Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Der MCACC Thread

Gestartet: 26 Sep 2011 07:12 - 2281 Antworten

Geschrieben: 11 Feb 2014 19:19

sheepfield

Avatar sheepfield

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Voerde
kommentar.png
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
103
anzahl.png
Mediabooks:
164
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.


Danke für eure ermutigenden Rückmeldungen!
Dann muss ich noch mal ein wenig bei meiner Freundin gut Wetter machen, damit mein HK-Etat nochmal ein wenig angehoben wird ;)
Das sind dann aber auch die letzten Feinheiten und daran sollte es nun wirklich nicht scheitern, nach allem was man sonst so investiert hat (vor allem Nerven...) Wenn alles fertig ist, werde ich mal Fotos machen und im entsprechenden Thread einstellen.
Geschrieben: 11 Feb 2014 19:38

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich sage es mal so....ein System mit einem Pio AVR ohne einem Antimode oder einem ähnlichen System, ist vergeudete Mühe und eigentlich eine Verschwendung vom MCACC-System.

Denn du misst stundenlang ein, um die LS linear hinzubekommen...und dann hast du wenn du Pech hast ein paar leckere Moden im Bassbereich, die dir MCACC nicht korrigiert....und das Dröhnen überdeckt dir alles, egal ob Mitten oder Höhen - der Sound wird nur dumpf.

Insofern - es rentiert sich wirklich. :):thumb:
Geschrieben: 11 Feb 2014 19:50

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

eine kurze, und IMO gut verständliche, erläuterung wie das am fuunktioniert findest du ja auf der Homepage: www.ak-soundservices.de
Ansonsten gibt es lange Threads hier und im hifi-Forum. Und in beiden Threads leistet der Verkäufer (Axel) auch Support. Wie bei Bedarf auch telefonisch
Und wie immer gelten natürlich die 14 Tage Rückgaberecht nach Fernabsatzgesetz

Ob man jetzt das Meßkit unbedingt braucht weiß ich nicht. Wenn man wenig Drang verspürt sich näher mit dem Thema Messen zu befassen eher nicht.
Sicher ist das das AM keine ¨Löcher¨ schließt. Hast du ein bassloch am Hörplatz dann bleibt es da auch mit Einsatz des AM, sofern man nicht auch andere Maßnahmen ergreift
I.d.R. regt man den Raum möglichst durch Eckaufstellung der Subwoofer maximal an, um eben möglichst wenig Löcher zu haben, und läßt die Pegelspitzen durchs AM kappen
Geschrieben: 11 Feb 2014 20:16

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Durch die Begradigung des Fganges hat nur das AM alleine bei mir in meinem Raum eine 27db!! Mode (in Richtung Süden ;)) um über 7db verringert. XT32 anschließend nochmals um 9db.
Geschrieben: 11 Feb 2014 20:48

s31979

Avatar s31979

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 10.02.2014
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Es kann auch sei, dass du bei 63hz eine Mode auf deinem Sitzplatz hast, und deshalb der Pegel stark abfällt.

Wobei es wohl recht unwahrscheinlich ist, dass dich diese sowohl von den Surrounds, als auch Back Surrounds trifft und v.a. beim Pegelabfall ident.

Ich tippe eher darauf, dass die LS nicht mehr packen. 45hz für die kleinen Dinger ist schon recht ambitioniert.^^

In jedem Fall aber viel Spaß!
Danke, Spaß habe ich!
Habe es auch nicht lassen können, noch etwas an den Einstellungen zu spielen. ;)

Geschrieben: 11 Feb 2014 21:13

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.321
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6898 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich kann mich hier auch ganz klar für ein Antimode aussprechen! Ich hatte auch lange Zeit Bassprobleme (wen wunderts - bei einem quadratischen Raum?^^)... zuerst habe ich einen zweiten Subwoofer angeschafft, was schon sehr viel gebracht hat, was die Bassverteilung im Raum angeht und die Moden wurden auch ein wenig bekämpfte (weil eben zwei Subs nicht ganz so laut spielen müssen wie einer)...
...dann hab ich immer wieder von diesem Antimode gelesen und habe es dann vor knapp 3 Jahren gekauft und bin immer noch total happy damit! Man hat einfach einen viel saubereren Bass und kann den Sub dadurch auch lauter machen, ohne dass es stört - alles hört sich viel ausgewogener an!

Ob du gleich zum Messkit greifst, bleibt dir überlassen. Es ist sicherlich ganz interessant (ich hab mir das dann auch irgendwann angeschafft), aber durch den "Bypass" Knopf kann man direkt nach Installation den "Vorher/Nachher-Test" machen und der fällt bei mir recht deutlich aus!

Zum Einmessen: das ist wirklich kinderleicht und man kann eigentlich nichts falsch machen! Danach lässt man einfach noch mal Pegel und Abstands Messung vom AVR drüber laufen und dann passts! (ggf. den Sub manuell einpegeln)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 11 Feb 2014 23:09

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von s31979
Danke, Spaß habe ich!
Habe es auch nicht lassen können, noch etwas an den Einstellungen zu spielen. ;)

Meinen Glückwunsch....alles innerhalb von 1db...mit der Messung kann man sich sehen lassen. ;):thumb:
Geschrieben: 12 Feb 2014 17:59

s31979

Avatar s31979

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 10.02.2014
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Meinen Glückwunsch....alles innerhalb von 1db...mit der Messung kann man sich sehen lassen. ;):thumb:
Ja, gebe zu da hat mich dann etwas der Ehrgeiz gepackt, aber um die 20 Messungen warens schon.
Jetzt warte ich noch auf mein Anti-Mode, dann ist sollte alles perfekt sein.
Geschrieben: 13 Feb 2014 05:40

Gast

Hallo Leute
häng mich hier gleich mal dran, bis vor ein paar Tagen lief bei mir alles über einen Onkyo Sr 606 mit Audyssey.
nach vielen Lesen, hab ich mich nun für den VSX 923 entschieden, und bin erstmal echt begeistert,
allerdings bin ich auch absoluter MCACC Newbie ;) vielleicht kann mir wer ein paar Tips geben auf was man achten sollte
hier mal ein paar Fakten

Lautsprecher Klipsch Reference System
Front: RF52 II BiAmp Betrieb
Center: RC 42 II
SR: RB 41 II
Sub: SW 110 MKII

Raumverhälltnisse und Messung findet ihr im Anhang
bzw orig. Bilder in meinem Heimkino https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/rated-r

Danke für eure Hilfe

Geschrieben: 15 Feb 2014 14:30

Muchacho

Avatar Muchacho

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 30
seit 15.02.2014
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hallo Community.
Ich habe den SC LX 77 und bin dabei mich mit dem Einmessen zu beschäftigen.

Ich habe jetzt folgendes nach dem Einmessen festgestellt.

Wenn ich jetzt nach dem Einmessen im Symetrie Modus in manuelles mcacc gehe und dort in EQ setup um das ganze anzupassen, ist der 63hz pegel bei mir deaktiviert. ist das normal?:eek:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 102 Benutzer und 1736 Gäste online.