Filmbewertungen von ürün

/image/movie/schneller-als-der-tod-neu_klein.jpg
Herr Raimi liefert hier einen herrlich unterhaltsamen Neo Western in teils geiler Comic-Optik, modernem Leone-Stil,und auf klassischer Hollywood Art ab,es ist kurzweiliges Event Kino pur. "Sharon Stone" als Western Amazone überzeugt voll und ganz;für diese Rolle hat sie genau die richtige Power-Frau Ausstrahlung.Auch der restliche Cast ist bis in die kleinste Nebenrolle perfekt ausgewählt. Die Story ist simple und schnell erzählt,die Duelle habe es in sich! Sam Raimi's "Schneller als Tod" gehört auf jeden Fall zu den besseren Western Filmen,den man öfter anschauen kann.

Das Bild ist gut,beim Ton sind die Dialoge ein wenig leise abgemischt,Räumlichkeit,Tief- bass gehen voll in Ordnung.Extras gibt es nicht,kein Wendecover. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 20.12.14 um 08:50
/image/movie/public-enemies-2009-neu_klein.jpg
Ideologisch gesehen hatte "John Dillinger" etwas von einem Künstler oder Revolutionär;weil er sich dem System nicht angepasst hatte,er war kein Mitschwimmer sondern ein Freigeist mit Persönlichkeit! Er war ein Volksheld weil er den Staat ausraubte und Menschen nicht schadete wie ein Drogendealer oder Mafiaboss.."Frei Sein" erfordert Courage und hat manchmal einen hohen Preis,"Dillinger" ist gegen den Strom geschwommen,und ging seinen eigenen Weg.

"Michael Mann" macht das Beste aus der Geschichte,dreht fast im Doku-Stil an echten Schauplätzen mit einem perfekten Cast,und fängt diese Zeit atmosphärisch nicht nur ein,er lässt sie quasi neu entstehen. Somit ensteht ein erstklassiger,authentischer Gangster-Film in der Tradition von "Bonnie and Clyde" oder "Heat". Nach Filmen wie "Donnie Brasco","Ed Wood","Wenn Träume Fliegen Lernen",ist "Johnny Depp" schon wieder der beste Mann für eine wahre Geschichte,und meistert die Rolle gewohnt souverän,wird dem Charisma der Originalfigur gerecht. Der Soundtrack ist genial. "Public Enemies" ist für mich nach "Collateral" Mann's bester Film bis jetzt.

Das Bild ist bis auf ein paar Szenen mit Rausch,durchgehend scharf und sauber.Der Ton kracht richtig von allen Seiten bei den Schießereien,klar und kräftig.Extras gibt es genug. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 18.11.14 um 14:29
/image/movie/under-the-skin-toedliche-verfuehrung-neu_klein.jpg
Abstraktes Alien-Drama in einem dunklen Science Fiction Gewand. Visuell erschreckend und fast visionär;eine neue,unbekannte Dimension des Grauens. Natürlich muss auch wie in jedem Alien Film die menschliche Unterlegenheit zelebriert werden. Der Film übermittelt ein neues,fremdartiges Gefühl von einem alpträumerischem Dasein,und hat in dem ganzen verstörendem Horror-Trip sogar einen rührseligen Moment;(Achtung Spoiler;dass der äußerlich benachteiligter Mann seine erste körperliche Erfahrung ausgerechnet mit einem "Alien" machen muss ist ein ironisch tragischer Denkzettel,ein Verweis an die menschliche Oberflächlichkeit.) Dass das Mitgefühl des Aliens am Schluss,zugleich sein Untergang wird ist eine nihilistische Tragik..."Scarlett Johansson" macht ihre Sache souverän.Die Vergleiche zum Kubrick finde ich zu hoch gegriffen und unpassend.Handwerklich gut gemachter Independent Film der inhaltlich dem visuellen Anspruch hinterher hinkt.

