Geschrieben: 18 März 2013 17:38

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
Hi
das ist wenn du den Schnellstart aktiviert hast
Machs aus dann ist das fiepen weg
Ah super das hatte ich mir gedacht :)
Vielen Dank
Geschrieben: 31 März 2013 12:05

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
Samsung UE-55D6200
Sony VPL-HW50ES
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kant
Hi,habe mal eine Frage: habe im Moment den
Panasonic DMP-BDT310, würde
ich mich in der Bildqualität verbessern,wenn ich auf den DMP-BDT500
umsteige?;) Warte auf Eure
Antworten!!:)
Ihr solltet eventuell die Fragen auch mal richtig lesen. Hier wird
ein BDT 310 ! angegeben,nicht der 320er.
Der 310 hat nur den Uniphier Pro Prozessor und nicht den Uniphier
Pro² Prozessor der die ganzen Testsiege abräumt. Der 320 und 500
unterscheidet sich nicht in der Bildqualität, der 310 allerdings
schon vom 500 !
Soweit ich weiß,unterscheidet sich die Bildqualität in dem Fall
sehr wohl.
Panasonic DMP 320
Panasonic DMP 310
Zuletzt gesehen :
// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) //
Blade Runner 2049 (9/10) //
Geschrieben: 31 März 2013 12:13

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
naja
ob die Neuerungen des Pro² mehr waren als reines
Marketinggeschwurbel ist in keinem mir bekannten Vergleichstest mit
dem Pro verglichen worden
Wenn überhaupt würde ich da Verbesserungen bei kritischem
Interlaced-uellmaterial erwarten
Bei 1080p Quellen eher nicht
Falls da belastbare Ergebnisse vorliegen würden die mich aber auch
interessieren
Die neue Generation scheint gar keinen Uniphier verbaut zu haben.
Neben Gerüchten im Netz deutet die Panasonic-Homepage darauf hin
auf der bei diesen Modellen nicht mehr mit "Uniphier" geworben
wird
Hier wird man dann wohl auf MTK setzen, wie die Konkurrenz
auch.
Wird also beim Upskaling/Deinterlacing eher ein Rückschritt
Geschrieben: 31 März 2013 12:54

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
ja panasonic ist aus kostengründen weg von ihrem hauseigenen
prozessor und eben auf dieses andere teil das viele firmen nutzen
gewechselt. sehr schade irgendwo. aber ich denke für den reinen
bluray betrieb spielt das auch nicht wirklich ne rolle.
bildunterschiede wird man so oder so nicht wahrnehmen
im bdt 110 und 210 sind die selben chips verbaut oder?
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 01 Apr 2013 10:49

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
Zitat:
Zitat von Crunkey
Ihr solltet eventuell die Fragen auch mal richtig lesen. Hier wird
ein BDT 310 ! angegeben,nicht der 320er.
Der 310 hat nur den Uniphier Pro Prozessor und nicht den Uniphier
Pro² Prozessor der die ganzen Testsiege abräumt. Der 320 und 500
unterscheidet sich nicht in der Bildqualität, der 310 allerdings
schon vom 500 !
Soweit ich weiß,unterscheidet sich die Bildqualität in dem Fall
sehr wohl.
Panasonic DMP 320
Panasonic DMP 310
Sorry, das habe ich tatsächlich Mistverstanden. Vielleicht wäre die
Fragestellung ähnlich wie deiner "Unterschied zwischen 310 und 320"
zielführender gewesen für uns verblendeten Pana-Junks :p;)
Selber kann ich dazu nichts sagen, aber
hier steht, daß der 320 sich
vom 310 insbesondere im 3D-Betrieb qualitativ unterscheidet; im 2D
scheinen sie sich dahingegen nicht viel zu nehmen.
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 11 Apr 2013 20:38

