Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

The Revenant von Alejandro González Iñárritus mit ( Leonardo DiCaprio,Tom Hardy )

Gestartet: 22 Jan 2015 11:53 - 211 Antworten

Geschrieben: 16 Jan 2016 00:28

Bewitched240

Avatar Bewitched240

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosbach
kommentar.png
Forenposts: 2.963
seit 16.06.2008
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Absentia
anzahl.png
Bedankte sich 587 mal.


Die Blinzelszene war doch ultrafies und charakteristisch für Fitzgerald. Wie man da überhaupt auf die Idee einer akzeptierten Sterbehilfe kommen kann ... ROFL
Geschrieben: 16 Jan 2016 09:37

Sonny Black745

Avatar Sonny Black745

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leinzell
kommentar.png
Forenposts: 690
seit 27.12.2009
display.png
Toshiba 42XV635D
player.png
LG BD370
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Meine Kritik:
The Revenant ist mehr als nur ein Film. Es ist ein einzigartiges Naturerlebnis von Männern die im Wald überlesen müssen. Schon gleich zu Beginn geht es richtig zur Sache ohne Effekte und irgendwelche Spielereien. Direkte Gewalt, ohne zu verschönern. Denn Alejandro González Iñárritu hat eben nicht versucht den typischen Hollywood Hochglanz Film abzuliefern. Viel mehr hat er sich damit beschäftigt, wie eindringlich man es dem Zuschauer übermitteln kann. Ich muss ehrlich sagen, es ist auch sehr gut gelungen. Denn es gibt Szenen die Tief unter die Haut gehen und dabei bekommt man für einen FSK 16 Film, teils sehr brutale Szenen geboten. Die Schauspieler agieren dabei wirklich sehr professionell, vorallem Leonardo DiCaprio hat sich mit der Rolle richtig vertraut gemacht. Man nimmt ihm den harten Kerl ab, der nur ein einfaches Ziel verfolgt. Hierbei muss man ganz klar erwähnen, das man bei der Geschichte kein Meilenstein erleben wird. Denn auch hier hat Alejandro González Iñárritu keine Wendungen, Überraschungen oder sonst irgendetwas, mit ins Drehbuch mitein fließen lassen. Er hat ein handwerklich solides Drehbuch geschrieben, allerdings ist dieser Punkt nicht wirklich relevant für den Film, denn jeder weiß das dies besser geht. Jedoch ist es verblüffend, das man aus heutiger Sicht noch solche Filme ins Kino bringen darf. Genau sowas finde ich grandios, denn gerade die spärlichen Dialogszenen, sind so intensiv und aussagekräftig, das man hierfür nicht mehr Dialoge benötigt. Der Rest wird von exzellenten Bildern und Kamerafahrten übernommen. Die Bildersprache ist wirklich perfekt gelungen, denn man kann die Blicke der einzelnen Protagonisten sehr gut definieren.
Aus technischer Sicht hatte Alejandro González Iñárritu ein sehr erfahrenes Team vor Ort. Denn jeder hat einen phänomenalen Job abgeliefert. Angefangen von der Kameraführung bis hin zum Produktionsdesign. Vorallem den Kameramann möchte ich besonders hervorheben, denn selten habe ich sowas bildgewaltiges, perfekt eingefangenes Gesamtbild erlebt. Man kann dies gut erkennen, bei der Bildschärfe, denn in jeder Szene wurden wohl die besten Kameras verwendet die es zurzeit gibt. Keine verwackelten Szenen, unscharfe Aufnahmen oder schlechte fokussierte Aufnahmen. Volle 151 Minuten darf man auf technisch höchstem Niveau erleben, denn ich kenne wohl keinen besseren Kameramann als Emmanuel Lubezki. Alleine bei "Gravity" und "Birdman" hat er bewiesen das er einfach der Beste ist.
Die Schnittechnik ist ebenfalls exzellent. Denn mir ist kein Schnitt aufgefallen, der irgendwie das Tempo des Films beeinflusst. Auch wenn der Film einige Szenen beinhaltet, die sich etwas in die Länge ziehen, soll dies nur ein kleiner Kritikpunkt von mir sein. Jedoch nicht verkehrt, denn man hat sich eben sehr viel Zeit genommen, was DiCaprios Performance angeht. Jede Szene mit ihm ist ein tolles Erlebnis. Tom Hardy als Gegenspieler agiert, dabei sehr lustvoll und hatte sichtlich viel Spaß an der Rolle. Ein wichtiger Punkt den man auch erwähnen sollte, sind die Dreharbeiten.
Ich habe erfahren das es in diesem Film keine einzige Studioaufnahme gab, sowie Blue Screen Aufnahmen. Man hat den kompletten Film vor Ort gedreht, dadurch wirkt die Schauspielerei sehr authentisch und zugleich ist es sehr realistisch, wenn man bedenkt das sie teilweise bei Minus 40 Grad, diese Dreharbeiten absolviert haben. Sowas ist nun sehr selten aus heutigen Hollywood Verhältnissen, aber Alejandro González Iñárritu arbeitet auf eine sehr spezielle Art und Weise und passt niemandem an. Dadurch musste erleben das die Hälfte der Filmcrew ihn verlassen hat, als es Ihnen unzumutbar wirkte. Er jedoch hat weiter gemacht und die Dreharbeiten trotz verdammt schwierigen Drehbedingungen fortgesetzt. Dies verdient aus meiner Sicht ein Riesen Lob, denn dadurch hat er das Filmerlebnis so intensiv und authentisch auf die Leinwand bringen können, wie kein anderer Regisseur.

