Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Aufstellung 5.1 bitte um euren Rat

Gestartet: 16 Sep 2012 13:41 - 24 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Sep 2012 13:41

zwostler

Avatar zwostler

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Steeltown
kommentar.png
Forenposts: 5.285
Clubposts: 2.444
seit 20.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
88
anzahl.png
Mediabooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
Bedankte sich 958 mal.
Erhielt 2765 Danke für 1009 Beiträge
zwostler awesomenesses

Hallo Leutz,

wir bauen gerade ein Wohnzimmer mit dahinter liegender Küche.

Jetzt hab ich natürlich noch die Möglichkeit bei den Rigipswänden ohne Probleme eine Verkabelung durchzuführen.
Leider hab ich noch nicht wirklich einen Plan wie es denn am sinnvollsten ist.

Mir selber schwebt ja was von der Decke herabhängend (max. 20cm von oben) bei den beiden Rear LS vor. oder sind die dann zu weit oben (240cm Deckenhöhe)??

Bei den beiden Front LS könnte ich mir diese gut neben dem Fernseher im Abstand von ca. 60-80cm an der selbigen Wand vorstellen.

zu den Maßen noch ein paar Angaben:

Fernsehwand hat ein Maß von L 300 cm und H 180cm, der Fernseher (60") wird nicht ganz mittig sitzen sonder etwas nach links verschoben werden. Fernseher selbst hängt in einer Höhe von ca. 60cm.

foto0110db.th.jpg

Die schräge Rückwand ist 500 cm weit von der Fernsehwand entfernt und halt nur 200cm Breit, daher würden die beiden Rear LS auch nur ca diesen Abstand voneinander haben, die Couch wird auch in etwa dort stehen.
foto0109vs.th.jpg

Meine Fragen wären nun:

Rear LS an die Decke oder doch als Standlautsprecher auf den Boden hinter die Couch?

Front LS auf Fernseher Höhe unter Kante, Oberkante oder doch Tiefer auf die Fernsehkomode?? Der Sub wird wahrscheinlich in die Fernsehkomode wandern, da das alles ein Tischler für mich macht, wird das natürlich dann in der Komode voll integriert.

Da das alles in einem sehr offenen Wohnzimmer steht (es verläuft sich alles etwas) ist nun die Frage, welche Leistung ich hier brauche (Verstärker, Boxen und SUB):o

Budget habe ich so um die 1000€ für die Soundanlage. Lan, Airplay, Tuner und 4k Auflösung beim Verstärker wären nicht schlecht, will mir ja nicht alle 3 Jahre was neues kaufen;)

Hoffe mir kann hier jemand etwas helfen, denn viele Tests gehen ja immer von optimalen Aufstellbedingungen aus, was ja hier nicht ganz der Fall ist.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#2
Geschrieben: 16 Sep 2012 16:02

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bezieht sich das Budget von 1000€ auf die komplette Anlage oder gilt das nur für die Lautsprecher? Hast du vielleicht noch eine Skizze des Raumes?
Dann kann man sich das ganze auch besser vorstellen, die Bilder zeigen ja nicht sehr viel.
#3
Geschrieben: 16 Sep 2012 16:17

gelöscht

Avatar gelöscht

@zwostler

Die Lautsprecher von oben herab auf den Zuschauer zu richten ist keine gute Idee. Sie sollten sich am besten immer in Ohrhöhe befinden, wie es bei Standlautsprechern der Fall ist. Auch bei einer Befestigung an die Wand sollten sie in Ohrhöhe sein.

Hast du vor, die Verkabelung in der Wand zu verlegen, empfehle ich dir die Multimediadosen von Oelbach. Für die gibt es alle möglichen Einsätze wie Lautsprecheranschlüsse, HDMI, Netzwerk, etc. Link: http://www.oehlbach.com/de/cms/oehlbach/ueber-oehlbach/pro-in.html
#4
Geschrieben: 16 Sep 2012 16:38

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge


1256_51direkt_neu.gif
Quelle: Teufel.de

Noch weitere Aufstellungstipps : http://www.teufel.de/aufstellungstipps.html

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

#5
Geschrieben: 16 Sep 2012 20:37

zwostler

Avatar zwostler

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Steeltown
kommentar.png
Forenposts: 5.285
Clubposts: 2.444
seit 20.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
88
anzahl.png
Mediabooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
Bedankte sich 958 mal.
Erhielt 2765 Danke für 1009 Beiträge
zwostler awesomenesses

Zitat:
Zitat von karlknurr
Bezieht sich das Budget von 1000€ auf die komplette Anlage oder gilt das nur für die Lautsprecher? Hast du vielleicht noch eine Skizze des Raumes?
Dann kann man sich das ganze auch besser vorstellen, die Bilder zeigen ja nicht sehr viel.

