Auch im der 16. Staffel rockt die Auto show alles weg und ist nicht nur sehr informativ sondern auch sehr lustig anzuschauen. Stellenweise habe ich Tränen gelacht. Vor allem die Folge mit Amber Heard war irre lustig, wie Clarkson da abging sehr geil. Clarkson, May und Hammond harmonieren klasse zusammen. Die sprüche die sie sich reinhauen sind zu herrlich. Die Challenges sind klasse und die Autotests super. Definitiv eines der besten Autoshows ever.
Das Bild ist sehr gut, der Ton eher naja 2.0 halt.
Als Bonusmaterial gibt es einiges, wie das sensationelle Middle East Special, sowie Road Trips, natürlich auch kleine Feature über die Runden der Gäste und sozusagen Outtakes
Ich bin ein großer Kitamura Fan aber dieser Film ging irgendwie an mir vorbei. Nun habe ich den nachgeholt und muss sagen, alter Schwede der Film hat es in sich. Ein toller Kammerspiel und dass auf offener Fläche. Nach Kurzer Einführung wird die Spannung unglaublich hoch gehalten, es wird dramatisch und intensiv mit irre brutalen Goreszenen. Die tun schon beim zuschauen weh. Der recht unbekannte Cast macht seine Sache sehr gut und es ist wirklich kaum zu glauben dass die Spannung bis zu Ende so hoch gehalten werden kann. Zum Finale kommt es dann auch zu einger Action und das Ende ist sowas von ultra böse, da weiß ich nicht ob ich lachen oder geschockt sein soll, einfach weil es so fies ist, dass es schon wieder lustig war. Hammer Kitamura, wie man ihn kennt.
Das Bild ist ganz hochwertig, gute Details, kein Filmkorn, trotz einiger dunkler Szenen, gute Schärfe.
Der englische Ton ist manchmal etwas leise aber ansonsten ganz gelungen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Für mich neben dem ersten Teil der beste Film der No Retreat no Surrender Reihe. okay so manche Sachen sind schon etwas klischeehaft, die Story sehr einfach gestrickt, diverses Over Acting ist auch da, aber der Film macht immer noch tierisch viel Spaß, vor allem dank der aus heutiger Sicht immer noch tollen Action. Die Trainingssequenzen und die Fights sind extrem cool, Scoremäßig klasse unterlegt. Dazu ist die Choreo richtig klasse und auch die Fights sind super aufgenommen. Alleine das Finale zwischen Avedon und Tae Bo Erfinder Billy Blanks hat es in sich. Schade dass es Filme dieser Art nicht mehr groß gibt. Ebenfalls schade dass die Karriere von Loren Avedon nach 3 Filmen regelrecht vorbei war, weil er meinte 2 Studios gegeneinander auszuspielen um für sich bessere Gage rauszuholen, nur um dann am Ende selbst leer auszugehen. Immerhin war seine Letzte Hauptrolle hier noch eine verdammt gute.
Das Bild ist auf gehobener DVD Niveau, zwar in 16:9 aber kaum Schärfe, schwache Farben und fleißig Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr schwach auf der brust, ohne Kraft ohne Raumklang aber immerhin auch ohne Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Hier muss ich sagen, endlich mal wieder ein Film der zurecht die ganzen Preise abgeräumt hat. Hab mich hier wirklich klasse unterhalten. Die erste Häfte musste ich ständig an Shameless denken, so wie die Familie handelt und sich einnistet. Das machte tierisch viel Laune, trotz der an sich dramatischne Umstände in der sie leben, im Verlauf wird die Story aber nicht nur sehr wendungsreich sondern auch sehr spannend. Habe richtig mitgefiebert und konnte stellenweise kaum atmen so ging es ab. Krass wie dann alles eskalierte, dass sowas passieren würde deutete sich ja im Verlauf des Films an aber dass eds stellenweise so heftig ausartet damit rechnet wohl kann und man weiß nicht so recht mit wem man hier mehr Mitleid haben soll. Der Cast jeder für sich spielt ihre Rollen wirklich super. Ein klasse Streifen der trotz sehr ruhiger Erzählweise regelrecht an einem vorbeifliegt, weil dieser so gut ist.
Aus technischer Sicht ist dieser Film top, tolle Details, kein Filmkorn, tolle Schärfe, knallige Farben, so muss es sein.
Der koreanische Ton ist wunderbar klar und kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Spots.
