Während die Erwartungshaltungen in den USA ein wenig höher lagen, ist "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" (USA, Großbritannien 2020) bei uns in den Kinos ein gigantischer Erfolg. Der Action-Thriller mit Daniel Craig, Lashana Lynch, Rami Malek, Léa Seydoux, Ralph Fiennes, Ben Whishaw, Jeffrey Wright und Christoph Waltz in der Rolle des weltberühmten Geheimagenten erscheint – wie Sie vermutlich mittlerweile wissen – im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment auf Blu-ray im Keep Case, als Steelbook-Edition und im Digibook sowie in 4K-Auflösung auf Ultra HD Blu-ray als Amaray und im limitierten Steelbook. Zudem kommt exklusiv bei Amazon.de eine derzeit vergriffene "Aston Martin DB5 Model Edition" mit einem ein Modell des Bond-Autos und dem Spielfilm in HD und 4K heraus. Viele Informationen (u. a. das Releasedatum) sind noch nicht bekannt, dafür wurde nun neben einem Packshot der Model-Edition auch ein Produktbild des Digibooks veröffentlicht. Es sind allerdings noch Änderungen möglich! Diese Variante kann ab sofort u. a. bei Amazon vorbestellt werden. Sobald uns die Produktbilder der deutschen Steelbookveröffentlichungen vorliegen, werden wir diese zeitnah vorstellen.
Inhalt: James Bond (D. Craig) hat sich zur Ruhe gesetzt. Er genießt das abgeschiedene Leben in Jamaika gemeinsam mit Madeleine Swann (L. Seydoux). Als sein alter Freund Felix Leiter (J. Wright) von der CIA ihn darum bittet, einen entführten Wissenschaftler zu retten, ist Bonds Freiheit jedoch vorbei. Ehe er sich versieht, ist er selbst in der Schusslinie, denn ein mysteriöser Feind will nicht, dass Bond sein Ziel erreicht. Bei seinen Ermittlungen stößt Bond auf weitere alte Bekannte, aber auch neue Gesichter kreuzen seinen Weg, zum Beispiel seine Nachfolgerin, 007 (L. Lynch). Gemeinsam macht man sich daran die Welt ein letztes Mal zu retten, bevor der zerstörerische, technologische Vorsprung des neuen Gegners zu groß wird … (sw)
Das wird ja bei mir eine ganz tolle Heimkinopremiere.
Ton in Deutsch mit Dolby Atmos wird es bestimmt nicht geben auf der
Scheibe.
Braucht auch definitiv kein Mensch diese sinnlose
Klangverbiegung.
Impfen lasse ich mich definitiv nicht und deswegen auch kein Besuch
im Kino.
Verpasst hat man da ja sowieso nicht viel weil viele Kinos
miserabel vom Bild und Ton.
Mich wundert es aber trotzdem das er doch so blitzschnell erscheint
auf Disc.
Den zeigen einige Kinos bestimmt auch noch im Dezember in deren
Programm.