Geschrieben: 04 Juni 2009 14:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 13.01.2009
Hallo zusammen!
Gestern hatte ich einen etwas seltsamen Effekt. Bei meinem
Panasonic BD35 kam es immer wieder mal zu Bildaussetzern. Nach
einigen Tests hat sich herausgestellt, dass mein HDMI Kabel
offenbar deffekt ist.
Also hab ich mir bei Amazon ein neues Kabel von Hama gekauft. (1.3
mit Ferritkernen)
Gestern bekam ich das Teil und nachdem ich den TV mit dem BD35
verbunden hatte kam .... Gar nix.
Verbindungsfehler (Errorcode UE73) Ich hab ne Zeit lang
herumprobiert und nichts ging.
Erst als ich das Kabel umdrehte (also Stecker vom BD35 zum TV und
vice versa) gings fehlerlos.
Meine Frag nun: Gibt es bei HDMI Kabeln eine Steckrichtung???? Ich
bin total verwundert.
Danke& VG
ckfu
Geschrieben: 04 Juni 2009 14:54
Es gibt eine Steckrichtung, aber die gilt nur für den Stecker in
der Buchse ;)
Empfehlung: X-Akte anlegen, das ist nicht normal.
Aber wenn Du vorher schon Probleme mit deinem alten Kabel hattest,
dann könnte auch ein Wackelkontakt an einer der beiden Buchsen
vorliegen. Das Umdrehen des neuen Kabels hat den Kontakt dann
vielleicht wieder hergestellt? Wackel doch mal an den Steckern in
den Buchsen, während Du einen Film schaust.
Geschrieben: 04 Juni 2009 14:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 13.01.2009
Tja, das mit dem Wackeln hab ich natürlich gemacht um eben diese
"alte" Fehlerquelle auszuschließen. Mit dem neuen Kabel gibts keine
Aussetzer mehr, egal wieviel ich wackle.
Das ist echt strange....
ckfu
Geschrieben: 04 Juni 2009 15:16
Und hast Du das Kabel nochmal gedreht und ausprobiert?
Geschrieben: 04 Juni 2009 15:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 13.01.2009
Oh yes. --> selber effekt --> UE73 andersrum und es ging
wieder :confused:
Geschrieben: 04 Juni 2009 15:43
Das verstehe wer will, ich nicht :rolleyes:
Geschrieben: 05 Juni 2009 15:28

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Es sei denn, auch dieses Kabel wäre schon defekt aus der Verpackung
gefallen....
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 05 Juni 2009 17:33

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.291
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6764 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich glaube auch, dass da irgendwas mit dem Kabel nicht stimmt...
hast du die Möglichkeit das mal im Freundes-/Bekannten-Kreis zu
gegenzuchecken? Du kannst dir ja entweder mal ein anderes Kabel von
einem Bekannten leihen oder du nimmst das "Einbahn-Kabel" mal zu
nem Bekannten mit und testest es in einer anderen Konfiguration!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 06 Juni 2009 19:03
Jungs... Es läuft... Wen interessiert das noch? Abhaken als "IT
Kuriosum" und gut is ;)
Geschrieben: 06 Juni 2009 21:55

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
So wird man aber nicht schlau ;)
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"