Story bekommt von mir 7 von 10 Punkten.Die Bild und Ton Qualitäten sin in Ordnung.Extras habe ich mir nicht angeschaut. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 29.10.14 um 16:36
/image/movie/ghostbusters-1-und 2 neu_klein.jpg
Manchmal haben Filme auch etwas trauriges im menschlichen Dasein;sie halten die Momente fest,wie eine Fotografie;diese verloren gehende Zeit wird für immer (solange Kulturgut und Kunst existiert) fest gehalten."Menschen" geht es aber nicht so;"Harold Ramis" weilt nicht mehr unter uns,seit dem 11 September wird "New York" nie wieder die selbe Stadt sein,damals so eine hübsche Lady "Sigourney Weaver" ist heute schon fast eine alte Dame,"Bill Murray" all die anderen,und auch uns,die Zeit verschont nichts und niemanden.

Gottseidank gibt es die moderne Kunst des Films;und kreative Geschichtenerzähler wie "Dan Aykroyd";"Ghostbusters1,2" sind Film Monumente des Pop-Kinos der 80'er Jahre,es gibt bis heute kaum eine andere Abenteuer-Komödie die witziger ist,Ghostbusters sind immer wieder eine perfekte Einladung um den Alltag zu entfliehen,und die Bitternis und den Ernst des Lebens etwas zu vergessen.Kult Komödien.

Die Bilder der beiden Filme sind okay bis sehr gut,so gut hat man die Filme bestimmt nie gesehen;Teil 2 steigert sich.Der Ton geht trotz Schwächen in Ordnung,dem zweiten Teil fehlt es komplett an "Bass-stärke",Räumlichkeit geht in Ordnung.Extras gibt es mehr als genug.Sehr schönes Steelbook mit Innenbild. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 19.10.14 um 21:48
/image/movie/the-doors---live-at-the-bowl-1968-neu_klein.jpg
Dieses Konzert ist ein perfektes Denkmal der legendären Musikband "The Doors" aus dem Jahr 1968. Es ist ein fantastisches Erlebnis;der Sound kommt sauber,klar und kräftig durch alle Surround Boxen,ich hatte sofort ein Wow-Gefühl,ich bin wirklich positiv überrascht.Das Bild geht auch für solch eine alte Konzert Aufnahme völlig in Ordnung. Extras gibt es genug.

"The Doors-Live at the Bowl 1968" ist ein Pflichtkauf für jeden anspruchsvollen Musik Fan. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 25.07.14 um 15:20
/image/movie/e.t.---der-ausserirdische-limited-steelbook-edition-blu-ray-de_klein_.jpg
"E.T." ist Hollywood klassische Pop-Kino in Perfektion die es heute nicht mehr so gibt."E.T." war weltweit der Science Fiction Hit in den 80'ern neben "Star Wars". Dank der Erzählkunst und Bildersprache vom Herrn Spielberg überzeugt die Geschichte selbst nach dreißig Jahren,die veraltete Tricktechnik macht ihn besonders für Nostalgiker umso interessanter und wertvoller;kleine Effekte,grosse Gefühle,hochwertiger Film mit Flair und Charme.

Die Bild und Ton Qualitäten sind sehr gut.Extras gibt es ohne Ende.Wunderschönes Steelbook. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 11.05.14 um 16:50
/image/movie/12-monkeys-1995-neu_klein.jpg
"12 Monkeys" ist ein unkonventioneller, emotionell mitreißender,beklemmend morbider Science Fiction-Thriller unter der Regie eines Intellektuellen namens "Terry Gilliam". Die Schauspielleistungen von "Bruce Willis" und "Madeleine Stowe" sind bemerkenswert.."12 Monkeys" ist großes Kino mit Grips und gehört zu der obersten Liga der Science Fiction Filme..

Das Bild schwankt zwischen schlecht und akzeptabel,ein HD Gefühl hat man zu keiner Zeit,der Ton ist okay.Extras sind nicht vorhanden. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 02.05.14 um 07:50
/image/movie/[rec]³-genesis-neu_klein.jpg
Eine "Hochzeitsbraut" kann also noch gefährlicher sein als eine Horde Zombies,wenn Sie nicht das bekommt was Sie will.:) Jawohl! Eine herrlich erfrischende Kleinproduktion die das Beste aus ihren Möglichkeiten raus schöpft..Was für manche 'brutal' ist,ist für mich eben 'geil';so muss ein Zombiefilm sein..Besser als Teil 1.

Für Story gebe ich 3,5 Punkte und runde ab.
Bild und Ton technisch ist die Scheibe auf hohem Niveau,klare Empfehlung an Horror Fans. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 23.04.14 um 13:14
/image/movie/ed-wood-neu_klein.jpg
Der grosse Erfolg oder die nötige Anerkennung ist oft den wenigsten gegönnt in der Welt der Kunst oder Unterhaltung.Dieser Welt ist voll von Randfiguren,von tragischen Schicksalen die sich nur im Schatten,am Rande des Geschehenes bewegen. Tim Burton's Meisterwerk "Ed Wood" ist ein tragikomisches Denkmal über das Verlierer-Milieu in Hollywood und eine Hommage an Werte wie künstlerische Idealismus,Film-Leidenschaft und Freundschaft.Der schlechtester Regisseur Hollywoods wird zum Inhalt Tim Burton's besten Films.Diese inhaltliche Größe erreicht er leider in keinem seiner Filme mehr.Bleibt zu hoffen dass das sich bald ändert.

Das Bild ist sehr gut,der Ton ebenfalls sehr gut;die hinteren Surround Boxen waren andauernd beschäftigt bei mir,beim Regen,Autoverkehr,Musik und Applaus der Leute und so weiter..Und das soll nur "DD 2.0" sein?!:) Extras sind ausreichend. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 21.02.14 um 22:17
/image/movie/Man-of-Steel-Limited-Steelbook-Edition-DE_klein.jpg
Jerry Siegel und Joe Shuster inspiriert von der Idee des Übermenschen (Friedrich Nietzsche) schufen ende 30'er den menschenlieben Ausserirdischen Kal-El aus Krypton,den ersten Superhelden der Comicgeschichte..Mythos "Superman" ist ein Symbol für den Gipfelpunkt der Evolution;er steht für das Ultimative. Aus Superman einen neuen Arthaus tauglichen Realkino zu konstruieren wäre wohl aufgrund der phantastischen Grundstory nicht so einfach gewesen wie beim Batman,deshalb machte Nolan den Regie-stuhl für Snyder frei..

Snyder's "Man Of Steel" bietet zumindest visuell das Nonplusultra."Henry Cavill" gibt einen Superman mit menschlichen Schwächen ab;er ist kein Halbgott mehr wie einst "Reeve" oder ein Unschuldsengel wie "Routh" sondern trotz seiner körperlichen Übermacht ein junger Mann aus Kansas,ein Mensch wie du und ich.Ein Lebewesen mit Moral;mit Stärken wie Empathie und Schwächen wie Wut oder Kontrollverlust;diese Emotionen geben der Figur mehr Menschlichkeit und Glaubwürdigkeit als je zuvor.Er ist weder Gott und noch ein Engel! Was für mich noch für Begeisterung sorgte waren;die visuelle Darstellung des Krypton,die Eltern des Kal El "Ayelet Zurer,Russell Crowe",die Bösewichte "Michael Shannon,Antje Traue"...Da sage ich einfach nur woow!! Das die beste Schauspielbesetzung im Comic-film seit langem!

Jedoch ist "Man Of Steel" nicht perfekt;auch ein "Goyer,Snyder,Nolan" schaffen es nicht der Erzählung eine philosophische Nuance oder eine künstlerische Tiefe zu verpassen,das macht die Geschichte Superman's zwar nicht schlechter,erfüllt aber nicht die hohen Erwartungen des anspruchsvollen Filmfans,trotz Effektfeuerwerk sehen wir inhaltlich nichts neues."Man Of Steel" hat eine dunkle,kalte ja sogar fast eine unheimliche Seite die zwar den unverwechselbaren Look des Films ausmacht,aber leider auch aufgrund der Erzählung den Film vor Einschichtigkeit nicht rettet..

Was übrig bleibt ist visuell immer noch beeindruckend;ein modernes Action-Spektakel mit einer düsteren Science Fiction-Schiene die optisch alles da gewesene übertrifft.Trotz seiner Schwächen bietet "Man Of Steel" Kommerz-Kino vom Feinsten,hebt sich von der Konkurrenz apodiktisch ab und macht Lust auf mehr."Man Of Steel" ist der Actionfilm des Jahres 2013.Hoffentlich wird Teil 2 sich auch erzählerisch steigern,da ist noch auf jeden Fall Luft nach oben..

Ich weiss nicht ob es an der Anlage liegt,bei mir war der Sound beinahe perfekt;die Räumlichkeit der Bass da hat alles gestimmt.Das Bild empfand ich ebenfalls sehr gut,aber keine Referenz.Extras ausreichend. Schickes Steel ohne FSK Zeichen und mit Innenbild. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 25.10.13 um 15:55
/image/movie/the-doors--neu_klein.jpg
Oliver Stone's "The Doors" war meine Bibel mit 19.Damals in meiner Höhle der Nacht,sah ich diesen Film mehrere hundert mal auf VHS.Kerzenlicht,Alkohol.., und "The Doors"."Jim" und die Musik von "The Doors" öffneten mir die Pforten der Wahrnehmung,und änderten mein Leben für immer..

Wer die Musik von The Doors mag,und sich für den coolsten,grössten Rockrebell aller Zeiten und den wahren Poet des dunklen Rock'n Roll interessiert,den erwartet ein tolles Abenteuer..(Als Literatur empfehlenswert dazu;sämtliche Poesie von "Arthur Rimbaud und Lautreamont"."Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" von "Nietzsche".)

Die Bild Qualität ist sehr sehr gut,der Ton leider nur Stereo;etwas Räumlichkeit hätte dem Film gut getan,vor allem bei dieser Musik was er hat,schade. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 25.02.13 um 19:40
/image/movie/the-dark-knight-trilogie-steelbook-collection-neu_klein.jpg
Batman Begins: Nach Burton's klassischen Cartoon-Meisterwerk und Schumacher's bunter Filmkatastrophe war Nolan's Realdarstellung des Batman die logische Entwicklung.Die seelisch-moralische Metamorphose des Bruce Wayne ist neben "Ang Lee's Hulk" die beste Erzählung im Comic-Film Genre.Mit oder ohne Maske;"Christian Bale" hat zwar nicht das Charisma eines "Michael Keaton",passt aber eben gut zum Nolan's neuem Konzept.Mit "Batman Begins" gelingt Nolan ein guter Neustart,in dem er Kunst und Kommerz hervorragend verbindet.Story: 9/10

The Dark Knight: T.D.K. ist mit seinen gelungenen Settings,weiterhin gutem Cast und genial choreographierten Action-Szenen ein solider Nachfolger,der per Knopfdruck aus "Heath Ledger's" geschminktem Gesicht als den unberechenbar bösen Clown,zur Popstar-Ikone machte."T.D.K." ist ein moderner,steril-dunkler Action-Film der allerdings nicht an die politische Brisanz und brachiale Tragik von "Rises" heran kommt. Story: 7/10

The Dark Knight Rises: Bane's Leinwand Präsenz ist dank "Tom Hardy" von majestätischem Ausmass.Auch wenn seine Methoden barbarisch,brutal und unmoralisch sind steht Bane für die Revolution;eine neue Ordnung in der es keine politischen Lügen mehr gibt,eine Ordnung in der "alles geteilt" wird.Bane und seine Kämpfer sind bereit das eigene Leben freiwillig dafür zu opfern.Diese Eigenschaften machen "Nolan's Bane" zu einer heroisch-historischen Persönlichkeit,also zum Helden.Im Gegensatz zum Joker der überhaupt keine Ideale und keinen Standpunkt hat.Die lustige Synchron-stimme von Bane,bringt den Hohn und Spott sehr gut rüber,den er für die materialistische Gesellschaft von Gotham empfindet."Nolan's Bane" als stalinistischer Soziopath und skrupelloser Revolutionär ist der imposantester Bösewicht im Comic-Film.Auch "Christian Bale" als traumatisierter,depressiver Bruce Wayne der erst über sich hinaus wachsen muss um Bane besiegen zu können,überzeugt mehr als je zuvor.
Mit seiner marxistischen Moral und Ernsthaftigkeit ist "Rises" die Krönung der Trilogie."Nolan und Gloyer" haben sich selbst getoppt.Trotz der komplexen Story kommt auch die Action nicht zu kurz,"Rises" bietet Batman-Unterhaltung pur! Seine Kritik an Kapitalismus,die perfekt inszenierte Tragik und die brachiale Filmästhetik machen "The Dark Knight Rises" zu einem epischen Meisterwerk.Story 10/10

Da "Rises" auch seine Vorgänger hochzieht gebe ich der Trilogie die Best-note.Bild und Ton sind bei allen Filmen sehr gut bis Referenz.Diese wunderschöne Steel Kollektion lässt jedem Batman-Fan das Herz flattern.Jetzt darf "Man of Steel" kommen.:) 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 02.12.12 um 13:03
/image/movie/the-big-lebowski-neu_klein.jpg
"The Big Lebowski" ist einer der genialsten Comedy-Filme der je gedreht worden ist.Neben "The Wild Bill" und "Die fabelhaften Baker Boys" mein Lieblingsfilm mit Jeff Bridges.Die Show allerdings,gehört an erste Stelle an "John Goodman" in diesem Film;das ist die Rolle seines Lebens..Es gibt wirklich sehr wenig Filme die einem trösten im Leben;"The Big Lebowski" gehört zu diesen Meisterwerken..

Die Bild Qualität ist sehr gut,beim Ton fehlt die Räumlichkeit,keine Surround-töne,hätte mehr erwartet. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 24.11.12 um 00:10
/image/movie/iron-man-ungeschnittene-us-kinofassung-steelbook-neu_klein.jpg
Mir ist aufgefallen dass ich in letzter Zeit "Iron Man1 und 2" öfter anschaue als die anderen Comic-Filme.Ein Freund sagte mir letztens,dass es diesen Filmen an "Ernsthaftigkeit" fehlt,und ich stimmte ihm zu.Dann meinte ich dass genau das,den Reiz dieser Filme ausmacht,das Leben ist schließlich ernst genug! Iron Man ist sicherlich kein Meilenstein im Comic-Film Genre,ebenso hat er die film-künstlerische Brisanz eines Meisterwerks nicht.Jedoch spricht dieser Super-Held ohne super Kräfte, "den Mann und somit auch das Kind" in uns so gut an,wie sonst keine andere Comic-Figur..Die solide Story mit politischen und wirtschaftlichen Anspielungen,die rasante Action mit klasse Spezial-Effekten,und natürlich der Witz und die Coolness von "Robert Downey jr." geben Iron Man schließlich den verdienten Durchbruch,der ihm in Comic-Heften lange Zeit verwehrt war.Ich freue mich auf den dritten Teil.

Die Scheibe rockt genauso wie der Film.Edles Steel. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 23.10.12 um 17:23
/image/movie/endstation-sehnsucht-1951-neu_klein.jpg
Meister kleinhirn hat den Film "perfekt" beschrieben.Ich sage dazu nur eins;"Marlon Brando" in diesem Film zuzuschauen ist ein Erlebnis,er war nicht umsonst Ikone einer Zeit.."Endstation Sehnsucht" ist ein Stück Filmgeschichte dass selbst nach 60 Jahren nichts von seiner Faszination verloren hat, und gehört in jede ernst zu nehmende Sammlung.

Bild und Ton Qualitäten sind in Ordnung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 08.10.12 um 11:54
/image/movie/the-crow-1994---limited-edition-steelbook-neu_klein.jpg
Aus heutiger Sicht etwas einfach,einschichtig,(nach Filmen wie "Watchmen,Sin City")teils zu romantisch idealisiert wirkendes Film-Werk hat dennoch von seinem optisch-akustischem Reiz und von der originell-düsteren Gothic Atmosphäre bis heute nichts verloren."Brandon Lee's" tragischerer Opfer-Fall als das von "James Dean" gab dem Film erst recht den Rest;und somit den unsterblichen "Kult Status".

