nur noch etwas dauern.


Auch für Episode I-III hällt Fox die Vertriebsrechte bis 2020.
Grundsetztlich gibt es da zwei Möglichkeiten.
1. Disney kauft Fox alle Rechte, auch die an Episode IV ab.
2. Man macht einen Vertriebsdeal, dass Disney die Fox Discs zukünftig auch in eigene Boxen packen darf und die Einnahmen entsprechend geteilt werden. Bei der Stirb Langsam Box z.B. ist ja auch Teil 3 enthalten und an diesem hällt Disney europaweit die Rechte.

Zu dem technischhen Aufwand, das hängt davon ab, welche Fassung veröffentlicht werden soll. Bei den 97er SEs, müssten nur die Negative neu abtestatet werden. Bei den Kinofassungen müsste Alternativmaterial herangezogen werden, da für die SEs Originalmaterial verwende worden ist. Gut Möglich dass Lucasfilm entsprechendes Material in den Archieven hat, notfalls müssten gut erhaltene Kopien organisiert werden, z.B. von Privatsammlern, gibt ja einige Kopien in sehr gutem Zustand.

Für die 2004er oder 2011er Fassung (die wohl auch am meisten gehasst werden, z.B. wegen dem Noo oder dem Christensen Jedigeist) müsste alles an veränderungen neu gemacht werden, da dies alles nur in Full HD vorliegt.

Mir persöhnlich wären final Cuts am liebsten, die im wesentlichen auf den kinofassungen basieren, mit paar wenigen Änderungen der 1997 SE, z.B. das Victory Thema am Ende von Rückkehr der Jedi Ritter.

Aber irgendwas wurde jedenfalls schon erstellt:

LhJdfDq.png

78GqZqu.jpg

4KPJjEN.png
https://thecantina.starwarsnewsnet.com/index.php?threads/episodes-i-vi-coming-to-mobile-devices.364/

http://millenniumfalcon.com/phpbb/viewtopic.php?f=4&t=9418&view=print
Geschrieben: 24 Dez 2015 04:28

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von movieguide
dann sollte man aber vielleicht die ein oder andere Szene wieder integrieren, Extended Edition sozusagen. Wüsste nicht wieso es mich sonst nochmal ins Kino ziehen sollte. Könnte den Film in meinen Augen an einigen Stellen noch aufwerten, da gings mir nämlich zu schnell.


Das wäre eine gute Idee, denn damit schafft man auch einen Mehrwert zur Kinofassung, alles andere wäre nur idiotisch.

Und auf Blu-ray kann man dann anschließend per Seamless Branching beide Fassungen veröffentlichen.

Zitat:
Zitat von Matys
Ich habe den Werbeclip in den letzten Tagen hier noch nicht gesehen, deshalb poste ich mal, unter uns gibt es ja vermutlich auch viele die Werbung im Free-TV meiden, aber die Kaufland-Star Wars-Werbung ist einfach nur Klasse und es wert gezeigt zu werden:

https://www.youtube.com/watch?v=K-Gy_PU3SSk

Wirklich ein toller Spot, hab ihn vor paar Tagen schon gesehen. Gefühlvoll, winterlich, aber ohne kitschig zu wirken, da könnten sich manch andere Spots ne Scheibe von abschneiden!
Geschrieben: 24 Dez 2015 09:51

