Zitat:
Zitat von trashtrashtrash
Tja, die Wahrheit ist wohl mal wieder komplizierter:
Einerseits wurde das Bild ggü. der Kinoversion natürlich (teils
deutlich) verbessert: Mehr Details, mehr Schärfe, weniger DNR
etc..
Andererseits gibt es den monotonen Grünstich, der den Bildeindruck
verändert (ob nun zum Guten oder zum Schlechten), selbst
wenn man ihn nicht bewusst wahrnimmt (z. B. hinsichtlich
Farbtemperatur, Stimmung etc.). Dazu kommen einige seltsam
"unterbelichtete" Szenen und der Kontrast-Boost, durch den es v. a.
in dunklen Szenen reichlich "black crush" gibt (am deutlichsten in
Moria).
Insofern fällt es schwer ein eindeutiges Urteil zu fällen, welche
Version insgesamt besser ist. Sicher reichen aber dafür
Screenshotvergleiche allein auch nicht aus, am Ende zählt der
eigene Seheindruck. Ich persönlich bin weder restlos begeistert
noch an Würgekrämpfen verendet...:p
Das sich immer noch Leute mit dem Grünstich beschäftigen, hat
sicher v. a. damit zu tun, einerseits weiter Fakten zu sammeln, um
das "Problem" (was genau wurde verändert?) zu analysieren und ggf.
"Gegenmittel" zu finden und zum anderen der "es gibt überhaupt gar
keinen Grünstich"-Fraktion (die sich ja auch hier immer mal wieder
meldet) handfeste Fakten zu liefern.
Ist und bleibt alles Ansichtssache. Ich hab übrigens keinerlei
Black-Crush. Das wär ja noch schöner. Ich muss sagen, vom Hocker
fegen tut mich "Die Gefährten" natürlich auch nicht, aber trotzdem
kann ich echt sagen, das ich sehr zufrieden bin mit dem Bild. In
meinen Augen auf jedenfall zurecht mit "HD" betitelt. Und soviel
Unterschied zu Teil 2 und 3 nehme ich persönlich auch nicht wahr.
Meiner Meinung nach ist die Trilogie bildtechnisch sehr stimmig.
Teil 2 und 3 sind bei genauerem hinsehen noch etwas knackiger, aber
alles in allem sehe ich keinen Grund am Bild rumzumäkeln. Hätte ich
einen Grünstich und sogar Black-Crush - dann mit Sicherheit - aber
so ... also echt, da hab ich schon viel viel schlechtere BDs
gesehen von teilweise viel neueren Filmen.
Wenn man mal realistisch ist, dann sehen ca. 50% der
veröffentlichten BDs heutzutage schlechter aus - selbst wenn sie
nagelneu sind. Könnte dutzende beispiele von neuen Filmen liefern,
die nicht so gut aussehen auf BD. Also sollten wir doch eigentlich
alle auch mal etwas Vertrauen haben, das Warner hier tatsächlich
das Möglichste herausgeholt hat - unabhängig vom Color-Grading
natürlich.
Ich bin der Überzeugung, das man es nicht mehr besser hätte machen
können und ich denke auch, das Warner sich der Erwartungshaltung
der Fan´s sehr wohl bewusst gewesen ist. Nur weil mach einer das
Wunschdenken hat, HDR müsste zwingend so aussehen wie Avatar o.Ä.
heisst das noch lange nicht, das dies auch umsetzbar ist. Irgendwo
sind auch Grenzen gesetzt bei solchen Filmen. Damit sollten sich
manche Leute auch mal abfinden.
Und ich spreche jetzt hier einzig und alleine vom Bild (Schärfe,
Kontrast, Schwarzwert, Farbe). Denn der Schwarzwert - das sagt
nämlich so gut wie keiner hier - ist wirklich Bombe!
Ich hab schonmal gesagt und sags wieder - ich "freue" mich schon
auf die Debatten hier, wenn Star Wars und Jurassic Park erscheint
:) Wobei, bei Star Wars waren auch die im HDTV gesendeten Filme
grandios. Aber ich bin sicher, da wird es wieder Leute geben, denen
das zu wenig ist und welche die Nadel im Heuhaufen suchen. Viele
Menschen wissen eben "Filme" nicht mehr als solches zu schätzen ...