The Da Vinci Code:
Hab die Romanvorlage vor ner ganzen Weile gelesen aber tatsächlich nun erst zum ersten mal diesen Film gesehen und ich muss sagen diese Crime Schnitzeljagd hat mir auch filmisch sehr gut gefallen.
Die Internationale Starbesetzung hat es wirklich in sich. Okay ein Jean Reno hat hier eine etwas undankbare Rolle, aber dafür kann er nichts, so war die Figur halt auch im Roman.
Tom Hanks macht seine Sache als Robert Langdon erstaunlich gut und er harmoniert sehr gut mit Audrey Tautou und dazu liefert Paul Betthany einen krassen Gegenspieler ab. Action gibt es nicht, aber trotz der knapp 150 Minuten Laufzeit ist die Spannung wirklich gut und die internationalen Schauplätze kommen hier auch klasse rüber. Die Story ist trotz der vielen Wendungen natürlich recht vorhersehbar gemacht, aber da es sehr kurzweilig erzählt ist, zu keiner Sekunde langweilig.
Illuminati:
Die Romanvorlage war klasse und ich muss sagen auch der Film macht tierisch viel Laune. Der Wettlauf gegen die Zeit ist unglaublich intensiv in Szene gesetzt, die Knapp 2,5h Laufzeit vergingen wie im Fluge, weil man auch als Zuschauer regelrecht gehetzt wird und von einer Situation in die Nächste springt.
Die Schausplätze und der internationale Cast ist wieder super gewählt und Hanks macht als Robert Langdon erneut einen sehr guten Job, einzig was nicht so schön aussah waren so manche CGI Szenen wie die Verbrennung oder die Hubschrauber Sequenz, die sah schon arg aus, selbst für die damalige Zeit. Die Wendungen waren aber diesmal deutlich vorhersehbarer als bei Da Vinci Code, was aber nicht schlimmt ist, dafür macht das schnelle Storytelling das Ganze wieder sehr gut wett und ich habe mich wirklich hervorragend unterhalten gefühlt. Wobei ich zwar bei den Büchern sagen kann dass Illumanti das bessere Buch ist, würde ich hier sagen, dass man bei den Filmen auf gleichem Level ist wie Da Vinci Code.
Inferno:
Hier kenne ich die Romanvorlage noch nicht, aber ich finde den FIlm nicht bedeutend schwächer als die ersten beiden Robert Langdon Filme. Ich fand ihn sogar ganz gut, wobei ich am Anfang mit den ganzen Visionen so meine Probleme hatte, zum Glück legt sich das im Laufe des Films und es wird wieder eine tolle Hetzjagd gegen die Zeit.
Durch die vergleichsweise kurze Laufzeit von 2h ist die Erzählgeschwindigkeit enorm hoch und man kriegt als Zuschauer keine Verschnaufpause. Wobei ich sagen muss, die Kameraarbeit ist ziemlich übel. Viel zu nah am Geschehen und gefühlt nur aus Close Ups. Gleichzeitig merkt man natürlich auch dass zwischen dem zweiten un ddem dritten Film einiges an Zeit vergangen ist und Tom Hanks sichtlich älter und fülliger geworden ist, wobei er seine Sache trotzdem noch gewohnt souverän macht.
Die Kulissen sind natürlich wieder klasse und die Schnitzeljagd kommt wieder klasse rüber, wobei die Wendung recht vorhersehbar ist, sodass ich etwas die Augen verdrehen musste, gleichzeitig muss ich sagen fand ich cool, wie schnell man hier mit vermeintlichen Hauptcharakteren kurzen Prozess machte. Ingesamt ein wirklich cooler Film, sodass ich es wirklich schade finde dass die beiden verbliebenen Robert Langdon Romane nicht auch als Kinofilm verfilmt worden sind.
Beim Bild muss ich sagen, war hatte der erste Teil ein ziemlich schwaches Bild, mieser Schwarzwert, schlecht Farben und schwache Schärfe nur knapp über DVD Niveau. Im Verlauf der Reihe wurde das Bild besser, aber erreicht nie Referenz Niveau. Teil 2 hat eher solides Bild und Teil 3 gutes Bild.
Beim Englischen Ton gibt es nichts groß zu meckern, die Kraft ist da, manchmal verschluckt es etwas an Details aber ist dafür schön sauber.
Alle drei Filme haben in der Summe ca. 2h an Bonusmaterial, wobei es schade ist, dass die jeweiligen Extended Versionen hier nicht enthalten sind, sondern man von allen Filmen nur die Kinofassungen kriegt.
bewertet am 02.07.23 um 06:00