Geschrieben: 12 Aug 2016 21:28
gelöscht

Im September startet das Label Filmconfect eine neue Mediabookreihe
die sich Filmconfect Essentials nennt.
Der erste Titel am 30.09.2016 wird Butch Cassidy und Sundance Kid
sein.
Datenbank:
https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/butch-cassidy-und-sundance-kid-filmconfect-essentials-limited-mediabook-edition-blu-ray-disc
Quelle:
http://fche.tv/v2/presse/?p=2860
Geschrieben: 15 Aug 2016 14:59

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Bei amazon.de wurde nun das Cover in normaler und schräger Ansicht
hochgeladen.
Geschrieben: 15 Aug 2016 15:12

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.759
Clubposts: 4.701
seit 23.09.2013
Samsung
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
740
Steel-Status:
Bedankte sich 1881 mal.
AlexTaylor22 ist immer im Stress.
Sehr geile News. Einer meiner Lieblingswestern. Wird auf jeden Fall
gekauft.
Allerdings wäre schön gewesen, wenn man das Postermotiv als Artwork
verwendet hätte.
Geschrieben: 01 Okt 2016 12:33

Heute hat mich der Postmann wachgeklingelt und hatte mein
Amazonpäckchen mit diesem Film, so wie dem anderen der Reihe,
https://bluray-disc.de/forum/collector-books-deutschland/139137-de-oliver-stone-collection-filmconfect-essentials-mediabook.html,
dabei.
Zunächst einmal fällt sofort auf, dass die Verpackungen im
BluRay-Format (G2) sind, also eigentlich keine - bzw. für
Mediabooks in einer untypischen Größe daherkommen. Vom Material her
sind sie ansonsten aber vergleichbar, d.h. dicker Karton (anders
als bspw. diese Mediamarkt-Digibook Reihe (z.B.
), die fälschlich als Mediabooks verkauft
wurden). Die Filme sind in einer C-Card eingelegt, die - anders als
bei der Oliver Stone Collection - in dieser Edition mit vier
Klebepopel oben und unten befestigt wurde, welche sich aber gut
lösen ließen. FSK-Logo ist auf der C-Card, die Rückseite hat die
Filmzusammenfassung, sowie die technischen Infos. Nimmt man die
Banderole ab, wird man von einem fast Textlosem Backartwork begrüßt
(lediglich die Filmlogos und Copyrights sind sehr klein im unteren
Viertel gedruckt, stören aber garnicht - sondern passen eigentlich,
recht gut zu einer typischen Filmverpackung. Leider wird man auch
von einem blauen Streifen begrüßt :confused:
Dadurch das die Cover ansonsten überwiegend schwarz gehalten sind,
fällt es nicht ganz so negativ auf, durchbricht aber - wie so oft -
doch ein wenig die Stimmung und Wirkung der Cover, was mir nicht
gefällt.
Im Vergleich zur Oliver Stone Collection ist das Produkt schon sehr
viel wertiger. Es gibt zwar immer noch im Spiegellicht sichtbare
Kratz-/Schleifspuren, aber deutlich weniger; die bei der Oliver
Stone Collection negativ aufgefallenenen winzigen Klebe(?)-Spritzer
fehlen auf dem Cover ganz. Dafür hat das Coverblatt im Inneren am
oberen Rand Klebereste abbekommen, und wie bei Oliver Stone sind
die Buchseiten genäht, was ich positiv finde - aber durch die
Nähung sind viele Papierfussel entstanden, die überall auf den
schwarz gehaltenen Seiten sichtbar sind.
Das Booklet fällt diesmal ein wenig dünner aus: Der Essay von Prof.
Dr. Marcus Stiglegger beschränkt sich diesmal ausschließlich auf
den Film und ist nur 9 Seiten lang. Danach folgt ein winziger
Absatz über Stiglegger selbst, und dann bekommen Paul Newman,
Robert Redford, Katherine Ross und George Roy Hill nochmal jeweils
eine eigene Seite. Nur inklusive der Cover und Backseite kommt man
an die angepriesenen 20 Seiten ran, aber für einen Film ist das
dennoch ganz ordentlich, denke ich. Das Booklet ist ansonsten frei
von Produktionsschäden, was im Vergleich zur Oliver Stone
Collection ein Plus ist.
Die Disks sind vorne und hinten auf dünnem Tray mit normalen Stern
verstaut; vorne haben wir den Film auf Bluray, mit dem selben
Diskartwork wie auf dem Cover, hinten den Soundtrack. Das finde ich
in der Tat grandios - ich wünschte mir, mehr Mediabooks würden
diesen Schritt gehen, und statt der DVD mit dem Soundtrack einen
Sammler- und Filmfan-Mehrwert schaffen. Artwork ist aber leider
nicht vorhanden, stattdessen ist der Silberling mit Text bedruckt -
er enthält nämlich die Trackliste. Diese wäre meiner Meinung nach
im Buchanteil besser aufgehoben gewesen; Soundtarck mit Kinoplakat
als Diskartwork, o.Ä. hätte das ganze noch mal aufgewertet - aber
das ist nun wirklich Meckern auf hohem Niveau! ;)
Das Poster ist von guter Papier- und Druckqualität, und in A2(?)
größe, also 3x3 gefaltet, ordentlich schwer und stabil, machen also
gut was her, und zeigt das original Kinoplakat.
Alles in allem bleibt zu sagen (nur bezogen auf das Äußere, die
Filme habe ich natürlich alle noch nicht gesehen): Die Umsetzung
ist deutlich besser als beim Erstling. Der blaue Balken stört mich
als Sammler ein wenig, aber die Produktionsqualität ist deutlich
besser, das Preisleistungsverhältnis dadurch stimmiger. Trotz der
G2-größe und der fehlender DVD (was ich nicht als Manko sehe) hat
diese Veröffentlichung mit tollem Buchanteil, Poster und Soundtrack
die Bezeichnung Mediabook verdient - ich bin nicht
enttäuscht.
Für Fans des Films sicherlich auch die 17€ wert, die es bei Release
gekostet hat - man könnte aber auch noch warten und hoffen, dass
der Preis sinkt; bei 10-12€ macht man hier, denke ich, einen super
Deal. Da kriegt man wirklich anständig was für's Geld - nicht zu
vergleichen mit der Veröffentlichungswelle, die ich oben mit
Riddick angesprochen hatte, und die ebenfalls 10€ kostet, bei der
man aber mit der Erwartung "Mediabook" mehr als enttäuscht
wird.
Es liegt übrigens noch ein Flyer bei, aus dem ersichtlich wird,
dass die nächsten drei VÖs wohl "Wege zum Ruhm", "The Train" und
"Duell am Missouri" sein werden - für alle drei gibt es jedenfalls
Bilder vom Cover auf diesem Flyer.
Falls es jemand wünscht mache ich auch gerne Fotos (nur da hier eh
bisher wenig los war, und das einen Aufwand darstellt, möchte ich
den Aufwand nicht betreiben, wenn es eh keiner sehen möchte ;)
).
Sammlung | Suche | Tausche |
Reviews
355 BDs
206 Steels: 4
BB, 55 FAC, 5 KD, 15 ML, 3 Mondo, 3 NM, 1 PA, 7 PArt, 2 SA, 16
Zavvi, 6 Box
64 MBs: 6 '84, 5 Birne, 19 Cape, 3 NSM, 6 Turb, 2 WV
46 Digis: 29 Book, 13 Pak, 4 Box
37 Keeps: 4 Slip, 1 NM, 4 O-Card, 4 PA, 3 SA, 4 Box
1 Future
1 Spin