Fazit: Für mich der Beste Abenteuerfilm den ich bisher gesehen habe. Ein wahrer Filmgenuss, da er nicht versucht dem Zuschauer etwas zu verheimlichen oder etwas vorzuenthalten. Alejandro González Iñárritu ist meiner Meinung nach ein exzellenter Regisseur, mit einzigartigen Ideen. Jedoch wird nicht jeder diesen Film mögen, da es meiner Meinung nach kein Mainstream Film ist. Der Film ist speziell und eben nur was für Leute, die es mögen einen Film anzuschauen ohne Hollywood Allüren. 9,5/10
Geschrieben: 16 Jan 2016 11:37

SuperRichie

Avatar SuperRichie

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neureichenau
kommentar.png
Forenposts: 77
Clubposts: 8
seit 04.10.2010
display.png
Sonstiges Panasonic TX-55EZW954
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
437
anzahl.png
Mediabooks:
70
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 72 mal.


Zitat:
Zitat von Sonny Black745
Meine Kritik:
The Revenant ist mehr als nur ein Film. Es ist ein einzigartiges Naturerlebnis von Männern die im Wald überlesen müssen. Schon gleich zu Beginn geht es richtig zur Sache ohne Effekte und irgendwelche Spielereien. Direkte Gewalt, ohne zu verschönern. Denn Alejandro González Iñárritu hat eben nicht versucht den typischen Hollywood Hochglanz Film abzuliefern. Viel mehr hat er sich damit beschäftigt, wie eindringlich man es dem Zuschauer übermitteln kann. Ich muss ehrlich sagen, es ist auch sehr gut gelungen. Denn es gibt Szenen die Tief unter die Haut gehen und dabei bekommt man für einen FSK 16 Film, teils sehr brutale Szenen geboten. Die Schauspieler agieren dabei wirklich sehr professionell, vorallem Leonardo DiCaprio hat sich mit der Rolle richtig vertraut gemacht. Man nimmt ihm den harten Kerl ab, der nur ein einfaches Ziel verfolgt. Hierbei muss man ganz klar erwähnen, das man bei der Geschichte kein Meilenstein erleben wird. Denn auch hier hat Alejandro González Iñárritu keine Wendungen, Überraschungen oder sonst irgendetwas, mit ins Drehbuch mitein fließen lassen. Er hat ein handwerklich solides Drehbuch geschrieben, allerdings ist dieser Punkt nicht wirklich relevant für den Film, denn jeder weiß das dies besser geht. Jedoch ist es verblüffend, das man aus heutiger Sicht noch solche Filme ins Kino bringen darf. Genau sowas finde ich grandios, denn gerade die spärlichen Dialogszenen, sind so intensiv und aussagekräftig, das man hierfür nicht mehr Dialoge benötigt. Der Rest wird von exzellenten Bildern und Kamerafahrten übernommen. Die Bildersprache ist wirklich perfekt gelungen, denn man kann die Blicke der einzelnen Protagonisten sehr gut definieren.
Aus technischer Sicht hatte Alejandro González Iñárritu ein sehr erfahrenes Team vor Ort. Denn jeder hat einen phänomenalen Job abgeliefert. Angefangen von der Kameraführung bis hin zum Produktionsdesign. Vorallem den Kameramann möchte ich besonders hervorheben, denn selten habe ich sowas bildgewaltiges, perfekt eingefangenes Gesamtbild erlebt. Man kann dies gut erkennen, bei der Bildschärfe, denn in jeder Szene wurden wohl die besten Kameras verwendet die es zurzeit gibt. Keine verwackelten Szenen, unscharfe Aufnahmen oder schlechte fokussierte Aufnahmen. Volle 151 Minuten darf man auf technisch höchstem Niveau erleben, denn ich kenne wohl keinen besseren Kameramann als Emmanuel Lubezki. Alleine bei "Gravity" und "Birdman" hat er bewiesen das er einfach der Beste ist.
Die Schnittechnik ist ebenfalls exzellent. Denn mir ist kein Schnitt aufgefallen, der irgendwie das Tempo des Films beeinflusst. Auch wenn der Film einige Szenen beinhaltet, die sich etwas in die Länge ziehen, soll dies nur ein kleiner Kritikpunkt von mir sein. Jedoch nicht verkehrt, denn man hat sich eben sehr viel Zeit genommen, was DiCaprios Performance angeht. Jede Szene mit ihm ist ein tolles Erlebnis. Tom Hardy als Gegenspieler agiert, dabei sehr lustvoll und hatte sichtlich viel Spaß an der Rolle. Ein wichtiger Punkt den man auch erwähnen sollte, sind die Dreharbeiten.
Ich habe erfahren das es in diesem Film keine einzige Studioaufnahme gab, sowie Blue Screen Aufnahmen. Man hat den kompletten Film vor Ort gedreht, dadurch wirkt die Schauspielerei sehr authentisch und zugleich ist es sehr realistisch, wenn man bedenkt das sie teilweise bei Minus 40 Grad, diese Dreharbeiten absolviert haben. Sowas ist nun sehr selten aus heutigen Hollywood Verhältnissen, aber Alejandro González Iñárritu arbeitet auf eine sehr spezielle Art und Weise und passt niemandem an. Dadurch musste erleben das die Hälfte der Filmcrew ihn verlassen hat, als es Ihnen unzumutbar wirkte. Er jedoch hat weiter gemacht und die Dreharbeiten trotz verdammt schwierigen Drehbedingungen fortgesetzt. Dies verdient aus meiner Sicht ein Riesen Lob, denn dadurch hat er das Filmerlebnis so intensiv und authentisch auf die Leinwand bringen können, wie kein anderer Regisseur.

