Zitat:
Zitat von Raybluz
Zugegeben, die Story ist nicht die originellste (und gerade den
Bösen fand ich auch mal wieder sehr langweilig, wobei das Problem
die meisten ST Filme hatten), aber das war sie früher sehr oft auch
nicht in diversen Episoden oder anderen Filmen. Was zumindest für
mich in Star Trek immer am meisten zählt sind die Charaktere, die
einfach klasse sind und auch von der neuen Besetzung absolut
passend gespielt werden. Das können nur so kleine Momente sein
zwischen Pille und Spock, die für mich den Film einfach sehr
unterhaltsam machen und für mich automatisch klassisch Star Trek
sind. Oder der Tribut an den alten Spock bzw. die Crew z.b., das
war einfach wundervoll gemacht wie ich finde, ein toller Moment,
insbesondere natürlich wenn man die alten Filme/Serie kennt!
Naja in Beyond existiert ja eigentlich nur Spock und Kirk. Der Rest
ist da und bekommt ein paar Sequenzen aber mehr auch nicht. Aber
ich mag die Crew auch.
Zitat:
Und mit Optik mein ich nicht nur die Action -
mit am besten hat mir z.b. die erste Szene mit der Raumstation
Yorktown gefallen, die einfach nur umwerfend aussieht und der
wundervolle Score hat das Visuelle dabei auch noch wunderschön
unterstreicht. Solche Szenen gabs auch in Filmen wie Star Trek I
(den ich im Gegensatz zu vielen nicht nur "langweilig" finde) und
das hat sowohl im Kino als auch zu Hause einfach ne Menge her
gemacht und zeigt zunehmend die Welt von Star Trek "authentischer"
und sicher auch im Sinne von Gene Roddenberry. Im Falle von Star
Trek kann man dank heutiger Technik endlich nach 50 Jahren Sachen
sehen die damals sicher schon in der Vorstellung vorhanden waren,
nur nicht filmisch umsetzbar. Gerade Star Trek kann da mMn sehr von
der heutigen Technik in solchen Bereichen profitieren.
Im Bezug auf Yorktown stimme ich dir zu - nur macht das halt den
Film nicht besser. Wenn cih ein atemberaubendes Bild habe ist das
toll. Das kann ich mir an die Wand hängen. Wir reden aber eben über
einen Film. Und da nur schöne Bilder anschauen? Wie gesagt. Mir
persönlich zu wenig. Wem Action und schöne Bilder und ein bisschen
Humor an unpassenden Situationen ausreicht, der wird sicher gut
unterhalten. Siehe
Kritik.
Zitat:
Ja, aber verglichen mit allen früheren Filmen
sind das doch trotzdem insgesamt gesehen noch die erfolgreichsten
Filme, oder? Wenn ich mal kurz auf wiki schaue (kenn mich mit so
Zahlen nicht sonderlich gut aus...) steht da "The First Contact"
mit 150 Mio. an erster Stelle. Klar kommt da Inflation wie immer
dazu, trotzdem haben die drei neuen allesamt mehr als das Doppelte
(< 300 Mio.) jeweils eingespielt...verglichen mit Marvel oder
Star Wars Filmen natürlich nichts Besonderes, aber verglichen mit
den früheren Filmen...Star Trek war im Kino doch nie ein
sonderlicher Kassenschlager oder?
Den Punkt mit der Inflation ja schon genannt. Es ist zwar korrekt,
dass sie mehr eingespielt haben. Aber deswegen vergleicht man halt
eher "Box Office" vs. "Budget" - damit man nachvollziehen kann was
man für jede Geldeinheit die man reinsteckt auch rausbekommt.
Und da sieht es halt so aus:
First Contact 3,26
Star Trek 3: 1,85
Aber im Endeffekt ging es mir da nicht drum wer mehr Umsatz gemacht
hat, sondern das der Reboot als solches nicht gerade Erfolg hatte
im finanziellen Bereich. Völlig irrelevant was da früher passiert
ist ;).
Zitat:
Zitat von Brathering
Naja, das liegt in diesem Fall aber sicher im Milieu begründet
;)
Allerdings. ;) Pierre sollte das mal wechseln.
Alex
How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?