Geschrieben: 10 Jan 2012 10:54
Hoffe, dass der Zwergengesang in der dt. Synch genauso
gänsehautmäßig rüberkommt, wie im O-Ton. :pray:
Aber Pippin´s Gesang, beim Sturm auf Osgiliath hat es in der Synch
ja auch geschafft.^^
Wenn der C.Lee das hinbekommen hat, schafft Jürgen Thomann das
auch. Und Lee wird dieses Jahr 90! :thumb::):pray:
Geschrieben: 10 Jan 2012 11:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Gamma Ray
Hoffe, dass der Zwergengesang in der dt. Synch genauso
gänsehautmäßig rüberkommt, wie im O-Ton. :pray:
Aber Pippin´s Gesang, beim Sturm auf Osgiliath hat es in der Synch
ja auch geschafft.^^
Wenn der C.Lee das hinbekommen hat, schafft Jürgen Thomann das
auch. Und Lee wird dieses Jahr 90! :thumb::):pray:
Oh ja, dass mit dem Gesang hoffe ich auch. Und wenn sie es nicht
hinbekommen sollten bzw. selber bei der Synchro merken, dass hört
sich komisch an, dann hoffe ich mal das sie so schlau sind und dann
den Gesang im O-Ton zeigen (notfalls mit Deutschem Untertitel)
Geschrieben: 10 Jan 2012 11:06

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 692
Clubposts: 421
seit 17.09.2010
LG 50PZ950S
LG BD390
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
22
Bedankte sich 176 mal.
Booster_19 Testen seinen neuen 3D TV
Sag mal könnt ihr Gedanken lesen :)
Gestern bevor ich ins Bett bin, hab ich mir den Trailer auch
angeschaut und mir gedacht, wie die wohl den Zwergengesag ins
Deutsche bringen.
Auf jeden Fall bringt der nach gefüllten 50mal immer noch Gänsehaut
:thumb:
Geschrieben: 10 Jan 2012 11:54

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.374
Clubposts: 6
seit 04.10.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Panasonic DMP-BD60
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
zuletzt kommentiert:
USA: Steven Spielbergs
„Indiana Jones
Trilogie“ sucht im
Herbst die Blu-ray Disc
heim
Bedankte sich 128 mal.
mich erinnert der gesang immer an den piratengesang aus fdk 3,
welcher für mich die mit abstand beste szene des films darstellt.
da war ich noch voller hoffnung. jetzt hoffe ich nur, dass es bei
dem zwergengesang nicht genauso sein wird. aber das kann ich mir
einfach nicht vorstellen.
"Ich hab in meinem Leben schon ne Menge verückte Scheiße gesehn,
aber noch nie ne Einbeinige Stripperin. Ich hab ne Stripperin mit
einer Brust gesehn und ich hab ne Stripperin mit zwölf Zehen gesehn
und ich hab schon ne Stripperin ganz ohne Gehirn gesehn, aber noch
nie ne Einbeinige Stripperin und ich war schon in
Marokko."
"Es ist ein unterschied ob man grade heraus ist oder gerade ein
Arsch ist!"
Geschrieben: 11 Jan 2012 20:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von wendze
welcher für mich die mit abstand beste szene des films darstellt.
da war ich noch voller hoffnung.
Ich wollt grad sagen - das ist ja auch nicht sonderlich schwer :D
"Even my failures make money and become classics a year after I
make them". Alfred Hitchcock
Geschrieben: 12 Jan 2012 05:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Crash81
Ach natürlich...wie schon in X-Men und The Da Vinci Code für Ian
McKellen. Ja an ihm sollte es kein Vorbeikommen geben. Er wird aber
im Februar auch schon 84 Jahre alt. Hoffen wir das er durchhält
:eek:
Bitte bloß nicht Jürgen Thormann... der passt gar nicht auf
Gandalf.
Ich bin für einen Sprecher, der Joachim Höppner, dem verstorbenen
und grandiosen Sprecher von Gandalf aus der LotR Trilogie möglichst
nahe kommt.
Meine Top 3:
1. Rolf Becker:
Hörprobe(bei 4:00 Min. hört
man die Ähnlichkeit besonders)
2. Jochen Striebeck:
Hörprobe
3. Michael Mendl:
Hörprobe(er hat bei dem
allerersten Trailer zu "Der Herr der Ringe" Gandalf gesprochen und
wurde dann in der endgültigen Synchronfassung durch Joachim Höppner
ersetzt, kommt ihm aber nahe)
Hier mal als Vergleich der gleiche Trailer mit Joachim Höppner, der
Gandalf in der LotR Trilogie synchronisiert hat:
http://www.youtube.com/watch?v=_94Y6zaq4u0
Was meint ihr?
Geschrieben: 12 Jan 2012 12:10

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Danke für die Infos. Bin was die Syncronsprecher angeht nicht
gerade Fit. Werde heute Abend mal reinhören.
Geschrieben: 12 Jan 2012 13:19

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von DarkZippy
Bitte bloß nicht Jürgen Thormann... der passt gar nicht auf
Gandalf.
Ich bin für einen Sprecher, der Joachim Höppner, dem verstorbenen
und grandiosen Sprecher von Gandalf aus der LotR Trilogie möglichst
nahe kommt.
Meine Top 3:
1. Rolf Becker:
Hörprobe(bei 4:00 Min. hört
man die Ähnlichkeit besonders)
2. Jochen Striebeck:
Hörprobe
3. Michael Mendl:
Hörprobe(er hat bei dem
allerersten Trailer zu "Der Herr der Ringe" Gandalf gesprochen und
wurde dann in der endgültigen Synchronfassung durch Joachim Höppner
ersetzt, kommt ihm aber nahe)
Hier mal als Vergleich der gleiche Trailer mit Joachim Höppner, der
Gandalf in der LotR Trilogie synchronisiert hat:
http://www.youtube.com/watch?v=_94Y6zaq4u0
Was meint ihr?
Schöne Zusammenstellung.
Werde heute abend auch mal reinhören und mir einen Eindruck davon
machen, denn die Syncro von Gandalf ist auch für mich sehr wichtig!
Geschrieben: 12 Jan 2012 14:04

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.085
Clubposts: 11
seit 20.03.2009
Sony Sony AF9
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
1
Bedankte sich 102 mal.
Also ich persönlich bevorzuge Joachim Höppner.
Im Grunde würden aber alle aufgeführten Sprecher passen bis auf
Mendl
Ich muss erst wissen was Sie können!
Ich bin der Beste!
Ok...dann tun Sie es....
Geschrieben: 12 Jan 2012 14:09

Movieprops Collector
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 9.406
Clubposts: 19.601
seit 10.01.2009
Samsung PS-50C6970
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
4
Bedankte sich 11751 mal.
Slave 1 ist zufrieden
Na sicher wäre Höppner wieder ideal aber das geht ja nunmal nicht
:confused: