Hi ihr!
Heute war ich in Ron Howards neuester Romanverfilmung von Dan Brown
"Inferno" und das war mein Eindruck:
Ein Mann (Ben Foster) flüchtet durch die Straßen von Florenz und
gerät auf einem Kirchturm verfolgt von einem Agent in eine
Sackgasse. Als er gefragt wird wo das Virus sei, stürzt der Mann
sich von dem Turm. Mit einer Platzwunde am Kopf und völlig von
Sinnen erwacht Robert Langdon (Tom Hanks) in einem Krankenhaus in
Florenz. Eine Ärztin namens Dr.Sienna Brooks (Felicity Jones)
verhilft ihm zur Flucht als Agenten versuchen sie zu fassen. Immer
wieder hat Robert Visionen in denen er die Hölle sieht. Durch
Sienna erfährt er von einem Mann der mit einer Seuche die
Menschheit dezimieren will. Kurz darauf finden sie einen Stab, der
nur mit dem Daumenabdruck von Robert geöffnet werden kann. Darin
befindet sich eine Art Laserpointer, der das Bild der 9Höllenkreise
zeigt. Robert erkennt darin eine Spur zu dem Virus. Mit der WHO und
der Polizei im Nacken beginnt eine wahre Schnitzeljagd durch die
Kunstkultur von Dante's Inferno. Werden sie das Rätsel lösen
können?
Da der Regiesseur und auch der Buchautor die gleichen sind wie bei
Da Vinci Code und Illuminati lassen sich wunderbar Vergleiche
herstellen. Inferno hat im Gegensatz zu den anderen beiden Filmen
einen sehr realen Touch und fühlt sich nicht ganz so mystisch an,
wie z.B. Sakrileg. Da aber eine sehr ausgewogene Mixtur aus Action
und Mystik bei Inferno vorliegt, kommt er nicht so zwanghaft
actionlastig rüber, wie Illuminati. Zudem bietet Inferno Dank der
Visionen und vielfältigen Schauplätze sehr viel Abwechslung.
Darstellerisch, wie auch vom Soundtrack gibt es rein gar nichts zu
beanstanden. Allerdings ist es schade, dass nicht noch etwas mehr
Mystik in den Film eingeflossen ist, da gerade Dante's Inferno ein
sehr interessantes Gebiet ist.
Insgesammt kann man Inferno vom Schauwert zwischen Da Vinci Code
und Illuminati ansiedeln. Zwar ist der Film schon ausgeglichen vom
Action-Mystik-Verhältnis, jedoch hätte man sich noch das ein oder
andere Mystik-Element mehr gewünscht, da der Film im Vergleich zu
Da Vinci Code recht oberflächlich bleibt. Trotzdem ist Inferno nah
dran am Erstling und bekommt von mir verdiente 8,5/10P! Vielleicht
könnte hier, wie beim Erstling eine Extended Version noch die
Schwächen etwas ausbügeln.