Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

The Dark Knight Rises

Gestartet: 09 Sep 2008 11:16 - 3906 Antworten


Veröffentlichung:
30.11.2012
Laufzeit:
164 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 19 Juli 2011 21:52

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
In dem Moment, wo ein Mr. Freeze in der Reihe auftaucht haben sie das Franchise spätestens zum zweiten Mal zu Grabe getragen...

GR:Wieso denn das ?
Mr. Freeze ist ein winderbarer Charakter und wenn man den richtig interprätiert wird das ein super Film.
Das Problem bei Batman und Robin war das alles total überzogen ar, man nahm den Film und die Charaktäre nicht ernst.

Wenn man mal die Batman of the Future Folge mit demwiedergeboren Mr. Freeze sieht, bekommt man ne Ahnug was in diesem Charakter steckt.


Batman ist numal eine Comicverfilmung und da gehören solche Figuren dazu und deswegen schauen wir ja auch Comicverfilmungen.


Ich habe lieber eine für sich stehende Trilogie, welche in diesem Fall eben viele der eigentlichen Comicelemente verweigert und daher würde ich es in keinster Weise verstehen, wenn sie die Reihe als Basis nehmen und dann anfangen übernatürliche Elemente nach und nach einfließen zu lassen, denn die Veränderung wäre nicht schleichend, sondern fehl am Platz. Aufgerund dessen was Nolan bislang etabliert hat würden übersinnliche oder übermenschliche Dinge, welche zumindest nicht realistisch anmuten könnten sofort als Fremdkörper in der zugrundeliegenen Konzeption herausstechen.


GR:Sicher werden sich die neuen Elemente abheben, aber stören werden sie nicht wenn man es richtig macht.
Wenig CGI einstzen und bodenständig bleiben.
Weiter die Charaktäre im Fokus behalten.

Zudem gibt es auch in Nolans Filmen unrelistische Dinge wo man sich an den Kopf fast.
wie z.B. die eingenähte Bombe in TDK oder das Analysegerät das einen Fingerabdruck auf einer zersplitteren Kugel erkennt.

Was Nolans Interpretationen interessant machen ist nicht der grauenhafte Pseudorealismus, sondern das er sich Zeit für die Charaktäre nimmt und die Story weitestgehend gut entwickelt.

Viele der heutigen Comicverfilmungen funktionieen sehr gut, obwohl es übernatürliche Elemente gibt.

Und ich kann in keinster Weise die abneigung gegenüber allem verstehen was nicht gerade so in einem Nolan Film vorkommt.
Nolan ist auch kein Gott ud seine Filme auch nur Filme.


Gerne darf es wieder mehr fantastisch werden, solange kein Batman und Robin oder Batman Forever dabei rauskommt, aber dies sollte nicht mit den bisherigen Filmen zu tun haben, da dies einfach nicht konsequent wäre....


GR:Konsequent wäre es nicht, aber konpatibel.
Und an den Cast habe ich mich gewöhnt und würde diesen auch gerne in weiteren Batman Filmen sehen.

Unterschiedliche Richtungen können auch sehr gut harmonieen.
Z.B. Alien und Aliens.
Der erste Teil sehr subtil, setzte auf Suspense, aber getan hat sich nicht viel.
Der 2. Teil war eher ein Actionkracher, weniger suptiel, weniger Suspense, funktinonierte aber wunderbar.
Wenn etwas qualitativ gut ist kannman es auch mischen.

Und wenn nolan als Produzent und co-Drehbuchautor weitermachen würde wäre der Bruch auch nicht zu stark.

Wie gesagt kleine Reihen bringen mr nichts, da man so keine übergeordnete Story und Entwicklung darstellen kann.
Natürlich häte auch ich gerne eine weitere Charakterentwicklung nach Teil 3, aber dann wären aus meiner Sicht und auch aus der der meisten anderen sicherlich kein Platz für die von Dir so ersehnte Fantastik.

GR:Charakterentwicklung ist ja kein Gegensatz zu fantastischen Elementen oder Figuren.
Das hängt letztlich davon ab wieviel Platz man im Drehbuch dafür einräumt und wie viele Actionszenen es gibt.

Zudem können auch fantastische Figuren leiden und Tiefe haben.
Z.B. Dr. manhatten in Watchmen, seine fortschreitende Entfremdung von der Menschhet und allem menschlichen hat mch schon berührt.