Movieprops Collector
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 89
Clubposts: 22
seit 07.02.2008
Samsung UE-46ES6300
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
10
zuletzt kommentiert:
„Der Hobbit“ als
Extended Edition ab
sofort auf Blu-ray Disc
vorbestellbar
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 39 Danke für 19 Beiträge
Guten Abend zusammen
ich besitze schon seit geraumer Zeit den Player und bin fast
komplett zufrieden...fast...ich hab schon alles mögliche versucht
es aber ums verrecken net hinbekommen...Wer kann helfen ?
Und zwar merkt sich der Player bei keiner einzigen Disc die Stelle
wo er gestoppt oder ausgeschaltet wurde...
Maybe its a feature not a bug ? ^^
Des kann doch net sein das ein Player für 400 € des net beherrscht
oder etwa doch ?:eek::eek:
Geschrieben: 11 Apr 2013 20:49

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
bei BD hängt das von der jeweiligen Scheibe ab. Ich würd sagen
schätzungsweise bei 40-0% funktioniert es
Z.B. bei HdR, 5th Element etc
Aber das hängt wie gesagt von der Scheibe ab da der BD Standsard es
erlaubt dem Player das Resumee zu untersagen
Bei DVD hat Panasonic leider diese nützliche Funktion
zusammengestrichen
Merkten sich die DVD-Player noch die letzten 5 Scheiben (zumindest
mein S75, danach gings eh schon bergab) merken sich aktuelle Player
nur die im Gerät befindliche scheibe
Beim öffnen der Disklade, oder wenn du den Player stromlos machst,
vergisst er es
Geschrieben: 11 Apr 2013 20:57

Movieprops Collector
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 89
Clubposts: 22
seit 07.02.2008
Samsung UE-46ES6300
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
10
zuletzt kommentiert:
„Der Hobbit“ als
Extended Edition ab
sofort auf Blu-ray Disc
vorbestellbar
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 39 Danke für 19 Beiträge
Zitat:
Zitat von std
Hi
bei BD hängt das von der jeweiligen Scheibe ab. Ich würd sagen
schätzungsweise bei 40-0% funktioniert es
Z.B. bei HdR, 5th Element etc
Aber das hängt wie gesagt von der Scheibe ab da der BD Standsard es
erlaubt dem Player das Resumee zu untersagen
Bei DVD hat Panasonic leider diese nützliche Funktion
zusammengestrichen
Merkten sich die DVD-Player noch die letzten 5 Scheiben (zumindest
mein S75, danach gings eh schon bergab) merken sich aktuelle Player
nud die im Gerät befindliche scheibe
Beim öffnen der Disklade, oder wenn du den Player stromlos machst,
vergisst er es
Danke Dir für die schnelle Antwort auch wenn ich mit der net
einverstanden bin ;):p
Aber wenigstens weiß ich das es net an mir liegt und ich zu dumm
bin die evtl. benötigte Einstellung zu finden :o:cool:
Geschrieben: 13 Apr 2013 18:32

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
Das liegt nicht (nur) am Player, sondern ist auch der neuen
Technologie zu verdanken, daß es diese Resume-Funktion nicht mehr
automatisch und Player-abhängig gibt: Java bzw. BD Java. Durch die
Java-basierte Menüführung vieler Discs ist die Programmierung einer
Resume-Funktion aufwändig, zudem muss Speicherplatz auf dem Player
reserviert werden. Bei vielen ist genau das ein im wahrsten Sinne
klitzekleines Problem. Bei Playern wie dem
BDT500
kann man hier mit einer Speicherkarte aushelfen.
Zu Beginn der Blu-ray-Zeit gab es vereinzelte BDs, die KEIN BD Java
verwendeten. In der Zwischenzeit haben die Hersteller aber erkannt,
daß die Consumer eine Resume-Funktion wünschen, weshalb hier Geld
investiert wird, zumindest bei den Premium-Editions entsprechende
Codezeilen zu implentieren.
Fazit: BD Java Blus sind selbst dafür zuständig,
ob sie Resume unterstützen oder nicht. Das muss bei diesen Scheiben
beim Authoring vorgesehen werden und hat im Grunde nichts mit den
Playern zu tun.
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 15 Apr 2013 11:53

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 104
seit 16.09.2008
Panasonic TX-65JZW1004
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Mediabooks:
1
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
kurze frage an euch,kann man den hinteren usb eingang nutzen um mp3
über usb stick zu hören:(