Hallo Leute! In diesem Text hier werde ich versuchen, die neue James Bond "Jubiläums-Collection" zu bewerten. Da dies meine allererste Rezension auf "BLURAY-DISC.DE" ist, seid bitte nicht zu streng mit mir:)
Also gut, fangen wir mal an. Zuerst zur Box selbst. Als ich sie im Media-Markt zum ersten Mal gesehen habe, war ich schon sehr überrascht, wie klein diese "Jubiläumsbox" doch eigentlich ist. Bei den Vorschaubildern auf Amazon könnte man fast meinen, dass es sich um eine riesengroße "Monsterverpackung" handelt, doch der Schein trügt. Ich habe deswegen im Vorherein sogar schon extra viel Platz in meinem Filmregal für diese Box freigemacht. Doch in Wahrheit ist sie relativ platzsparend. Aber ich finde das es am Ende sogar besser so ist. Die Box ist außen mit einer schönen glänzenden Schicht umgeben. Mich erinnert dies übrigens ein wenig an die Hülle der Herr der Ringe Special-Edition. Die Box auf der sich jeweils ein Bild jedes Bond-Darstellers befindet, ist relativ stabil gemacht, und zudem ein echter Hingucker. Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen lassen sich kinderleicht wegwischen. Wenn man an die Discs gelangen will, muss man zuerst zwei Pappbücher herausziehen. Das erste dieser Pappbücher beinhaltet die klassischen Bond-Filme mit Sean Connery, George Lazenby und (bis auf seine beiden letzten) auch alle von Roger Moore. Die Pappbücher sind sehr schön gestaltet. Mich persönlich erinnert es etwas an ein Fotoalbum, wenn man die dicken Seiten in jedem der beiden Pappbücher durchblättert. Auf der linken Seite befindet sich nämlich immer ein schönes Foto des jeweils aktuellen Hauptdarstellers. Zudem sind im Hintergrund auch einige kleinere Bilder aus den beiliegenden Filmen zu sehen. Direkt gegenüber befinden sich die eigentlichen Discs. Diese sind jedoch nicht in einzelnen Hüllen verpackt, sondern befinden sich in sogenannten Aussparungen. Meiner Meinung nach ist dies eine sehr platzsparende aber nicht ganz perfekte Lösung. Ein verkratzen der Discs findet übrigens nicht statt, da die Seiten mit einer speziellen glatten Beschichtung versehen sind. Leider ist es etwas fummelig die Filme aus den Aussparungen herauszuziehen. Auch wenn die Scheiben selbst dabei keinen Schaden nehmen, kann es durchaus vorkommen, dass die Ränder der Aussparungen etwas in Mitleidenschaft gezogen werden. Ein Herausfallen der Discs ist hingegen nicht möglich. Ich habe es bereits ausprobiert, und konnte erleichtert feststellen, dass die Macher hier sehr gut vorgesorgt haben. Neben den 22. offiziellen Bond-Filmen gibt es eine weitere Aussparung die für "Skyfall" freigelassen wurde. ("Sag niemals nie" ist als einziger Bond-Film leider nicht enthalten, da er von den Produzenten nicht akzeptiert wird) Neben den ganzen Filmen gibt es auf der letzten Seite noch eine Bonus-Disc, die aber wenig neues Material bietet. (Außer einigen kurzen Einblicken in die Produktion von "Skyfall" möchte ich noch hinzufügen) Und nun zu den Filmen selbst. Die ersten drei Bond-Filme sind noch nicht im 16:9 Format gedreht worden. Daher haben diese auch rechts und links jeweils einen unschönen schwarzen Balken. Aber im Grunde kann man darüber hinwegkommen. Die Bildqualität der ersten drei Filme ist fantastisch gelungen, wenn man das Alter jener Streifen mit einbezieht. Die Farben sind schön kräftig, und der Schärfe-Wert ist durchaus beeindruckend. Der Sound ist auch nicht übel, klingt aber vor allem was die Stimmen angeht noch etwas blechern