Geschrieben: 06 Mai 2016 15:56

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
109
Bedankte sich 725 mal.
Zitat:
Zitat von agentsands
Wie es unter anderem heißt, wollte man explizit kein Ford-Double
haben, sondern einen Darsteller der es 1. darstellen kann (okay,
das kann Ehrenreich) und 2. was eigenes mitbringt, um ständiges
Vergleichen zu Ford über Äußerlichkeiten zu vermeiden.
Ist auch denk ich sinnvoller so. Ingruber mag zwar Ford optisch
extrem ähneln, aber ob er wirklich entsprechend gut schauspielern
kann dass dann nicht viele einfach sagen "naja, schaut zwar so aus,
aber es ist halt nicht der Han wie man ihn von Ford kennt"...ich
glaubs irgendwie nicht. Ford selbst meinte ja auch schon dass der
neue Darsteller etwas Eigenes aus dem Charakter machen und ihn
nicht einfach kopieren soll. Mal sehen ob's funktioniert, aber ich
denke die Richtung ist fürs erste vernünftiger.
Geschrieben: 06 Mai 2016 16:11

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 450
Clubposts: 828
seit 11.03.2014
Bedankte sich 31 mal.
Hmmm ich bin gespannt, hatte er eher andere bevorzugt. Aber lass
mich gerne überzeugen
Geschrieben: 06 Mai 2016 16:48

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Die Vergleiche werden ja jetzt noch eher herangezogen, wenn er ihm
eben nicht ähnlich sieht.
Der schauspielerische Aspekt jetzt mal außen vorgelassen.
Ich kann diesbezüglich weder Ehrenreich, noch einen Ingruber
einschätzen.
Na man wird sehen. Letztlich ist der Solo-Film der Star Wars Film
der mich insgesamt auch am wenigsten interessiert. Jetzt freu ich
mich erstmal auf Rouge One und womöglich hat er ja seinen Cameo und
weiß hinsichtlich Darstellung und Charisma zu überzeugen.
Aber auch da hoffe ich, dass uns dieser Cameo erspart bleibt sonst
artet es langsam wirklich in einem OT-Schaulaufen aus.
Geschrieben: 06 Mai 2016 19:16

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!
Er hat definitiv eine schwierige Rolle: wenn er schafft Han Solo
glaubwürdig in seinen frühen Twens zu meinen - Chapou. Sollte es
nicht überzeugend gelingen, wird der Film bei den Fans schnell zum
Hassobjekt und Ententeich an den Pranger gestellt..., aber das
wissen auch die Leute bei Lucasfilm, von daher werden die Ihre Wahl
wohlüberlegt treffen. Irgendwas muss er haben was die Entscheider
überzeugt hat.
Geschrieben: 06 Mai 2016 22:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 388
Clubposts: 1
seit 20.05.2012
Microsoft Xbox One
Bedankte sich 33 mal.
Hoffentlich gibt es von dem Burschen keine Han Solo Action Figuren,
die dann so aussehen wie der.
Han Solo Figuren dürfen nur wie Harrison aussehen !!
Dallas Cowboys - Blue and Silver
Geschrieben: 07 Mai 2016 08:07

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von RealGhostbuster
Hoffentlich gibt es von dem Burschen keine Han Solo Action Figuren,
die dann so aussehen wie der.
Han Solo Figuren dürfen nur wie Harrison aussehen !!
Natürlich wird es Action-Figuren von dem geben... Hallo? Bares Geld
werden die nicht den Bach runterfließen lassen.
Han Solo darf natürlich IMMER ganz anders aussehen (möglichst in
jedem Film anders, damit die Action-Figuren Industrie immer was zu
tun hat).
Erst, wenn Han Solo nicht mehr von Deinem Nachbar, dem Milchmann
oder dem Typen in der S-Bahn, der dir schräg gegenüber sitzt zu
unterscheiden ist, haben die Studios es geschafft: Belanglosigkeit
der Figur und damit freie Bahn für... ja, für was eigentlich?
Identifikation mit einer Figur scheint es zumindest schon lange
nicht mehr zu geben. OK, das ist auch hinderlich, wenn man die Kuh
solange melken will.
In diesem Fall wird sogar das Euter getauscht...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 07 Mai 2016 10:27

