Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

Gestartet: 25 Apr 2008 21:33 - 4165 Antworten

Geschrieben: 25 Apr 2012 12:09

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 846 mal.
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Die Meinungen gehen zwar auseinander, aber nur die wenigsten geben konstruktive Äußerungen von sich. Wenn möglich werde ich mir den Film sowohl in 24p als auch in 48p ansehen und meine eigene Meinung darüber bilden. Vielleicht ist es endlich Zeit mit dem 24p-Look abzuschließen und etwas Neues - gerade in Bezug auf 3D - zu wagen.

Man sollte nur mal versuchen, sich mit einer neuen Technik auseinanderzusetzen. Ich freue mich auf den Hobbit und diese neue Technik und hoffe, dass auch das Cineplex Münster mit den Systemen von Christie eine Darstellung in 48 frames erlaubt.
Avatar.jpg
Geschrieben: 26 Apr 2012 09:44

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich sehe dem ganz gelassen entgegen. Der Teaser-Trailer sah wunderbar aus und ich bin mir sicher, dass dieses saubere und zu echt wirkende Bild kaum mit den 48-p zusammenhängt.

Daran muss sich nur das Auge gewöhnen. Das Problem dürfte eher eine Verstrickung mehrerer Faktoren sein, 48p, 4K und fehlende Nachbearbeitung in der Postproduktion.

Das fertige Produkt wird ganz sicher anders aussehen.

Davon ab ist mir 3D herzlich egal und ich werde den Teufel tun mir neue Technik anzuschaffen, nur weil man die Bildrate verdoppelt oder ähnliches. Bin mit den bisherigen Möglichkeiten der BD-Technik mehr als zufrieden...
Geschrieben: 26 Apr 2012 10:25

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.316
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6854 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich glaub auch kaum, dass man einen 48p 3D Film komplett auf eine Blu-ray bekommt! Avatar 3D ist schon komplett voll - ohne extras!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 26 Apr 2012 10:43

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Heute gekommen werde das Buch mal bis zum Kino Starttermin lesen.
Das Bild ist mit dem iPad gemacht und daher nicht so gut von der Qualität.

Foto%2026.04.12%2010%2038%2046.jpg
Geschrieben: 26 Apr 2012 11:19

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Ich glaub auch kaum, dass man einen 48p 3D Film komplett auf eine Blu-ray bekommt! Avatar 3D ist schon komplett voll - ohne extras!

Selbst wenn die BD 200GB Platz bieten würde - die Heimtechnik unterstützt keine 4K und kein 48p, weder TV noch BD-Player, womit sich die Sache soweit wohl eh erledigt haben dürfte.

Die BD die wir bekommen wird sicher in 24p und 1080p erscheinen egal ob 2D oder 3D.

Aber immerhin wäre Warner und MGM somit für eijnen späteren Release beim irgendwann wohl vorliegenden Nachfolgeformat der BD gerüstet und vorbereitet;)

Bin mir auch sicher, dass die wenisgten kinos hierzulande den Film in 48p zeigen, da die Umrüstung der Projektoren ein Haufen Geld kosten würde und das nur wenige Jahre nach der Umrüstung auf digitale 3D-Technik...
Geschrieben: 26 Apr 2012 12:17

Baelsan

Avatar Baelsan

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sector 2814
kommentar.png
Forenposts: 1.323
Clubposts: 2.278
seit 08.11.2010
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Panasonic DMP-BDT220
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
86
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1950 mal.
Baelsan ..you have great rage in your heart!

auf der Cinemaxx FB Page fragte wer folgendes:
weiß nicht ob das schon erwähnt wurde, konnte grad nichts dazu finden

Zitat:
Wird die CinemaxX Kette seine Projektoren zeitnah upgraden und den Hobbit überall mit 48 fps zeigen? http://www.heise.de/newsticker/meldung/Hobbit-mit-hoher-Bildrate-1559141.html
Antwort vom Cinemaxx:
Zitat:
CinemaxX Hallo Christian, wir werden unsere Projektoren Hobbit-tauglich machen. Voller Genuss garantiert :-) Schöne Grüße, Olli
bin ich mal gespannt..


Quelle http://www.facebook.com/cinemaxx

Buttkickers of the Fantastic

Starlord.jpg

Unsere Sammlung
Geschrieben: 26 Apr 2012 12:38

Spidyman

Avatar Spidyman

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Paderborn
kommentar.png
Forenposts: 1.767
Clubposts: 15
seit 02.12.2010
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1597 mal.
Spidyman Für meine Zukunft... seh ich Blu!

Nach den verhaltenen Reaktionen auf die Testvorführung bin ich auch gespannt ob diese Technik überhaupt weiter verfolgt werden wird...
Ich persönlich halte das Kinofeeling hoch in Ehren und wäre enttäuscht wenn es durch superklare Darstellung seinen Charme verliert.
Filme wie 300 zeigen schön, dass Filmkorn auch in der HD Welt noch seine Wirkung behält und gehört für mich einfach zum Kinogenuss dazu.
Immerhin gibt's noch Regisseure wie Nolan, die der traditionellen Technik noch treu bleiben.

Neugierig wie das ganze mit den 48 fps aber wirklich aussieht bin ich auch^^
With great power, comes great responsibility!
Assassins-creed-film-header-front-main-stage.jpg
Geschrieben: 26 Apr 2012 12:55

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)

Hm, das wird höchstens wieder so eine Verkaufsmasche werden wie mit den Tonspuren: alle Welt schreit nach dts auf der BD anstatt Dolby Digital und ist bereit, dafür mehr Geld auf den Thresen zu legen - aber über die Standard-Audio-Anlage wird das Gros dieser Käufer keinen hörbar qualitativen Unterschied ausmachen können. Höchstens gefühlt :p;) Das gleiche mit "48fps": wahrscheinlich gibts große Aufschreie wie "kaufe ich nur mit echten 48 fps" (ggfs. mit bluray-disc.de-User-Zusatz "aber erst, wenns unter 4,99 EUR gefallen ist") dabei kann die Standard-(42")-Video-Anlage zu Hause das überhaupt nicht darstellen.

Im Kino allerdings würde mich der Effekt auch interessieren - solange nicht zum kombinierten iSens-Digital-Überlängen-Logen-VIP-XXL-3D-Zuschlag noch der 48 fps-Zuschlag - also der kombinierte iSens-Digital-Überlängen-Logen-VIP-XXL-3D-48fps-Zuschlag - hinzukommt :eek::mad::p;):D
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 26 Apr 2012 13:15

Oli

Avatar Oli

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich frage mich eher, wie viele Besucher im Kino wirklich einen Unterschied merken werden? Also werden es die Besucher, die sich mit der Materie nicht auseinander gesetzt haben, überhaupt bemerken? Vielleicht sehen sie am Anfang noch einen Unterschied, aber bei einer Laufzeit von vielleicht drei Stunden wird man sich dran gewöhnen. Ich postuliere mal, dass 99% der Kinobesucher keinen Unterschied wahrnehmen werden, der sie dazu veranlasst, sich mit der Technik auseinander zu setzen ;)
Blu is beautiful.
Geschrieben: 26 Apr 2012 13:53

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier noch mal das Foto da es ja oben nicht klappt :)

attachment.php?attachmentid=82261&stc=1&d=1335441169


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 99 Benutzer und 1593 Gäste online.