Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Bass optimieren

Gestartet: 18 Okt 2011 21:24 - 64 Antworten

Geschrieben: 19 Okt 2011 16:31

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

wenn du die LS auf den Hörplatz angewinkelt hast könnte es jetzt, da sie si nach zusammen stehen, vorteilhaft sein sie genau nach vorne auszurichten
Das sollte die Bühne wieder verbreitern
Geschrieben: 19 Okt 2011 18:12

grissi

Avatar grissi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
display.png
Panasonic 55FX720
beamer.png
Epson EH-LS1200B
player.png
Pioneer BDP-LX88
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
185
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2383 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1245 Beiträge
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !

Zitat:
Grissi hat trotzdem das AntiMode, warum

Das Antimode ist rein für den Sub . Hier hatte ich auch etwas Handlungsbedarf ;)


Zitat:
- verlieren die zugepfropften Boxen an Klangdynamik und an hörbaren Frequenzen?

Mein Gehör sagt zumindest "Nein" ... was ein exaktes Messen vielleicht dazu sagen würde ... keine Ahnung ... aber rein vom Subjektiven Hörerlebnis her empfinde ich meine Fronts jetzt wesentlich angenehmer.

Zitat:
sollte man auch den Center und die Surrounds pfropfen

Hab ich persönlich jetzt noch nicht in Betracht gezogen.

Beamer Club Lounge

 
 
Geschrieben: 19 Okt 2011 18:25

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von AkkiMoto
- sollte man auch den Center und die Surrounds pfropfen? Meine 301er bringen auch einen Bass beitrag :-)
Das solltest du einfach ausprobieren ob es das ganze zusätzlich abschwächt.
Hauptproblem werden aber sicherlich bei dir Die Front LS sein.
Geschrieben: 19 Okt 2011 19:44

AkkiMoto

Avatar AkkiMoto

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 122
Clubposts: 56
seit 07.12.2008
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Philips BDP5700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Pink Floyd - Wish you were here (Immersion Box) (Audio Blu-ray)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tron: Legacy
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi

wenn du die LS auf den Hörplatz angewinkelt hast könnte es jetzt, da sie si nach zusammen stehen, vorteilhaft sein sie genau nach vorne auszurichten
Das sollte die Bühne wieder verbreitern

Und leicht nach außen bringt dann noch mehr?
Wahrscheinlich muss ich nach dem Drehen neu einmessen, müsste doch lauter gestellt werden, da die LS ja nicht mehr auf den Hörplatz zeigen...

Hier zur Zusammenfassung die bisherigen und geplanten Maßnahmen:
Vollzogen:
Frontlautsprecher aus den Ecken geholt, neu eingemessen
Geplant:
Frontlautsprecher nach aussen drehen (einmessen?)
Frontlautsprecher pfropfen
,,,
Mein resonanzoptimiertes Heimkino https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/akkimoto mit Vernetzung

Geschrieben: 19 Okt 2011 21:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


nein

nach außen drehen wird eher suboptimal
Schon 15° von der Achse verändert sich der Frequezgang der LS (als Beispiel siehe Anhang). Dazu kommen die Reflektionen über die Seitenwände

Geschrieben: 19 Okt 2011 23:10

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bin leider noch nicht dazu gekommen mal die Zeichnung anzuschauen.

Hier mal Grundlagen Bassdröhnen bei LS:
http://www.visaton.de/de/forum/wandnah.html

Nein die Stopfen wirken sich nur auf den Bassbereich aus, denn nur dieser liegt in dem Bereich wo der Port wirksamm wird. Der Grundton wird davon nicht negativ beeinflusst, da die Luft zu träge ist den schnellen Bewegungen zu folgen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 20 Okt 2011 16:52

AkkiMoto

Avatar AkkiMoto

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 122
Clubposts: 56
seit 07.12.2008
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Philips BDP5700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Pink Floyd - Wish you were here (Immersion Box) (Audio Blu-ray)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tron: Legacy
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge


Oh es ist viel passiert. Da es ja auf jeden Grad ankommt habe ich noch mal ganz akribisch geschoben usw. Insbesondere habe ich auch meinen Center nach oben etwas angewinkelt. Gleich ganz anderer Klang! Oh Mann ich hätte nicht gedacht, dass das Umstellen und Einrichten von Lautsprechern soviel Auswirkungen hat.

