Zitat:
Zitat von N1ghtM4r3
Für mich ist Singer die absolute Fehlbesetzung. Days of Future Past
war schon nur mittelmässig und die ersten 3 X Men Filme waren auch
nur ok.
Einzig und allein X-Men: First Class war genial.
Er sollte sich dringens steigern. Ansonsten ist die Reihe für mich
gestorben.
Also zum einen hat Singer nur bei Teil 1 und 2 Regie geführt, Teil
3 hat Brett Ratner verbrochen.
Zum anderen ist deine Aussage grundsätzlich falsch:
Wenn für dich außer First Class alle X-Men-Filme nur Mittelmaß
waren gibts für dich doch gar keine X-Men
Reihe die für dich
gestorben sein kann ;)
Mir geht es ja genau andersrum. First Class geht für mich mal
GARNICHT!
Dieser Kindergarten-Ensemble kann mich mal und ist für mich kein
Teil der Reihe.
X-Men 1 war super, X2 schlicht genial. X-Men: The Last Stand hatte
keinen Anspruch mehr, nur noch ein Actionspektakel. X-Men Origin:
Wolverine kam für mich wenigstens atmosphärisch wieder den ersten
beiden Teilen näher. X-Men First Class war einfach übelst schlecht
gemacht (Effekte, Maske) und konnte mich mit Außnahme der 3
Hauptdarsteller Fassbender, McAvoy und Bacon NULL überzeugen.
Jennifer Lawrence war für mich die größte Fehlbesetzung, in DoFP
hat sie jedoch gezeigt, dass dem zum Glück nicht so ist. The
Wolverine hat mir sehr gut gefallen - bis zum CGI-Finale mit dem
Schwert-Schwingenden Roboter *saudämlich*.
Hatte die Reihe schon an dem Effekte-Blockbuster-Virus sterben
sehen.
Brian Singer wohl auch, weshalb er sich wieder "seinem Baby" widmet
und uns mit Days of Future Past zurückbringt zu der Größe der
ersten beiden X-Men-Filme - und so ganz nebenbei ungereimtheiten
und negative Entwicklungen in der Storyline korrigiert :cool:
Wäre für mich auch ne super Trilogie, aber wenn Singer mit X-Men
Apocalypse wieder so geil weiter macht, dann gerne her damit
:thumb:
Für mich stellt sich gerade nur die Frage ob ich mir die BD zu DoFP
kaufe oder warte bis nächstes Jahr evtl. ein Extended Cut
erscheint.. ob der dann in 3D nachbearbeitet ist? Aber Extended ist
mir wichtiger als 3D..