Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Teufel THX Lautsprechersysteme

Gestartet: 11 Feb 2014 16:09 - 65 Antworten

Geschrieben: 11 Feb 2014 18:51

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von nilz0815
Hi Markus,

ich habe keinen Lizensierten THX AVR an meinem System, bzw. Kabel oder ähnliches. Kann es Dir auch erklären, weil THX nur ein (Güte) Sigel ist, das kannst Du auch gerne bei Wikipedia nachlesen.
Man muss nicht alles THX Lizensierte Produkte habe um dann zu sagen ich höre und sehe in THX das ist vollkommener Quatsch.
Das Sigel bestätigt eine gewisse Qualität, wo man sicher sein kann das diese
gewährleistet ist.

Mein AVR ist ein DENON 3806 um auf Deine Frage zurückzukommen
Meine Quellen sind DVD´s & Blu-ray´s
Meine Kabel sind von Oehlbach, Monster, und anderer Namenshafter Firmen
Lautsprecherkabel sind 2x4qmm mit Bananenstecker (Oehlbach B91)

Ich kenne das System von THX schon ein paar Tage länger. Und Gütesiegel ist nicht ganz richtig. Denn ein Gütesiegel wird unabhängig vergeben. Es ist ein definierter Standard, welcher dann durch das Logo "abgesegnet" wird. Das heisst nicht das andere Systeme nicht das gleiche oder mehr können und nicht "abgesegnet" sind.

Warum legst du bei den Lautsprechern auf THX soviel wert und hast keinen AVR?

Das Logo bestätigt übrigens NICHT eine bestimmte Qualität, sondern nur die Einhaltung eines bestimmten definierten Standards. Da unterliegst du einem kleinen, aber feinen Missverständnis.

Ich meinte welche THX-lizensierte Quelle du hast. Ich kenne aktuell keine für Europa. Und es hätte mich interessiert.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 11 Feb 2014 19:23

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@markus hatte Onkyo keine Blu Ray Player mit THX Siegel im Angebot? Ansonsten würde mir auch kein anderer Hersteller einfallen.
Geschrieben: 11 Feb 2014 19:28

Gast

Hi Acme,

was ich dazu hören möchte...z.B. ob Du schon mal ein THX System
gehört hast von Teufel oder anderer Firmen.

Jo, wird aber wohl in nem Kino gewesen sein.


Zitat:
Zitat von nilz0815
Bzw. was Du zuhause hast für ein System wenn Dir Teufel nicht zusagt.
:pray:

Das kann man in meinem Profil sehen...


Zu THX... im Prinzip ist das nichts anderes als ne Rahmenbedingung das macht ein System weder besser noch schlechter
Geschrieben: 11 Feb 2014 19:46

nilz0815

Avatar nilz0815

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 504
Clubposts: 14
seit 15.01.2013
beamer.png
JVC DLA-X5000
player.png
PANASONIC DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
570
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 450 mal.
Erhielt 498 Danke für 280 Beiträge
nilz0815 1.900 Blaue Scheiben

Zitat:
Zitat von Markus P.
Ich kenne das System von THX schon ein paar Tage länger. Und Gütesiegel ist nicht ganz richtig. Denn ein Gütesiegel wird unabhängig vergeben. Es ist ein definierter Standard, welcher dann durch das Logo "abgesegnet" wird. Das heisst nicht das andere Systeme nicht das gleiche oder mehr können und nicht "abgesegnet" sind.

Warum legst du bei den Lautsprechern auf THX soviel wert und hast keinen AVR?

Das Logo bestätigt übrigens NICHT eine bestimmte Qualität, sondern nur die Einhaltung eines bestimmten definierten Standards. Da unterliegst du einem kleinen, aber feinen Missverständnis.

Ich meinte welche THX-lizensierte Quelle du hast. Ich kenne aktuell keine für Europa. Und es hätte mich interessiert.

Du hast vollkommen Recht, hast es nur anders ausgedrückt.
Ich lege keinen wert auf THX Lautsprecher habe nun welche von Teufel da ich schon `99 in Berlin die Vorgänger live bei Teufel in ihrem Proberaum gehört habe und war sichtlich begeistert.

Zum AVR kann ich nur sagen ich sehe es nicht ein für einen mit THX Sigel 300-400€ mehr auszugeben, wenn einer ohne die gleichen Leistungen und Merkmale hat.

Drei identische Lautsprecher Vorne sind bei THX Vorgeschrieben, es gibt leider nur wenige Hersteller die das in geeigneter Form auf dem Markt bringen ohne das THX Logo.

