Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Terminator: Genisys (Terminator 5)

Gestartet: 25 Apr 2009 18:14 - 3252 Antworten


Veröffentlichung:
19.11.2015
Laufzeit:
126 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 28 Aug 2011 23:27

manrick

Avatar manrick

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Wobei ich finde das T1 und T2 sich gut vergleichen lassen und als Einheit auch funktionieren und nach meiner Meinug die Besten Teile sind.
Hier wurde der Schwerpunkt auf die Darsteller und die Figuren gesetzt, was einst Camerons Spezialität war.

Und irgendwie gefallen mitr die Puppen in T2 auch besser als das volkommen digitale Endoskelett in T4 am Ende.
Dieses ist sehr gut gemacht, wirkt aber doch sehr künstlich.

Guter Input :-D T1 und T2 vergleichen...naaaaa... aber als Einheit würde ich so unterschreiben :-) Sind für mich auch die Einzigen echten Terminator-Teile. Ich mein Teil 4 hatte die Terminator nur als Nebendarsteller... obwohl es eigentlich der Teil war von dem ich erwartet hab dass wir endlich unseren Endzeit-Krieg mit epischen Ausmaßen sehen.. Menschen gegen Maschinen... stattdessen kamen sie mit diesem Hybrid Modell und naja.... ich will mich nich schon wieder über T4 aufregen.. is eh nich mehr zu ändern.

Mit den "Puppen" muss ich sagen dass ich es ebenso sehe... weil sie eben Materiemäßig real vorhanden waren, hatten sie was einschüchterndes... (vor allem als ich damals noch ein Kind war .-D) aber die völlig digitalen Endos sind halt einfach nicht wirklich vorhanden... egal wie gut sie gemacht und eingefügt sind. Bei Transformers empfinde ich es auch so... is alles megamäßig cool gemacht und sieht einfach Hammer aus.. aber Megatron oder Starscream sind zu keiner Zeit einschüchternd... weil sie nicht wirklich da sind. Hätte man riesige Puppen genommen (ich weiß unwahrscheinlich) wäre der Effekt sicher anders. Man denke nur an den T-Rex in Jurassic Park 1... die Puppe bzw die Puppenteile waren einfach beeindruckender als die Animation. Damit will ich diese nicht abwerten es geht hier nur um die Präsenz.
Geschrieben: 28 Aug 2011 23:34

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Sehe das genau wie du und so hoffe ich das man mit der Zeit auch wieder mehr auf Masken und Animatrinics setzt.

CGI sollte nur als Ergänzung genutzt werden.
Und die Animatronics haben sich auch sehr weiterentwickt.
der Vorteil ist das diese realer wirken, günstiger sind und nicht so schnell überholt aussehen.
der nachteil das man mit den Bewegungen und Aktionen eher eingeschränt ist, da diese doch recht statisch sind.

Bei Iron Man hat man das recht gut gemacht wo eine echte Rüstung mit digitalen Azfnahmen gemixt wurde, hat man teiweise auch bei T4 so gemacht nur eben beim T-800 am Ende nicht.
Geschrieben: 30 Aug 2011 16:44

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.317
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6861 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Erst dadurch das conner geboren wurde bauten die Maschinen einen Terminator und schickten ihn in die Vergangenheit.
Dann schickte Conner Reese in die Vergangenheit.

Dieser schwängerte Sarah und schif so John und zerstörte mit Sarah den Terminator.
Aber erst durch die Überreste des Terminators konnte Skynet entwickelt werden.
Ohne den Terminator wäre John also nie geboren worden und ohne John hätte es nie den Terminator und Skynet gegeben.
Und genau in diesem Paradoxum liegt auch einer der größten Logikfehler der ganzen Reihe!

Aber bei Zeitreisenfilmen darf man generell die Logik nicht hinterfragen^^
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 31 Aug 2011 00:28

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Inwiefern ist das ein Logikfehler ?
Geschrieben: 31 Aug 2011 07:51

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von jericho_cane
@Schlumpfmaster Also wenn du keine Ahnung hast solltest du hier keine Falschinformationen rausgeben.
X-ten First Class war kein Misserfolg, fur 20th Century Fox hat der Film mit 350.000.000 Dollar die gewünschten Ziele erreicht, die Kosten des Films lagen bei ca. 200 Millionen (ca. 160 Mio Production und um die 40. - 50 Mio Marketing.

Dabei übersiehst du aber, dass nur 55 % der Einnahmen auch ans Studio gehen.

Zitat:
Stimmt das ist ein interessanter Punkt, vlt. wurden die Maschinen bis dahin verbessert oder der T-1000 hat was in seiner Legierung was eine Zeitreise zulässt.
Man weiß ja nicht genau wann der T-1000 zurückgeschickt wurde, entweder am gleichen Tag wie der T-800 aus Teil 1 oder paar Jahre später.

Laut Aussage von Kyle in Teil 1 war die Zeitreise des 1. Terminators für Skynet ein letzter Strohhalm um den Krieg zu gewinnen. Der T-1000 muss dann imo zur gleichen Zeit losgeschickt worden sein.
Was imo auch unglaubwürdig ist, dass Skynet nach dem Atomkrieg soviele Maschinen bauen konnte. Die Fabrikanlagen wurden sicher auch zerstört und die E-Werke dürften auch nicht mehr bestehen.

