Ganz unterhaltsamer Thriller mit Vin Diesel. Die Cops Vetter und Hicks jagen den grössten Drogenboss und es gelingt ihnen diesen zu verhaften. Kurz darauf wird Vetter´s Frau von seinen Gefolgsleuten ermordet. Vetter sinnt auf Rache und beginnt seinen Feldzug gegen das Drogenkartell.
Das Bild der Blu-Ray ist für einen Film dieses Alters nicht gerade gut. Es gibt zwar Momente in denen der Schärfe und Detailgrad sehr hoch sind, aber meistens wird es nicht geschafft HD-Feeling zu vermitteln. Das Bild ist auch durchgehend körnig. Aber von DVD-Niveau, wie es einige meiner Vorrezensenten beschreiben, ist es trotzdem noch weit weg.
Der Ton ist soweit OK. Zwar ein wenig kraftlos in den Actionszenen, aber es ist zu verkraften. Dialoge sind etwas leise eingebunden.
Extras gibts kaum. Nur ein Trailer und nicht verwendete Szenen.
P.S. Für Diesel Fans ein Muss. Aber auch alle anderen Action Fans kommen auf ihre Kosten!
Unterhaltsame Teeniekomödie die an den Klassiker "Der scharlachrote Buchstabe" angelehnt ist.
Olive ist eine stinknormale Schülerin einer Highschool. Sie erfindet ein Date mit einem Typen und behauptet mit ihm geschlafen zu haben. Diese Nachricht verbreitet sich natürlich rasend schnell. Daraufhin bittet sie ihr schwuler Freund Sex mit ihm auf einer Fete vorzutäuschen, um sein schwules Image loszuwerden. Da er auch nicht dicht halten kann, bekommt Olive bald massig Angebote von widerlichen Typen die auch angeblichen Sex haben wollen.
Anfangs geniesst Olive noch die Aufmerksamkeit aller Schüler, die durch den Ruf als Schlampe auftritt. Allerdings merkt sie recht schnell, das es schwierig wird aus der Nummer wieder raus zu kommen.
Das Bild ist durchgehend sehr gut. Bis auf gelegentliche leichte Körnung gibts nichts auszusetzen.
Ton ist i.O. Genrebedingt braucht man aber auch nicht allzuviel erwarten.
Als Extras gibts reichlich lustiges und informatives Zeugs.
Der Titel "Kein Film für Pussies" lässt augenscheinlich eine Komödie erwarten, aber dem ist bei weitem nicht so. Goon ist eine Mischung aus Drama und Komödie. Seann William Scott spielt den Versager Doug, der bei einer Schlägerei eher zufällig entdeckt wird und als Enforcer für ein Eishockey Team engagiert wird. Obwohl er noch nicht mal richtig Schlittschuh laufen kann, mausert er sich schnell zum Publikumsliebling. Nebenher spielt auch die Beziehung zu Eva eine wichtige Rolle im Film.
Das Bild ist Top. Meist sehr scharf und detailreich, vorallem in den Close Ups. Ganz selten verliert das Bild ein wenig an Schärfe.
Der Ton ist in seiner DTS-HD MA Spur wirklich nicht schlecht. Bei den Actionszenen auf dem Eis krachts richtig. Dialoge ohne Abstriche zu verstehen. Alles in allem super abgemischt.
Die Extras sollte man sich unbedingt ansehen. Outtakes und Deleted Scenes bringen noch ein wenig Spass nach dem Film, während der Rest mehr informativer Natur ist. Vor dem Film gibts noch 2 Trailer.
Schuber und Cover sind mit dem FSK Logo bedruckt, was zwar schade, aber kein Beinbruch ist.
Fazit: Eishockey Dramödie mit hervorragend spielendem Seann William Scott. Nicht nur für Fans des Kufensports.
Interresanter Genremix aus Western und Science Fiction! Allerdings liegt der Schwerpunkt meiner Meinung nach zuviel auf dem Western, man hätte ruhig etwas mehr von den Aliens zeigen können. Vom spannenden Anfang bis zu furiosen Finale dümpelt der Film ein wenig vor sich hin. Reiten - Dialog - Schiessen - Reiten - Dialog - Schiessen ....
