Huii, hier war ich sehr skeptisch, auch der Trailer konnte mich
nicht wirklich abholen! Nun mal gesichtet und ich muss sagen,
anders als erwartet.
Wer hier eine ernsthafte Artus Saga erwartet, sollte lieber einen
Bogen um den Film machen. Guy Ritchie inszeniert seine Version
ähnlich poppig wie seine Sherlock Version. Schnelle Schnitte, ein
fetziger Soundtrack, eher Spektakel und damit das krasse Gegenstück
zu Excalibur.
Dennoch blieb sogar meine Frau bis zum Ende dabei und auch ich
wurde gut unterhalten. Charlie Hunnam spielt seinen Part Cool und
abgeklärt, quasi der Sons of Tafelrunde. Der restliche Cast gefällt
auch, an Tiefe mangelt es den Charakteren natürlich, das gibt die
Inszenierung und das Drehbuch nicht her, der Film will unterhalten
und gut! So wirken die Figuren um Arthur eben Schablonenhaft und
auch Arthurs Gegenspieler Vortgyn (Jude Law) genügt böse schauen
und agiert wie Bösewichte eben agieren. Somit bleibt eine
ungewöhnliche Umsetzung des Stoffes, die bisweilen
Gewöhnungsbedürftig daher kommt, auch was die Kostüme betrifft. Was
aber Konsequent durch den ganzen Film gezogen wird, wie
angesprochen vom fetzigen Soundtrack, der teils angehauchten
Videogame artigen Fights, dem arg gefilterten Look und der auf
Schauwert ausgelegten Inszenierung. Somit ist dieser ich sag mal
Fantasy Popcorn Film, der sich selber nicht so ernst nimmt sehr
unterhaltsam und macht irgendwie Spaß. Einziger Wermutstropfen war
dieses CGI lastige Finale, welches bei mir einen leichten
Beigeschmack hinterließ, trotz der vorangegangen ähnlichen
Inszenierung.
Das 3D war allerdings sehr gelungen, lange nicht mehr so viele Pop
Outs erleben dürfen, das machte zusätzlich Spaß! Weniger Spaß macht
diese 3D Only Veröffentlichungspolitik..
Somit: 7,5/10