Abgesehen davon löste Brandon Lee durch sein Outfit im Film,unmittelbar danach, weltweit,fast eine Modewelle aus;man sah überall gleich gestylte lang Haarige mit langen schwarzen Ledermanteln.Ähnlichen Einfluss sah man später auch im Action-Kino durch Filme wie "Blade,Matrix,Underground" wieder.Kein Wunder auch bei dem Aussehen was er hatte;"Brandon als The Crow" war rein optisch genauso ein krasser,Nonplusultra Comic-Gestalt wie ein "Schwarzenegger als Conan" oder wie ein "Keaton als Batman".

"The Crow" ist ein sehenswertes,romantisch düsteres Gothic-Punk-Märchen,eine überdurchschnittlich gut aussehende Action-Kost mit Stil,dass selbst nach 18 Jahren durch seine Qualitäten zu überzeugen weiss.

Filmzitat: "Mordopfer!Sind wir das nicht alle?!" Ja,"Brandon Lee" definitiv! Was für ein Jammer!:(...

Das Bild ist okay,der Ton ist besser. Schickes,edles Steel. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 04.09.12 um 22:55
/image/movie/pi-1998-neu_klein.jpg
"Die Zahl erklärt die Welt,das Wort erklärt die Zahl!..."hätte ich zum "Max Cohen" gesagt."Pi" ist anspruchsvolles Independent-Kino über einen neurotisch paranoiden Mathematiker der seine hübsche Nachbarin wie eine Stinksocke behandelt und ab und zu gerne mal seinen Verstand explodieren lässt..Empfehlung für Genre Liebhaber.

Das Bild ist unscharf und sehr körnig,Ton nur mono.Extras schaue ich fast nie an. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 21.08.12 um 10:49
/image/movie/last-action-hero-neu_klein.jpg
Herrlicher Showbizsatire mit Action Ikone "Arnold Schwarzenegger";mich wundert es nicht dass der Film damals im Kino floppte,"Last Action Hero" war einfach zu intelligent für die Masse.Die Idee,die Filmwelt als Paralelrealität darzustellen ist äußerst authentisch und bringt Film-thematische Folgen mit die man als dramatisch und urkomisch zugleich bezeichnen kann;"Last Action Hero" ist inhaltlich(Story) und ebenso optisch(Action) der anspruchsvollste Tragikomödie im Mainstream-Genre.Und wie der Film auch heisst;nach Filmen wie "Conan,Predator,Terminator 2" tatsächlich der "letzter bester Schwarzenegger-Film"! Zu viele gute Eigenschaften machen "Last Action Hero" einzigartig,zeitlos,und somit auch konkurrenzlos,und für mich sogar ist "Jack Slater" als Figur mehr "Kult" als ein "Conan oder Terminator".

Die Bildqualität könnte besser sein,ist aber nicht schlecht.Der Ton sehr gut. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 05.08.12 um 23:20
/image/movie/batman-neu_klein.jpg
Die düstere,märchenhafte,geheimn isvolle Welt von Tim Burton ergänzt sich perfekt mit der von Batman.Michael Keaton ist und bleibt der wahre dunkler Ritter:Es gibt nicht viele Schauspieler,in deren Augen eine Menge vorgeht,wenn man in sie blickt.Und er ist einer der wenigen Schauspieler,der die Kluft zwischen Komischem und Dramatischem überbrücken kann.Vermutlich ist das der Grund für das gewisse Etwas,was mann als seine "Fremdartigkeit" bezeichnen kann.Keatons Fähigkeit,komische und dramatische Elemente miteinander zu vereinen,macht ihn endgültig zur Idealbesetzung für Batman..Die Musik von Danny Elfman ist die reinste Poesie.Die Stadt Gotham City hatte noch nie soviel Charakter.

