Ich bin absolut kein Formel1-Fan und kann mich nur selten für
Biografien begeistern. Ich wäre auch nicht unbedingt auf die Ideen
gekommen RUSH im Kino anzuschauen, wenn hier nicht so
überschwenglich positive Feedbacks die Seiten füllen würden. Ich
habe den Kinobesuch auch nicht bereut aber ich hätte auch nichts
versäumt, hätte ich den Film auf BD angeschaut.
Als Nicht-Formel1-Kenner nehme ich es einfach mal als gegeben, dass
die Verfilmung sich nach dem was ich gelesen hab sehr an die Fakten
hält, was wohl auch der Beratungsfunktion vom "echten" Nikki Lauda
zu verdanken ist.
Die Darsteller Daniel Brühl und Chris Hemsworth machen ihre Sache
gut und überzeugen als Lauda und Hunt. Wie von Regisseur Ron Howard
gewohnt stimmt das gesamte Setting des Films und man fühlt sich
wiklich zurückversetzt und die 70er und folgende Jahre. Es muss
einorm aufwendig gewesen sein, die Rennwagen der damaligen Zeit
nicht nur nachzubauen (oder zu restaurieren?) sondern auch mit
ihnen die Rennen derart realistisch in Szene zu setzen.
Trotz aller Proffessionalität kam bei mir eine gewisse Langeweile
auf und oft wurden mir die Jahre auch nur zu schnell abgehakt. Dazu
gefällt mir die Erzähler-Struktur nicht, in der Lauda im Off durch
den Film führt.
Sehr beeindruckend ist allerdings die Soundabmischung, die einen
Kinobesuch dann doch wieder empfehlenswert macht - zumindest für
F1- und Motor-Fans.
Alles in allem muss ich aber sagen, das Beste am Film war in meinen
Augen der Soundtrack von Hans Zimmer. Mit RUSH hat er eine Arbeit
abgeliefert, die sich mal völlig von seinen letzten Arbeiten
abhebt. Um es deutlicher zu sagen: Ich hätte nie gedacht, dass der
Score von Hans Zimmer kam, wenn ich es nicht gewusst hätte. Ich
liebe seine bisherigen Scores sehr und störe mich nicht im
geringsten daran, dass manchesmal ein gewisser
Wiedererkennungseffekt auftritt, finde es aber großartig, dass er
mit RUSH mal eine neue Richtung einschlägt und was neues
ausprobiert.
Bin sehr gespannt wie der Score bei den Zimmer-Hatern
ankommt.
Trotz allem kann ich entgegen meinen Vorrednern dem Film nur die
Note 3+ geben.
Aber wie gesagt, ich bin kein F1-Fan und tu mich mit Biografien
schwer..