Dafür können die Hauptdarsteller überzeugen. Vorallem Harrison Ford als skrupelloser Colonel mit späterem Hang zur Sentimentalität. Auch Olivia Wilde, die die geheimnisvolle Ella spielt, überzeugt. Daniel (Ich habe keine Mimik) Craig, ist nur in den Actionszenen präsent, alles andere wirkt gelangweilt und ziemlich flach! Ihm hätte man lieber eine stumme Rolle zukommen lassen sollen. 3 Punkte
Das Bild ist in hellen Szenen referenzwürdig. Knackig scharf, voller Details. Farben hätten etwas kräftiger sein können (kann auch so gewollt sein). Der Schwarzwert ist super.
In dunklen Szenen hingegegen, ein ganz anderes Bild. Viele Detailverluste, leichter Grauschleier und teils etwas körnig! Gute 4 Punkte!
Der Ton ist mienes Erachtens sehr gut. Bässe und Räumlichkeit kommen gut rüber. Dialoge von der Lautstärke her, sehr gut abgemischt! Kein Wort geht unter! 5 Punkte
Als Extras gibts nen Making Off, Audiokommentare und Interviews! Alles nichts wirklich neues und davon nich viel! 3 Punkte
Da ich das Original mit Charles Bronson nicht kannte, bin ich ohne grosse Erwartungen an den Film gegangen.
Statham spielt einen Auftragsmörder der den Auftrag erhält, seinen Mentor zu beseitigen. Dessen Sohn unterrichtet er dann im Job des Mechanikers. Nach und nach decken sie eine Intrige auf die die beiden Plötzlich zu Gegnern macht.
Unglaublich spannend gestalteter Thriller der einen bis zum Happy End??? zu fesseln vermag. Statham und Foster in Top Form.
Beim Bild muss man leichte Abstriche machen. Es wechselt oft zwischen richtig gut und mittelmässig. Teils tritt Rauschen auf. In hellen Szenen auch sehr detailiert, vorallem die Unterwasserszene am Anfang! In dunkleren Szenen wirkt das Bild manchmal sehr verwaschen. Ich geb 3,5 Punkte, aufgerundet 4!
Beim Ton ist alles i.O. Sehr dynamisch, kräftig in den Bässen und bei den Dialogen entgeht einem nichts. So solls sein!
Paar Extras sind drauf, hätte aber mehr sein können!
Fazit: Wer Transporter und Co. von Statham mochte, wird auch bei diesem Film nicht enttäuscht. Lässig, wortkarg und schlagkräftig wie immer. Jason lässts krachen!
Der Abschluss der Blade Trilogy ist gleichzeitig auch der schwächste Teil der Reihe. Das soll nun nicht unbedingt heissen das er schlecht ist, aber ein paar störende Faktoren gibts dann doch. Zum einen rückt die Figur Blade zu sehr in den Hintergrund. Am Anfang dreht sich noch alles einzig und allein um den coolen Vampirjäger, aber im Laufe des Films wird der Fokus immer mehr auf die Nebencharaktere gerichtet.
Zum anderen wäre da noch dieser völlig übertriebene Muskelprotz der Dracula (oder auch Drake genannt), darstellen soll. Da wäre mehr drin gewesen. Story bekommt von mir 3,5 aufgerundet auf 4.
Das Bild ist seinen Vorgängern in Sachen Schärfe leicht überlegen. Teils ist etwas stärkeres Rauschen wahrzunehmen, stört aber kaum.
Der Ton geht völlig in Ordnung. Dynamisch und kraftvoll. Dialoge sind gut verständlich.
An den Extras wurde nicht gegeizt. Klasse fande ich die verpatzten Szenen.
Für Blade Fans ein Muss, auch wenn dieser Dracula Typ enttäuschend ist.
Der Daywalker Blade ist zurück und bekommt es dieses mal nicht nur mit den Vampiren zu tun, sondern muss sich noch mit einer mächtigeren Spezies auseinander setzen. Den sogenannten "Reapers". Hilfe bekommt Blade von dem Bloodpack, einer Eliteeinheit der Vampire, die speziell darauf ausgebildet wurden, Blade zu vernichten.
Der zweite Teil ist actionreicher und bietet sogar sowas wie eine klitzkleine Lovestory. Del Toro hat ganze Arbeit geleistet und ganz nebenbei noch seinen Lieblingsdarsteller Ron Perlman mit an Bord geholt.
Bildtechnisch bewegt sich Blade 2 auf dem Niveau des Ersten Teils. Insgesamt ein wenig schärfer, dafür aber auch leichtes Rauschen während des gesamten Films. Kontrast, Farbgebung und Schwarzwert sind sehr gut.
