Ich hab Arrival gestern geshehen und bin sehr froh, mir nach dem
ersten Trailer nichts mehr angesehen bzw. über den Film gelesen zu
haben, also relativ ohne eine gewisse Erwartungshaltung den Film
sehen, bzw. erleben zu können, denn er ist in der Masse an den
hirnlosen CGI-Gewittern ( es lief der Trailer von"Ther Great wall,
der im Vergleich zu"Arrival"wie billgster Trash-Schund wirkt), ein
echtes,mehr als nur wohltuendes und äußerst beeindruckens
Gefühls-Kino der Oberklasse-seit"Interstellar"hat mcih kein
Sfi-Fi-Film so tife beeindruckt wie Arrval-der auch auf ganz
ähnlcihe Weise berührt wird Interstellar. Allerdings muß ich sagen,
das ich Arrival mehr als ein Drama mit Sci-Fi-Elementen empfinde
als einen klassischen Sci-Film,aber das wird wohl jeder anders
empfinden. Der Fiml ist für mich perfekt erzähltes, sehr gut
besetztes Kino,die Amtmosphäre, die wirkungsvollen Bilder, die
düstere Farbgebung und die Musik machen Arrival zu einem
ungewöhnliochen Film-sogar die klassischen Popcorn"fresser"in der
Reihe hinter mir müssen so beeindruckt gewesen sein,das sie
wenigstens nicht dazwischen gelabert haben-geshclafen ahben sie
nciht, das Popcorngekrsuchel war leider omnipräsent. Allerdings
ist"Arrival"Lichtjahre davon entfernt, ein Mainstreamfilm zu sein,
und er Saal war nicht einmal zu einem Viertel voll.
Von mir gibst volle 10/10,und ich muss sagen, das ich
nach"Arrival"neugerig bin, was Villeneuve aus Blade Runner 2 macht,
zumal auch Johann Johannson dazu den Soundtrack, der schon die
hervorragende, unglaublich starke und passende Musik
von"Arrival"gemacht hat. Es ist schon unglaublich, wieviel
überragande,"realistische" Sfi-Fi-Filme in den letzten Jahren zu
sehen waren, Instellar,Ex-machina, Der Marsainer udn
jetzt"Arrival"-ein Film, den man unbedingt im Kino gesehen haben
sollte-und erfreulicherweise zu der Kategorie Film gehört, der für
sich bleiben wird-ohne Sequel:)