und damit etwas unnatürlich. Aber das lag an den damaligen technischen Möglichkeiten, weswegen ich dies nicht als negativen Punkt ankreide. Mit dem vierten Bond-Film "Feuerball" wird das Bild endlich im 16:9 Format angezeigt. Ich fand die Bildqualität von "Feuerball" nicht wirklich schlecht, war aber stellenweise doch etwas verwundert über die vielen kleinen Verschmutzungen im Bild. Hier hätte man etwas sauberer restaurieren müssen. Der Nachfolger "Man lebt nur zweimal" hat ein etwas weicheres Bild, dafür sind die Verschmutzungen aus dem Vorgänger Geschichte. Auch bei diesen beiden Filmen ist der Ton noch etwas altbacken, was man aber locker hinnehmen kann. Immerhin sind diese Filme fast 40 Jahre alt! Dann kommt im "Geheimdienst ihrer Majestät". Dieses verkannte Meisterwerk der Reihe bietet ein unglaublich gutes Bild, und erfreut das Auge mit schönen natürlichen Farben. Leider wurde dafür die deutsche Tonspur vermasselt. So spricht Bond in einigen Szenen plötzlich mit einer ganz anderen Synchronstimme. Ich finde, dass solch ein unschöner Fehler in dieser (doch nicht ganz so billigen) Box nichts zu suchen hat! Der siebte Bond-Film "Diamantenfieber" befindet sich technisch etwa auf dem Niveau des Vorgängers, nur ohne die störenden Tonfehler. Mit Roger Moores Ära verbessert sich die Bildqualität der einzelnen Filme nochmal etwas. Hier möchte ich darauf hinweisen, dass "Leben und Sterben lassen" und "Der Mann mit dem goldenen Colt" im sogenannten IMAX-Format vorliegen. Was mir persönlich sehr gut gefällt, da ich dieses balkenlose Format sehr schätze. Der Ton ist immer noch etwas blechern aber schon deutlich besser als in der Connery Ära. Die beiden darauffolgenden Filme von Roger Moore sind wieder im 16:9 Standardformat. "Der Spion der mich liebte" und "Moonraker" fallen durch eine besonders gute Bildqualität auf, und zeigen deutlich was man noch so alles aus einem alten Schinken herausholen kann. Der Ton ist bei beiden Filmen etwas besser als in den Vorgängern, kommt aber immer noch nicht ganz an aktuelle Werte heran. Weiter geht es mit "In tödlicher Mission" und "Octopussy". Ersterer ist technisch etwas schwächer als "Moonraker", ansonsten gibt es kaum Unterschiede. "Octopussy" fällt vor allem durch seine schön kräftigen Farben auf. Der Ton wird auch langsam immer besser. Der letzte Einsatz von Roger Moore "Im Angesicht des Todes" hat bereits ein sehr gutes Bild, dem man sein recht hohes Alter kaum noch ansehen kann. Auch hier ist alles bestmöglich restauriert worden. Mit den Filmen von Timothy Dalton hat sich die Bildqualität noch etwas gesteigert. "Der Hauch des Todes" verwendet sehr kalte Farben, und hat eine gute Bildschärfe, die der Atmosphäre des Films sehr gut tun. Der Nachfolger "Lizenz zum Töten" ist in meinen Augen fast schon eine Bildreferenz. Bei diesem Film könnte man glatt davon ausgehen, dass er höchstens fünf Jahre alt ist. Wow! Auch der Ton ist super gelungen. Der nächste Film auf der Liste ist "GoldenEye". Ich muss zugeben, dass ich etwas von der Blu-Ray Umsetzung dieses Streifens enttäuscht war. Das Bild ist nur etwas besser als auf der DVD, wie ich im Vergleich feststellen musste. Die Farben sind eher kühl gehalten, was aber ein beabsichtigtes Stilmittel ist. Der Ton hingegen ist sehr gut, und bietet ein sehr gutes aktuelles Klangerlebnis. Der Nachfolger "Der Morgen stirbt nie" steigert sich im Vergleich mit dem Vorgänger in Sachen Bildqualität ordentlich, und lässt die DVD alt aussehen. Der