Und das was DU Holzhammermoral nennst, aber ehrlich, Du hast ein für mich recht irritierendes Bewertungssystem bei Filmen.

Es geht nämlich nicht darum dass Batman immer nur gut sein darf, sondern, dass Batman das Übel gegen das er vorgehen will und wofür Wayne Batman erschaffen hat nicht auslöschen kann in dem er zu dem wird, was er bekämpft. Zudem hätte dies Auswirkungen auf das Wesen Bruce Waynes und es stellt sich für ihn die Frage, kann ich als Batman diese Grenzen überschreiten ohen zu verraten woran ich selbst glaube und worüber ich mich definiere.
GR:Aber mit dieser Frage könnte man sich näher beschäftigen.
Batman könnte auch mal größere Ausrutscher haben und einen Feind sterben lassen oder einen fast totprügeln.
Er muss ja nicht eiskalt morden.
Gerade wenn Jemand mit so viel Verbrechen zu tun hat denke ich verliert er irgendwann die Geduld.
Und gerade diese Grenzüberschreitungen und der wirkliche Kampf wären sehr spannend.
Einfach alles damit abhaken das Batman gut ist weil er nicht zu dem werden will was er nicht mag ist zu einfach und nicht menschlich(und das er dies natürlich immer schafft).
Zudem würde er ja nie dazu werden, da er sich nicht an Unschuldigen vergreift.

Und diese harte, strenge und einseitige Betrachtungsweise sagt mir nicht zu-sie ist auch irgendwie unrealistisch.
Man kann nicht mit Schmutz und Leid in berührung kommen ohne das etwas abfärbt.

Da ist ein Watchmen vie interesanter der zeigt das ein Rohrschach daran zugrunde geht und das böse mit allen Mitte bekämpfen will, aber dennoch immer noch eine Art Moral und Gerechtigkeitsempfinden hat.

In Batman Begins war dies wie schon erwähnt klug gelöst.
Batman hat Rhas al Ghul nicht getötet, aber ihm auch nicht das leben gerettet.

In TDK geht er aber ganz anders vor und fängt den Joker aus, spielt den Sündenbock und spieklt Zelscheibe füt Two Face(der im übrigen verheizt wurde).

Ich habe auch mal gehört das Batmancharakterlich in Frank Millers Bänden auch etwas düsterer dargestellt wird.


Eine übrigens generell essentielle Fragestellung, der man sich auch im wahren leben mehr oder minder gravierend stellen muss von Zeit zu Zeit.

GR:Die Welt ist nicht schwarz oder weiß.
Wichtig ist das man Prinzipien hat und sich daran hällt.
Man muss die Dinge auch differenzieren.
Für mich ist z.B. ein Kindermörder weitaus schlimmer als ein verbitterter Vater der Kindermörder töten würde.

Und "leidlich erfolgreiches Konzept"? Das bezieht sich auf deine Erwartungen, oder? Denn faktisch ist das Konzept das erfolgreichste einer Comicfilmadaption überhaupt, wenn Du Dir die Mühe machst und mal das BoxOffice geschweige denn die Heimkinoauswertungen bemühst...


Deswegen auch leidlich;)

Naja vergleiche mal mit der Spiderman Trilogie, unterm Strich waren die erfolgreicher-was nichts über die Qualität ausagt.

Und TDK hat auch nur über eine Miliarde eingespielt wegen dem Hype und der Wiederaufführung.

Und ob erfolgreich auch wirklich der Maßstab bedeutet ?

Alle Fluch der Karibik Forsetzungen waren erfolgreicher als der erste Teil, waren sie deswegen besser ?
Etliches gillt für viele andere Fortsetzungen.

Was Nolans Filme mit so erfolgreich macht das man damt alle Leute in die Kinos locken kann, sogar Leute die noch nie vorher einen Batman Film sahen und die auch keinerlei Erwartungshaltungen haben ausser unterhalten zu werden.

Ich und manch andere sind da etwas kritisch, denn für mich wurden Elemente weggestrichen die überaus wichtig waren und das ganze bereichert hätten.
Geschrieben: 19 Juli 2011 21:57

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Das Batman übrigens in Fantasy Form funktioniert beweisen übrigens die Warner DTV Trickfilme, sie sind sehr ernst und düster.

