Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Stimmt, ich kenne zB nur einen....
Guckt euch mal das Heimkino von George Lucas aus dem
beisammen-Forum an.
http://www.beisammen.de/board/index.php?page=Thread&postID=836807#post836807
Der hat das Teil nach THX-Standards gebaut wenn ich mich recht
entsinne....ob die Kabeln allerdings auch THX-zertifiziert sind,
weiß ich nicht. ;)
Das Teil ist der absolute Kracher....eines der besten Heimkinos der
Welt UND der Mann hat echt Ahnung von der Materie.
:thumb::thumb::thumb:
Jupp, mit dem George wechsele ich ab und zu ein paar Worte.Und ja,
auch die Kabel sind THX zertifiziert.
Und alle THX Systeme unter einen Hut zu kehren ist imo auch
falsch.
Alleine schon ein Teufel System 5 und ein System 10 zu vergleichen
ist völliger Käse, da THX Select und Ultra 2 schon wieder ganz
andere Anforderungen erfüllen müssen.
Entschuldigung, aber an dieser Stelle muss ich mich einfach mal
einmischen und auch mal loswerden, dass irgendwie immer viel zu
viel weitergegeben wird was man irgendwo mal gelesen oder gehört
hat.
Bei THX sollte im Vordergrund stehen, dass der Hörer die Tonspur
EXAKT so hört wie vom Regisseur vorgesehen und das ist schon was
positives und wenn ich das Geld dazu hätte, hätte ich auch ein THX
lizensiertes Heimkino.THX ist demnach also doch ein
"Qualitätssiegel".Was die ganzen THX "light" Versionen allerdings
sollen ist mir schleierhaft.
Ausserdem macht ein THX zertifiziertes Glied in einer langen Kette
wenig Sinn, da es nichts bringt.Übrigends sollte auch die
Raumakustik und Farbgestaltung den THX Normen entsprechen.
Dies alles in Summe ergibt dann ein THX Sound und auch Bild.
Und ja, natürlich erfüllen auch nicht THX zertifizierte LS die
Normen.Ein Dacia Logan bringt Dich aber auch von A nach B.
Unterm Strich bleibt zu sagen, wenn man die THX Normen strickt
einhält dann lohnt sich das schon.
Fragt mal den George.
Gruß
Christian
Gruß
Christian