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Mir hat Episode 7 ziemlich gut gefallen...
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Mir hat SW Episode 7 ziemlich gut gefallen! Der Spirit und die Atmosphäre der ur-Trilogie wurde super eingefangen, das haben sie echt klasse gemacht u war gar nicht so einfach, ich bin mit dem SW Universum quasi aufgewachsen, allein mit dem old-school Anstrich haben sie mich halt schon gewonnen :love:.
Klar, der Film ist nicht perfekt (welcher ist das schon); bei der Story etwa sind sie auf Nummer sicher gegangen, da hätte man vielleicht ein klein wenig innovativer sein können, Leia's und Solo's Sohn funktioniert mit Maske als Bösewicht ganz gut, ohne eher so mittel :p. Den Oberbösewicht find ich aber cool, erinnert mich stark an Palpatin's Sith Meister, Darth Plagueis (vielleicht ist er's sogar, was geil wäre 👍, wobei er eigentlich von seinem Schüler, Darth Sidious aka dem Imperator/ Palpatin im Schlaf ermordet wurde, er aber die Macht hatte den Tod zu überwinden)... auch haben sie manche Story-Twists zu schnell und oberflächlich abgearbeitet, was bissl schade war, da müssen sie in Ep. 8 so manches- hoffentlich glaubhaft erklären. Mein größter Kritikpunkt ist, dass Han Solo am Ende so schnell abgefrühstückt wurde, inkl. der Reaktion von Cheewie und Leia darauf :eek: , das hat der Charakter nicht verdient! Unterm Strich aber ein schöner und vielversprechender Anfang der neuen Trilogie :thumb: . Objektiv gesehen würde ich dem Film 7,5/ 10 Punkten geben, da ich aber bei SW selten objektiv bin, gibt's von mir sehr gute 8,5/10 Punkten :)
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 24 Dez 2015 09:52

gelöscht

Avatar gelöscht

Seit 8 Tagen am Start, Box Office worldwide: $ 690 Mio.
Geschrieben: 24 Dez 2015 10:32

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!

Zitat:
Zitat von bifi
Seit 8 Tagen am Start, Box Office worldwide: $ 690 Mio.

und dabei in den USA neue Rekorde aufgestellt. Erfolgreichster Montag und erfolgreichster Dienstag aller Zeit.


Zum heutigen Tage ein besonderes Video
https://www.youtube.com/watch?v=GaR2HHq-ltA
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 24 Dez 2015 11:05

Jin Roh

Avatar Jin Roh

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Mir hat Episode 7 ziemlich gut gefallen...
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Mir hat SW Episode 7 ziemlich gut gefallen! Der Spirit und die Atmosphäre der ur-Trilogie wurde super eingefangen, das haben sie echt klasse gemacht u war gar nicht so einfach, ich bin mit dem SW Universum quasi aufgewachsen, allein mit dem old-school Anstrich haben sie mich halt schon gewonnen :love:.
Klar, der Film ist nicht perfekt (welcher ist das schon); bei der Story etwa sind sie auf Nummer sicher gegangen, da hätte man vielleicht ein klein wenig innovativer sein können, Leia's und Solo's Sohn funktioniert mit Maske als Bösewicht ganz gut, ohne eher so mittel :p. Den Oberbösewicht find ich aber cool, erinnert mich stark an Palpatin's Sith Meister, Darth Plagueis (vielleicht ist er's sogar, was geil wäre ��, wobei er eigentlich von seinem Schüler, Darth Sidious aka dem Imperator/ Palpatin im Schlaf ermordet wurde, er aber die Macht hatte den Tod zu überwinden)... auch haben sie manche Story-Twists zu schnell und oberflächlich abgearbeitet, was bissl schade war, da müssen sie in Ep. 8 so manches- hoffentlich glaubhaft erklären. Mein größter Kritikpunkt ist, dass Han Solo am Ende so schnell abgefrühstückt wurde, inkl. der Reaktion von Cheewie und Leia darauf :eek: , das hat der Charakter nicht verdient! Unterm Strich aber ein schöner und vielversprechender Anfang der neuen Trilogie :thumb: . Objektiv gesehen würde ich dem Film 7,5/ 10 Punkten geben, da ich aber bei SW selten objektiv bin, gibt's von mir sehr gute 8,5/10 Punkten :)