Fazit: Für mich der Beste Abenteuerfilm den ich bisher gesehen habe. Ein wahrer Filmgenuss, da er nicht versucht dem Zuschauer etwas zu verheimlichen oder etwas vorzuenthalten. Alejandro González Iñárritu ist meiner Meinung nach ein exzellenter Regisseur, mit einzigartigen Ideen. Jedoch wird nicht jeder diesen Film mögen, da es meiner Meinung nach kein Mainstream Film ist. Der Film ist speziell und eben nur was für Leute, die es mögen einen Film anzuschauen ohne Hollywood Allüren. 9,5/10
Besser hätte ich es nicht beschreiben können! Diese Krititk trifft genau meine Meinung, vor allem was die Kameraführung betrifft. Wenn ich allein schon an den Anfang mit dem langsam dahin fliessenden Bach denke könnte ich jubeln. Oder dann die "langsamen" Kamerafahrten den Wasserfall runter, einfach perfekt. Aber ich weiß auch, dass genau diese Punkte wiederum andere zu langweilig finden, aber diese gefällt dann sowieso der gesamte Film nicht ;-)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

kingsman.jpeg
Geschrieben: 16 Jan 2016 11:50

hollar

Avatar hollar

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@SuperRichie
Es gibt nichts schlimmeres für den Lesefluß als Vollzitate
Geschrieben: 16 Jan 2016 12:23

Bewitched240

Avatar Bewitched240

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosbach
kommentar.png
Forenposts: 2.963
seit 16.06.2008
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Absentia
anzahl.png
Bedankte sich 587 mal.


Ja, das stimmt. Man braucht den Beitrag, der genau über dem eigenen steht, auch nicht zitieren. ;)
Geschrieben: 16 Jan 2016 13:54

SuperRichie

Avatar SuperRichie

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neureichenau
kommentar.png
Forenposts: 77
Clubposts: 8
seit 04.10.2010
display.png
Sonstiges Panasonic TX-55EZW954
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
437
anzahl.png
Mediabooks:
70
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 72 mal.