Ton ist auch hier recht ordentlich. Etwas kräftiger in den Actionszenen, als beim Vorgänger. Dialoge sind auch hier sauber und klar zu verstehen.
Reichlich Extras haben auch den Weg auf die Disc gefunden. Um alles anzusehen, fehlte mir allerdings die Zeit.
Der wohl coolste Vampirkiller aller Zeiten gibt sein Stelldichein auf Blu-Ray. Die Blade Filme waren der Höhepunkt der Karriere von Wesley Snipes.
Blade ist halb Mensch und halb Vampir. Seine Mutter wurde vor seiner Geburt gebissen und verstarb nachdem der kleine geboren war. Blades DNA mutierte und er bekam alle Stärken der Blutsauger, aber keine ihrer Schwächen, ausser dem Blutdurst. Als Erwachsener macht Blade nun Jagd auf die Vampire, in der Hoffnung den zu finden, der ihm seine Mutter und sein Leben nahm. Hilfe bekommt er von Whistler, der ihm allerlei Waffen und ein Serum gegen den Blutdurst besorgt.
Das Bild ist gegenüber der DVD um einiges besser. In den Close Ups sehr detailreich und scharf. Rauschen tritt fast gar nicht auf und der Schwarzwert ist nahezu perfekt.
Ton ist im Warner typischen DD 5.1 vorhanden. Klingt im grossen und ganzen recht gut. Nur in den Actionszenen hätte es etwas wuchtiger zur Sache gehen können. Dialoge sind alle perfekt zu verstehen.
Fortsetzung/Remake (kann sich jeder selbst interpretieren) des kultigen Horror Hits Tanz der Teufel (EVIL DEAD) vom Regisseur Sam Raimi. Ich persönlich fand den ersten Teil etwas besser. Das mag vielleicht an dem Fun Faktor, der im zweiten Teil etwas zu hoch geschraubt wurde, liegen! Auch die Splatterszenen hatten im ersten Teil irgendwie mehr Wirkung auf mich. Trotz alledem bietet der Film super Unterhaltung und regt, dank der veralteten Effekte ein wenig zum Schmunzeln an.
Wenn jemand diesen oder den ersten Teil nicht kennt, dann wird derjenige warscheinlich auch keinen gefallen mehr daran finden. Ich hingegen sah den Film schon vor vielen, vielen Jahren (ich durfte den garantiert noch nicht sehen) und sehe ihn mir auch gerne heutzutage noch an.
Das Bild ist aufgrund des Ausgangsmaterials und des Alters ganz gut. Zwar gibts hier und da viel Rauschen und Schärfe und Details sucht man fast vergebens, aber den Bildvergleich gegenüber der DVD gewinnt die BD eindeutig.
Der Ton ist im deutschen nur als Monospur vorhanden, aber naja, was solls.
Im Deutschen gibts auch immer noch 2-3 Stellen im O-Ton, die allerdings weniger auffallen, da sie sehr leise eingepasst wurden. Es ist nur in 2 oder 3 Splatterszenen, die eh ziemlich laut sind (Motorsäge etc.).
Bei den Extras kommt dann ein wenig Enttäuschung auf. Nur Audikommentare, ein Interview mit Bruce Campbell und der Trailer.
Klarer Kauftipp für Leute die auf 80er Jahre Splatter stehen und alle Evil Dead Fans.
Nicolas Cage kann doch noch halbwegs passable Filme abliefern. Stolen bietet rein Storytechnisch zwar wenig bis gar nichts Neues, aber dennoch ist der Film recht unterhaltsam umgesetzt. Cage und auch Josh Lucas spielen ihre Rollen routiniert. Die Nebendarsteller wirken teilweise etwas schlecht in Szene gesetzt.
Bild ist wirklich gut geworden. Kein Rauschen oder sichtbares Filmkorn. In hellen Szenen sehr detailiert (Poren, Haare etc.). In dunklen Szenen verliert das Bild dann leicht an Schärfe.
Der Ton ist auch sehr gut. Sehr gut abgemischt. Gute Bässe bei Schüssen und Explosionen. Dialoge allesamt gut hörbar.
Ne Dreiviertelstunde an Extras aufgeteilt auf Interviews, B-Roll und Behind the Scenes liefern noch etwas Hintergrundmaterial zum Film. Dazu gibts noch diverse Trailer zu mehr oder weniger guten Filmen.
