Geschrieben: 25 Apr 2010 00:21
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Auch wenn es gemeinhin als
Stilmittel gelten mag, stört es mich persönlich enorm. Ich möchte
ein vernünftiges Bild und das empfinde ich bei bei übermässigem
Korn nicht, sehe es einfach als Qualitätsminderung.
┌П┐(►_◄)┌П┐
"Ich bin gottlos! Ich muss
mir meinen eigenen Gott machen und das ist der
Spielfilm."
Darren
Aronofsky
Wenn ihr mich
sucht, dann sucht in euren Herzen.
Wenn ihr mich dort findet, dann lebe ich in euch
weiter.
Geschrieben: 25 Apr 2010 01:28
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 232
Clubposts: 1
seit 11.10.2008
Sony KDL-40D3500
Sony BDP-S350
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Blulife Magazin 04/2012:
Die perfekte Ablenkung im
Vorweihnachtsstress
Ich mag Filmkorn, also natürlicht nicht soviel, dass alle Details
verloren gehen, aber Filmkorn verleiht irgendwie einen filmischen
Touch. Bei Avatar zum Beispiel hätte ich mir gerne etwas Filmkorn
gewünscht um dem Film den künstlichen Touch zu nehmen.
Universal Pictures Home Entertainment hört doch einfach auf mit den
Filter-Wachs-Blurays und verpasst den Filmen ordentliche, neue HD
Master. Danke.
Geschrieben: 25 Apr 2010 05:39
Kommt immer drauf an, je nach stärke.
Wenn es ganz leicht ist, stört es mich nicht, aber wenn es schon
sehr stark ausgeprägt ist mag ichs nicht.
Ähnlich auch beim Bildrauschen, ein ganz feines kaum wahrnehmbares
Rauschen ist nicht schlimm, aber wenn es richtig extrem ist(z.B.
Fox Logo bei der DVD Aliens oder Nebel in Alien) wäre ich schon
dafür das man ganz dezente Rauschfilter einsetzt.
Nicht jede Szene ist gleich vom Rauschverhalten und so könnte man
bei wirklich störendem Rauschen einen Filter einsetzen, man muss
nicht umbedingr den ganzen Film dann glattbügeln.
Je nach st
Geschrieben: 25 Apr 2010 08:11
gelöscht
Ich sage es mal so: auch wenn viele Filmfans sagen es gehört dazu,
mag ich es trotzdem trotzdem nicht. Das es einfach bei manchen
Filmen aufgrund des vorliegenden Filmmaterials dazugehört ist auch
klar, nur mag ich trotzdem eher ein glattgebügeltes Bild, auch wenn
ein paar kleine Details verlorengehen. Ein Beispiel wo sich die
Gruppen Streiten: Diverse Teile der Star Trek Kinofilm-Boxen. Das
ist so ein Beispiel wo ich die Verwendung von DNR mag.
Ein Beispiel wo ich mir einen richtigen EInsatz von DNR gewünscht
hätte: Ghostbusters.
Geschrieben: 25 Apr 2010 10:37
Nein, mich stört Filmkorn nicht, wenn es vom Regisseur als
stilistisches Mittel eingesetzt wird.
Ja, mich stört Filmkorn, wenn der Transfer einfach schlecht gemacht
wurde oder das Ursprungsmaterial miese Qualität hat. Manche Filme
sollte man einfach nicht als "HD" veröffentlichen.
Geschrieben: 25 Apr 2010 14:09
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.897
Clubposts: 330
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck
Also ich finde es auch störend, das ist für mich kein HD.. bei
manchen Filmen sieht sogar die DVD besser aus :confused:
Geschrieben: 25 Apr 2010 14:20
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6493 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Außer bei Digitalen Produktionen ist das Filmkorn natürlich immer
vorhanden... das hat "Film" nunmal so an sich ;) In den meisten
Fällen wird das natürlich weggefilter, in anderen Fällen verstärkt
(als Stilmittel).
Das Thema finde ich ganz interessant! Mich stört es meistens
auch... ich will einfach ein Hammer geiles Bild haben... und da ist
das Filmkorn meistens einfach störend... es gibt natürlich
ausnahmen, wo das als Stilmittel einfach passt!
Wenn ich die Bildqualität bewerte, nehme ich auf Stilmittel
allerdings keine Rücksicht - ein Film mit einer siehtbaren groben
Körnung kann von mir schon keine 5/5 Punkte bekommen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 25 Apr 2010 14:47
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.897
Clubposts: 330
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck
Zitat:
Zitat von flash77
Außer bei Digitalen Produktionen ist das Filmkorn natürlich immer
vorhanden... das hat "Film" nunmal so an sich ;) In den meisten
Fällen wird das natürlich weggefilter, in anderen Fällen verstärkt
(als Stilmittel).
Das Thema finde ich ganz interessant! Mich stört es meistens
auch... ich will einfach ein Hammer geiles Bild haben... und da ist
das Filmkorn meistens einfach störend... es gibt natürlich
ausnahmen, wo das als Stilmittel einfach passt!
Wenn ich die Bildqualität bewerte, nehme ich auf Stilmittel
allerdings keine Rücksicht - ein Film mit einer siehtbaren groben
Körnung kann von mir schon keine 5/5 Punkte bekommen!
Seh ich auch so, Batman TDK wird imme rals Reverenz an die Wand
gemalt und das nur wegen 20min Imax :confused: Bildrauschen, Grain
ist aber im Rest sehr viel da!
Geschrieben: 25 Apr 2010 14:59
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 28
Clubposts: 3
seit 27.09.2009
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
97
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Zitat:
Zitat von bogge
Nein, mich stört Filmkorn nicht, wenn es vom Regisseur als
stilistisches Mittel eingesetzt wird.
Ja, mich stört Filmkorn, wenn der Transfer einfach schlecht gemacht
wurde oder das Ursprungsmaterial miese Qualität hat. Manche Filme
sollte man einfach nicht als "HD" veröffentlichen.
Das sehe ich ganz genauso!
Geschrieben: 25 Apr 2010 15:53
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6493 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
@Perspektivlos: Wobei das Filmkorn von TDK
(imho) noch echt im Rahmen ist... dem Film würde ich auch 9-9,5 von
10 Punkten geben... meine neue Referenz: Avatar - der ist einfach
der Hammer... wurde aber auch komplett in (3D-)Digital produziert!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)