Budget ist inkl. Anlage und AV. Skizze reiche ich morgen nach. Aber hab gerade mit dem Elektriker gesprochen und der bestätigt die Aussage von blu-boy das die hinteren LS in Ohren höhe und somit am Boden stehen sollen.
Jetzt wäre halt noch die richtige Auslegung der Anlage ein Hit, zu viel Schmalz ist besser als zu wenig oder?
#6
Geschrieben: 16 Sep 2012 20:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ja

nur "zu viel" kriegst du für 1000€ eher nicht ;)

Wird ein reines Heimkinosystem gesucht oder soll es auch für (höherwertige) Stereowiedergabe taugen?


Nachdem ich mir in letzter Zeit einiges angehört habe würde ich sagen fängt vernünftiges/brauchbares(?) Stereo ab 1000€ an

Auf jeden fall ist probehören angesagt um die eigenen Ansprüche auszuloten
Vielleicht reicht dir ja ein Stereopäärchen für 500€
#7
Geschrieben: 16 Sep 2012 21:01

zwostler

Avatar zwostler

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Steeltown
kommentar.png
Forenposts: 5.285
Clubposts: 2.444
seit 20.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
88
anzahl.png
Mediabooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
Bedankte sich 958 mal.
Erhielt 2765 Danke für 1009 Beiträge
zwostler awesomenesses

Zitat:
Zitat von std
ja

nur "zu viel" kriegst du für 1000€ eher nicht ;)

Wird ein reines Heimkinosystem gesucht oder soll es auch für (höherwertige) Stereowiedergabe taugen?


Nachdem ich mir in letzter Zeit einiges angehört habe würde ich sagen fängt vernünftiges/brauchbares(?) Stereo ab 1000€ an

Auf jeden fall ist probehören angesagt um die eigenen Ansprüche auszuloten
Vielleicht reicht dir ja ein Stereopäärchen für 500€

jap soll auch stereo tauglich sein, wir schauen sehr viel normales fernsehen und halt am WE den ein oder Film auf Blu. Ich kann mir auch gut vorstellen lieber ein gutes pärchen mit sub als ein schwaches 5.1, aufrüsten geht ja in einem Jahr auch noch, wenn es dann noch die selbe Type gibt. Aber bring probehöhren schon so viel, kommt doch auch immer auf die Räumlichkeiten drauf an oder? Wo hört man zur Probe?
#8
Geschrieben: 16 Sep 2012 21:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

probehören gibt einem erst einmal einen Überblick was für verschiedene klangliche Auslegungen es gibt

Ich bin inzwischen so weit das ich, selbst wenn ich den Klang nicht in Worte fassen kann,...........................................wenn ich nach wenigen Takten mit dem Fuß wippen muss ist es ein (für meine Ohren) guter Lautsprecher

Bei anderen merke ich nach wenigen Sekunden........................die machen mich überhaupt nicht an

Man muss nicht zum Profi werden der alles in "blumige" Beschreibungen packt, wie die Testzeitschriften

Die besten zwei oder drei Stereopäärchen holt man sich dann nach hause

Zitat:
Wo hört man zur Probe?

google: "wohnort hifi"
hilft eigentlich immer
#9
Geschrieben: 16 Sep 2012 21:29

zwostler

Avatar zwostler

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Steeltown
kommentar.png
Forenposts: 5.285
Clubposts: 2.444
seit 20.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
88
anzahl.png
Mediabooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
Bedankte sich 958 mal.
Erhielt 2765 Danke für 1009 Beiträge
zwostler awesomenesses

Zitat:
Zitat von std
Hi

probehören gibt einem erst einmal einen Überblick was für verschiedene klangliche Auslegungen es gibt

Ich bin inzwischen so weit das ich, selbst wenn ich den Klang nicht in Worte fassen kann,...........................................wenn ich nach wenigen Takten mit dem Fuß wippen muss ist es ein (für meine Ohren) guter Lautsprecher

Bei anderen merke ich nach wenigen Sekunden........................die machen mich überhaupt nicht an

Man muss nicht zum Profi werden der alles in "blumige" Beschreibungen packt, wie die Testzeitschriften

Die besten zwei oder drei Stereopäärchen holt man sich dann nach hause


google: "wohnort hifi"
hilft eigentlich immer

da find ich nicht viel bei google.

Was mich fertig macht ist die große Auswahl und da werd ich narisch, es gibt einfach nicht das beste System, bei jedem Test steht dann wieder was nicht so gut war und und, etntweder sind da die Ansprüche so hoch, das mir das als Laie sowieso nicht auffällt oder ich weis es es nicht.
Geschrieben: 16 Sep 2012 21:31

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


beim probehören wirst du auch feststellen ob du überhaupt anspruchsvoll bist
Wenn nicht ist das nix Verwerfliches. Es spart dich viel Geld :)

Wo wohnst du?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 83 Benutzer und 411 Gäste online.