Fazit: Sicher kein Cage Hit ala Con Air oder The Rock, aber trotzdem ein sehr unterhaltsamer Streifen auf ansprechender Blu-Ray.
Simon Pegg und Nick Frost in Bestform. Nach Shaun of the Dead, ist dieses der zweite Teil der "Blood and Ice Cream Trilogy" die 2013 mit dem Film "The World´s End" abgschlossen wird. Der Film hält was die Trilogy verspricht. Es gibt Blut und Eis (Cornetto).
Der Londoner Super Bulle Nicholas Angel wird gegen seinen Willen ins verschlafene Dorf Sandford versetzt, wo ihm der naive Danny Butterman an die Seite gestellt wird. Zusammen arbeiten die beiden an einem Fall, der das Dorf in den Grundfesten erschüttert. Es gab zwar seit Jahren keinen Mord, aber genügend merkwürdige Unfälle mit Todesfolge. Dieses ist Nicholas ein Dorn im Auge und er beginnt die Ermittlungen, die sich schwieriger gestalten als angenommen.
Bild und Ton der Blu-Ray sind auf sehr hohem Niveau. Schärfe und Kontrastwerte, schon fast Referenz. Ganz leichtes Filmkorn zieht sich durch den ganzen Film. Dieses wirkt aber zu keiner Zeit störend. Farbgebung ist sehr natürlich.
Der Ton klingt sehr dynamisch. Dialoge sind gut eingepasst. Selbst in lauteren Szenen, kann man alles verstehen. Die Bässe sind gegen Ende auch gut gefordert und sind zu kleiner Zeit übersteuert.
Bei den Extras hat man sich auch viel Mühe gegeben, was heutzutage ja eher selten ist. Viel interressantes Hintergrundmaterial, Storyboards, Trailer etc. sind vorhanden.
Fazit: Super Krimi Komödie mit dem Dream Team Pegg/Frost, auf einer klasse Disc.
Einer der Besten Sci-Fi-Horror-Thriller die ich bis jetzt gesehen habe. Die Story erinnert am Anfang etwas an Alien und schwenkt dann in Richtung Abyss. Diese Mischung hat Paul Anderson sehr gut hinbekommen. Die Hauptdarsteller Sam Neill und Laurence Fishburne spielen ihre Rollen sehr routiniert. Aber auch die Nebendarsteller können die bedrückende Atmosphäre sehr gut auf die Leinwand bringen. Auch effekttechnisch hat der Film einiges zu bieten.
Das Bild der Blu-Ray ist sehr gut. In Nahaufnahmen sehr scharf und detailreich, Hautporen, Häärchen etc., sind sehr gut zu erkennen. Die dunklen Aussenaufnahmen wirken ein wenig verschwommen.
Beim Ton gibts wenig zu meckern. Dialoge gut verständlich.
Die Extras sollte man sich auch ansehen, Vorallem die entfernten und erweiterten Szenen mit Einführung von Paul Anderson.
Toller SciFi Horror für Leute die Alien, Abyss oder aber auch Die Mächte des Wahnsinns mögen.
Klasse Mystery-Thriller mit glanzvoll aufgelegten Hauptdarstellern. Vorallem Al Pacino in der Rolle des Teufels kann auf ganzer Linie überzeugen. Aber auch Keanu Reeves und Charlize Theron spielen ihre Rollen auf hohem Niveau.
Kevin Lomax ist ein junger Anwalt der schon eine Menge Prozesse für sich und seine Klienten entschieden hat, wenn auch nicht immer mit ortodoxen Mitteln. Schon bald wird er von John Milton in dessen Kanzlei nach New York abgeworben. Nur weiss Kevin nicht mit wen er sich da einlässt.
Das Bild ist in den Nahaufnahmen sehr scharf. Hautporen, Bartstoppeln etc. sind sehr gut zu erkennen. In einigen Szenen ist etwas Rauschen warzunehmen, z.B. in Miltons Büro auf dem Dach. Kontrast und Farben sind Ok. Schwarzwert ist sehr gut, es geht nichts unter.
Die deutsche Tonspur ist Warner typisch in DD 5.1. Stimmen und Hintergrundmusik sind perfekt aufeinander abgestimmt. Alle Dialoge sind in sämtlichen Umgebungen einwandfrei zu verstehen.
