Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Alien: Covenant (Prometheus Sequel)

Gestartet: 01 Aug 2012 22:35 - 1599 Antworten


Veröffentlichung:
21.09.2017
Laufzeit:
122 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 22 Mai 2017 12:39

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von movieguide
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Hmm. Also das mit Daniels am Ende ist mir nicht aufgefallen, hatte zwar auch den Verdacht das David was mit Walter im Schilde führt, aber ich würde jetzt nicht zwingend sagen, das der Plottwist so offensichtlich war.

War er leider schon und ich hoffte dass sie nur mit den Erwartungen spielen und es doch Walter ist. Das konnte man ganz klar daran erkennen, dass der Ausgang des Kampfes eben nicht gezeigt wurde und das macht man eben njur um so weine Wendung zu erzielen, was aber eben verdammt plump gemacht war.


Zitat:
Zitat von movieguide
Gut die beiden Weiber im Schiff haben sich jetzt nicht wie Marines verhalten, aber jetzt auch nicht schlechter als sich ein normaler Mensch in einer Schrecksituation verhalten würde.

Naja, dass beide so strunzdämlich auf der Blutlache ausrutschhten war echt zu viel. Schon bei einer wars zu viel, aber das Scott den Gag echt noch wiederholen musste.:eek:

Zitat:
Zitat von movieguide
Ich glaub Scott mag die Alien-Queen nicht sonderlich, denn die war auch nicht Bestandteil seines Filmes sondern kam erst mit Camerons Aliens hinzu.

Mag sein, aber sie ist eben Teil der Reihe und da kann Scott eben nicht alles über den Haufen werfen, jetzt passt eben nichts mehr zusammen. Bei Alien konnte man sich dagegen nachträglich noch ne Königin dazudenken.


Zitat:
Zitat von movieguide
Allerdings bleibt natürlich die Frage wer die Eier gelegt hat. Die gleiche Fragestellung könnte man dann aber auch Alien anwenden, denn dort sehen wir Sie ja auch nicht.

Ich musste grad denken, dass im 3. Prequelfilm David noch ne Königin irgendwoherzaubert.:eek:

Und genau das ist das Problem, woher kommen die Eier? Es macht 0 sinn das David Eier erschhaffen konnte. bei Alien dagegen müssen die Eier ja nicht auf dem Schiff gelegt worden sein, sondern nur dort zum Transport aufbewahrt sein, eine Alienkönigin wäre also durchaus dazudenkbar. Cameron respektierte eben Alien und fügte sinvolle Aspekte hhinzu, was Scott eben nicht macht.

Fssbinder istn super Schauspieler, aber ihn juetzt als Alienschöpfer darzustellen ist einfach eie ganz miese Idee.


Geschrieben: 22 Mai 2017 13:23

IxXxI

Avatar IxXxI

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 148
seit 23.09.2008
display.png
Philips OLED804
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 180 mal.
IxXxI Manners Maketh Man

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Ich würde das jetzt nicht gleich als 0 Sinn abstempeln, sondern eher als eine der offenen Fragen. Der Planet ist groß genug gewesen, dass irgendwo eine Königin sein könnte und ich meine mich zu erinnern, dass David um die 10 Jahre auf dem Planeten war, demnach massig Zeit.
Es ist auch nicht auszuschließen, dass seine erste Schöpfung der Experimente eine Königin war - wir wären jetzt schnell bei der philosophischen Frage nah dem Huhn oder dem Ei.

Mich stört also weniger, dass es JETZT NOCH keinen Sinn macht (Bei Prometheus war auch noch nicht klar, warum David Holloway mit dem "Virus" infiziert hat.) ich hab eher Angst davor, dass Scott tatsächlich vorhaben wird, die Königin zu ignoriere, dass fände ich schade und auch ein bisschen respektlos gegenüber der gesamten Reihe.
"Nothing is true, everything is permitted!"
Geschrieben: 22 Mai 2017 14:26

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Ich musste grad denken, dass im 3. Prequelfilm David noch ne Königin irgendwoherzaubert.:eek:

Und genau das ist das Problem, woher kommen die Eier? Es macht 0 sinn das David Eier erschhaffen konnte. bei Alien dagegen müssen die Eier ja nicht auf dem Schiff gelegt worden sein, sondern nur dort zum Transport aufbewahrt sein, eine Alienkönigin wäre also durchaus dazudenkbar. Cameron respektierte eben Alien und fügte sinvolle Aspekte hhinzu, was Scott eben nicht macht.

