Klar sonst würde Emmerich keinen Film darüber machen:rofl:
Naja ich halte jetzt diese Theorien nicht unbedingt für
verkehrt.
Es scheint da einige Ungereimtheiten über Shakespare zu geben. so
soll es eine gewisse Zeit geben (die verlorenen Jahre) wo es
keinerlei Aufzeichnugen über ihn gibt. Weiter gibt es noch die
Theorie das er nur ein Pseudonym anderer Autoren war.
Weiter stelle ich asuch die Frage in den Raum was wurklich ein
seriöser Wissenschafzler ist.
Viele ältere Auffasungen wurden revidiert, viele kontroverse Thesen
werden aufgestellt.
Unter anderem das Cesar gewarnt wurde, trotzdem aber sich seinem
Schichsal hingegeben hat weil er eine schlimme Hirnerkrankung hatte
und groß sterben wollte(um so indirekt auch all seine Feinde
vernichten zu können).
Zum Thema Kunstwerk zurückzukommen.
Das kommt immer darauf an wie.
Es gibt viele Werke die einfach Themen älterer wiederholt haben
aber genau so gut oder besser sind. In der Malerei, Musik, wie auch
beim film.
Beim Film fällt mir da Scarface ein, der auch nur ein Remake ist,
aber es doch geschafft hat da Original in den Schatten zu
drängen.
Trotzdem sollte eine Remake immer irgendetwas eigenes, neues haben
was es vom Original positiv abhebt.
Heutzutage ist es leider oft der Fall das man einen Stff nicht neu
interpretiert sondern lediglich etwas modernisiert kopiert.
Was X-Men angeht so wäre mir eben wichtig das es ein reines Prequel
ist und kein kompletter Reboot, da dies viel mehr Platz offen
lassen würde.
Weitere Originalfilme, Verbindungen zwischen den Reihen, etc.