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Ich würde Ehrenreich nicht vorschnell vorverurteilen, nur weil er
Ford nicht ähnlich sieht.
Die neubesteztung eines beliebten Charakters, sei es James Bond
oder Clarcie Starling hat doch auch wunderbar funktioniert-mir hat
Julianne Morre als Starling sogar besser gefallen als Jodie
Foster...Sicherlich bedarf es einer gewissen Zeit, bis man sich an
einen neuen Solo-Darrsteller gewöhnt hat, aber mir ist es
wichtiger, das er die Figur glaubhaft rüberbringt als seine
Ähnlichkeit zu Ford. Was nützt das, wenn er sich trotz Ähnlichkeit
als Nulltalent herausstelllt, dem nach die Figur nicht
abkauft...
Da ärgert es mich bedeutend mehr, das Jabba aus der SE dem Jabba
aus Ep 6 nicht im mindestens ähnelt, weder ins einem Äußeren, noch
was seinen Charakter anbelangt...von Christen als Anakin wollen wir
gar nicht erst reden......dafür fand ich Mc Gregor als Obi Wan gut
besetzt.
Geschrieben: 11 Mai 2016 20:40

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!
Auch wenn bisher von Lucasfilm noch nicht offiziell bestätigt,
liefert der Hollywood Reporter Gründe für Auswahl
Ehrenreichs:
Zitat:
Die Suche nach dem jungen Han Solo war eine der
bisher umfangreichsten Casting-Aktionen überhaupt, die unseren
Quellen zufolge im Herbst begann und Gespräche mit oder
Videovorsprechen von über 2500 Darstellern umfasste. Im Winter
trafen die Produzenten daraus ihre Vorauswahl, woraufhin die
Regisseure des noch namenlosen Films, Phil Lord und Chris Miller,
mit Schauspielern wie Miles Teller, Ansel Elgort und Emory Cohen
zusammentrafen. Der 26 Jahre alte Alden Ehrenreich gehörte mit Jack
Reynor (Transformers: Ära des Untergangs) und Taron
Egerton (Kingsman: The Secret Service) zu den drei
Finalisten.
Ehrenreich musste mehrfach zu Tests vorsprechen, doch neben seiner
Arbeit im Coen-Film Hail, Caesar! sprachen weitere
Faktoren für ihn. Im Alter von 14 Jahren war der in Los Angeles
geborene Ehrenreich von Steven Spielberg auf einem Bat-Mitzwa-Video
entdeckt worden. Seine ersten beiden Filme drehte er mit
Pate-Regisseur Francis Ford Coppola. Darüber hinaus
arbeitete er mit Woody Allen in Blue Jasmine zusammen und
spielte eine Rolle in Warren Beattys noch namenlosen Film über
Howard Hughes, der dieses Jahr endlich in die Kinos kommen
wird.
Insider berichten, dass Spielberg und Coppola unter jenen waren,
die sich an Produzentin Kathleen Kennedy wandten, um für Ehrenreich
zu werben. Disney wollte sich zu dem Besetzungsprozess nicht
äußern.
Ebenfalls für Ehrenreich sprach, dass Egerton Insidern zufolge
ausstieg, da er mit Kingsman bereits eine Filmreihe unter
Dach und Fach und mit Robin Hood: Origins noch in diesem
Jahr eine weitere sicher hat. Lucasfilm wollte mit seinem Solo-Film
nicht die dritte Geige spielen.
Quelle:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/17013/Wie_Alden_Ehrenreich_Han_Solo_wurde/
Geschrieben: 11 Mai 2016 21:47
Herrlich.
Die nächsten 50 Seiten Diss gegen die Entscheidung sind hier im
Forum schon sicher. Weil er nicht der Zwilling von Harrison
ist...:party::cake::party:
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?
Geschrieben: 12 Mai 2016 07:03

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Das glaube ich nicht. Bisher wurde die news ganz okay aufgenommen.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import