"Tim Burton's" Gothic-Epos war ein gewaltiger Sprung damals."Batman 1989" ist ein Meilenstein im Comic-Film Genre und der Beginn der modernen Comic-Film Ära.Und wie sagte es "Michael Keaton":"I am Batman!!" Er ist es heute immer noch!:)

Das Bild ist in Ordnung,der Ton hätte besser sein können. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 19.07.12 um 09:02
/image/movie/batmans-rueckkehr-neu_klein.jpg
"Tim Burton" hat in "Batman Returns"(wie im Vorgänger auch)nichts dem Zufall überlassen;jedes zu sehende Detail,Objekt und Einrichtung im Film hat sein Gewicht und seine Bedeutung.Klassische und romantisch schöne Elemente wie "Schnee,Winterzeit,Weihnachten .." machen den ohnehin mysteriösen,dunkel-düsteren, melancholisch-bedrückenden "Ort des Verbrechens" dass immer leicht der Wirklichkeit entrückt,visuell und optisch zu einem Raum in Perfektion für das Phantastische:Zum "Gotham City"!Traumhaft schöne Sets..

"Michael Keaton" setzt schauspielerisch noch mal eins drauf,allein sein Gesicht,seine Blicke..Seine Fremdartigkeit macht ihn zum wahren Batman."Michelle Pfeiffer" als Catwoman ebenso ein Volltreffer,genau wie der restliche Cast."Danny Elfman" war in seinem Genius,und auf dem Höhepunkt seines musikalischen Erschaffen;bis heute die beste Comic-Film-Musik."Burton" zeigt uns auch fast nebenbei,die Falschheit des Polit-Betriebs und die menschen-verachtende Einstellung grosser Industriebosse,bringt somit zeitgeschichtliche ironische Anspielungen unter..Und und und...Das "Batman-Universum" wird wahrscheinlich nie wieder so episch und phantastisch sein wie in Burton's Filmen.."Goethe" sagte,"Die Kunst ist die Vermittlerin des Unaussprechlichen."Und mit "Batman1,2" hat Burton bewiesen dass er ein Künstler ist,aber wie oft das so ist;die wahre Kunst bleibt meistens verborgen,und ist nur für wenige Augen bestimmt..Und das ist auch gut so!

Bild und Ton technisch ist die Scheibe einwandfrei. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 04.05.12 um 10:56
/image/movie/hulk-2003-neu_klein.jpg
Der Arthaus-Regisseur "Ang Lee" drehte den besten Comic-Film-Epos seit "Tim Burton's Batman"!!

Die ruhigen Momente die die explosive Action unterbrechen machen diesen Film aussergewöhnlich;dadurch bekommen wir einen Einblick in einen Charakter,dessen Persönlichkeit sich durch Demonstrationen seiner Stärke und Zorn zum Ausdruck bringt, von einem Moment der stillen Besinnung bis hin zu einer frenetischen Folge der Verwirrung und Wut.

Gammastrahlung..,das Bild friert ein..,und der nächste Sound den wir hören ist das langsame,sanfte Pochen eines Herzschlages..Und immer wieder Anspielungen durch Musik und Bilder auf die "Ruhe und Kraft der Natur",auf die Natur selbst!"Lee" bringt Klasse,und klassische Traditionen (Tragödie,Mythologie...) in die Fiktion,für eine intellektuell-transzendente Popkultur..

"Ang Lee's Hulk ist einer der besten Comic-Filme der je gedreht worden ist,Meisterwerk!"

Technisch ist die Scheibe ebenso perfekt wie der Film selbst. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 27.04.12 um 20:07
/image/movie/kill-bill---vol.1---2---steelbook-covervariante-1-neu_klein.jpg
Mit "Kill-Bill" gelingt Tarantino der Spagat zwischen film künstlerischen Anspruch und Action;Gewalt und Ästhetik sehr gut.Die Mix aus fern-östlicher Welt, Manga-Comic und Italio-Western Elemente,die richtige Musik und die idyllischen Hintergrund-Bilder tragen zu der Gesamtheit des Films bei;"Uma Thurman" als weibliche Bruce Lee ist atemberaubend und kann sich echt sehen lassen."Kill Bill" ist einer der besten Martial-Arts-Filme der je gedreht worden ist.