Ja sorry, so oft als Schreiber bin ich ja nicht im Forum unterwegs... ;-) ich lese lieber, aber da musste ich einfach was dazu schreiben :-)
Sorry nochmal
kingsman.jpeg
Geschrieben: 18 Jan 2016 07:55

ericdraven9982

Avatar ericdraven9982

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sonny Black745
...Der Film ist speziell und eben nur was für Leute, die es mögen einen Film anzuschauen ohne Hollywood Allüren. 9,5/10

Auch ich mag Filme abseits der Masse, aber BABEL war der letzte Film von Inarritu welcher mich komplett überzeugen konnte. Was an THE REVENANT nun so überragend sein soll hat sich uns überhaupt nicht erschlossen. Sicherlich hat der Film schöne Landschaften zu bieten und der minimalistische Soundtrack ist auch ganz nett. Aber wenn sich DiCaprio knapp drei Stunden durch Wasser und Schnee schleppt, ist das nicht gerade eine nennenswerte Geschichte. Eine Bindung zwischen den Charakter und dem Publikum ist überhaupt sehr schwierig aufzubauen. Und bzgl. Oscar: Generell läßt sich die Academy meistens von den Qualen welche ein Darsteller auf sich genommen hat blendend, als seine tatsächliche Schauspielerische Leistung zu würdigen. Von daher sieht es dieses Mal richtig gut aus für Leonardo. Weil die Strapazen beim Dreh sind schon ordentlich spürbar.

ericdraven9982

Geschrieben: 18 Jan 2016 08:48

keyser_soze

Avatar keyser_soze

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 859
Clubposts: 1.551
seit 23.01.2010
display.png
Hisense
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
58
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 794 mal.


Wir waren nun gestern im Kino und ich muss sagen dass ich schon lange keinen Film mehr gesehen habe der mich so mitgerissen hat. Dieser beinharte Überlebenskampf verbunden mit den wunderschönen Naturaufnahmen. Das ist wirklich pure Kinomagie. Leo liefert hier eine hervorragende Darstellung ab, aber auch Tom Hardy überzeugt in seiner Rolle mindestens genauso gut. Zwischen diesem ganzen 08/15 Action- und Superhelden-Einerlei was man heutzutage im Kino zu sehen bekommt, endlich mal wieder ein nachhaltiger Film der heraussticht und eindrucksvoll zeight wofür das Kino eigentlich gemacht ist. 9/10




movieprops.jpg
Geschrieben: 18 Jan 2016 09:42

Ronin

Avatar Ronin

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meinerzhagen-Valbert
kommentar.png
Forenposts: 1.115
Clubposts: 2.460
seit 29.11.2009
display.png
Sony
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resting Place
anzahl.png
Bedankte sich 759 mal.
Ronin verkauft ein paar seiner Collectibles

Zitat:
Zitat von ericdraven9982
Eine Bindung zwischen den Charakter und dem Publikum ist überhaupt sehr schwierig aufzubauen.

Was bei mir beispielsweise hervorragend geklappt hat. Ich habe selten so mit einem Charakter mitgelitten wie hier, allein die Bärenszene :eek: Aber auch die Schindereien danach hat di Caprio herausragend gespielt. Deswegen würde ich es auch nicht als "blenden lassen" bezeichnen, wenn er dafür den Oscar bekommt. Er hat einfach alles für die Rolle gegeben und eine tolle Leistung abgeliefert. ;)

Vielleicht reicht es ja endlich für seinen wohlverdienten Oscar. :thumb:
Geschrieben: 18 Jan 2016 10:43

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 495 mal.


Zitat:
Zitat von ericdraven9982
[...]Was an THE REVENANT nun so überragend sein soll hat sich uns überhaupt nicht erschlossen. Sicherlich hat der Film schöne Landschaften zu bieten und der minimalistische Soundtrack ist auch ganz nett. Aber wenn sich DiCaprio knapp drei Stunden durch Wasser und Schnee schleppt, ist das nicht gerade eine nennenswerte Geschichte.[...]

Stimme ich zu 100% zu. Und für eine simple Rachegeschichte war mir dann doch zuviel Effekthascherei drin. Diese Szene in der er ins Pferd klettert. Wurde in Literatur und Kino schon gebracht und spielte keine Rolle - außer das es cool war. Die Büffelszene war auch vollkommen überflüssig. Und dann wacht er auf und der Baum brennt. Hä? Und davon gabs ne Menge.

Handwerklich ein toller Film! Aber inhaltlich war es keine Glanzleistung. Weder eine schlichte Handlung ohne Schnörkel noch ein intelligenter Faden drin.

Leo gönne ich es trotzdem von Herzen, wenn er einen Oscar bekäme, denn der Mann hat es einfach verdient - stellvertretend für all die guten Darstellungen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 23 Benutzer und 1903 Gäste online.