Fssbinder istn super Schauspieler, aber ihn juetzt als Alienschöpfer darzustellen ist einfach eie ganz miese Idee.


[/spoiler]

du kennst doch sicher das Henne Ei Paradoxon?
Von daher kann man Scott jetzt nicht vorwerfen er hätte sich keine Gedanken darüber gemacht nur weil er jetzt nicht drauf eingeht. Wir sehen ja in allen drei Filmen (Prometheus, Covenant, Alien) das es eine Evolution des Aliens gibt, möglicherweise wurde die Königin bei der Kreuzung mit einem Vogel erzeugt, who knows. Ob man diesen Lösungsansatz jetzt mag oder nicht, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 22 Mai 2017 14:38

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von IxXxI
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Ich würde das jetzt nicht gleich als 0 Sinn abstempeln, sondern eher als eine der offenen Fragen. Der Planet ist groß genug gewesen, dass irgendwo eine Königin sein könnte und ich meine mich zu erinnern, dass David um die 10 Jahre auf dem Planeten war, demnach massig Zeit.
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Das kann man eigentlich ausschließen, denn David hatte dort die komplette Sammlung und die Entwicklung ja auch so übergeloeitet.

Ein weiteres Problem ist der Zyklus, es gibt ja keinewn Chestburster mehr, das Alien ist direkt am Anfang von seiner Körperform voll entwickelt.

Scott hat hier einige Brüche zu seinem eigenen Werk und Aliens.

Wie man das Ganze jetzt noch mit Alien ve3rbinden will ist mir schleierhaft.

Zitat:
Zitat von IxXxI
Es ist auch nicht auszuschließen, dass seine erste Schöpfung der Experimente eine Königin war - wir wären jetzt schnell bei der philosophischen Frage nah dem Huhn oder dem Ei.

Schön wärs, aber dann hätte er in seinem Gruselkabinett teile davon präsentiert, es passt einfach nichts do recht zusammen Prometheus und dieser Film sind inkonsequentes Stückwerk.

Zitat:
Zitat von IxXxI
Mich stört also weniger, dass es JETZT NOCH keinen Sinn macht (Bei Prometheus war auch noch nicht klar, warum David Holloway mit dem "Virus" infiziert hat.) ich hab eher Angst davor, dass Scott tatsächlich vorhaben wird, die Königin zu ignoriere, dass fände ich schade und auch ein bisschen respektlos gegenüber der gesamten Reihe.

Ich denke darauf wird es hinauslaufen. Scott respektiert ni8chts, er will der Reihe für alle Ewigkeit seiknen Stempel aufdrücken. Alien war nie ein besonders phylosiopßhischher Film. seine Qualität zog er aus der Inszenierung und Gigers innovativem Design. Aber eben diese Qualitäten scheint Scott vergessen zu haben und er baut nun alles um Davids Gottfantasien. Irgendwelche bedeutungsschwangeren Gedichte von Shelley und co. plus etwas richhard Wagner machen eben noch keinen intelligenten oder philosophischhen Film, denn Scott zitiert dies nutr plump ohne etwas daraus zu schaffen. Noch schlimmer, er opfert dem Ganzen das Alien. Das Alioen hatte immer etwas geheimniosvolles, grausam faszinierendes, es war langsam, es lebte im Schatten. Scott hat daraus nun ein agressives etwas gemacht das ohne Sinn und verstand sich auf alles stürzt. Und wenn ich an den Designausfall mit den Neomorphs denke, da würde sich Giger im Grab herumdrehen.

Zitat:
Zitat von movieguide
du kennst doch sicher das Henne Ei Paradoxon?
Von daher kann man Scott jetzt nicht vorwerfen er hätte sich keine Gedanken darüber gemacht nur weil er jetzt nicht drauf eingeht.

Doch genau das kann man Scott vorwerfen, denn dem ganzen Film merkt man an, das er sich 0 Gedanken gemacht hat. Entwicklugsphasen, Dauer des Lebenszyklus, etc. nichts passt mit Alien oder Aliens zusammen.

