Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Mythos Nr. 2: Dolby Digital ist ein Surroundsystem und dts klingt besser

Gestartet: 19 Dez 2010 14:21 - 35 Antworten

Geschrieben: 26 Jan 2011 19:54

dirk213

Avatar dirk213

user-rank
3D Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hürth
kommentar.png
Forenposts: 86
Clubposts: 99
seit 17.01.2008
display.png
Samsung GQ65Q950RGT
player.png
Panasonic DP-UB9004EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge


Hi,

ich hab auch mal eine Frage:

DTS und Dolby sind verschiedene Tonformate. Ist klar.

Was ist mit THX ?

Ich habe z.B. einen Film wo THX Mastered draufsteht.
Die Tonformate auf der Disk sind aber nur Dolby oder DTS.
Demnach ist THX kein Tonformat oder sehe ich das falsch?

Gruß Dirk
Ich möchte wie mein Opa sterben:
Friedlich schlafend.
Und nicht wie sein Beifahrer:
Hysterisch schreiend



002_passig_gemacht.jpg
Geschrieben: 26 Jan 2011 20:01

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Richtig THX ist ein Standard. Kein Tonformat. Das hast du richtig erkannt, Dirk.

THX bestätigt quasi das das Produkt nach bestimmten Spezifikationen hergestellt ist, oder diese besitzt.

Beim THX Mastering ist jemand von THX im Mastering-Prozess anwesend, der prüft ob deren definierte Spezifikationen eingehalten werden.

Bei THX Geräten z.B. wird festgelegt welche Farbe der jeweilige Kanal bekommt. So sind dann auch die Kabel mit unterschiedlichen Farben kodiert....es soll den Anschluss einfacher und Produkte untereinander kompatibler machen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 26 Jan 2011 21:33

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Hi Leute
Möchte hier noch etwas anschneiden, was mir zum Unterschied zwischen DD und DTS wiedergabe auffiel: Bei DD laufen die TV Lautsprecher (2.0) noch mit, bei DTS laufen explizit nur die 5.1 Kanäle (so ist das zumindest bei mir). Woran liegt das jetzt?

Ich bin der Meinung das DTS um Welten besser klingt als DD, allerdings wie gesagt; hat das auch mit dem Aufnahmepegel zu tun. Ich muss noch anmerken, dass viele Filme nicht wirklich gut equalisiert sind, so dass Stimmen extrem leise bzw. Sfx extrem laut rüberkommt (wenn man nicht selbst nachequalisiert hat, was man auch nicht für jeden Film einzeln tun wird).

lg. Christoph
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 26 Jan 2011 21:48

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Ich tippe auf Einstellung Dolby Digital -> PCM in der Konfiguration deines LX-08. Bei dts steht er hingegen auf dts 1 oder dts 2
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 26 Jan 2011 21:49

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

das kommt jetzt mal ganz auf die Verkabelung und deine Geräte an (was woran angeschlossen, was wird durchgeschleift?)
Bei dts kann nix kommen da TVs keinen dts-Decoder mitbringen

Zitat:
Bei DD laufen die TV Lautsprecher (2.0) noch mit, bei DTS laufen explizit nur die 5.1 Kanäle (so ist das zumindest bei mir). Woran liegt das jetzt?

Zitat:
ass viele Filme nicht wirklich gut equalisiert sind, so dass Stimmen extrem leise bzw. Sfx extrem laut rüberkommt (wenn man nicht selbst nachequalisiert hat, was man auch nicht für jeden Film einzeln tun wird).

eine schon oft geführte Diskussion. Filme bei denen der Center wirklich zu leise abgemischt ist sind selten
Häufiger ist eine schlechte Platzierung der Lautsprecher (z.B. Center in einem Regalfach unter dem TV), miese Raumakustik (halliger Raum) falsch aufgestellter und/oder zu laut eingepegelter Subwoofer
Wenn der dröhnt gehen die Dialoge natürlich unter
Geschrieben: 26 Jan 2011 22:23

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Hehe, ehrlich gesagt bezieht sich das mit den TV lautsprechern noch auf mein altes DVD system. Wenn das DTS-signal direkt von den D/A Wandlern an die Verstärkerstufe übertragen wird isses klar, dass der TV keinen Ton hat. Allerdings ließe sich dann daraus auch rückschließen dass DD mehr Signalverarbeitungsstufen durchläuft, wenn dann extra noch ein (analoges) Stereosignal ans TV ausgegeben wird, weil irgendwo innerhalb der Schaltung müssen die einzelnen Kanäle die der D/A wandler ausspuckt dann noch abgegriffen werden. Eine Einstellung, welche die Ausgabe der unterschiedlichen Tonformate steuern lässt gibts bei dem Receiver nicht (hat auch schon einige Jahre am Buckel).

Wies dann tatsächlich beim 'neuen' Receiver aussieht werd ich ja dann feststellen, aber ich nehm mal an, dass das DTS Signal ohnehin übers HDMI-Kabel übertragen wird. Inwieweit das Sinnvoll ist die Stereolautsprecher vom Fernseher mit einem DTS signal zu speisen ist eine andere Sache...

Wollte mit meiner Frage aber eigentlich nur darauf hinaus, ob das technisch beabsichtigt ist, weitere Kanäle außer der 5.1-Ausgabe zu unterdrücken.

Aber jetzt noch was anderes bzgl. dem Centerlautsprecher: irgendwie kommt mir das Teil nicht praktikabel vor, da die Frontkanäle L und R ohnehin eine Phantommitte erzeugen, die dann die Klangquelle obendrein noch um einiges besser zuordnen ließe.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 26 Jan 2011 22:29

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
das war meine erste Vermutung (altes System) und dann habe ich (erstmals) in das profil eines anderen geschaut bevor ich antworte. (Dann lade ich mir das Pioneer Manual herunter) ...also bitte demnäcsht soviele Infos wie mögliche.

Also 5.1 + Stereo macht keinen Sinn. Somit ist unterdrücken doch normal.

Deine Frage bezüglich Center ist ja richtig, aber einen Center halte ich bei Heimkino schon für praktikabel, ausser du bist immer der einzige...und der Nebenvorteil ist "mehr Membranfläche".

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 26 Jan 2011 22:42

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Hi Markus

Dann danke für die Info, und sorry für die Umstände.

lg. Christoph
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 26 Jan 2011 22:47

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Kein Problem. Denk nur nächstes mal dran, vereinfacht die Hilfestellungen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 28 Nov 2012 21:05

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mal ne Frage in die Runde, meine Vorstufe (Tag McLaren AV32R) hat ja einen THX Modus, was bewirkt dieser genau?
So richtig fündig geworden bin ich bisher noch nicht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Es sind 77 Benutzer und 506 Gäste online.