Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Tron: Ares (Tron 3, Sequel zu Tron: Legacy; Jared Leto, Gillian Anderson; Regie: Joachim Rønning; 10.10.2025)

Gestartet: 07 Apr 2010 10:51 - 297 Antworten


Veröffentlichung:
01.06.2011
Laufzeit:
125 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 05 Juli 2012 06:36

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Achso... alles gut.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 05 Juli 2012 16:05

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Der erste Teil ist aus heutiger Sicht ein mauer Sci-Fi-Film. Damals war er optisch revolutionär, die Geschichte war schon immer eher belanglos. Wenn du den Hype damals nicht miterlebt hast, wird der Film dich heute wegen seiner angestaubten Effekte und der eher faden Geschichte sicher nicht vom Hocker hauen.

Tron Legacy hat bei der Story ganz ähnliche Probleme. Vor allem ist der Titel recht irreführend, da die namensgebende Figur Tron eigentlich nur sehr kurz in Erscheinung tritt. Man sollte Teil 1 aber gesehen haben, um Spaß an Tron Legacy zu haben, sonst dürfte einen der Film komplett emotional kalt lassen.

Problem ist, dass der Film mehrere Handlungsstränge kombiniert, aber keinen so richtig zuende denkt. So ist da einmal das wichtige, gespaltene Verhältnis von Vater zu Sohn und dann bahnt sich auch noch eine an den Haaren herbeigezogene Love-Story an. Olivia Wilde ist in diesem Film eigentlich nur Staffage und als nicht so recht funktionierender menschlicher McGuffin ein total halbgarer Charakter.

Die Optik ist bei Legacy natürlich toll umgesetzt, aber sonst ist der Film in erster Linie ein typischer Blockbuster mit wenig Hirn und wenig Herz aber viel pathetischem Tralala.

Mir hat der Film trotzdem ganz gut gefallen (besser als Teil 1), aber es gibt viele lohnenswertere Titel, die man sich in die Sammlung stellen könnte.

Gebe dir in gewissen Bereichen recht: wer Tron(1) bis heute nicht gesehen hat, wird wahrscheinlich eher lachen als von Spannung gefesselt sein. Dass man Tron(1) gesehen haben muss, um von Tron Legacy emotional berührt zu sein, bezweifle ich. Die Story ist so "banane", also flach und einfach, daß der Film für sich als Einzelwerk funktioniert - weder emotional noch inhaltlich ist mMn Kenntnis des Vorgängers nötig. Ich gehe sogar weiter und behaupte, man sollte NICHT Tron Legacy direkt nach Tron(1) gucken! Die beiden Filme haben - außer dieser marginalen Vater-Sohn-Verflechtung - so wenig miteinander zu tun wie Akne mit Seepocken. Weiterhin sind Aufmachung und Design so derartig unterschiedlich, daß ich mich mit Tron Legacy - den ich direkt im Anschluss an Tron(1) guckte - überhaupt nicht identifizieren konnte. Erst beim zweiten und dritten Mal gucken dieser Fortsetzung stellte ich fest, daß der Film tatsächlich seinen Charme hat, insbesondere, wenn man den feist abgemischten dts-Soundtrack mal so richtig aufdreht. Zusammen mit dem genialen Daftpunk-Score gibts dann schon das eine und andere Mal Gänsehaut.
Der erste Teil kann in dieser Richtung natürlich nicht wirklich gegen- bzw. mithalten. Was ich bei Tron(1) aber wesentlich schöner und "authentischer" finde, ist die digitale Welt. Bei Tron Legacy wirkt mir persönlich alles zu "lebensecht", zu "unkünstlich". Darüberhinaus ist die Charakterzeichnung im ersten Teil wesentlich tiefgehender, und veranlasst den Zuschauer - so er sich noch drauf einlässt - zum Mitfiebern.
Für Kenner des Originals halte ich die Bluray sowieso für einen Pflichtkauf, weil das Material wirklich erstklassig aufgearbeitet worden ist, in Bild und Ton.
Mein Fazit also eher: die Filme unabhängig voneinander gucken, weil das Gap zwischen den beiden einfach zu groß ist und sie nicht wirklich voneinander partizipieren...
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 05 Juli 2012 16:33

Matys

Avatar Matys

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von TTMichi
Tron Legacy war geil, einfach nur geil. Für mich der beste Film, den ich in den letzten Jahren gesehen habe. Manche werden das nicht verstehen können und klar, es gab Dark Knight, Inception, etc., die ich auch ziemlich klasse finde. Aber Tron Legacy hat es wie kein anderer Film geschafft, mich total zu flashen. Wenn ich schon an den Soundtrack denke, komme ich ins Schwärmen! Inzwischen habe ich die BD auch schon 8x durchlaufen lassen. Und ich kann ihn mir immer und immer wieder anschauen ohne dass er langweilig wird. Zuletzt ging es mir bei der Herr der Ringe-Trilogie so.