Schließe mich da an! Trotzdem finde ich die Kritik, man hätte sich mehr trauen sollen nicht ganz fair. Ich finde der Film birgt schon genügend neue Elemente, die man erst einmal auf sich wirken lassen muss.
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Han Solos Tod war schon ziemlich harter Tobak, auch wenn nicht ganz unerwartet
. Alles fügt sich aber trotzdem ins Star Wars Universum ein und versprüht diesen ganz speziellen Charme. BB-8 find ich grandios! Mit dieser Figur ist es gelungen, diesen typischen Star Wars Humor einzufangen. Charmant, unaufdringlich aber niemals platt wie beispielsweise diverse Einlagen von Charakteren in den Episoden 1-3. Wie bereits in den Trailern erkennbar war, hat man nur ganz behutsam hier und da mal die Stellschrauben angezogen, was ich persönlich viel schwieriger finde.

Der Generationswechsel der Figuren ist ebenfalls sehr gelungen und Episode 7 schafft es in meinen Augen die Brücke zwischen den Episoden 4,5 und 6 zu schlagen. Etwas, was ich den Prequels so niemals bescheinigen würde. Hat mich absolut gefesselt gestern, kein CGI überfrachtetes Werk sondern ein Film der sich wirklich wie Star Wars angefühlt hat!
blu_raydisc_de_signatur-Kopie.jpg

Battlefield 4 Platoon // Plattform: PS4 // http://www.clans.de/amok-crew // http://youtu.be/zDouA6Hze4E

Wardaddy Woodland Divison: www.wardaddy.de
Geschrieben: 24 Dez 2015 11:37

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nachdem ich jetzt eine Nacht drüber geschlafen und quasi pausenlos seit dem Verlassen des Kinos über den Film nachgedacht habe, will ich mich nun etwas detaillierter zu TFA äußern.

Doch zuerst ein kleine Exkursion, um zu verstehen, was ich den mit Star Wars und speziell natürlich der Original Trilogie verbinde.

Im Winter 1983 war ich noch 5 Jahre alt. Aufgrund der überall zu findenden Kenner Figuren in den Spoielzeugläden war ich zudem schon sehr interessiert und entdeckte eines Sonntags beim Leser von Daddy in der Tageszeitung die Werbeseite mit den Filmplakaten der aktuell laufenden Kinofilme. Dort am größten ragte der helm Vaders empor und ich bearbeitete meinen Vater so lange, bis wir schließlich noch vor Jahreswechsel ins Kino gingen - die ganze Familie mit Mutter und großem Bruder.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter war mein aller erster Kinofilm, den ich seiner Zeit sogar noch in einem Autokino bewunderte.:pray::love::cool:

Diese Prägung ist natürlich eine besondere und so ist auch Star Wars für mich das beste Franchise aller Zeiten, trotz der Prequels, denen ich zudem auch viele positive Dinge abgewinnen kann, trotz der offensichtlichen Schwachpunkte, aber nun zu Episode VII: The Force Awakens.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Zuerst aber ein kurzer Abriss, was die Ausangslage des Films angeht. (Scroll-Text-Spoiler):

Rund 32 Jahre nach dem Tod Palpatines und dem Zerfall des Galaktischen Imperiums haben sich die Karten in der Galaxis neu verteilt.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Aus der ehemaligen Rebellenallianz ging die neue Republik hervor, während Teile des geschlagenen Imperiums sich zur First Order neuformierten. Beide Parteien schlossen einen Waffenstillstand, der zudem zur Abrüstung verpflichtete. Doch es gab auch viele warnende Stimmen allen voran Lea Organa, die den organisierten Widerstand gegen die First Order ins Leben rief und der durch Gelder und Kriegsgerätsspenden von Sympatisanten innerhalb der neuen Republik finanziert wird.

Jetzt zum eigentlichen Film:

Der Film nimmt sich gerade zu Beginn genug Zeit um ein schönes nostalgisches Star Wars Feeling zu erzeugen.
Speziell die Zeit die wir mit den neuen Figuren auf Jakku verbringen atmet "A New Hope", ohne ihn en Detail zu kopieren.