Extras sind ein wenig mager ausgefallen. Audiokommentar, Kinotrailer und Deleted Scenes (die es immerhin auf ne dreiviertelstunde bringen) bilden alle Bonis die auf der Disc enthalten sind.
Atemlos ist ein eher durchschnittlicher Thriller der einen Teenager aus seinen gewohnten Highschool Leben reisst und ihn mitten in ein Agenten Abenteuer führt.
Die erste halbe Stunde befasst sich ausschliesslich mit der heilen Welt von Nathan Harper. Schule, Stress mit den Eltern und Schwärmereien für ein Mädchen. Dann kommt die Story langsam ins Rollen und bietet einige nette Actionmomente und sie vermag sogar ein wenig Spannung zu erzeugen.
Das Bild bietet grösstenteils gute bis sehr gute HD Kost und weisst nur in wenigen Szenen leichte Schwächen auf. Schärfe ist gut, Farben wirken natürlich.
Beim Ton gibts nichts zu meckern. Er klingt sehr dynamisch. Dialoge sind gut hörbar. Explosionen reissen einem aus dem Hocker.
Ein paar Extras gibts auch noch, dabei handelt es sich aber grösstenteils um Standartkram.
Fazit: Atemlos erfindet den Agententhriller zwar nicht neu, ist aber durchaus anschaubar.
Misery ist eine der besten Stephen King Verfilmungen die es gibt. Den grössten Anteil daran haben James Caan und Kathy Bates, die zurecht den Oscar für ihre Rolle bekommen hat. Die Verwandlung von der netten Retterin und Krankenschwester, in eine fiese Psychopatin, wurde von ihr hervorragend dargestellt.
Das Bild ist sehr durchwachsen. In den Close Ups sind Schärfe und Detailgrad sehr hoch. Feinste Häärchen auf Händen und Poren in Gesichtern sind gut zu erkennen. In der totalen wirkt es ein wenig schwammig und unscharf. Bei Aussenaufnahmen ist zudem auch deutliches Rauschen (nicht der Schnee ;) ) warzunehmen. Im grossen und ganzen ist der Bildtransfer bei Misery aber sehr gelungen.
Während die englische Tonspur mal wieder in HD auf der Disc vorhanden ist, wurde bei der deutschen wieder nur eine DTS Tonspur hervorgeholt. Allerdings lässt es sich bei diesem Film verschmerzen, da es eh nicht allzu viele Effekte und Möglichkeiten zur räumlichen Tonwiedergabe gibt. Alles in allem hört es sich doch recht vernünftig an.
Extras gibts leider keine!!!
Fazit: King Fans und Freunde des gepflegten Psycho Horrors kommen voll und ganz auf ihre Kosten.
Schwarzenegger in der Spielshow um Leben und Tod. Running Man ist Kult und sollte bei jedem Schwarzenegger Fan im Regal stehen.
Story sollte hinlänglich bekannt sein, deshalb gehe ich hier nicht weiter drauf ein!
Kommen wir zur technischen Seite der BD.
Das Bild ist richtig gut geworden für einen 25 Jahre alten Film. Zwar wechseln sich Schärfe und Unschärfe in aller Regelmässigkeit ab, aber soviele Details gab es bei Running Man noch nie zu sehen. Leichtes Filmkorn ist den ganzen Film über sichtbar, was aber hauptsächlich in sehr dunklen Szenen auffällt.
Der grösste Kritikpunkt der BD liegt beim Ton. Während die englische Tonspur noch mit einer kraftvollen DTS 5.1 Spur daherkommt, sind es bei den beiden deutschen Synchros nur 2.0 Abmischungen, was man auch deutlich hört. Keine Dynamik, keine Bässe, aber wenigstens das Gesprochene lässt sich gut verstehen.
Ein weiteres NOGO ist die Neusynchro von 2010! Alle Darsteller wurden nur mal so dahingelabert und lassen einen denken das man einen billigen Porno vor sich hat. Dann doch lieber die alte Synchro, die man allerdings nicht im Hauptmenü auswählen kann, sondern nur wenn der Film läuft.
Extras gibts keine, was aber das kleinste Übel ist.
Fazit: Für unter 10€ auf jeden Fall einen Kauf wert.
Recht gelungenes Machwerk, mit fast schon bekannter Storyline, die aber trotzdem überzeugen kann. Teilweise wird man ein wenig an "Push" erinnert. Grandiose Effekte und coole Action, gemischt mit ein wenig Teenager Liebesgeplänkel machen diesen Film zu einem entspannten Popcornkino.