Allerdings bin ich auch ziemlich misstrauisch, ob ein dritter Teil funktionieren wird. Natürlich bietet das offene Ende des zweiten Teils genug Potential, aber ob es was wird, bezweifle ich.


Super Post und kann ich Zeile für Zeile so unterschreiben! Allein der Soundtrack sorgt für Gänsehaut! Und es ist ein Film auf den ich ständig Lust habe. Damals im Kino war ich eigentlich platt dank Frühschicht, dann aber voll geflasht vom ganzen. Nur die 3D-Effekte haben mich kein wenig umgehauen, was dem Film aber keinen Punktabzug gibt.

Jetzt auch wieder: Ich blicke in den Thread und schwups bekomme ich Lust mir den Film heute wieder reinzuziehen!


Der erste Teil mag aus heutiger Sicht (nach 30 Jahren) technisch nicht der Brüller sein, fand ihn aber dennoch recht unterhaltsam. Tron: Legacy kam hingegen zur richtigen Zeit, gerade auch aus technischer Sicht gesehen.


Zum dritten Teil: Ich sehe dem an und für sich auch teils skeptisch gegenüber, zumindest einen Teil, da auch sehr häufig die Erwartung nicht erfüllt werden kann. Ich lasse mich von daher gern eines besseren lehren!


Geschrieben: 05 Juli 2012 16:39

Gast

Tron, völlig dahingestellt ob "Tron" oder "Tron:Legacy", punktet einfach anders als viele weitere Filme. Eine durchdachte Story versucht erst garnicht einen guten Film zu machen.
Tron lebt von seinen Bildern und seinem feinen Soundtrack. Und das ist schon wirklich einen Blick wert. Zudem die Blu von "Tron:Legacy" ein exzellentes Bild und Ton aufweist, dass einen wirklich eintauchen lässt in die Computerwelt.

Da mach ich mir drehbuchtechnisch auch bei Tron 3 nichts vor. Auch dieser Film wird eher wahrscheinlich über seine visuellen und akustischen Reize hervorstechen.
Geschrieben: 06 Juli 2012 18:46

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Omnicron
Gebe dir in gewissen Bereichen recht: wer Tron(1) bis heute nicht gesehen hat, wird wahrscheinlich eher lachen als von Spannung gefesselt sein. Dass man Tron(1) gesehen haben muss, um von Tron Legacy emotional berührt zu sein, bezweifle ich. Die Story ist so "banane", also flach und einfach, daß der Film für sich als Einzelwerk funktioniert - weder emotional noch inhaltlich ist mMn Kenntnis des Vorgängers nötig. Ich gehe sogar weiter und behaupte, man sollte NICHT Tron Legacy direkt nach Tron(1) gucken! Die beiden Filme haben - außer dieser marginalen Vater-Sohn-Verflechtung - so wenig miteinander zu tun wie Akne mit Seepocken. Weiterhin sind Aufmachung und Design so derartig unterschiedlich, daß ich mich mit Tron Legacy - den ich direkt im Anschluss an Tron(1) guckte - überhaupt nicht identifizieren konnte. Erst beim zweiten und dritten Mal gucken dieser Fortsetzung stellte ich fest, daß der Film tatsächlich seinen Charme hat, insbesondere, wenn man den feist abgemischten dts-Soundtrack mal so richtig aufdreht. Zusammen mit dem genialen Daftpunk-Score gibts dann schon das eine und andere Mal Gänsehaut.
Der erste Teil kann in dieser Richtung natürlich nicht wirklich gegen- bzw. mithalten. Was ich bei Tron(1) aber wesentlich schöner und "authentischer" finde, ist die digitale Welt. Bei Tron Legacy wirkt mir persönlich alles zu "lebensecht", zu "unkünstlich". Darüberhinaus ist die Charakterzeichnung im ersten Teil wesentlich tiefgehender, und veranlasst den Zuschauer - so er sich noch drauf einlässt - zum Mitfiebern.
Für Kenner des Originals halte ich die Bluray sowieso für einen Pflichtkauf, weil das Material wirklich erstklassig aufgearbeitet worden ist, in Bild und Ton.
Mein Fazit also eher: die Filme unabhängig voneinander gucken, weil das Gap zwischen den beiden einfach zu groß ist und sie nicht wirklich voneinander partizipieren...