Gestern schaute ich dann zum X-ten mal Tron-Legacy zum Basstest und meine Frau sagte: "Warum klopft es dann hinten?" Hä? Klar, das meiste Dröhnen kam jetzt von hinten. Als erste Maßnahme habe ich dann Küchentücher in die Subs gesteckt und gleich wieder maßgeblich weniger Hämmern (die starken Spitzen sind wieder weg, dumpferes Hämmern). Schaut ihr mal, wie meine Surrounds stehen? Am Ort kann man ja wenig machen, ich kann aber die Richtung schon noch ändern. Jedenfalls hat scheinbar das Front umstellen mehr gebracht, als ich erst dachte.

Nun klingt zwar alles Bass-Pampe, aber ich habe noch nicht neu eingemessen. Unter Direct ist es zwar schmaler, aber alle Frequenzen kommen sauber.

Und ich glaube ich muss in meinem Raum mehr objektiv vorgehen. Daher will ich den Versuch wagen zu messen. Als Messmikrofon würde ich das Audyssey-Micro vom Denon an mein Notebook (lenovo U160 mit i3 mit Realtek HD Audio) hängen und per HDMI dann den Denon anschließen und Testton übertragen. Als Software habe ich mir Carma V3.0 runtergeladen? Wär das OK? Bekomme ich ein Step by step für Idioten? Ich hoffe, dass Ihr mit den Grafiken dann besser helfen könnt. Nach dem Bassproblem geht es ja um das Feintuning für den Gesamteindruck.

Es ist eine Erfahrung, wieviel eigentlich der Raum ausmacht. Da hat ja dann std viel von unseren Erfahrungen in seinem Aufstell-Thread hier oben zu schreiben :-) std, nimm auf jedenfalls die Plugs und die Ecken mit auf.

Was meint Ihr?
Mein resonanzoptimiertes Heimkino https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/akkimoto mit Vernetzung

Geschrieben: 20 Okt 2011 17:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Zitat:
Da hat ja dann std viel von unseren Erfahrungen in seinem Aufstell-Thread hier oben zu schreiben :-)

wie gesagt dürft ihr gerne daran mitarbeiten
Geschrieben: 20 Okt 2011 17:17

AkkiMoto

Avatar AkkiMoto

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 122
Clubposts: 56
seit 07.12.2008
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Philips BDP5700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Pink Floyd - Wish you were here (Immersion Box) (Audio Blu-ray)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tron: Legacy
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi


wie gesagt dürft ihr gerne daran mitarbeiten

Was ist wohl mein Antrieb? Nun kannst Du ankreuzen:

[ ] Ich führe diese Aufstellexperimente und die Bassforschung ausschließlich durch, um dem gemeinnützigen Aufstell-Thread von std eine praxisnah erprobte Grundlage zu geben (Praxisforschung)
[ ] Ich will endlich dieses sch**** dröhnen weghaben

Tip: Natürlich ist die erste Antwort richtig, sonst müsste ich hier ja nicht alles schreiben . :-)
Mein resonanzoptimiertes Heimkino https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/akkimoto mit Vernetzung

Geschrieben: 20 Okt 2011 19:44

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn du umstellst und dann nicht neu Einmisst, dann bringt das nix, da der EQ für genau den Standort gilt und nach dem Verschieben die größte Scheiße produziert die möglich ist, Murphy!

Also bevor du jetzt anfängst dich wie ein wilder zu vermessen (wer misst der misst Mist!).

Starte einfach noch mal das Autosetup deines AVRs und lasse diese noch mal ran, du wirst schnell hören was dieser rausholt wenn die LS passabel stehen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Es sind 74 Benutzer und 508 Gäste online.