Geschrieben: 01 Okt 2016 19:04

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Ich würde mich sehr über Bilder freuen. Wie ist die Blu-ray
geworden und gibt es Unterschiede zur bisherigen Blu-ray?
Geschrieben: 06 Okt 2016 00:20

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.759
Clubposts: 4.701
seit 23.09.2013
Samsung
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
740
Steel-Status:
Bedankte sich 1881 mal.
AlexTaylor22 ist immer im Stress.
Gestern im Saturn
mitgenommen. Der Preis von 14,99 € war völlig ok, lässt mich aber
vermuten, dass Auflage relativ hoch ist.
Alles in allem aber ein tolles Mediabook (besser Digibook), bei dem
lediglich der blaue Balken oben unnötig ist. Da Pygospa ja genug
zur VÖ geschrieben hat, kommen von mir mal die Bilder zur VÖ:









Geschrieben: 06 Okt 2016 00:29
Haben die Digibooks das Format der Universal Digibooks bzw. von
Warners Premium Collections?
Finde das Layout recht schlicht, aber wirklich nicht schlecht, nur
der blaue Balken trübt das Gesamtbild und passt farblich nicht zum
Rest.:(
Geschrieben: 06 Okt 2016 00:45

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.759
Clubposts: 4.701
seit 23.09.2013
Samsung
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
740
Steel-Status:
Bedankte sich 1881 mal.
AlexTaylor22 ist immer im Stress.
Das Digibook hat das Format eines Steelbooks.
Geschrieben: 07 Okt 2016 03:49
Also wieder ein ganz neues Format, dass nicht zu den anderen
Digibooks passt?
Geschrieben: 07 Okt 2016 09:00

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Was ist der Unterschied zwischen Mediabook, Digibook, Collector's
Book?