Und auch wenn Nolan auf Realismus setzt, fängt er ganz klar den Ton des Comics ein. Düstere Atmosphäre und der Batman Charakter ist genauso wie im Comic und so wie ich es mir als leidenschaftlicher Batman Fan mir wünsche.

Der Erfolg wie Schlumpfmaster schon sagte spricht hier auch klar für sich.

Ob der Erfolg wirklich für sich spricht.

Gut sind die Filme, das will ich nicht bestreiten.
Würde sogar soweit gehen das sie die besten Umsetzungen sind.

Aber trotzdem sind sie nicht perfekt und haben ihre Schwächen.
Und es gibt immer noch Luft nach oben-man kann ja nicht wissen wie viel besser sie gewesen wären wenn an das und das geändert hätte.

Also ob z.B. Bane wirklich so wie im Comic dargesellt wird und der Chaakter exakt dem entspricht bezweifle ich, scho rein optisch.
Aber wir werden ja sehen.
Geschrieben: 19 Juli 2011 22:17

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von McFly
Bei begins war jeder noch vorsichtig weil jeder nur zu gut das Ende des ersten Booms im Kopf hatte, aber auf DVD hat der Film gezündet wie Sau und auch ohne den Hype um Ledgers Tod wäre der Film ein Erfolg geworden, da bin ich sicher.

GR:Ein Erfolg mit Sicherheit.
Nur über ein paar hundert Millionen kann man da diskutieren.
Glaube Begins spielt 600 Millionen ein und TDK über eine Milliarde.
100-200 Millionen hat der Hype sicher ausemacht.

@ghost Rider
Du darfst hier nicht Deine Massstäbe ansetzen. BM verhält sich genauso wie in der Vorlage, gerade das macht ihn aus. Gab nicht wenige die sich aufgeregt haben das er am Ende von Begins Ghul einfach hat sterben lassen, das sei nicht Ihr Batman.

GR:Ich glaube nicht das es nur den Batman gibt.
Bei ca. 70 Jahren Comics unt etlichen Serien und Filmen wird der Charakter sicher immer etwas andere Züge gehabt haben, genauso wie seine Gegner.

Ich fand das von Nolan in BB kongenial und dachte mir endlich hört man mal auf mit dieser Gehirnwäsche und diesem Heldenpathos.

Das war direkt wiederlich wie in Batman Forever Robin Two Face noch die Hand gehalten hat.
Soetwas ist einfach nicht glaubwürdig, die menschliche Psyche funktioniert da anders.

Ich habe z.B. auch öfters gehört das in Millers Versionen Batman auch etwas düsterer war und nicht der Saubermann.

Ein zwiespältiger Batman der von dem Bösen beinflusst wird und gegen dunkle Regungen und Rachegelüste ankämpfen muss(was nicht immer geling) st doch spannender als ein Saubermann der nie inversuchung kommt und sich auch nichtmal dem hingiebt.

Wolverine ist ja eigentlich auch ein Held und tötet doch, genauso wie Iron Man.

Todd McFarrlane hat sich dazu auch mal geäussert weil sein Spawn hier vieler cooler sei, der bringt die Leute schliesslich gleich um und fackelt nicht lange. Seiner Meinung nach könnten viel mehr Leute noch am Leben sein wenn Batman den Joker schon früher gekillt hätte. Aber das zeigte mir eigentlich, so sehr ich McFarrlane schätze, er hat die Essenz von Batman nicht verstanden. Und Du scheinbar auch nicht


Du meinst wohl die vordergründige aufgezwungene Moral aller oder vieler Comichelden.

Ich denke das dies auch immer mehr schwinden wird und mehr und mehr hinterfragt wird.

Die ersten Comics wurden ja als reine Unterhaltung konzipiert und erst nach und ach entwickelten sich da künstlerischer wie inhalticher Anspruch.
Deswegen denke ich das manche dieser Dinge der Frühzeit und den szielen Umständen geschuldet waren.

Irgendwo hat McFarlane ja auch recht, sicherSpwan ist nicht Batman.
Aber schau dir mal manche Crosscover an, da ist der unterschied was Handlung und Darstellungangeht minimal.