Ton ist etwa wie in "GoldenEye". Vielleicht sogar noch einen kleinen Tick besser. "Die Welt ist nicht genug" hat ein spürbar besseres Bild als "GoldenEye", kommt aber nicht ganz an den direkten Vorgänger heran. Vor allem das Rauschen stört etwas. Der Sound ist wie bei allen aktuellen Bond-Filmen Klasse. Der letzte Einsatz von Pierce Brosnan bietet fast schon ein Referenzbild, was aber auch seine Nachteile hat. Stellenweise werden dadurch die nicht immer gelungenen Computereffekte gnadenlos entlarvt. Der Sound befindet sich ebenfalls auf höchstem Niveau. Doch das alles ist nichts im Vergleich mit der technischen Qualität der beiden Daniel Craig Filme. Vor allem "Casino Royale" hat eine dermaßen knackscharfe und wirklichkeitsnahe Bildqualität, dass sich der Streifen in dieser Hinsicht fast mit "The Dark Knight" messen kann. Der Sound ist dafür leider etwas schwächer geworden, da man auf die besonders gute Tonspur der Sony-Veröffentlichung seltsamerweise verzichtet hat. Auch das Making-of von "Casino Royale" ist für diese Box gekürzt worden, was aber keine Katastrophe darstellt. "Ein Quantum Trost" hingegen ist genau dieselbe Disc, die man schon vor Jahren auch einzeln im Handel erwerben kann. Selbst das sehr schöne durchgängige Hauptmenü aller vorherigen Filme musste unverständlicherweise weichen. Die Bildqualität des 22. Bond-Filmes ist genauso gut wie die von "Casino Royale", und der Ton natürlich auch. Und jetzt noch zum Bonusmaterial. Wer mit den hier gebotenen Extras nicht zufrieden ist, dem ist nicht mehr zu helfen. Jeder Film enthält mindestens zwei Audiokommentare, die man auch Deutsch untertiteln kann. Zudem gibt es unter dem Menüpunkt "Sonderaustattung" jede menge Videos, Interviews und Fotos zum jeweiligen Film. Hier ist wirklich alles perfekt bis auf eine Ausnahme. Das Feature wo man einzelne Momente aus dem Film gezielt abspielen kann ist meiner Meinung nach völlig sinnlos, und erweckt den Eindruck von Füllmaterial, dass keiner wirklich braucht. Und jetzt noch zu den vier Bewertungspunkten. Was die Story angeht, war noch kein Bond-Film wirklich "oscarreif". Das muss ich sogar als ergebener Fan dieser Reihe eingestehen. Dennoch sind die einzelnen Geschichten stets sehr abwechslungsreich gestaltet, und machen immer wieder aufs neue Spaß. Langweile kommt jedenfalls zu keinem Zeitpunkt auf, und das ist ja auch das Wichtigste! Die Bildqualität ist nur knapp an der Höchstwertung vorbeigeschlittert, da manche Filme echtes Referenzmaterial liefern, andere hingegen etwas ernüchternd umgesetzt wurden. Trotzdem muss man vor allem die sehr alten Bond-Filme unendlich loben, denn hier wurde wirklich das Beste herausgeholt was technisch möglich war. Die Tonqualität ist in den alten Filmen noch etwas lasch, und hat in "Im Geheimdienst ihrer Majestät" sogar einen leichten Tonfehler, doch spätestens seit "Moonraker" ist der Ton wirklich gut abgemischt, und verwöhnt einem das Ohr. Die Extras sind wie schon gesagt einfach nur phänomenal. Hier gibt es einfach alles. Da bleibt kein Wunsch offen! Ich kann jedem Bond-Fan (der wie ich nur noch Blu-Rays kauft) diese Box wärmstens empfehlen.
So, dies war meine kleine Debüt-Rezension zur James Bond "Jubiläums-Collection". Meiner Meinung nach ist diese ein absoluter Pflichtkauf, denn bis auf drei Teile hat mich jeder Bond-Film bestens unterhalten, und ich werde mir jeden davon garantiert noch mehre Male anschauen. Happy Birthday James Bond!!!
bewertet am 10.11.12 um 23:24