Remineszensen gibt es freilich zu hauf, jedoch - und das ist ein großer Vorteil gegenüber den Prequels - werden diese durch bekannte Geräte, oder Details wie die Gläser von Reys Wüstenschutzbrille, die eindeutig Teil eines alten Stormtrooperhelms waren, vermittelt. Die Prequels benutzten eher textliche Referenzen ("I have a bad feeling about this"), was sich im Verbund des Geschehens meist als eher ungeschickt rausstellte und sich zudem abnutze.

Auf Jakku liegen überall vertreut in den Dünen die Wracks imperialer Kriegswaffen (AT-Ats, Tie-Fighter, Sternenzerstörerwracks) einer lange zurückliegenden Schlacht.

Dies ist die Heimat von Scavenger Rey und der Ort wo die Reise beginnt.

Ähnlich A New Hope, auch wenn der Wüstenplanet dort und in den Prequels Tatooine heißt. Dies ist für mich zudem nicht der einzige Unterschied.

Während Tatooine eine richtige Kultur, mit Mos Eisley und Feuchtfarmern und weiterem aufweißt, scheint Jakku kaum besiedelt zu sein.

Doch die Puristen können beruhigt sein, auch dieser Film beginnt mit der Sicht auf den Planeten aus dem All und dem auftauchen
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Keylo Rens Flagschiff, einem wahrlich monströsen Sternenzerstörer.
Hier zeigt sich zudem Abrams visueller Stil, den die erste Sicht, Blickwinkel usw. auf das Schiff sind so schon gut in Szene gesetzt, ohne hierbei die anderen Film zu kopieren.

Wie die Reise ab hier weiterverläuft werde ich jedoch erstmal auslassen und mich den Figuren widmen.


Die Neuen:

Finn: Finn bekommt seinen Name auf der Flucht zu Beginn vom Rebellenpiloten Poe Daermon verpasst, denn bis dahin heißt der desertierte Sturmstruppler FN-2187.

Jakku ist sein erster Kampfeinsatz und er sieht hierbei
SPOILER! Inhalt einblenden
 
scheinbar einen Freund in den Truppen sterben, zudem wird er Zeuge, wie erbarmungslos seine Kameraden mit den anfangs Überlebenden des Angriffs umgehen.

Man stelle sich hierbei vor, dass die STurmtruppen der First Order als kleine Kinder, womöglich schon als Babys ihren Familien entrissen werden, und nie eine andere Familie als ihre Ausbilder kennen lernen. Doch mit der

Realität/Grausamkeit konfrontiert trifft er die Entscheidung, hiervon kein Teil sein zu können.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Poes Befreiung ist daher auch vollkommen folgerichtig, da er seine beste Möglichkeit zur Flucht darstellt.
Dass er durch die aufgebauten freundschaftlichen Bande zu Rey letztlich zu seiner eigenen Bestimmung zu finden scheint, wirkt in der klassischen Heldensage schlicht perfekt und in dieser Form dennoch etwas enstaubt.

Dies ist vor allem seiner schauspielerischen Dynamik zu verdanken. Er ist witzig, nervös, aber auch charismatisch und verfügt dennoch über gute Skills. Dabei überdreht er meines Erachtens nicht und den typischen Marvelhumor konnte ich ebenfalls nicht ausmachen.

Ist Finn das Comicrelief des Films? Sicherlich, aber das ist in diesem Fall ein tolles Kompliment für ein frisches Gesicht in diesem Universum, zudem wenn man bedenkt, dass er nicht von Han und Chewie überstrahlt wird, mit denen er neben Rey die meisten Szenen hat.