Ich denke auch das es viel zu einseitig ist als Essenz Batmans zu sehen das er nicht tötet(was ca. 50 % aller Helden nicht tun, wie z.B. Spiderman oder Superman).
Das macht Batman nicht aus.
Batman ist ein traumatisierter Mann, der mit seinem Leben nicht viel anfangen kann.
Sein Milliardersdasein langweilt ihn, er widmet sein Leben eher der Verbrechehsbekämpfung, weil es ausser ihm keiner macht und er die Mittel und Möglichkeiten dazu hat(und durch den Verlust seiner Eltern eine treibende Motivation).
Geschrieben: 19 Juli 2011 23:51

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6895 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Führst du gerade Selbstgespräche?!? ;)

btw: weil hier einige die beiden Schuhmacher Filme so niedergemacht haben, hab ich mal wieder richtig Lust auf Batman Forever bekommen^^ Der Film ist zwar total kitschig und trashig - aber ich mag ihn irgendwie... und Schauspielerisch ist er echt super besetzt - da kann man nicht meckern! Und Morgen gibts dann evtl. Batman & Robin - der Höhepunkt der kitschigen Bat-Ära... aber Arnie als Mr. Freeze ist einfach schon Kult (vor allem im O-Ton)!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 19 Juli 2011 23:56

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Nein ich arbeite nur nach und nach die Antworten auf meine Posts ab.

Selbstgespräche führe ich nie, höchstens mit den Stimmen in meinem Kopf:rofl:

Eines muss ich Batman Forever lassen, die Batmobile waren genial designed und die laszive Nichole Kidman wusste auch zu überzeugen.
Geschrieben: 20 Juli 2011 08:07

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.444
Clubposts: 29.809
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31043 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Batman ist ein traumatisierter Mann, der mit seinem Leben nicht viel anfangen kann.
Sein Milliardersdasein langweilt ihn, er widmet sein Leben eher der Verbrechehsbekämpfung, weil es ausser ihm keiner macht und er die Mittel und Möglichkeiten dazu hat(und durch den Verlust seiner Eltern eine treibende Motivation).

Auch das stimmt nicht so ganz. Hier gibt es auf einem der Batman Filme, ich weiß nicht ob Beginns oder Dark Knight ein wunderbarers Feature als Bonusmaterial. Er bekämpft das Verbrechen weil es sonst keiner macht, das stimmt schon aber er macht es nur damit er den Tod seiner Eltern verarbeiten kann und das hintert ihn am endgültigen durchdrehen bzw. so verhindert er dass er in Selbstmitleid versinkt. Er will einfach, dass niemand so leiden muss wie er durch den Tod seiner Eltern gelitten hat. Das Milliarderslaben langweilt ihn nicht. Es interessiert ihn einfach nicht. Denn dadurch dass er sich selbst in seinen jungen Jahren so gedrillt hat um halt der perfekte Kämpfer zu werden, ist er das Einfache Leben gewöhnt.
Er hat als Kind halt diverse Trauma erlitten und so kann er es verarbeiten. Ähnlich wie sein Fledermauskostüm. Weil er Angst vor Fledermäusen hat, will er dass die Verbrecher auch Angst vor Fledermäusen kriegen und er kann durch dieses Kostüm auch seine Angst verarbeiten.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 20 Juli 2011 09:53

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Führst du gerade Selbstgespräche?!? ;)

btw: weil hier einige die beiden Schuhmacher Filme so niedergemacht haben, hab ich mal wieder richtig Lust auf Batman Forever bekommen^^ Der Film ist zwar total kitschig und trashig - aber ich mag ihn irgendwie... und Schauspielerisch ist er echt super besetzt - da kann man nicht meckern! Und Morgen gibts dann evtl. Batman & Robin - der Höhepunkt der kitschigen Bat-Ära... aber Arnie als Mr. Freeze ist einfach schon Kult (vor allem im O-Ton)!


Ach ich bin kein Hasser der Schuhmacherfilme. Im Gegenteil Forever fand ich zu großen Teilen ziemlich gut und habe den über die Jahre schon so manches mal gesehen.

