Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Wonder Woman

Gestartet: 30 Jan 2010 11:51 - 1104 Antworten


Veröffentlichung:
02.11.2017
Laufzeit:
141 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 18 Jan 2017 09:52

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.822
Clubposts: 29.860
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Collateral (2004)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Nibelungen (1924)
anzahl.png
Bedankte sich 32759 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von BallisticSpinal
Können wir ganz kurz noch was klären? Marvel ist Marvel und DC ist Warner. "DC" ist kein eigenes Studio, dass sich die Zeit für ihre Comicverfilmungen nehmen kann.

Marvel ist Disney und DC ist Warner.

DC ist ein Comiclabel, aber dieses Comiclabel ist in Besitz von Warner.

Mavel ist ein Comiclabel aber auch ein Tochterfilmstudio, im Besitz von Disney
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 18 Jan 2017 09:53

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Ich glaube ja, dass ihm das klar ist. Ihm ging es ja um die Organisationsstruktur.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 18 Jan 2017 10:23

gelöscht

Avatar gelöscht

@Tronde: Ja, so in etwa, wollte ich das ausdrücken. :) Ja, 'Marvel' ist ziemlich glatt poliert, aber Sie bekommen ihre Sache besser geregelt. Ich vermisse bei den DC-Filmen sowohl den kleinen, als auch den großen roten Faden. Ich wünsche mir, dass diese Filme in Zukunft einfach homogener werden, da st noch so viel mehr zu machen!

Während 'Marvel' sich inzwischen mal was trauen könnte, sollte 'DC' sich in meinen Augen mal fangen.
Geschrieben: 18 Jan 2017 10:54

Arieve

Avatar Arieve

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 554
Clubposts: 5
seit 21.10.2011
display.png
Sonstiges Panasonic TX 50EXN788
player.png
Panasonic DMR-BST800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
176
Steel-Status:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Wonder Woman 1984
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 218 mal.


Zitat:
Zitat von BallisticSpinal
Ich vermisse bei den DC-Filmen sowohl den kleinen, als auch den großen roten Faden.

Das verstehe ich jetzt so gar nicht, ehrlich!

MOS war doch ein homogener Film über das auftauchen eines Aliens auf der Erde und die Probleme dieses Aliens mit dem "Anders-sein" und seinen übermenschlichen Kräften umzugehen.

Die vielen negativen Stimmen bezogen sich dann auch oft lediglich darauf, dass der aus dem Comics bekannte Supermann hier nicht die moralische Instanz war, als die man ihn kennt. Das ist aber völliger Quatsch, weil wir hier am BEGINN einer Charakterentwicklung stehen, die ja weitergehen soll (Stichwort: roter Faden!). Etwas was sich Marvel z.B. erst jetzt so langsam ein gaaaanz klein wenig traut.

Dann kam BvS ein Film, der für mich persönlich mit die beste Comicverfilmung ist, der diese Thematik wieder aufnahm und konsequent weiterentwickelt hat, indem es über die Reaktionen auf Superman und der Sicht Batmans auf diesen neuen, übermächtigen Player die andere Seite der medallie zeigte (Stichwort: Roter Faden). Problem bei dem film war für viele, dass man bei der komplexen Story sehr mitdenken musste um mitzukommen und nicht alles X-Mal erklärt wurde, sondern nur einmal und dann auch oftmals weniger durch Dialoge, sondern durch optische "Erklärungen". Man musste halt aufpassen und mitdenken, das sind viele nichtmehr gewohnt, da hat Marvel (so gut mir dieren Filme auch gefallen, sehr zur "Faulheit" erzogen).

Dann gab es noch eine Handvoll Szenen, die seltsam waren und zunächste inmal nicht wirklich zu erklären sind, ohne, dass man gewisse Comics kennt. Statt das mal so stehen zu lassen, weil es offensichtlich Dinge sind, die in den folgenden Filmen näher erklärt werden (Stichwort: roter Faden), hat man sie als Netgativpunkt dem Film um die Ohren gehauen.

Man hat es bei DC eben mit einer völlig anderen Erzählstruktir zu tun als bei Marvel. Marvel erzählt in ihren Filmen abgeschlossene Geschichten auf locker unterhaltsame Weise, auch wenn der Film vielleicht nur ein "Lückenfüller" für kommende Filme ist. DC/Warner streut da mehr Cliffhanger ein, hat eine Art Serienstruktur indem sie die Filme offensichtlicher in der Story verzahnt und nicht "nur" durch After-Credit-Szenen. Daher finde ich DC für mich auch wesentlich interessanter, weil mich diese Filme mehr fordern, mehr entdecken lassen und mehr zu Diskussionen und Spekulationen anregen.