Poe Daermon: Ihn würde ich schon nicht mehr als Han der neuen Dreien bezeichnen. Wobei er diesen Part sicherlich zu einem Teil einnehmen könnte (wenn er denn in den kommenden Filmen etwas mehr Screentime bekommen sollte). Auf mich wirkt er in seiner Attitude beinahe wie eine Mischung aus Han und Tom Cruises Maverick aus Top Gun.:cool:

Zwar hat der gute deutlich weniger Screentime als gedacht, dafür gehören die Szenen bei denen er auftaucht zu mit den besten Szenen des Films.
Gerade das erste auftauchen
SPOILER! Inhalt einblenden
 
der Resistance X-Wingsgeschwader bei Maz Katanas Residenz gefiel mir sehr gut und auch, dass Finn Poe quasi an seinem Bad-Ass-Fighter-Flying erkennt war wirklich cool.

Und natürlich die herrliche Chemie mit Jon Boyegas Finn. Hier hoffe ich auf neue Buddy-Momente und wie gesagt mehr Screentime (vor allem gemeinsame mit Finn).

Maz Katana: Kleine aber wichtige Nebenrolle.

Captain Phasma
: Noch kleinere und absolut entäuschende Rolle, nach den Vorschußlorbeeren. Die cooleste Einstellung von ihr ist zudem noch nichtmal im fertigen Film.

Hux: Ansich nicht so schlecht, aber mir persönlich -trotz des Wissens um die Paralellen des Imperiums zum Militär des Dritten Reichs - ehrlich gesagt zu extrem überspielt. Seine Ansprache an die Truppen erinnerte mich zudem zu sehr an die Propaganda-Reden von Adolf himself.

Keylo Ren:

Der Vader-Nachfolger der neuen Trilogie und auf seine Weise schon jetzt eine immens tragische Figur, grandios gespielt von Adam Driver. Ich genoss zudem jede einzelne Szene mit ihm. Auch die auf der Brücke im Finale des Films, auch wenn ich sagen muss, dass ich diese als weniger dramatisch empfand, als seiner Zeit besagte Momente zwischen Vader und Luke.

MEGA-SPOILER!
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Hans Tod war dennoch wirklich gut in Szene gesetzt, und das Minenspiel Drivers und Fords, sowie seine Hand, die zum Ende nochmal das Gesicht seines Sohnes berührt, Leias Reaktion, als sie seinen Tod durch die Macht spürt, Chewies Ausrasten.
:thumb:

Aber ich denke eben auch, dass man gewisse Gefühle anzapfen, aber so nicht wiederholen kann, daher gefiel mir auch, dass man es meines Erachtens auch nicht wirklich versucht hat, sondern eigene Wege ging.

Dass Kylos
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Herkunft zudem früh aufgedeckt wird fand ich sehr gut. Das was sich gerade die altgedienten Star Wars Freaks, wie ich einer bin, nämlich den ganzen Film ohnehin gedacht hätten, so hatte man das nicht nur aus dem Weg,
sondern konnte damit bei der Darstellung der Figur auch vielfältiger und vielschichtiger vorgehen.

Rey:

Das Beste (fast zum Schluss).
Rey ist offensichtlich die Rolle, die Luke in der OT inne hatte. Der junge Held bzw. die junge Heldin, ohne Training (relativ gesehen, denn Rey zeigt schon sehr früh, dass sie doch schon einiges drauf hat), unerfahren, unschlüssig wohin sie ihr Weg führen wird, denn sie WILL Jakku eigentlich gar nicht verlassen, denn
SPOILER! Inhalt einblenden
 
sie wartet auf die Rückkehr ihrer Familie.

Einzig ihre enorme Stärke
SPOILER! Inhalt einblenden
 
nachdem die Macht in ihr erwacht ist, wirkt manchmal gerade im Vergleich mit Kylo bei deren Auseinandersetzung überproportieniert,
könnte aber erklärt werden. (ich hab da schon so eine Theorie zu dem Film).


BB-8:

Viele fanden sein kurzes Auftreten im ersten trailer schon schlimm um berfürchteten hieran bereits zu erkennen, was Abrams alles falsch machen würde, doch dem war nicht so.