Batman & Robin war dann leider zuviel des guten. Am besten fand ich da noch Poison Ivy. Arni war peinlich, Bane zu tumb Robin auf einmal ein Loser (obwohl er in Forever super eingeführt wurde) uned Clooney funktionierter als smarter Bruce Wayne spitze, aber leider nicht als Batman. Die Action war ein witz, die ganze Kampfkoreographie usw. erinnerte frappierend an die alte Batman-Serie und Batgirl war sowas von daneben und dann auch noch in jedem Moment stärker und überlegen gegnüber Robin, davon abgesehen, dass das Design generell viel zu bunt war.

Das Batmobil aus Forever war der Hammer, aber in Teil 4 mit dieses bunten sich drehenden Spitze und den generelll extrem überzogenen Sets...naja...

Das schlimmste an Forever hingegen fand ich den Riddler und Two-Face, die beide den Vergleich zu den Antagonisten den Burtonfilme deutlichst verlieren.

Die Batnippel hingegen sind Teil eines Gejammers der Filmszene, die mich vollständig kalt lässt, da das Design der Batsuits in den Schumacherfilmen ansonsten hervorragend war.

@ghostrider:

Du bist bei dem Thema viel zu engstirnig. Aus filmischer Hinsicht würden die Veränderungen die Du gerne hättest überhaupt nicht ins bisherige Konzept der Nolan-Teile passen und somit die Reihe zerstören und da spielt es keine Rolle, ob diese Elemente grundsätzlich in einer Filmumsetzung zu Batman plaziert werden könnten. Sie können aber nicht in dieser batman-Reihe platziert werden.

Also wenn Du diese Dinge so unbedingt haben wolltest, musst Du dann auch wirklich konsequent sein und eigentlich einen reboot befürworten.

Weder Nolan noch Bale hätten Batman überhaupt gemacht ohne diese von Dir so verpöhnte Ernsthaftigkeit in Bezug die Verweigerung fantastischer Elemente. Und die von Dir aufgeführten unrealistischen Dinge, die in den Filmen auftauchen sind ganz normale Dinge in Kinofilmen, die aber nicht zwingend unrealistisch sein müssen, oder eben verhältnismäßig leicht von der Realitätsebene abheben und daher nicht stören. Bunte Adern und Venom-Mutationen und einen Mr. Freeze usw...das sind Dinge die jeder noch so unbedarfte Zuschauer ins Bereich der Fantasy ansiedelt und somit eben in Bezug auf die Fortführung der derzeit etablierten Batman-Reihe nicht annehmen würde, außer Dir und ein paar wenigen.

Auch deine Ausführungen zu psychologischen Details sind ehrlich gesagt nicht stichhaltig.

Und wenn Du das im Film gesehene nicht genug differenzierst und als reine schwarz oder weiß-Malerei ansiehst, dann hebt es das nur noch mehr hervor, denn es ist in den Batmanfilmen von Nolan vielmehr so, dass er sich mit diesen Dingen auseinandersetzen muss, eine Klassifierung welche dabei dann zwischen einem Vergewaltiger und dem Vater des Opfers, der den Vergewaltiger tötet ist da wenig zielführend und auch unangebracht.

Wayne hat seine dunkle Seite, die er aber an verschiedneen Punkten in beiden Filmen bekämpft bzw. sich mit dieser auseinandersetzt und Du kritisierst, dass es psychologisch nicht haltbar ist, dass er diesen Weg einschlägt und niemals bei der Wahl seines Vorgehens Grenzen überschreitet.

Nur mal ein Beispiel: Nicht jede Form der Selbstjustiz hat etwas mit Lynchjustiz oder Rachemord zu tun, denn dazu kommen auch persönliche Veranlagungen und noch ein weiterer Aspekt.

Wayne legt sich mit dem Abschaum der Stadt an, aber er jagt nicht den Mörder seiner Eltern, wobei es offen bleibt, ob Wayne denn geschossen hätte, wäre ihm niemkand zuvor gekommen.

Aber wieso sollte er aus einem Racheantrieb, andere Verbrecher töten?
Er definiert sich als Symbol und Held der Stadt udn so muss er selbst am Ende von Teil 2 eine Entscheidung treffen, eine Entscheidung wzischen dem Wunsch auf Rache, die er sicherlich verspürt und dem was er als dieses Symbol, welches er für die Stadt sein will, oder eben sein muss, um seinen Idealen gerecht zu werden, nunmal tun muss.