Selbst wenn das Ei zuerst da war, fehlt ein Entwicklungschritt. Für Alien war die ursprüngliche Idee dass das Alien Menschein einspannt und diese sich dann in ein Ei entwickeln, wurde aber dann aus der kinofassung geschnitten bzw. offen gelassen.


Zitat:
Zitat von movieguide
Wir sehen ja in allen drei Filmen (Prometheus, Covenant, Alien) das es eine Evolution des Aliens gibt, möglicherweise wurde die Königin bei der Kreuzung mit einem Vogel erzeugt, who knows. Ob man diesen Lösungsansatz jetzt mag oder nicht, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Scott würde ich tatsächlich noch so eine Idee zutrauen.:sick:
Die Evilution in allen drei Filmen passt einfach nicht zusammen, da sie nicht so recht durchdacht ist und es ist schon lächerlich
SPOILER! Inhalt einblenden
 
dass die Konstrukteure diese ominöde schwarze Flüssigkeit mit sich herumschleppten, aber die ultimative Waffe nie daraus erschaffen haben, was aber David natürlich innerhalb von nur 10 Jahren hinbekam. Davids Figur macht auch wenig sinn. Klar hällt er sich für den Menschen überlegen, aber daraus alles abzuleiten ist schon sehr konstruiert. Und ein Abndroide als Schöpfer des Aliens ist und bleibt keine schöne oder interessante Idee, es nimmt dem Wesen soo viel. Denn es war alt, fremd, perfekt. David bastelt hingegen solange herum bis irgendwas am Ende dabei herauskommt das dem Giger Alien näherkommt.
Geschrieben: 22 Mai 2017 17:16

hellboy69

Avatar hellboy69

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Scheint ja ein Flop zu werden an den Kinokassen..117 Mio bis jetzt, man kannfroh sein wenn 200 Mio erreicht werden..das wäre die Hälfte von Prometheus. Möchte eigentlich sehen wie es weitergeht...was meint Ihr, platzt der Deal mit 20FOX noch..Also kein nächster Teil von Ridley Scott :sarcastic:
Geschrieben: 22 Mai 2017 17:19

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)

Oh weia, als ob ichs nicht geahnt hätte:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
‘Alien: Covenant’ Review: In Space, No One Can Hear You Be This Stupid


(...)

If Michael Fassbender’s “synthetic” character David didn’t seem Batty-esque before, he sure as hell does in Covenant. Fassbender is the clear lead, from the first scene. David meets his creator, Peter Weyland, and pinpoints an irony: the mortal Weyland wants to meet whoever created humans, while David has already met his creator and has a potentially infinite lifespan.
The film then jumps to the year 2104 and the colonization ship Covenant. A newer synthetic is onboard: Walter, also played by Fassbender.(...)
Scott and writers John Logan, Dante Harper, Jack Paglen, and Michael Green are vastly less interested in the mythology of Alien than they are in the stories of David and Walter.(...)
To be clear: Michael Fassbender is very good in this film, as he was in Prometheus. His talent aside, the problem is twofold. This is a bad Alien film because it fundamentally misunderstands what makes a good Alien film; also, it’s just not very good outside of the lead performance.(...)
Crudup’s choice to land on this strange planet is more logical than stupid, but most of the decisions he and others make afterwards are just idiotic.(...)
Here lies the problem: a good Alien movie does not feature a) characters making massively stupid decisions and b) a synthetic character as the lead. Even Alien3 gathered the latter point, if not the former. Waterston would make a fine Ripley-esque lead, if she didn’t feel like a supporting character in David’s relentless quest of creating something perfect. No doubt, there’s a way to make another good Alien movie. And there’s a way to place a phenomenal dual performance from one of our best actors in a genre piece musing on the philosophy of life and creation. Alien: Covenant doesn’t know how to be either of these things.
http://www.slashfilm.com/alien-covenant-review-second-take/
04/10
Scott ist so down. Ich glaube inzwischen selbst nicht mehr an eine "würdige" oder halbwegs gute Blade Runner-Fortsetzung, sorry.
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 22 Mai 2017 17:29

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Omnicron
Oh weia, als ob ichs nicht geahnt hätte:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
‘Alien: Covenant’ Review: In Space, No One Can Hear You Be This Stupid


(...)