Für Bild und Ton gebe ich jeweils 4,5 Punkte,sehr gut.Das Steel ist ein schickes Ding mit drei schönen Postkarten,Extras schaue ich nicht an. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.04.12 um 03:25
/image/movie/conan-der-barbar-1982-neu_klein.jpg
Solche Klassiker des Unterhaltungskinos ("The Good,The Bad And The Ugly,Krieg der Sterne,Jäger des verlorenen Schatzes,Zurück in die Zukunft,Batman..)wie "Conan der Barbar" verdanken ihre authentische Atmosphäre auch 'zu der Zeit' in der sie gedreht worden sind; und "DAS IST NICHT MEHR WIEDERHOLBAR",dieses "Gewisse Etwas" was diese Filme haben, kann mit keine Technik,Spezial Effekts,und Budget der Welt wieder hergestellt werden!Das macht sie zu etwas besonderem..

"Conan der Barbar" bietet sogar mehr als das,was man von einem Action-Comic-Fantasy Streifen erwarten würde;auch dank der anspruchsvoller Filmmusik vom "Basil Poledouris", ist der Film fähig,über Werte wie "Freundschaft und Liebe",über Zustände wie "Enttäuschung,Einsamkeit,Cour age..",oder durch dionysisch-hedonistische Augen über die Orgie des Lebens(als Bedürfnis) zu vermitteln...

Die Bild Qualität ist trotz Schwächen in Ordnung,der Ton ist räumlich,und hat mich positiv überrascht,im Gegensatz zum Teil 2.Empfehlung für alle echte Barbaren!!:) 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 18.03.12 um 16:04
/image/movie/brazil-1985-cineproject-neu_klein.jpg
Terry Gilliam's anspruchsvolle Satire namens "Brazil" ist ein poetisches Denkmal und ein zeitloser Klassiker des modernen Films;ein visueller Geniestreich,eine morbide Zukunftsvision gepaart mit einer Liebesgeschichte,ein Drama-Komödie der ganz besonderen Art..Diese Oase der Filmgeschichte darf in keiner (ernsthaft) guten Sammlung fehlen!Für die jenigen die den Film nicht kennen empfehle ich das Review zu lesen,sehr gut geschrieben.

Bild und Ton Qualitäten sind in Ordnung,eine deutliche Steigerung gegenüber DVD sichtbar.Für Bild und Ton gebe ich 6,5 von 10 Punkten.Das einzige Manko dieser Neuveröffentlichung ist leider,wieder ein mal das total versaute Cover-Bild!Wegen Mangel an Zeit auch,schaue ich die Extras fast nie an. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 05.02.12 um 11:53
/image/movie/the-tree-of-life-neu_klein.jpg
Es ist kein Zufall dass die meisten Künstler und Intellektuelle oft,auch Melancholiker sind.Es gibt kein grosser Plan,es gibt nichts übernatürliches dass alles erschaffen hat und steuert..Alles ist vergänglich,selbst die Natur;es gibt nichts was für Ewig ist,ausser das "Nichts"..Für einen Menschen der dieses Erkenntnis hat,ist durch Verlust eines lieb gehabten Menschen(Tod,Trennung..)verurs achter Schmerz und dessen Verdauung härter,und vielleicht sogar schwieriger,im Gegensatz zu einem Gläubigen der sich mit Kindermärchen wie "Himmel oder Wiederauferstehung" trösten kann,und seelisch mit "Gott" besser aufgehoben ist in seinem (jedoch zerbrechlichen) Schutzglas..

"The Tree of Life" ist nicht durch Drogenkonsum entstanden;sondern durch eine Mischung aus poetischem Realismus,und aus der Naturwissenschaften gewonnenen Erkenntnissen..
Die zeitgleich gezeigten Bilder des tiefen Weltalls und die Fragestellungen aus menschlicher Kummer und Sorgen bilden ein intellektuelles Kontrast, dass den Zuschauer zum Nachdenken anregen soll."The Tree of Life" ist ein aussergewöhnliches Filmerlebnis über die gewöhnlichen Existenz-Zustände.Ein schönes Kunstwerk dass auch für nachher reichlich Gesprächsstoff bietet,bei einem netten Abend und ein Glas Wein.

Technisch gesehen gibt es nichts zu meckern an der Scheibe. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 16.12.11 um 23:36

Top Angebote

ürün
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge682
Kommentare3.032
Blogbeiträge3
Clubposts23
Bewertungen438
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

ürün

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

ürün hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von ürün wurde 362x besucht.