Das Bild der BD ist einfach klasse. Schärfe und Kontrast auj sehr hohem Niveau. Viele sichtbare Details. Grandioser Schwarzwert. Einzig stellenweise leicht auftretendes Rauschen verhindert ne Topwertung. Aber da es keine 4,5 Punkte gibt, runde ich auf.
Ton ist ebenfalls bombastisch. Der dynamischer, kräftiger Surround Sound mit sehr gut eingefügten Dialogen lässt keine Wünsche offen und fegt gerade in den Action Szenen den Staub aus den Boxen.
Die paar Extras sind nicht gerade der Rede wert, da hätte man sich mehr Mühe geben können. Dazu zählen: Deleted Scenes, Outtakes und ne kurze Featurette.
Ich bin Nummer Vier kommt auf einer Fast Referenz Blu-Ray daher und ist eine klare Kaufempfehlung mit hohem Wiedersehensfaktor und der Hoffnung auf eine Fortsetzung.
Im grossen und ganzen eine mehr oder weniger gelungene Fortsetzung von Ghost Rider. Auf der einen Seite wurde die Story ein wenig vernachlässigt und erinnert schon fast ein wenig an der Nic Cage Streifen "Drive Angry", andererseits gibts haufenweise Hammereffekte, die die kaum vorhandene Story eine wenig übertünchen.
Auf der technischen Seite ist diese Blu-Ray Referenz. Das Bild ist kontrastreich und knackig scharf. Feinste Häärchen und Poren sind sehr gut zu erkennen. Auch entferntere Gegenstände sind in vollem Detal erkennbar. Dazu kommt ein sehr guter Schwarzwert. In ein bis zwei Szenen konnte man ganz leichtes Rauschen wahrnehmen. Aber dies ist nicht der Rede wert.
Der Ton ist bombastisch. Dynamisch, kraftvoll in den Bässen. Die Dialoge passen sich perfekt ins Klangbild ein.
4 Stunden Extras machen diese Disc zu einer wahren Fundgrube an Informationen.
Fazit: Nicht der erwartete Top-Film, aber dafür eine technisch perfekte Scheibe. Comic, Fantasy und Cage Fans sollten bedenkenlos zuschlagen.
Otto´s Persiflage auf den Hollywoodfilm Oceans 11, ist eine sehr gelungene Komödie mit vielen bekannten, aber auch neuen Gags. Otto, Mirco Nontschew, Rick Kavanian und Max Gierman machen das was sie am besten können: Rumblödeln bis der Arzt komt. Viele Witze kannte man zwar schon, aber lachen kann man trotzdem. Sicherlich braucht man kein Storyhighlight erwarten, aber ansehnlich ist der Film allemale.
Bildtechnisch hat Warner sich nicht Lumpen lassen und bietet eine Blu-Ray die in der obersten Liga mitspielt. Das Bild ist knackog scharf, vorallem auf der Insel. Detailreich und mit gutem Schwarzwert kommt es daher. Einzig in einer Szene trat so etwas wie Rauschen auf und zwar in Otto´s Haus als Sky DuMont zu Besuch ist.
Ton ist ebenfalls sehr gut. Dynamisch und kraftvoll. Nur die Dialoge waren etwas zu leise für meinen Geschmack.
Ein Haufen Extas lassen einen noch ein wenig mehr Schmunzeln. Leider gabs keine Outtakes, was bei so einem Film sicher das i-Tüpfelchen gewesen wäre.
Das lang erwartet Duell der beiden Horrorikonen aus den 80er Jahren endlich auf BD. Nachdem Freddy´s Kralle am Ende des Siebten Freitag der 13. Teils auftauchte und sich Jason´s Maske schnappte, war klar das es irgendwann ein Film geben musste in dem sich beide begegnen. Weitere 10 Jahre später war es soweit und es war gut.
Zur Story: Freddy ist in Vergessenheit geraten und kann so keinem der Elm Street Kinder mehr gefährlich werden. Er erweckt Jason zu neuem Leben, damit der für ihn Töten kann und die Leute wieder vor Freddy Angst haben. Alles scheint nach Plan zu laufen, aber Jason lässt nicht allzuviele Opfer für Freddy zurück, sodass diesem der Kragen platzt! Es kommt wies kommen muss. Der ultimative Kampf, Böse gegen Böse, ist unausweichlich.
