Gestern drin gewesen und absolut begeistert!
Na gut, es kommt "Warcraft" natürlich zugute, dass es solche Filme
nicht an jeder Ecke gibt (zumindest nicht so toll produziert) und
am Ehesten, auch wenn es sich komisch anhört, erinnert das ganze an
"Herr der Ringe bzw den Hobbit".
Ich kenne das Spiel nicht ( kennen natürlich schon, aber nie
gespielt) und hatte anfangs erhebliche Probleme, in die ganze
(wirklich komplexe) Welt einzutauchen, aber so ging es den Leuten ,
die Tolkien vorher gelesen haben, wohl auch beim Herr der
Ringe.
Die Präsentation ist bombastich, von der ersten Minute bis zur
letzten Einstellung ist dem Streifen eine gewisse "Epik" nicht
abzusprechen. Alleine der Soundtrack ist der Hammer.
Die Orcs wurden so genial in Szene gesetzt und auch die
menschlichen Darsteller , allen voran "Travis Fimmel" (Vikings)
haben sehr gut gespielt. Die Action ist brachial, wuchtig und
wirklich beeindruckend, und auch erstaunlich konsequent, was Gewalt
angeht, für eine FSK 12.
Die Story des Eröffnungsfilms ist jetzt keine echte Offenbarung,
erfüllt aber seinen Zweck und ist auch verdammt spannend.
Ich kann nur hoffen, dass es auch wirklich weitergeht, denn das
Potential ist gigantisch, soviele Storybögen wurden jetzt
angeschnitten und man merkt, dass man auf jeden Fall auf eine
Fortsetzung aus ist. Zwischen den ganzen "Superhelden-Filmen" in
diesem Jahr (von denen ich Riesen-Fan bin) läuft Warcraft für mich
ausser Konkurrenz und ist eine willkommene Abwechslung dazu und
wird sicherlich unter meinen persönlichen TOP 3-Kinofilmen 2016
landen.
Das 3D war recht gut, ich habe aber immer mehr das Gefühl, dass
sich die Augen mit steigernder Laufzeit eines Films an den Effekt
gewöhnen und man schlussendlich nur noch bedingt die 3D-Technik
wahrnimmt.
Am Anfang devenitiv stärkere Tiefendarstellung als im Finale des
Films und Popouts sind bis auf ein paar "Asche-Effekte,
Staubkörner, das Übliche halt, Fehlanzeige.
Note 1