Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Salvation spielte ja vor den Flashbacks aus den Teilen 1 und
2.
Klar der Krieg hat angefangen, aber im Film wird aufgrund der
Zeitlinien-Verschiebungen der T800er ja vor dem ursprünglichen
Zeitpunkt seiner Entwicklung fertiggestellt und erst durch die
weiterentwickelten Terminatoren waren die Menschen gezwungen sich
noch mehr zu verkriechen und nur noch des Nachts an die Oberfläche
zu kommen.
Gerade deswegen braucht es noch zwei Filme die den Krieg so zeigen
wie wir ihn kennen.
Trotzdem ist dies in Salvation nicht so schlüssig.
Warum sollen die T-800er früher fertig sein, eigentlich müssten sie
ja später fertig gestellt werden, denn in T2 wurden ja die ganzen
Forschungsergebnisse zerstört, was die Entwicklung nach hinten
werfen müsste.
Und auch die vorherigen Terminator Modelle, sowie die Hunter Killer
müssten im Dunkeln sehen können, sah man ja gut in den
Schlachtszenen aus T1 wo keine T-800er patrolierten.
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Kyle Reese erklärt das in T1 wie ich finde recht eindrücklich und
es macht auch Sinn. Die Bilder die wir aus den alten Filmen kennen,
spielen nunmal zu einem späteren Zeitpunkt innerhalb des
Kriegs.
Teil 5 wäre also letztlich genau da anzusetzen gewesen und man
hätte mit Teil 5 und 6 oder einem wirklich gut aufgebauten
alleinigen 5. Teil, den Bogen zurück zum ANfang 1984 spannen können
und die reihe hätte ein vernünftiges Ende.
Aber da sind wohl die $-Zeichen bei den Produzenten einfach zu
groß, wohl auch, weil die Recht sicherlich auch nicht ganz billig
zu erstehen waren...ich find es mehr als schade und unwürdig, der
Reihe keinen vernünftigen Abschluss zu geben. Da spielt die
mögliche Qualität des Reboots für mich eine derzeitig eher
untergeordnete Rolle.
Nein das kann man auch nicht wirtschaftlich begründen, denn gerade
dieser Reboot dürfte die meisten Fans vor den Kopf stoßen, und wer
anderes geht schon in einen Terminator Film angesichts der
Konkurrenz.
Gerade so ein Film wäre relativ günstig zu finanzieren
gewesen.
Man hätte in der Wüste Sets erichten können und diese für zwei
Filme nutzen können, eventuell sogar beide Filme am Stück drehen
können.
Ich glaube nicht das ein Reboot da zwingend kostengünstiger sein
wird.
Künstlerisch wie auch wirtschaftlich werden da falsche
Entscheidungen getroffen.
Gerade so ein von dir angesprochenes finale könnte man klasse
bewerben und jeder möchte dann sehen wie alles änden, der Kreis
sich schließt.