Also ich will ja keine Preisdiskussion losbrechen, aber ich
antworte trotzdem mal.
De Media Markt in Köln wird das auch nur machen wenn der Preis
mindestens den Einkaufspreis deckt und er die Ware loswerden
will.
Wundert sich eigentlich niemand darüber das wenn die eine Aktion
machen Amazon schwuppdiwupp bei fast allen Preisen 1-5 Cent drunter
geht? Das machen die auch nicht wenn sie drauflegen. Vor einigen
Monaten waren Preise von 11.-€ noch Fabelpreise, da hieß es, dass
für einen neuen Film (Also noch nicht lange auf DVD raus) bei knapp
20 Euronen die Schmerzgrenze läge. Inzwischen sind wir nicht selten
bei 15-17 Euros für eine Neuerscheinung.
Kein Laden, auch nicht Amazon, wird Geld drauflegen, es sei denn
die haben extrem hohe Überbestände, aber nicht bei einer Aktion wo
sie mitziehen. Warum hat Amazon denn zum Beispiel aus der Media
Markt Aktion nicht auch bei der WII (199.-) mitgezogen? Ich denke
mal das sie das mit ihren Einkaufspreisen nicht mitmachen konnten,
bzw. wollten.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass Amazon ja auch noch den
Versand mit einkalkuliert hat, Da bleibt sicher auch beim Media
Markt noch Geld übrig. Ausufernde Minusgeschäfte leistet sich
keiner, wenn er nicht muß. Klar das beim Media Markt die Lohnkosten
(und Kosten für Werbung!!! nicht zu vergessen) höher sind als bei
Amazon, aber da arbeiten nicht sichtbar auch Leute die Ihr Gehalt
bekommen.
Muß man eigentlich immer erwarten das einzelnen Firmen wie Saturn
oder Media Markt, die einfach nur unter einem , nennen wir es mal
Dachverband, stehen auch den günstigsten Preis haben? Hier
Kalkulieren Hunderte Chefs separat, bei Amazon wird das natürlich
globaler gemacht, aber eigene Preisbrecher Aktionen (die natürlich
auch durch die anderen teureren Produkte finanziert werden) gibt es
seltener, was bedeutet, dass sie soviel abschöpfen wie möglich und
halt eher reagieren als agieren. Ohne MM oder Saturn etc. gäbe es
viele dieser niedrigen Preise nicht. Ich finde beides ist in
Ordnung. Bei Aldi regen wir uns doch auch nicht auf wenn der
Milchpreis über dem vom Plus liegt, oder? Dann kaufen wir bei Plus
und gut ist. Fragen ist selbstverständlich erlaubt, aber darüber
aufregen? Warum, dann brauchen die ja keine Auspreisung mehr,
überall einen PC hinstellen mit Verweis auf Preissuchmaschienen und
der günstigste Preis wird nur bezahlt. Das kann nicht wirklich
gemeint sein, auch wenn es für uns Endverbraucher natürlich toll
wäre.