Zitat:
Aber in einigen Test tauchen einige unlogische
Bemerkungen auf, auch bei den Pros & Kontras, die dann zu
Abwertungen führen. Klar hängt das auch vom Tester ab, aber das ist
mir teilweise schon zu extrem.
Wenn ich nur gerade mal die test zu FUSE und Remember Me
vergleiche....... :eek:
So regelmäßig lese ich 4Players auch nicht. Aber wenn ich z.B. mal
von einem Spiel ernüchtert war, haben sie meine Meinung in der
Regel ziemlich genau getroffen. Bei Gamestar und Co. braucht man
die Tests meiner Ansicht nach schon gar nicht mehr lesen, denn
außer bei sicheren Gurken (Polizei-Simulator) jubeln die sowieso
alles hoch, was halbwegs einen Namen hat. Bei 4Players finde ich
sehr gut, dass da eben auch kritische Anmerkungen kommen, die dann
meist auch sehr ausführlich begründet werden. Wobei ich manchmal
Sachen auch etwas gezwungen finde, da geb ich dir schon recht. Ich
bin aber auch bei 4Players kein Stammleser. Am liebsten guck ich
auf Gamespot, Gametrailers, IGN und den von Maniac erwähnten
Kotaku. Edge und Eurogamer finde ich auch gut, gerade weil die
manchmal auch etwas "fachlichere" Themen haben, gerade wenn es um
Hardware geht.
Maniac hat schon recht, dass die US-Presse natürlich auch nicht
weniger industrienah ist, ich finde die Reviews da aber viel
lockerer und unterhaltsamer geschrieben. Die Gamestar-Reviews,
speziell die extrem schlechten Test-Videos, sind immer so
"verkrampft-unverkrampft" mit diesen ganzen Anbiederungen (auch an
die Community), dass ich den Stil größtenteils sehr nervig finde.
Da finde ich die meisten US-Magazine viel lockerer und auch
humorvoller.
Bei beispielsweise Gamespot liest man übrigens auch oft sehr
kritische Reviews zu großen Titeln, was ich sehr gut finde. die
haben Last of Us z.B. auch "nur" mit einer 8/10 bewertet.