Geschrieben: 04 Nov 2018 01:40
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 693
Clubposts: 6
seit 02.10.2011
Samsung
Philips BDP7700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
Bedankte sich 166 mal.
Erhielt 231 Danke für 129 Beiträge
Heute auch gesichtet, in einem recht gut besuchten Kino.
Großartiger Film, ich bin schwer begeistert und es fiel echt schwer
nicht lauthals mitzusingen. Auf jeden Fall ein Film, der sich für's
Kino lohnt, tolles Erlebnis.
Ich gebe ihm 9/10 zusätzliche Schneidezähne
Geschrieben: 04 Nov 2018 19:00
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 155 Danke für 129 Beiträge
BOHEMIAN RHAPSODY CAT
Geschrieben: 05 Nov 2018 07:26
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 266
Clubposts: 6
seit 12.02.2008
Samsung UE-78JS9590Q
Samsung
Samsung UBD-M95000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
125
Mediabooks:
8
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 32 Danke für 27 Beiträge
Habe den Film gesehen und muss sagen: Die Musik von Queen hört sich
im Kino schon klasse an. Den Film ist nett, aber kein Meisterwerk
und strotzt nur so von teilweisen dicken Fehlern: nur ein kleiner
Auszug: 4 Lieder werden zeitlich ganz woanders hingepackt, Freddie
hat auf einmal einen Bart, zu einer Zeit, wo er noch keinen hatte,
seine Krankheit wird vorverlegt und angeblich vor Live Aid´85 den
anderen mitgeteilt (das passierte erst 1989), bei Live Aid sind
Videowände, beim Originalauftriff von 1985 aber nicht und bei der
Münchener Zeit (1979-85) fehlen Barbara Valentin & Winnie
Kirchberger (große Liebe von Freddie), Jim hätten lernte er auch
anders kennen et. etc. Fehler, die nicht passieren sollten, da
Brian May & Roger Taylor von Queen ihn mitproduziert haben.
Okay, Roger hat früher 2 Flaschen Vodka gesoffen, das lasse ich
noch durchgehen, aber nicht Mr. Oberpenibel, Dr. May, der sonst
immer gewissenhafter ist, als der Pabst. Aber letztendlch ging es
wieder einmmal nur um die Kohle, als was solls... Respekt an John
Deacon, der nichts mehr mit den Beiden zu tun haben will, da er sie
durchschaut hat! Und wie sagte ein Kritiker, zu Recht: "Freddie
Mercury würde sich im Leben umdrehen!"
Ein Anderer: "Der Film ist FSK 6 und Freddies Leben war alles
andere als FSK 6!"
Wer kein Queen-Experte ist, wird sich aber trotzdem gut unterhaltet
fühlen!
Aber wer die offiziellen Biographien von QUEEN(von 1992) und von
Freddies Mann Jim Hutton (1994) kennt, rauft sich die
Haare.....Schade, dass hätte man besser lösen können und müssen....
Geschrieben: 05 Nov 2018 16:13
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Geschrieben: 05 Nov 2018 21:53
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.945
seit 11.12.2008
LG 47LW659S
Panasonic DMP-BDT234
Bedankte sich 2255 mal.
Erhielt 2292 Danke für 1665 Beiträge
Geschrieben: 09 Nov 2018 03:11
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 155 Danke für 129 Beiträge
Also neunzig Minuten reichen da aus mit einem Titel wie Queen The
Movie bei diesem Film.
Und an den Abba The Movie kommt er definitiv nicht ran mit dessen
komischen langen Handlung.
Geschrieben: 09 Nov 2018 11:48
Zitat:
Zitat von "SuperDaniel"
Also neunzig Minuten reichen da aus mit einem Titel wie Queen The
Movie bei diesem Film.
Und an den Abba The Movie kommt er definitiv nicht ran mit dessen
komischen langen Handlung.
Grammatik? Also manche deiner Posts kann man echt schwer vom Sinn
her nachvollziehen. Was bedeutet denn der erste Satz?
Geschrieben: 10 Nov 2018 17:49
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 155 Danke für 129 Beiträge
Ist ganz einfach diesen ganzen Jubel nicht Wert dieser Film da viel
zu wenig Musik mit sinnloser Handlung.
Geschrieben: 13 Nov 2018 12:29
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6493 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich bin am Sonntag mit meiner Freundin extra nach Frankfurt
gefahren um die OV zu sehen und wir sind beide total begeistert von
dem Film. Rami Malek ist mir schon sehr positiv in Mr. Robot
aufgefallen, in Behemian Rhapsody war er brillant - eine
Oscarnominierung ist ihm sicher!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 14 Nov 2018 04:46
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 155 Danke für 129 Beiträge
DUESSELDORF UFA
War nun doch noch einmal nur zum reinen Tontest in diesem
Film.
Zuerst in der Lounge ohne und dann im Stage Eight mit Dolby
Atmos.
In der Lounge mit zwei Wege klang der Film deutlich wuchtiger vom
Ton und bot auch viel mehr Bass.
Dagegen klang er im Stage Eight mit vier Wege klarer aber leider
dreidimensional und total gesplittet in der Tonmischung.
In der Front fehlten bei Dolby Atmos komplett der richige
Schalldruck sowie die Power der Lautsprecher.
Es ist leider nicht das gelbe vom Ei die Musik so extrem stark zu
mischen in den gesamten Effektbereich.
Das selbe Problem gab es mit diesem Dolby Atmos klanglich auch in
der Black Box des Cinedom bei Herbert Von Karajan.
Einfach nur grotten schlecht aus diesen mikrigen
Effektlautsprechern und absolut keine Wucht aus dem
Frontbereich.
Von oben kam bei diesem Bohemian Rhapsody absolut kein Ton und
selbst nicht einmal bei der von hinten landenden Boeing.