Zitat:
Zitat von HarryMary
joa... das ist echt beachtlich.
Ich löse zur Zeit meine DVD-Sammlung auf. Da ich irgendwie sogar
die Kassenquittungen von damals augehoben habe bin ich schockiert,
wie "billig" neue Filme heute geworden sind...
Beispiele?
- 03.02.2000 : Matrix SnapperCase: ~ 31 EURO
- 28.12.2001 : Air Force One: ~ 40 EURO
Das sind einfache DVDs, keine Sondereditionen oder sonstwas.
Wenn man bedenkt, dass eine Neuerscheinung heute im Durchschnitt am
Release-tag 17 Euro kostet find ich das schon beachtlich.
äh was meinst du mit neu, wenn du deine sammlung auflöst und die
filme auf blu-ray kaufst??, sind sie nicht neu sondern auf eine
neue (blu-ray) gepresst und wenn du glück hast mit etwas besserem
bild, bei oftmals der selben ich betone der selben DVD-Tonspur, in
diesem verhältniss sind die neuen scheiben sau-teuer, da die
herstellung garantiert genau so billig ist wie die einer dvd (den
rohling lassen wir mal außen vor)
Preis Leistung stimmt einfach nicht, zu mindest bei sehr vielen
Blu-rays
PS: ich denke sie wollten mit der neuen scheibe mehr geld schöpfen,
was aber nach hinten losgegangen ist, denn die meisten kaufen immer
noch dvds, da diese oftmals bei etwas schlechterem bild, bei
gleicher tonspur zum
günstigeren preis erhältlich
sind und ich es mittlerweile auch wieder mache, da mir das upgrade
auf blu zu oft
zu teuer ist und ich nur noch must have filme upgrade!!, zum anfang
habe ich alles gekauft in der hoffung: geil neues bild, neuer ton
aber die tatsachen haben mich schnell auf den boden der realität
zurück geholt, beispiele einfach googeln!
https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-news-und-talk/62505-petition-gegen-einsparungen-bei-regionalen-blu-ray-releases-20.html
so nun rede dir weiter das neue saubillige ein:D:D:D
mfg
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!