Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Oppo Blu Ray Player Konkurenz für Denon und Co.

Gestartet: 25 Feb 2009 06:37 - 777 Antworten

Geschrieben: 14 Aug 2010 16:13

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Ich denke vom Bild her kann eine BluRay nicht mehr bieten als eine 1080p MKV, oder?

doch! Ein ruhiges Gewissen und die Befriedigung das Original zu haben ;)
Geschrieben: 14 Aug 2010 16:50

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jette-frieda
wenn ich mkv von einer Festplatte per USB wiedergebe, gibt der Oppo dann auch die HD-Tonformate aus? Wäre nett, wenn sich jemand bereits damit auskennt.
Wenn NTFS bzw andere Formate angenommen werden, welche Daten mit mehr als 4GB unterstützen. Wobi man nicht annehmen muß, das ein Player auch wirklich alle mkv abspielen wird, denn hier reden wir von einem Container in dem sich alle möglichen Formate befinden können.

Zitat:
Ich denke vom Bild her kann eine BluRay nicht mehr bieten als eine 1080p MKV, oder?
Genauso wenig wie DVD-Audio und SACD nicht mehr bieten als CD-Audio. Zumindest müsste man es aus deiner Annahme herauslesen, das du dies annehmen würdest ? Wozu also überhaupt ein Multiformat-Player, der unkomprmierte Audioformate abspielt ?

Natürlich sind MKV idR illegale Kopien von bluray/HDDVD ud sind entsprechen herunterkomprimiert + bieten ebenso kein HD-Audio mehr und sind dementspreches auch um einiges Platzsparender.
Geschrieben: 16 Aug 2010 08:23

jette-frieda

Avatar jette-frieda

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 09.08.2010
display.png
Sony KDL-52Z4500
beamer.png
Benq
player.png
OPPO BDP-105D EU
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tarja Turunen - Act 1
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Lee Ritenour - Overtime


Der Aussage von Thorgal, dass DVD-Audio und SACD nicht mehr bieten als CD kann ich leider nicht zustimmen. Bei CD`s gibt es schon Unterschiede in der Aufnahmetechnik, dann auch in der Sorgfalt bei der Studioarbeit. Als Beispiele diverse XRCD oder andere Japanpressungen. Da sind schon Perlen dabei. DVD-Audio und SACD haben eindeutig den Vorteil der größeren Datenrate-Voraussetzung natürlich immer top Aufnahmen und Top Studioarbeit. Bei Stereo sind 192khz und 24 bit- und bei Surround 96khz-24bit je Kanal möglich. Ich kann nur sagen da gibt es Scheiben gegen die sieht eine CD aber steinalt aus. Voraussetzung ist natürlich auch eine ziemlich gute, und gut eingemessene (bei Mehrkanal) Anlage. Beispiele: EL&P-Brain Salad Surgery-so hat Lucky Man mit Sicherheit auf keiner CD geklungen! Oder Muddy Waters-Folk Singer in 192khz-24bit Stereo....oder die DVD-Audios von Foreigner, Fleetwod -Mac Rumours, The Eagles-Hotel California, oder die SACD`s mit Patricia Barber-das ist klanglich allererste Sahne. Ich will wirklich niemand zu nahe treten, aber wer da keinen Qualitätsunterschied zur normalen CD hört....ich schreib s lieber doch nicht, sorry! Deshalb habe ich den Oppo 83SE gekauft: entweder passt er zufällig hervorragend zum Rest meiner Anlage, oder weiss der Teufel was...er klinkt jedenfalls erheblich besser, dynamischer,präziser (vor allem auch der SUB) und hat auch bei DVD das schärfere Bild, als mein bestimmt nicht schlechter Denon DVD 3930.
Geschrieben: 17 Aug 2010 14:52

zizu10

Avatar zizu10

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 28
seit 14.02.2010
display.png
Philips 42PFL9632D
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Am 29. Oktober 2010 geht "Ip Man" auf Blu-ray in die zweite Runde
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
zizu10 bin am twenty four schauen...

Zitat:
Zitat von jette-frieda
Hallo an alle Oppo`s
ich werde meinen 83SE voraussichtlich morgen bekommen, und habe vorab eine Frage:
wenn ich mkv von einer Festplatte per USB wiedergebe, gibt der Oppo dann auch die HD-Tonformate aus? Wäre nett, wenn sich jemand bereits damit auskennt.
ich ersetze mit dem Oppo einen Denon DVD 3930. Hauptsächlich wegen der wohl besseren DACS und (darf ich das sagen?) dem Ignorieren von Watermarking bei DVD-Audio. BluRay Scheiben sind mir eigentlich zu teuer, und ich brauche meinen Platz für Audio Scheiben! Ich denke vom Bild her kann eine BluRay nicht mehr bieten als eine 1080p MKV, oder?
viel Spaß allen Oppo-Fans
jette-frieda


Hallo Frieda, Hallo alle user,

ich habe gestern eine mvk auf einer ntfs disk an den oppo angehängt...habe die datei aber nicht gesehen auf der disk.

funktioniert das bei dir (Euch)??

Muss man da was besonderes einstellen??