Marvel unterhält sehr gut, macht gute Laune, ist für mich aber mehr filmisches Fast-Food als DC/Warner. Problem bei Warner ist für meine Begriffe nucr, dass der Konzern ob dem finanziellen Risiko, der jeder Film bedeutet regelmässig Panik bekommt und dann teilweise herumpfuschen lässt. Etwas mehr Vertrauen in ihre Regisseure wäre gut, dann würde das durch die Panik regelmässig entstehende Chaos auch nicht so in die Kritiken durchschlagen.

Suicide Squad dagegen steht im DCEU eher noch etwas allein. Man merkt zwar, dass er dazu gehört, ist imho aber lediglich eine kleine unterhaltsame Fingerübung, die nichts anderes tut als gewisse Charaktere einzuführen, von denen die interessanteren hoffentlich weiterhin in Filmen dieses universums auftauchen. Von daher ist da noch wenig roter Faden erkennbar, von der Auskleidung des Methawesen-Themas abgesehen, das ja wieder in "Justice League" wichtig wird (Stichwort: roter Faden). SS ist eben ein kleines Puzzlestück des DCEU, während MOS und BvS schon einen schweren und imho auch sehr guten Grundstein gelegt haben.

Daher verstehe ich jetzt die Kritik wegen eines fehlenden roten Fadens weniger...
Herzliche Grüße

Arieve

______________________________________

Geschrieben: 18 Jan 2017 11:12

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.822
Clubposts: 29.860
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Collateral (2004)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Nibelungen (1924)
anzahl.png
Bedankte sich 32759 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Gut geschrieben.

Man könnte es halt auch ein bisschen grob ich sag mal nen Vergleich zu Star Wars machen.

MoS ist sozusagen Episode 7, BvS ist Episode 8

und Suicide Squad wäre dann ein kleines Stand Alone FIlm in Universum, sprich Rogue One.

MoS und BvS fand ich super, sehr ernste und komplexe Kost.

Squad dagegen erst im EC einigermaßen unterhaltsam, aber im Gewisserweise auch eine Kopie der Marvel Filme, einfache Kost, einfach gestrickt, mit fleißig Rettet die Welt. Aber dank gut aufgelegtem Cast halt in meinen Augen besser als 80% der MCU Filme der letzten Jahre.

Wie sich wonder Woman einfügen wird, wer weiß, aber meine Erwartungen sind mega. WW war in BvS klar die Showstealerin schlechthin und die Trailer sahen definitiv klasse aus. :thumb:

Was aber Warner mal gebacken kriegen muss, ist das Budget nicht so explodieren zu lassen. Aktuell steht WW zwischen 100-120 Mio plus Werbung. zwar bisher der günstige DCEU Film, aber trotzdem immer noch sehr hoch finde ich
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 18 Jan 2017 11:33

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
100 -120 Mio sehe ich keineswegs als zuviel an.

Das Problem ist eher, dass MOS 225 Mio, BvS 250 Mio und selbst der sehr billig wirkende Skwad 175 Mio Budget hatte ohne Werbung und Marketing dabei zu berücksichtigen.

Sollte WW bei dem Setting bei 120-140 Mio landen wäre das vollkommen ok. ;)
Geschrieben: 18 Jan 2017 11:41

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.822
Clubposts: 29.860
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Collateral (2004)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Nibelungen (1924)
anzahl.png
Bedankte sich 32759 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

jaja ich weiß, 100 Mio ist aus heutigen Stand eh low Budget Indy Film ;)
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 18 Jan 2017 11:47

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das vielleicht nicht direkt, aber bei diesen Filmen soll das auch nach was aussehen. Be Skwad hat glaub ich ja die Hälfte der Kohle Smith bekommen und die andere Hälfte Leto. :rofl::rofl::rofl::silly:;)
Geschrieben: 18 Jan 2017 12:06

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.822
Clubposts: 29.860
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Collateral (2004)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Nibelungen (1924)
anzahl.png
Bedankte sich 32759 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Das vielleicht nicht direkt, aber bei diesen Filmen soll das auch nach was aussehen. Be Skwad hat glaub ich ja die Hälfte der Kohle Smith bekommen und die andere Hälfte Leto. :rofl::rofl::rofl::silly:;)

nee in die CGI Weltzerstörungsorgie am Ende, die haben das meiste verschlungen, dann kommt Willy :rofl:
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 18 Jan 2017 13:01

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
nee in die CGI Weltzerstörungsorgie am Ende, die haben das meiste verschlungen, dann kommt Willy :rofl:

Die FX waren unterirdisch schlecht.:confused::hypnotized::sad:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 33 Benutzer und 2399 Gäste online.