Geschrieben: 16 Okt 2011 15:53
Gast
Grins, ok dafür gibt es keine Gewähr. :)
Geschrieben: 16 Okt 2011 16:55

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Wie wäre es mit eine AirPort-Express Station?
Sieht aus wie ein Netzteil und kann an jede Anlage per Cinch oder
optischem Digitalanschluss angeschlossen werden.
Auf die AirPort-Express kannst Du per W-LAN Musik vom iPhone, iPad
und von iTunes streamen.
Du kanns die Station auch problemlos transportieren und an eine
andere Anlage anschließen, solange sie noch das W-LAN-Signal
empfängt.
Kosten : ca. 90 € pro Station.
Ich habe mittlerweile zwei davon und höre meine Musik fast
ausschließlich darüber.
Geschrieben: 18 Okt 2011 17:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
hmm am liebsten wer mir ein tragbares komplett gerät
Geschrieben: 21 Okt 2011 14:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
kennt niemand ein gutes tragbares gerät ?
Geschrieben: 21 Okt 2011 15:32
Gast
Gibt es eben nicht für 150€ . ;)
Geschrieben: 21 Okt 2011 16:54

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich würde dir auch drigend raten das Budget etwas nach oben zu
setzten... 150 € ist schon echt wenig - das Ding soll ja
schließlich auch Lautsprecher mit drin haben!
Ich habe vor ca. 2 Jahren auch mal nach einem Dock für mein iPhone
gesucht (gut - ist schon ne Weile her - da sah der Markt noch ganz
anders aus)... bin dann beim Bose Sounddock Portable gelandet -
denn das war das einzige, was mich klanglich zufrieden gestellt
hat, nicht zu groß war und einen Akku hatte!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 23 Okt 2011 12:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
erst mal danke für die hilfe.
soll ein für 2 kinder im kinderzimmer sein
habe mir mal ein paar geräte angesehen
panasonic hifi kompaktanlage sc-hc 35 eg r preis 167€
onkyo cs hifi kompaktanlage 9/w preis 299€
yamaha hifi kompaktanlage pianocraft MCR 330 B preis 222€
yamaha kompaktanlage pianocraft MCR 230 preis 199€
was haltet ihr davon ??
die preise sind vom saturn markt in der fussgänger zone in münchen
Geschrieben: 23 Okt 2011 12:53

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
zu den konkreten Modellen kann ich nix sagen. Die Yamaha Pianocraft
genießen zumindest einen ausgezeichneten Ruf und liefern
anscheinend ein gutes P/L-Verhältnis
Hier sind die Serien mit getrennten Bausteinen aber nochmal im
Vorteil. Das Modell MCR640 kostet dann zwar schon 435€, hier soll
man aber auch schon von "Hifi" sprechen können
Hier hast du mal nen Überblick:
http://www.hifi-regler.de/stereo/stereoanlagen.php?SID=41b932a6fa2ffbfdf9b9aeddd8a1c0fd#Yamaha_MCR_640
Und wenn du hoch scrollst findest du auch weitere Hersteller
Geschrieben: 23 Okt 2011 16:04
Gast
Als mehrjähriger Nutzer einer Yamaha Pianocraft würde ich wieder zu
Yamaha tendieren.
Geschrieben: 30 Okt 2011 14:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
habe mir jetzt eine Yamaha Pianocraft 330 gekauft für 233€