BB-8 ist einfach nur süß und witzig und ja auch ganz schön pfiffig. Und das wird von Beginn an im fertigen Film auch klar.:thumb:

Der kleine Ball hat zudem eine ja schon menschlicher Ausstrahlung. Eben ein klassischer Star Wars Droide und ist mir als alten Fan sofort ans Herz gewachsen.

Und nein BB-8 ist nicht
SPOILER! Inhalt einblenden
 
weiblich. Im O-Ton wird er immer mit him in der dritten Person genannt.
;)
Supreme Leader Snoke:

Gute Ansätze, wenn ich mich dennoch frage, wieso diese Figur nicht auch mit Kostümen möglich sein soll, anstatt ihn vollständig am Rechner zu erschaffen.

Das CGI sieht für mich ansich jedoch schon gut aus, zudem man nicht vergessen darf, dass wir ihn bislang nur als Hologramm zu Gesicht bekommen haben. Ansonsten hat er zumindest mehr als nur eine namentliche Erwähnung gegenüber dem "Kaiser" in A New Hope anno 1977.

Ich bin gespannt was sich hinbter Snoke verbirgt, die EU-Theorie
SPOILER! Inhalt einblenden
 
um Plagues
halte ich zudem nicht für ausgeschlossen, aber auch nicht als zwingend.

Die alten Hausdegen:

Han Solo und Chewie:

Harrison spielt den alsten Schurken so überzeugend wie immer und gefiel mir wirklich mega gut. Seine Performance hat mir ein ums andere mal ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert und auch, dass Chewie mit ihm so herrlich interagiert, wie man das von so einem alten "Ehepaar" erwarten kann und auch will. :cool::thumb:

Leider ging auch eine der weniger guten Momente des Films auf die Kappe der Einführungsszenen der beiden.

Die kurze Erklärung, wie der Falke dahin kam wo er war und
SPOILER! Inhalt einblenden
 
wie er ihn so schnell auffinden konnte, nachdem das Schiff gestartet war passte. Die beiden Banden, die Solo nach dem Leben trachten usw. war dann aber einfach
ein wenig zu viel. Wird aber in einem kurzen Moment zwischen ihm und Lea wiederum aufgeklärt. Die Eye of the Beholder-CGI-Aliens waren jedoch einfach nicht passend und hat einem ein wenig das Feeling kaputt gemacht, wenn die Sequenz auch zugegebenermaßen gut gemacht war.

Han und Chewie sind für mich daher auch neben Rey Fin und Kylo das Herzstück des Films.

Lea: Relativ kleine Rolle, wie erwartet, aber eben dennoch wichtig. Zudem die normalerweise recht flippig rüberkommende Fischer hier eine schöne Rückkehr in die alte Rolle hinbekommt und auch zusammen mit Ford sehr gut funktioniert.

R2D2 und C3PO:

C3PO hatte einen unnötigen Einstieg in den Film. Danach ist er nur in wenigen Szenen vor allem zu hören, wenn er
SPOILER! Inhalt einblenden
 
über R2 spricht
oder mit BB8 kommuniziert.

R2 taucht wie ebenfalls zu erwarten war recht spät im Film auf, aber eigentlich doch früher als gedacht, denn er steht deaktiviert in einer Ecke in der Widerstandsbasis und wird von seinem alten Freund schmerzlich vermisst. Dieser Zustand
SPOILER! Inhalt einblenden
 
ändert sich dann erst als es an der zeit ist den Weg zu Reys nächstem Ziel zu enthüllen.

Der Charme der von den beiden in der OT ausgeht sollte man also nicht wirklich erwarten.

Luke:

Bereits der Scrolltext verät es im ersten Satz: Der letzte Jedi ist verschwunden und wird von der First order sowie der Resistance gleichermaßen gesucht. Für meinen Geschmack hat er viel zu wenig Screentime, aber
SPOILER! Inhalt einblenden
 
andererseits ist sein Charakter auch so überstrahlend in den Augen, speziell der 70er und 80er-Kinder,
dass es von einem Nichtfan-Standpunkt womöglich die richtige Entscheidung war so vorzugehen.