Beim Bild wurde gegenüber der DVD noch einiges herausgeholt. Es ist sehr viel schärfer und detailreicher. Leichtes Filmkorn ist aber durchgehend zu sehen.
Ton ist gut aber der selbe wie auf der DVD Version. Also keine Steigerung. Trotzdem hört sich alles sehr gut an. Dialoge gehen nirgends unter. Den kleinen Tonfehler bei Minute 13:47 kann ich bestätigen. Ist aber nicht weiter schlimm, sollte aber eigentlich nicht passieren.
Nightmare on Elm Street ist eine der wenigen Horrorreihen die es zu weltweitem Kultstatus gebracht hat. In dieser Box sind nun alle erschienen Teile vereint. Gegenüber den DVD´s wurde noch ein bisschen an Bildqualität dazugewonnen. Teil 1 und 7 haben das beste Bild abbekommen. Teil 1 merkt man an das er Remastered wurde. Bis auf leichtes Rauschen kann man nicht meckern. Die Teile 2-6 haben mit stärkerem Rauschen zu kämpfen. Beim deutschen Ton hat Warner sich wieder mal überhaupt keine Mühe gegeben. Während die englische Spur in DTS 5.1 vorliegt, muss der deutsche Fan sich mit DD 1.0 bzw. DD 2.0 begnügen.Bei allen Teilen sind die Dialoge sehr gut zu verstehen, ab Teil wird die Tonspur auch merklich kräftiger.
Nun die Bewertungen der einzelnen Filme.
Teil 1 - Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 4 von 5 Punkten
Ton: 2 von 5 Punkten
Teil 2 - Story: 2 von 5 Punkten (der mit Abstand schlechteste Teil der Reihe)
Bild: 3 von 5 Punkten
Ton: 2 von 5 Punkten
Teil 3 - Story: 4 von 5 Punkten
Bild: 3 von 5 Punkten
Ton: 2 von 5 Punkten
Teil 4 - Story: 4 von 5 Punkten
Bild: 3 von 5 Punkten
Ton: 3 von 5 Punkten
Teil 5 - Story: 4 von 5 Punkten
Bild: 3 von 5 Punkten
Ton: 3 von 5 Punkten
Teil 6 - Story: 3 von 5 Punkten
Bild: 3 von 5 Punkten
Ton: 3 von 5 Punkten
Teil 7 - Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 4 von 5 Punkten
Ton: 3 von 5 Punkten
Zu jedem Teil gibts noch ein paar Extras die grösstenteils aus Interviews und dem USA Trailer bestehen. Nur zu Teil ist ein 49 minütiges Making-Off enthalten.
Zudem gibts noch eine Bonus DVD mit guten 3 Stunden an Bonusmaterial, einschliesslich 2 Folgen der NoES TV-Serie.
Und noch ein kleines Schmankerl befindet sich im Schuber, und zwar ein kleiner Freddy Comic. Zwar nur in Englisch, aber cool.
Fazit: Ein Upgrade von der DVD lohnt sich allemale.
Der zweite Crank Film setzt genau am Ende des ersten Teils an und führt die Story noch spannender, noch schneller und noch cranker fort! Chev Chelios kommt einfach nicht zur Ruhe. Gerade eben noch aus dem Helicopter auf die Strasse gestürzt und schon das nächste Problem. Wieder fällt er in die Hände von skrupellosen Gangstern, aber diesesmal ist es kein Gift, diesesmal nehmen sie ihm sein Herz und ersetzen es durch ein künstliches, welches via Batterie betrieben wird. Chelios macht sich auf die Suche nach seinem Herz und neuen Stromstössen um die Batterie am laufen zu halten.
Bildtechnisch bewegt sich Crank 2 auf dem Niveau des ersten Teils. Sehr scharfe, kontrastreiche Bilder mit gutem Schwarzwert.
Der Ton lässt die Boxen zu keiner Zeit zur Ruhe kommen. Sehr dynamisch und kraftvoll in den Bässen. Dialoge sind ohne Beeinträchtigungen zu verstehen.
Die Extras bieten mit über einer Stunde Laufzeit noch genügend Infos über den Film.
Fazit: Wer Teil 1 mochte, wird den zweiten lieben. Härter, schneller, CRANK 2!!!!
