Geschrieben: 15 Aug 2014 16:01
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 34
seit 19.11.2010
Samsung PS-50C7790
Samsung
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hallo Leute,
ich kam diese Woche vom Urlaub zurück und habe festgestellt, dass
mein Plasmafernseher viele kleine Flecken hatte. Wahrscheinlich
entstanden durch Partys von meinen Geschwistern....
Diese habe ich versucht mit Wasser zu entfernen. Doch leider
konnten nicht alle Flecken beseitigt werden. Auch nach 5min Wischen
nicht.
Dann habe ich Reinungsbenzin besorgt und die besagte Stelle
vorsichtig eingerieben. Und was muss mir passieren??? Ich
beschädige die Schicht.....
Mir ist richtig übel und es ist zum Kotzen. Denn ich dachte, es
wäre normales Glas. Denn es fühlt sich so an und es sieht auch aus
wie Glas.
Wie behandle ich jetzt dieses Problem? Ist diese Schicht
reparierbar? Oder handelt es sich lediglich um eine
Antispiegelungsschicht?
Ich würde mich sehr über Tipps freuen.
Hier noch 2 Fotos:
Gruß
Geschrieben: 15 Aug 2014 16:42
3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 246
Clubposts: 14
seit 31.01.2010
LG LG OLED55C7V
Panasonic DMP-BDT174
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
44
Mediabooks:
3
Bedankte sich 55 mal.
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge
Big Budda .......
wie wärs mit lcd plasma display reiniger?wenn es damit nicht
funktioniert....hast du es dir wohl versaut ;)
Geschrieben: 15 Aug 2014 19:42
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge
Reinigungsbenzin?
Na damit wirst Du den Plasma wohl versaut haben.
Normaler Glasreiniger ist ja schon Gift für die Beschichtung.
Eigentlich sollte man nur spezielle Plasma-Reiniger nehmen und das
auch nur bei erheblicher Verschmutzung, ansonsten vorsichtig
abstauben und gut.
Ich frage mich aber auch, wie da solche Flecken drauf kommen
können....
Geschrieben: 15 Aug 2014 19:44
Wie weit beeinträchtigt es das Bild wenn du am Sitzblat bist und TV
oder BR schaust?
Geschrieben: 15 Aug 2014 19:55
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
im hifi-Forum hatten wier einen ähnlichen Fall. da hat die Frau es
(zu) gut gemeint und irgendeinen Haushaltsreiniger verwendet.
Und selbst diiesen speziellen Bildschirmreinigern traue ich nicht.
Die HHersteller nutzen ja verschiedene Arten der
Oberflächenbeschichtung. Da würde ich nicht darauf wettten das
diese Reiniger für alle Beschichtungen ungefährlich sind
Ich pers. nutze für Displays ausschlließlich destilliertes Wasser
und ein weiches Baumwolltuch, sofern abstauben nicht mehr reicht.
Eltern haben ja meist alte Stoffwindeln
Nutzt dir jetzt natürlich auch nix mehr. Ich befürchte da ist nix
mehr zu rettten
Sind deine Geschwistter volljährig und haben evtl. eine
Haftpflicht? Oder habt ihr ne hausratt mit Glasversicherung? (keine
Ahnung ob letztere sowas zahlen würde. Einfach anfragen)
Geschrieben: 18 Aug 2014 14:05
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 292
Clubposts: 1
seit 09.08.2011
Bedankte sich 201 mal.
Erhielt 69 Danke für 58 Beiträge
Also Mikrofasertuch und eventuell ein bisschen Wasser sind
gut!
Alles schärfere Zeug ist ungeeignet! Wasser darf nicht ins
Geräterinnere gelangen!
Kauf Dir einen neuen Fernseher! Empfehle Dir einen guten LED von
Panasonic oder Samsung(fressen wesentlich weniger an Strom als
Plasmas)!!!:thumb:
Geschrieben: 18 Aug 2014 14:28
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
Sony KD-65XD9305
Benq W1070
Microsoft Xbox One X
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1402 mal.
Erhielt 2037 Danke für 1299 Beiträge
fred82 neue Heimkinobilder sind online.
@Stefan
Glasversicherung hilft hier nicht weiter. Wäre wirklich nur über
die Haftpflicht möglich.
Viele Grüße, Adrian
XBox DOne (The D is silent)
Geschrieben: 18 Aug 2014 14:43
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Schnettler1971
Also Mikrofasertuch und eventuell ein bisschen Wasser sind
gut!
Alles schärfere Zeug ist ungeeignet! Wasser darf nicht ins
Geräterinnere gelangen!
Kauf Dir einen neuen Fernseher! Empfehle Dir einen guten LED von
Panasonic oder Samsung(fressen wesentlich weniger an Strom als
Plasmas)!!!:thumb:
Lass dich mal die Mär von den stromfressenden Plasmas
Ja, die verbrauchen unterm Strich mehr Strom
Über's Jahr macht das -je nach einsatzzeiten und gerätegrösse-
30-50€ aus
Kalkuliere diese Mehrkosten als Fixum für 5 oder 6 Jahre ner der
Anschaffung mit ein, und der Plasma ist immer noch nicht teurer als
ein LCD/LED
... Nur das der Plasma das natürlichere Bild macht
Aber ihr habt es ja bald geschafft, gibt ja fast keinen Plasma
Hersteller mehr ( imho nur noch LG, und einen TV von DENEN würde
ich gar nicht kaufen)
Geschrieben: 19 Aug 2014 11:46
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge
Zitat:
Zitat von std
Sind deine Geschwistter volljährig und haben evtl. eine
Haftpflicht?
Zitat:
Zitat von fred82
@Stefan
Glasversicherung hilft hier nicht weiter. Wäre wirklich nur über
die Haftpflicht möglich.
Afaik greift Haftpflicht bei "nahen" Familienmitgliedern nicht.
Geschrieben: 19 Sep 2015 17:48
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 34
seit 19.11.2010
Samsung PS-50C7790
Samsung
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Jo, wie hat sich das ganze jetzt entwickelt?
Ich habe den Plasma abgenommen und auf die Tischplatte gelegt. Ne
dicke Flasche Reinigungsbenzin gekauft und die ganze Glotze
gleichmäßig bearbeitet.
Nachher hat man keinen Unterschied mehr gesehen, außer dass das
Bild heller wirkte und der Plasma am Tag stärker gespiegelt
hat.
Vielleicht ist das Bild durch den redikalen Eingriff besser
geworden?
Weihnachten habe ich mir n Sony Bravia 60" gegönnt. Drum
verschwende ich keine Gedanken mehr an an dieses kleine
Missgeschick.