Ich wäre froh, wenn man für Teil 5 keine weitere Zeitreisengeschichte machen, sondern beim Krieg bleiben würde.
Geschrieben: 31 Aug 2011 08:15

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Ich habe die Filme immer als reine Unterhaltung angesehen. Denn wenn ich anfange die Filme physikalisch zu erklären, dann ist schon am Ende des ersten klar das die Zukunft nicht verändert wurde und das Skynet halt doch die Herrschaft übernimmt.
Erst im zweiten Teil wird ja erklärt das man reste des T-800 in der Presse gefunden hat.
Ist immer eine Crux mit den Zeitreisen. Gibt kaum einen Film der es einigermassen plausibel hinbekommt. Übrigens sehr schön erklärt in dem Wiki Artikel
test.jpg
Geschrieben: 31 Aug 2011 10:00

Flopsi

Avatar Flopsi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 280
Clubposts: 13
seit 15.09.2009
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Camelot - Die komplette Serie
anzahl.png
Bedankte sich 24 mal.


Zitat:
Zitat von flash77
Und genau in diesem Paradoxum liegt auch einer der größten Logikfehler der ganzen Reihe!

Aber bei Zeitreisenfilmen darf man generell die Logik nicht hinterfragen^^


Das ist doch kein Logikfehler. Es passiert einfach auf eine andere Weise. De Fertigstellung der Terminatoren wurde nur auf eine andere Weise getan. Und John Connor wird zum Führer der REbellion gegen die Maschinen, egal was für einen Vater er hat. Glaub so eine Art Schicksalsgefasel gibts auch von Arnie in T3. Das es halt sowieso passiert, es wird nur aufgeschoben oder en wenig verändert...
Ich will eine Minas Tirith Edition á la Hogwarts Schloss, ich will, ich will!
Geschrieben: 31 Aug 2011 11:46

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.317
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6861 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Naja... hätte Skynet den ersten Terminator nicht durch die Zeit geschickt, hätte man Kyle Reese nicht geschickt und Sarah Connor wäre nicht geschwängert worden ... also hätte es keinen John Connor gegeben!

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 31 Aug 2011 11:51

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.371
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30883 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Und Skynet schickt den Terminator um zu sorgen dass John nicht existiert. Kyle geht hinterher um den Terminator aufzuhalten und zeugt John. Tja und da ist schon das Problem. Hätte es von Anfang an keinen John Connor gegeben müsste man nicht in die Zeit zurück reisen, wäre Kyle nicht in die Zeit zurückgereist gabe es keinen John also alles schön im widerspruch in sich.

Aber es gibt überall fehler bei Zeitreise Filmen. Alleine bei Zurück in die Zukunft waren unzählige Filme da z.B. Sachen im Jahr 1955 gezeigt worden sind die zu dem zeitpunkt noch gar nicht erfunden waren.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 31 Aug 2011 12:03

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Und Skynet schickt den Terminator um zu sorgen dass John nicht existiert. Kyle geht hinterher um den Terminator aufzuhalten und zeugt John. Tja und da ist schon das Problem. Hätte es von Anfang an keinen John Connor gegeben müsste man nicht in die Zeit zurück reisen, wäre Kyle nicht in die Zeit zurückgereist gabe es keinen John also alles schön im widerspruch in sich.

Aber es gibt überall fehler bei Zeitreise Filmen. Alleine bei Zurück in die Zukunft waren unzählige Filme da z.B. Sachen im Jahr 1955 gezeigt worden sind die zu dem zeitpunkt noch gar nicht erfunden waren.

Zum Beispiel die Gitarre während der Prom Night;)

Zum Paradoxon-Phänomen habe ich grundsätzlich eine etwas andere Einstellung.

Denn ein Paradoxon ist bei vielen Filmen und Serien mit Zeitreiseelementen Bestandteil des Plots, weil es eben ein Paradoxon ist!

Dabei ist das nicht zwingend als Logikfehler, sondern eher als Causalitätsschleife zu bezeichnen. Und theoretische Zeitreise-Regeln, wie sich entwickelnde Paralelle-Realitäten bis hin zu den genannten Causalschleifen existieren letztlich nebeneinander.

Andere Theorien gehen davon aus, dass es unendlich viele Paralellrealitäten gibt, in der alle möglichen Konstellatuionen von Gegebenheiten von Anbeginn der Zeit bis.... nebeneinander existieren und man durch die Veränderung der eigenen Vergangenheit einfach einen andere Abzweigung nimmt. Eine Reise zurück in die Zukunft würde einen dann daran hindern zum Zeitpunkt der eigenen Gegenwart in der einem zustammenden Existenzebene zurückzukehren. Da man aufgrund der Änderung den Zeitrom umgelenkt hat und und und....


Da das aber selbst auf physikalisch wissenschaftlicher Ebene alles nur ziemlich abstrakte und nicht belegbare Theorien sind, sind Paradoxen wie diese in Terminator nicht zwingend unlogisch, die Frage stellt sich aber, und das ist das Phänomen eines Zeitparadoxons, welche Bedingung notwednig war, um die anderen Gegebenheiten zu erzeugen....


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 97 Benutzer und 1511 Gäste online.