Wes Craven und ein kleines Filmstudio namens New Line Cinema, dessen Inhaber Robert Shaye hiess, liessen einen der grandiosesten und gefährlichsten Killer der Filmgeschichte auf die Teens der Elm Street los. Ein Killer den du nur in deinen Träumen siehst! Wenn er dich in deinen Träumen tötet, dann stirbst du wirklich.
Craven brachte viele Bekannte und weniger Bekannte Schauspieler zusammen, die allesamt eine passable Leistung abliefern. Allem voran Robert Englund alias Freddy.
Johnny Depp gab hier übrigens sein Filmdebüt.
Dem Bild sieht man zwar deutlich seine fast 30 Jahre an, aber es kommt trotzdem HD Feeling auf. In Nahaufnahmen sehr detailreich, in der Ferne ein wenig unscharf. In einigen Szenen tritt etwas stärkeres Rauschen auf, was aber wenig störend wirkt. Der Schwarzwert ist gut bis sehr gut.
Beim Ton gibts Warner typisch nur wieder Magerkost. Während die englische Tonspur noch in der kraftvollen DTS HD 5.1 Spur daherkommt, wurde bei der deutschen Spur nur die 1.0 Mono Tonspur rausgesprungen ist. Die Dialoge sind zwar allesamt klar verständlich, aber dafür kommen die Effekte auch wenig überzeugend rüber. Keine Dynamik, keine Bässe. Aufgrund der guten englischen Spur gebe ich noch 3 Punkte.
Dafür entschädigt Warner die Freddy Fans mit vielen interresanten Extras!
Fazit: Pflichtprogramm für Freddy Fans und welche die es jetzt noch werden wollen.
Saigon 1975 - Col. James Braddock, will seine Frau mit nach Amerika nehmen, glaubt aber in einer verbrannten Leiche seine Frau erkannt zu haben.
13 Jahre später erfährt er von einem Priester, das seine Frau lebt und er einen Sohn hat. Sofort macht sich Braddock auf den Weg um seine Familie zu holen. Die Aktion misslingt! Seine Frau stirbt und Braddock wird gefangen genommen.
Das Bild der Blu-Ray ist durch dauerhaftes Rauschen und nur ganz wenige HD Momente nicht viel besser als eine DVD. Schärfe und Details gibts kaum.
Was möglich wäre zeigt der Original Trailer, der bei weitem besser aussieht als der eigentliche Film. Da hätte Ascot lieber ein anderes Master verwenden sollen.
Beim Ton braucht man nicht viel erwarten. Es ist halt ur ne Mono Spur. Hört sich aber dennoch recht ordentlich an, auch wenn es nicht wirklich kraftvoll klingt.
Die Extras bestehen nur aus Trailern. Original Trailer, deutscher Trailer und 2 Ninja Trailer. Nichts besonderes!
Fazit: Missing in Action 3 ist zwar ein Highlight des 80er Jahre Actionkinos, aber wer noch die DVD besitzt sollte sich den Umstieg sparen.
Bestes Zitat des Films: ICH TRETE NICHT AUF FÜSSE, ICH TRETE IN DEN ARSCH!
Krank! Kranker!! CRANK!!! Der Adrenalinstoss für jedermann in Filmform.
Chev Chelios erwcht in seinem Appartment und muss feststellen das er vergiftet wurde. Langsam aber sicher hört sein Herz auf zu schlagen und er bewegt sich immer langsamer. Nur dauernde Adrenalinkicks halten ihn am Leben. Die halsbrecherische Jagd nach dem Gegengift beginnt und dabei macht er halt vor nichts. Prügeleien, Rasereien, Drogen, Randale. Selbst die Cops bekommen ihr Fett weg. Action von der ersten bis zur letzten Minute.
Jason Statham in Topform. Einen schnelleren Film gibts nicht. 5 Punkte
Das Bild der Blu ist klasse. Sehr detailreich und scharf. Kein Rauschen oder Kompressionsartefakte erkennbar. 5Punkte
Beim Ton das selbe. Kraftvoll in den Bässen, sehr räumlich. Dialoge in perfekter Lautstärke eingefügt. 5 Punkte
Die Extras liegen auf einer Bonus Disc bereit, die netterweise mit "FUCK YOU" bedruckt wurde. Zwar nicht viel drauf, aber sehenswert. 3 Punkte
Für Statham Fans ein Muss. Für Leute dies noch werden wohlen, der perfekte Einstieg. Ebenso für Actionfans zu empfehlen.