If Michael Fassbender’s “synthetic” character David didn’t seem Batty-esque before, he sure as hell does in Covenant. Fassbender is the clear lead, from the first scene. David meets his creator, Peter Weyland, and pinpoints an irony: the mortal Weyland wants to meet whoever created humans, while David has already met his creator and has a potentially infinite lifespan.
The film then jumps to the year 2104 and the colonization ship Covenant. A newer synthetic is onboard: Walter, also played by Fassbender.(...)
Scott and writers John Logan, Dante Harper, Jack Paglen, and Michael Green are vastly less interested in the mythology of Alien than they are in the stories of David and Walter.(...)
To be clear: Michael Fassbender is very good in this film, as he was in Prometheus. His talent aside, the problem is twofold. This is a bad Alien film because it fundamentally misunderstands what makes a good Alien film; also, it’s just not very good outside of the lead performance.(...)
Crudup’s choice to land on this strange planet is more logical than stupid, but most of the decisions he and others make afterwards are just idiotic.(...)
Here lies the problem: a good Alien movie does not feature a) characters making massively stupid decisions and b) a synthetic character as the lead. Even Alien3 gathered the latter point, if not the former. Waterston would make a fine Ripley-esque lead, if she didn’t feel like a supporting character in David’s relentless quest of creating something perfect. No doubt, there’s a way to make another good Alien movie. And there’s a way to place a phenomenal dual performance from one of our best actors in a genre piece musing on the philosophy of life and creation. Alien: Covenant doesn’t know how to be either of these things.
http://www.slashfilm.com/alien-covenant-review-second-take/
04/10
Scott ist so down. Ich glaube inzwischen selbst nicht mehr an eine "würdige" oder halbwegs gute Blade Runner-Fortsetzung, sorry.

geht mir genau so..... der name ridley scott war immer garant für gutes kino....... war!!!!:(
Geschrieben: 22 Mai 2017 18:30

copper97

Avatar copper97

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.073
seit 04.07.2012
display.png
Samsung UE55-KS8090
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 230 mal.


Zitat:
Zitat von hellboy69
Scheint ja ein Flop zu werden an den Kinokassen..117 Mio bis jetzt, man kannfroh sein wenn 200 Mio erreicht werden..das wäre die Hälfte von Prometheus. Möchte eigentlich sehen wie es weitergeht...was meint Ihr, platzt der Deal mit 20FOX noch..Also kein nächster Teil von Ridley Scott :sarcastic:

Ich habs ja schon angekündigt aber dafür bin ich ja gleich gesteinigt worden :)
Hoffe aber auch das es weitergeht aber wenn er wirklich bloß um die 200 macht dann denke ich war es das .
Geschrieben: 22 Mai 2017 18:51

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von TheHidden
geht mir genau so..... der name ridley scott war immer garant für gutes kino....... war!!!!:(

Ja, was Blade Runner 2049 betrifft, bin ich arg skeptisch, bzw. weiß ich gar nicht ob der mich überhaupt interessiert.:confused: Keine Ahnung was Scott zur Zeit raucht, aber seit Prometheus habe ich starke Zweifel, wo ist seine starke schöpferischen Kreativität von einst nur abgeblieben? :confused:
Geschrieben: 22 Mai 2017 20:38

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Zitat:
Zitat von movieguide
wobei es sich hier Convenant ja nicht um Wissenschaftler handelt. Es sind normale Kolonisten und der Captain obendrein ein sehr (gut)gläubiger Mensch, der meint das gelobte Land gefunden zu haben. OK, das er so doof ins Ei reinschaut, ist wirklich ziemlich naiv. Hab mich jetzt aber auch nicht so sehr an dem Verhalten der Wissenschaftler in Prometheus gestört, das ein Biologe eventuell etwas durchdreht wenn er eine neue Lebensform entdeckt halte ich jetzt nicht für allzu abwegig.;)


Deswegen ja auch meine "". Auch wenn es zum Teil Wissenschaftler waren, die Szene im LAbor war einfach nur daemlich und hat Frauen im speziellen wieder als unsagbar Dumm dargestellt.
test.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 98 Benutzer und 815 Gäste online.