Die Bilder mit ihm fand ich dann auch einfach wundervoll gefilmt.
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Auch glaube ich zu erkennen (ein aktuelles Youtube-Video, welches ich vor kurzem gesehen hatte), dass er inzwischen sogar noch fitter ist, als zum Zeitpunkt dieser Aufnahmen und wir einen ziemlich fitten Luke in Episode VIII sehen werden.

Der Plot:

Der ist wenn man genau hinschaut s etwas Ähnliches wie Abrams Star Trek Into Darkness. Kein Remake, aber auch keine gänzlich eigene Geschichte. Im Gegenteil. Eigentlich werden die Eckpfeiler von Episode IV und V (weniger stark vertreten) auch hier abgehandelt. Der Weg dorthin ist freilich etwas anders, doch die Heldenreise beginnt auf Jakku (zuvor Tattooine), ein Droide
SPOILER! Inhalt einblenden
 
mit geheimen Informationen
trifft zufällig (durch die Wege der Macht) auf eben jenen Helden und sorgt somit dafür, dass die Reise beginnt um das übermächtige Imperium zu bekämpfen. Am Ende muss eine Waffe von nie dagewesener Größe und Zerstörungskraft (Todesstern) zerstört werden und eine
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Vater-Mentorenfigur(Obi-Wan), opfert sich und stellt sich seinem größten Versagen.

Dennoch fühlt sich der Film komisch eigenständig an. Die Paralellen sind gar nicht zu übersehen, wenn man Episode IV wie ich so ca. 150 mal in seinem leben gesehen hat und dennoch bin ich zufreiden, mit dem Gefühl, der Dosis Nostalgia, die aber nie zu viel wurde und dem versuch doch noch auch einen eigenen Film zu drehen, trotz der offsichtlichen Sicherheit auf die man hierbei gesetzt hat.

Hier muss ich dann aber doch einmal eine Lanze für die Prequels brechen. Lucas wollte andere Geschichten innerhalb des Universums erzählen. Nur machte er einen Alleingang,, zudem er vor Episode I seit Jahren weder ein Drehbuch verfasst, noch Regie geführt hatte. Die erdachte Geschichte über Intrigen und Politik hingegen war von epischem Ausmaß, wenn auch suboptimal umgesetzt.

Hier ist die Geschichte wieder persönlicher, aber auch weniger komplex - sprich eben eher wie die alten Filme, mit mehr und natürlich technisch zeitgemäßer Action. Aber eben doch sehr schlicht. Einerseits freut es den kleinen Jungen in mir, andererseits hoffe ich dennoch, dass Episode VIII deutlich mutiger sein wird und sich hierbei neuer Ideen bedient um die Saga entgültig in diese Dekade zu holen.

Als Einstieg in die neue Trilogie fand ich ihn jedoch wirklich hervorragend, wenn auch mit kleineren Problemen hier und da.

Fazit:

Ich tendiere dazu ihm zwischen 8,5 und 9 von 10 Punkten zu geben. Wobei ich gerne gesehen hätte, dass es Kasdan und Abrams schaffen dieses Feeling zu vermitteln, ohn sich dabei plottechnisch so sehr auf die OT zu stützen.

Dennoch ist der Film in meinen Augen hervorragende und beinahe perfekte Unterhaltung, wenn auch nur bedingt eigenständig. So konnte er mir dennoch das Gefühl vermitteln etwas Vertrautes und doch irgendwie Neues zu zeigen. Hierzu trägt neben dem toll aufgelegtem Cast wohl vor allem auch das Pacing bei und dem Umstand, dass wirdie Helden unserer Kindheit hier ebefalls zu Gesicht bekommen und die neuen Figuren zwar Ähnlichkeiten in manchen Bereichen aufweisen, jedoch keine Kopien der alten Kultfiguren sind.(der Film ist in der zwieten Häkfte deutlich rasanter)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 88 Benutzer und 1355 Gäste online.