Das kann ich so Unterschreiben.
TL war mir persöhnlich auch zu "rundgelutscht", sowohl von der Umgebung, als auch von den Charakteren.
Sicherlich hatte Tron damals eine seichte Story, aber das war auch zum einen in der Zeit begriffen (wieviel Story hatte z.B. Rambo?), als auch darin, dass sie wohl mit der Technik des Filmes zeigen wollten, was damals geht. Tron war ein "Pilotprojekt" wo sich mehr um Technik gekümmert wurde, als um Story (siehe erste 3D Filme heutzutage, manche davon sind nur "Showroomes").

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 06 Juli 2012 19:05

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
wieviel Story hatte z.B. Rambo?)
Ich finde First Bloood hatte eine ziemlich gute Story, die vor allem ja auch recht sozialkritisch war. Erst die nachfolgenden Sequels haben dann die Action in den Vordergrund gerückt.

Hab mir First Blood erst vor wenigen Wochen wieder angesehen und war immer noch ziemlich begeistert.
Geschrieben: 09 Juli 2012 11:37

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Verglichen mit Tron 1 hat Teil 2 sogar noch eine recht ordentliche Story.

Optisch (und akkustisch) sind beide Filme großartig.
Geschrieben: 09 Juli 2012 11:51

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Knarfe1000
Verglichen mit Tron 1 hat Teil 2 sogar noch eine recht ordentliche Story.

Optisch (und akkustisch) sind beide Filme großartig.

Beim zweiten Punkt gebe ich Dir recht. Optisch und akustisch machen beide Filme ne gute Sache (muss man natürlich Teil 1 ins Verhältnis setzen) aber die Story von Teil 2 ist für mich in keinster Weise auf der Stufe von Teil 1.

Klar ist diese heute nicht mehr bahnbrechend, aber damals war diese revolutionär, auch wegen dem ganzen Grundgreüst außenrum. Teil 2 wärmt das alles auf, bringt es auf den heutigen STand der Technik und verrennt sich dann aber, für die heutige Zeit noch dazu, zu sehr in seinen Design-Showcases, wobei da dann doch einige Sets zum Tragen kommen, oder auch der Club auf diesem Turm usw. wo man das Gefühl bekommt eigentlich auf ner Schwarzlich/Neon-Style Technoparty gelandet zu sein. Das wirkt auf mich ein wenig zu "weltlich". Die Story selbst war in manchen Ansätzen recht gut, aber im direkten Vergleich zu Teil 1 aus meiner Sicht zumindest zu sehr unterkühlt.

Während Tron auch aufgrund seiner Bedeutung für die damalige Entwicklung im bereich Film und Computertechnik auch heute noch revolutionär ist, der sich cleverweise einer einfachen aber funktionierenden Story bedient, um seine Geschichte voranzutreiben, wirkte das bei Legacy auf mich doch sehr kontruiert und seelenlos. Schlecht war er zwar nicht direkt, aber auch der zugegebenermaßen sehr gute Soundtrack war für den Impact des eigentlichen Films aus meiner Sicht zu dominant, während ich immernoch der Meinung bin, dass ein guter Score eher etwas dezenter bleiben sollte, um die Bilder zu unterstützen, und den Film nicht zu nem halben überlagen Videoclip verkommen zu lassen.

Das hört sich jetzt natürlich erstmal hart an, aber ich sage absichtlich dazu, dass ich in den oberen Ausführungen nur versucht habe meine rein subjektive, auch gefühlsmäßuige EInschätzung des Films einigermaßen bildhaft werden zu lassen;)
Geschrieben: 09 Juli 2012 12:00

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.317
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lilo & Stitch (2025)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30697 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Tron 2 hat finde ich auch das Problem dass der Film in der ersten Hälfte so ziemlich alles verballert was geht und reinhaut, sprich jede Menge tolle Action aber dann in der zweiten Hälfte mit tierischen Längen zu kämpfen hat, weil dann kaum noch was passiert.
Technisch war der Film natürlich top. Für Teil 2 müsste es mehr ausgeglichener werden.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 06 Dez 2012 06:58

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Drehbuch kommt voran. Hauptsache Hedlund, Bridges, Wilde und Cillian Murphy als Antagonist sind dabei.
Es soll um das "Leben und Sterben" in der digitalen Welt gehen.
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=97762
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 105 Benutzer und 1084 Gäste online.