Danke
Geschrieben: 17 Aug 2010 15:11

Rikibu

Avatar Rikibu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ntfs geht nicht.
Geschrieben: 17 Aug 2010 18:58

zizu10

Avatar zizu10

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 28
seit 14.02.2010
display.png
Philips 42PFL9632D
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Am 29. Oktober 2010 geht "Ip Man" auf Blu-ray in die zweite Runde
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
zizu10 bin am twenty four schauen...

Danke für die Info.
Geschrieben: 25 Aug 2010 16:44

benvader0815

Avatar benvader0815

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinland
kommentar.png
Forenposts: 524
Clubposts: 80
seit 09.06.2010
display.png
Sonstiges Dyon Live 22
beamer.png
JVC DLA-X79000RBE
player.png
Cambridge Audio CXUHD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 181 mal.
benvader0815 sammelt CD-Erstpressungen aus den 80/90er ohne Loudnesswar ,)

Zitat:
...dass DVD-Audio und SACD nicht mehr bieten als CD kann ich leider nicht zustimmen

Sehe ich genauso... Aber klar gibt es da auch die negativen Fälle. Aber es muss auch das Equipment und der Raum stimmen :)
Infos zu meinen Heimkino??? Klick aufs Logo

medium_preview.jpg

? RIP ?

DIY-Sub-EQ feat. miniDSP
Geschrieben: 25 Aug 2010 18:49

Mr.Blu-ray

Avatar Mr.Blu-ray

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Oppo Freaks, es gibt neue Firmware !!!http://www.oppodigital.com/blu-ray-bdp-83/bdp-83-firmware-52-0816b.aspx
Kuro,mV,OPPO,S6.JPG
Geschrieben: 25 Aug 2010 19:24

Mr.Blu-ray

Avatar Mr.Blu-ray

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier die aktuellen Verbesserungen mit der neuen Beta Firmware. Eine kleine Zahl von Blu-ray Discs mit Dolby TrueHD Audio weisen eine momentane Audio Drop-out-Problem, wenn der Player an einen A / V-Receiver über HDMI angeschlossen ist und Bitstream wird als das HDMI-Audio-Format ausgewählt. Diese Version behebt das Problem.
Bestimmte SACD-Discs mit vielen kurzen Strecken oder bei einer langen Strecke nach mehreren kurzen Strecken kann der Spieler während der Wiedergabe einfrieren. Diese Version behebt das Problem.
Die bisherige Firmware-Version zeigt die Zeit counter etwas zu schnell bei der Wiedergabe von SACD. Diese Version behebt das Problem.
Support für LPCM-Audio-Streaming über Heimnetzwerk wird wiederhergestellt. Die alte Firmware nicht mehr tragen diese Funktion aus älteren Versionen. Bitte beachten Sie, dass Heimnetzwerk Streaming ist eine experimentelle Funktion. Sie benötigen einen Computer mit UPnP oder DLNA-Streaming-Server-Software, die Transcoding unterstützen zu LPCM, um diese Funktion nutzen zu können.
Fix für das Problem der falschen Größe des Videos bei der Wiedergabe von einigen Blu-ray-Discs, wie "Platton".
Sonstige allgemeine Disc und Medien-Datei-Kompatibilität zu den jüngsten Verbesserungen und kommende Blu-ray Releases sowie die Benutzer-Proben eingereicht wurden.
Alle Features und Verbesserungen der bisherigen Firmware sind auch in dieser Version enthalten. die aktuellen Verbesserungen mit der neuen Beta Firmware.;)
Kuro,mV,OPPO,S6.JPG
Geschrieben: 25 Aug 2010 21:46

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jette-frieda
Der Aussage von Thorgal, dass DVD-Audio und SACD nicht mehr bieten als CD kann ich leider nicht zustimmen. Bei CD`s gibt es schon Unterschiede in der Aufnahmetechnik, dann auch in der Sorgfalt bei der Studioarbeit. Als Beispiele diverse XRCD oder andere Japanpressungen. Da sind schon Perlen dabei. DVD-Audio und SACD haben eindeutig den Vorteil der größeren Datenrate-Voraussetzung natürlich immer top Aufnahmen und Top Studioarbeit. Bei Stereo sind 192khz und 24 bit- und bei Surround 96khz-24bit je Kanal möglich. Ich kann nur sagen da gibt es Scheiben gegen die sieht eine CD aber steinalt aus. Voraussetzung ist natürlich auch eine ziemlich gute, und gut eingemessene (bei Mehrkanal) Anlage. Beispiele: EL&P-Brain Salad Surgery-so hat Lucky Man mit Sicherheit auf keiner CD geklungen! Oder Muddy Waters-Folk Singer in 192khz-24bit Stereo....oder die DVD-Audios von Foreigner, Fleetwod -Mac Rumours, The Eagles-Hotel California, oder die SACD`s mit Patricia Barber-das ist klanglich allererste Sahne. Ich will wirklich niemand zu nahe treten, aber wer da keinen Qualitätsunterschied zur normalen CD hört....ich schreib s lieber doch nicht, sorry! Deshalb habe ich den Oppo 83SE gekauft: entweder passt er zufällig hervorragend zum Rest meiner Anlage, oder weiss der Teufel was...er klinkt jedenfalls erheblich besser, dynamischer,präziser (vor allem auch der SUB) und hat auch bei DVD das schärfere Bild, als mein bestimmt nicht schlechter Denon DVD 3930.
Ich denke da war eine Priese Ironie im Spiel ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 112 Benutzer und 1523 Gäste online.