Und gerade den Punkt des Festhalten an Idealen hast ja gerade auch Du aufgegriffen, dann solltest Du die Sache aber auch fertig durchdenken aufgrund dessen, was die Filme an Informationen liefern. Da ist auch nicht schwarz-weiß sondern ganz klar eine Ansammlung von Schattierungen in Grau.
Geschrieben: 20 Juli 2011 12:02

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6895 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

@Schlumpfmaster: Ja ... du hast absolut Recht mit Batman & Robin... allerdings mag ich den Film trotzdem irgendwie... obwohl er absolut Trashig ist... über Bane habe ich mich (also riesen Fan der Comics) auch total geärgert - der Charakter war einfach nur dämlich... und in den Comics war er ganz anders!

Zu Clooney: So gern ich den Schauspieler auch mag... in die Rolle (sowohl für Batman, als auch für Wayne) passte er meiner Meinung nach gar nicht... am besten hat mir (nach Christian Bale) Val Kilmer gefallen ... und natürlich Adam West ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 20 Juli 2011 12:08

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.444
Clubposts: 29.809
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31043 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Val Kilmer fand ich als Bruce Wayne sehr gut, wobei mir persönlich als Batman Michael Keaton wunderbar gefallen hat (wobei ich ihn hier als Wayne nicht so gut fand) aber naja das ist alles persönlicher Geschmack.

Was Batman & Robin angeht, den zähle ich schlicht und einfach nicht als Film, in meinen Augen ist der Streifen einfach nur Müll in allen Belangen und ein Schlag ins Gesicht für jeden Batman Comic Fan.

Deswegen bin ich auch sehr froh in welche Richtung Nolan die Ganze Sache gebracht hat. Hatte erst keine Hoffnung mehr auf nen guten Batman, aber mit Beginns hat er mich schon umgehauen.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 20 Juli 2011 12:36

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Val Kilmer fand ich als Bruce Wayne sehr gut, wobei mir persönlich als Batman Michael Keaton wunderbar gefallen hat (wobei ich ihn hier als Wayne nicht so gut fand) aber naja das ist alles persönlicher Geschmack.

Was Batman & Robin angeht, den zähle ich schlicht und einfach nicht als Film, in meinen Augen ist der Streifen einfach nur Müll in allen Belangen und ein Schlag ins Gesicht für jeden Batman Comic Fan.

Deswegen bin ich auch sehr froh in welche Richtung Nolan die Ganze Sache gebracht hat. Hatte erst keine Hoffnung mehr auf nen guten Batman, aber mit Beginns hat er mich schon umgehauen.

Ich muss zugeben, dass ich Batman & Robin, obwohl es wie Du schon sagtest eigentlich Müll war, trotzdem ganz gerne geschaut habe (mehrfach sogar), aber unterm Strich blieb einfach das Gefühl eine bis dato noch sehr gute bis gute Filmreihe kaputt gemacht zu haben, da es einfach garnichts mehr mit den Burtonfilmen gemein hatte.

Bei begins war ich damals ziemlich neugierig und fand den Film gut, aber dennoch wog der Einführungscharakter des Streifens so schwer, dass ich mir damals sagte, wenn Teil 2 das ganze konsequent weiterentwickelt dann ist Begins ein Spitzenfilm und so kam es, war also anfangs relativ reserviert nach dem ersten mal schauen.

Kilmer war einfach zu blond und nach Keaton einfach auch zu hübsch.
Dazu kamen die schrillen Farben und insgesamt deutlich überdrehter Machart gerade mit den ausufernden Sets, das wirkte bei Burton einfach härter, was mir sehr gefiel, dennoch hatte Forever immernoch einiges vom düsteren Setting der beiden Vorgänger, dennoch fand ich, dass Carrey die Rolle des Riddlers viel zu sehr ins übertriebene gezogen hat und Two-Face...naja da hat sich Tommy-Lee eine goldene Himbeere verdient, so eindimensional war der Charakter ausgeführt.

Robin hingegen wurde toll inszeniert - nicht zu übertrieben und nicht so lächerlich, wie man meinen könnte. Dazu ein stimmiges Outfit und gute Szenen.

Aber das aller aller beste an der alten Reihe war Alfred (Michael Gough):pray:

Der beste Batman/Bruce Wayne Darsteller war für mich nach Christian Bale jedoch Michael Keaton, danach Kilmer...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 19 Benutzer und 1217 Gäste online.