Was meinst DU mit Quelle? :thumb:
Nils aka Mr. little CINEMA

MeineFilmsammlung 2.711 Filme MyMovies3 App Stand 01.01.2020
Mein HEIMKINO " little CINEMA II " bei Facebook
Meine Film Quiz Seite tägliches Film-Rätsel um19:00Uhr mit monatlichem Gewinn
Mein Heimkino " little CINEMA II " Tread die Entstehungmeines HEIMKINOs


Geschrieben: 11 Feb 2014 19:53

sektion-31

Avatar sektion-31

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von karlknurr
@Markus hatte Onkyo keine Blu Ray Player mit THX Siegel im Angebot? Ansonsten würde mir auch kein anderer Hersteller einfallen.

Doch, der immer noch aktuelle BD-SP809 hat eins. Von Pionneer müsste es auch was geben!
Geschrieben: 11 Feb 2014 20:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
es gibt leider nur wenige Hersteller die das in geeigneter Form auf dem Markt bringen ohne das THX Logo.

doch, meine XTZ z.B.
Geschrieben: 11 Feb 2014 20:24

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Meine Jade sind im wichtigen Bereich auch gleich bestückt, von daher ist hier kein Unterschied zweischen der Front und dem Center zu erkennen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 11 Feb 2014 21:21

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6493 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von nilz0815
Hi Markus,

ich habe keinen Lizensierten THX AVR an meinem System, bzw. Kabel oder ähnliches. Kann es Dir auch erklären, weil THX nur ein (Güte) Sigel ist, das kannst Du auch gerne bei Wikipedia nachlesen.[...]
Der wollte doch nur trollen :D Er weiß schon ganz genau was THX ist ;)

Es ist aber schon ein Unterschied ob man identisch bestückte Lautsprecher hat oder identische (in Form, Volumen und Bestückung). Das wird eben bei THX u. a. vorgeschrieben... fürs Kino macht das auch Sinn!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 11 Feb 2014 22:27

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge


Ich finde das mit den identischen Lautsprechern in der Front irrelevant. Kommt ja auch schliesslich nicht das selbe Signal aus allen 3.
Center ist in der Regel für Stimmen und die beiden Fronts eher für Effekte (natürlich nur sehr grob). Wenn sie also unterschiedliche Aufgaben haben, wieso sollte es denn was bringen, wenn sie identisch sind?

Zitat:
Zitat von nilz0815
Zum AVR kann ich nur sagen ich sehe es nicht ein für einen mit THX Sigel 300-400€ mehr auszugeben, wenn einer ohne die gleichen Leistungen und Merkmale hat.
Das stimmt ja auch nicht so ganz. Wenn man schon ein THX Set hat macht es imo durchaus auch Sinn einen THX zertifizierten AVR zu haben. Denn dort gibt es ja ein extra THX post-procesing. Und das unterscheided ihn ja auch von anderen AVR, auch wenn die Leistung sonst gleich sein kann.

THX zertifizierte BD Player gibts auch nur ein paar. Onkyo wurde hier genannt und das wäre auch der einzige "normale" BD Player der mir dazu einfällt.

Und ein THX zertifiziertes Heimkino wird wohl kaum einer haben, da im Prinzip vom Raum bis hin zu den Kabeln alles den THX Normen entsprechen müsste. Aber ich glaube das möchte auch gar keiner erreichen.

Ich hatte schonmal in einem anderen Thread gefragt, aber ich versuchs hier nochmal. Kann mir einer die THX Select 2/Ultra 2 Spezifikationen zeigen? Möchte die interessehalber mal sehen.
Konnte bisher nur das hier finden: http://www.thx.com/consumer/home-entertainment/home-theater/surround-sound-speaker-set-up/
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 11 Feb 2014 23:06

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Und ein THX zertifiziertes Heimkino wird wohl kaum einer haben,

Stimmt, ich kenne zB nur einen....

Guckt euch mal das Heimkino von George Lucas aus dem beisammen-Forum an.

http://www.beisammen.de/board/index.php?page=Thread&postID=836807#post836807

Der hat das Teil nach THX-Standards gebaut wenn ich mich recht entsinne....ob die Kabeln allerdings auch THX-zertifiziert sind, weiß ich nicht. ;)

Das Teil ist der absolute Kracher....eines der besten Heimkinos der Welt UND der Mann hat echt Ahnung von der Materie. :thumb::thumb::thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 11 Benutzer und 637 Gäste online.