Zitat:
Zitat von flash77
Führst du gerade Selbstgespräche?!? ;)
btw: weil hier einige die beiden Schuhmacher Filme so niedergemacht
haben, hab ich mal wieder richtig Lust auf Batman Forever
bekommen^^ Der Film ist zwar total kitschig und trashig - aber ich
mag ihn irgendwie... und Schauspielerisch ist er echt super besetzt
- da kann man nicht meckern! Und Morgen gibts dann evtl. Batman
& Robin - der Höhepunkt der kitschigen Bat-Ära... aber Arnie
als Mr. Freeze ist einfach schon Kult (vor allem im O-Ton)!
Ach ich bin kein Hasser der Schuhmacherfilme. Im Gegenteil Forever
fand ich zu großen Teilen ziemlich gut und habe den über die Jahre
schon so manches mal gesehen.
Batman & Robin war dann leider zuviel des guten. Am besten fand
ich da noch Poison Ivy. Arni war peinlich, Bane zu tumb Robin auf
einmal ein Loser (obwohl er in Forever super eingeführt wurde) uned
Clooney funktionierter als smarter Bruce Wayne spitze, aber leider
nicht als Batman. Die Action war ein witz, die ganze
Kampfkoreographie usw. erinnerte frappierend an die alte
Batman-Serie und Batgirl war sowas von daneben und dann auch noch
in jedem Moment stärker und überlegen gegnüber Robin, davon
abgesehen, dass das Design generell viel zu bunt war.
Das Batmobil aus Forever war der Hammer, aber in Teil 4 mit dieses
bunten sich drehenden Spitze und den generelll extrem überzogenen
Sets...naja...
Das schlimmste an Forever hingegen fand ich den Riddler und
Two-Face, die beide den Vergleich zu den Antagonisten den
Burtonfilme deutlichst verlieren.
Die Batnippel hingegen sind Teil eines Gejammers der Filmszene, die
mich vollständig kalt lässt, da das Design der Batsuits in den
Schumacherfilmen ansonsten hervorragend war.
@ghostrider:
Du bist bei dem Thema viel zu engstirnig. Aus filmischer Hinsicht
würden die Veränderungen die Du gerne hättest überhaupt nicht ins
bisherige Konzept der Nolan-Teile passen und somit die Reihe
zerstören und da spielt es keine Rolle, ob diese Elemente
grundsätzlich in einer Filmumsetzung zu Batman plaziert werden
könnten. Sie können aber nicht in dieser batman-Reihe platziert
werden.
Also wenn Du diese Dinge so unbedingt haben wolltest, musst Du dann
auch wirklich konsequent sein und eigentlich einen reboot
befürworten.
Weder Nolan noch Bale hätten Batman überhaupt gemacht ohne diese
von Dir so verpöhnte Ernsthaftigkeit in Bezug die Verweigerung
fantastischer Elemente. Und die von Dir aufgeführten
unrealistischen Dinge, die in den Filmen auftauchen sind ganz
normale Dinge in Kinofilmen, die aber nicht zwingend unrealistisch
sein müssen, oder eben verhältnismäßig leicht von der
Realitätsebene abheben und daher nicht stören. Bunte Adern und
Venom-Mutationen und einen Mr. Freeze usw...das sind Dinge die
jeder noch so unbedarfte Zuschauer ins Bereich der Fantasy
ansiedelt und somit eben in Bezug auf die Fortführung der derzeit
etablierten Batman-Reihe nicht annehmen würde, außer Dir und ein
paar wenigen.
Auch deine Ausführungen zu psychologischen Details sind ehrlich
gesagt nicht stichhaltig.
Und wenn Du das im Film gesehene nicht genug differenzierst und als
reine schwarz oder weiß-Malerei ansiehst, dann hebt es das nur noch
mehr hervor, denn es ist in den Batmanfilmen von Nolan vielmehr so,
dass er sich mit diesen Dingen auseinandersetzen muss, eine
Klassifierung welche dabei dann zwischen einem Vergewaltiger und
dem Vater des Opfers, der den Vergewaltiger tötet ist da wenig
zielführend und auch unangebracht.
Wayne hat seine dunkle Seite, die er aber an verschiedneen Punkten
in beiden Filmen bekämpft bzw. sich mit dieser auseinandersetzt und
Du kritisierst, dass es psychologisch nicht haltbar ist, dass er
diesen Weg einschlägt und niemals bei der Wahl seines Vorgehens
Grenzen überschreitet.
Nur mal ein Beispiel: Nicht jede Form der Selbstjustiz hat etwas
mit Lynchjustiz oder Rachemord zu tun, denn dazu kommen auch
persönliche Veranlagungen und noch ein weiterer Aspekt.
Wayne legt sich mit dem Abschaum der Stadt an, aber er jagt nicht
den Mörder seiner Eltern, wobei es offen bleibt, ob Wayne denn
geschossen hätte, wäre ihm niemkand zuvor gekommen.
Aber wieso sollte er aus einem Racheantrieb, andere Verbrecher
töten?
Er definiert sich als Symbol und Held der Stadt udn so muss er
selbst am Ende von Teil 2 eine Entscheidung treffen, eine
Entscheidung wzischen dem Wunsch auf Rache, die er sicherlich
verspürt und dem was er als dieses Symbol, welches er für die Stadt
sein will, oder eben sein muss, um seinen Idealen gerecht zu
werden, nunmal tun muss.
Und gerade den Punkt des Festhalten an Idealen hast ja gerade auch
Du aufgegriffen, dann solltest Du die Sache aber auch fertig
durchdenken aufgrund dessen, was die Filme an Informationen
liefern. Da ist auch nicht schwarz-weiß sondern ganz klar eine
Ansammlung von Schattierungen in Grau.