Die Eröffnungssequenz ja mal scheiße, die Story wiederholt noch mal komplett dieselbe Story wie bei Teil 1+2 aber trotzdem muss ich sagen am Ende war der Film sehr unterhaltsam und deutlich der beste Terminatorfilm seit Teil 2. Mackenzie Davis als Beschützerin macht ihre Sache super, zeigt jede Menge Action und ist vor allem auch klasse im Zusammenspiel mit Linda Hamilton die ohne Frage die Showstealerin des Films ist. Hamiliton geht ab wie Sau, herrlich brachial und ihre Sprüche sind zu geil. Herrlich trocken. Aber beim schauen merkt man auch dass R-Rating kommt nicht aufgrund der action, der Film ist nicht wirklich brutal, aber man lässt Sarah Connor wieder fleißig F-Wörter raushauen so wie man sie aus Teil 1+2 kennt. Die Story trotz kompletter Kopie ist an sich ordentlich erzählt und die Action ist super. Alleine das Aufeinandertreffen zwischen Beschützer und Terminator ist wieder klasse und ist optisch toll in Szene gesetzt. Allgemein gibt es hier auch kaum verschnaufpausen in Sachen Action. Gabrial Luna als Gegenspieler macht hier seine Sache ebenfalls richtig gut. Arnie der ab der zweiten Hälfte dabei ist, ist so als hätte nie was anderes gemacht und kommt finde ich viel besser als bei Gensys rüber. Natalia Reyes gefiel mir auch ganz gut, war weniger das nervige Göre wie John es war und hat auch ne ordentliche Charakter Entwicklung. Das Ende machte Laune und ist schön rund und passt schon auf seine Art. Schade dass da aufgrund des Flopps nichts mehr kommt, hätte da gerne mehr gesehen. Vorausgesetzt man kopiert nicht nochmal, weil hier ist die Story klar wieder kopiert aber immerhin zur Abwechslung sehr unterhaltsam.
Das Bild ist hervorragend, tolle Details kräftige Farben und keinerlei Filmkorn, so muss es sein.
Der englische Ton ist brachial, tolle Bässe guter Detaillierter Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, und hat über eine Stunde Laufzeit, zwar viel Selbstbeweihräucherung aber auch an sich sehr interessant.
Auch im der 15. Staffel rockt die Auto show alles weg und ist nicht nur sehr informativ sondern auch sehr lustig anzuschauen. Stellenweise habe ich Tränen gelacht. Vor allem die Folge mit Cameron Diaz und Tom Cruise war irre lustig. Clarkson, May und Hammond harmonieren klasse zusammen. Die sprüche die sie sich reinhauen sind zu herrlich. Die Challenges sind klasse und die Autotests super. Definitiv eines der besten Autoshows ever.
Das Bild hat sich im Vergleich zu Staffel 14 gesteigert. Nun spürt man auch das HD während der Tests, okay Referenz ist es noch nicht, aber ansonsten recht hochwertig.
Der Ton ist nur in 2.0. Frei von Rauschen, aber halt kein Raumklang.
Bonusmaterial gibt es einiges, jetzt nicht wirklich interessant aber mit über 1h Laufzeit immerhin ne Menge
Bestimmt 30 Jahre her seitdem ich den zuletzt gesehen hab und ich muss sagen ich hab mich köstlich amüsiert. Didi in einen sehr Actionlastigen Agentenfilm sorgt für jede Menge gute Laune. Richtig klasse ist die zweite Hälfte als das Schnüffeln losgeht, weil dann wird es sehr witzig. Toller alter Didifilm.
Das Bild ist für das Alter ganz ordentlich, aber halt weit weg von Referenz. Ähnlich die der Ton.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD
Also mit Sistine Stallone und Corinne Foxx hat man zwei Gutaussehende Startöchter gecastet. Anfangs war der Film aber etwas anstrengend, dieses typische Klischee Teeniegetue war halt etwas nervig. Aber ansonsten ist der Cast ganz okay. Als Eye Candy reicht es auf alle Fälle. Aber sobald es in die Höhlen geht muss ich sagen entwickelt sich das Ganze zu einem tollen Kammerspiel. Die Atmosphäre und die Spannung ist sehr hoch und die Bedrohung durch den Hai ist jederzeit spürbar so dass man wirklich klasse mitfiebert. Die Jump Scares sind wirklich klasse. Für ein Low BUdget Film war die Hai CGI auch ganz okay zumal man den Look auch durch die Anpassung an die Höhle erklärt.Das Ende ist anders als beim ersten Teil aber ebenfalls, dann extrem over the Top aber sehr unterhaltsam und durch zig Wendungen in den letzten paar Minuten immer wieder leicht böse. In der Summe muss ich sagen, eine sehr unterhaltsame Fortsetzung die nicht einfach Teil 1 kompiert sondern auf seine Art was anderes macht und eine sehr gute Spannung hat.
Außerhlab des Wassers am Anfang ist das Bild super, tolle Details, kein Filmkorn, kräftige Farben. Sobald es ins Wasser geht ist die Schärfe etwas weich gefiltert aber ansonsten bleibt es auf Top NIveau, zumal sich vieles im dunklen abspielt.
Der Englische TOn ist sehr kraftvoll mit tollem Raumklang und sehr guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD aber hat nur diverse Trailer und ein paar Kurze Features, Kaum der Rede wert.
Die erfolgreichste BBC Serie aller Zeiten rockt auch in Runde 14. Der Humor von Clarkson, May und Hammond sind einfach klasse. Die Autotests sehr informativ und gleichzeitig unterhaltsam, da alle drei kein Blatt vor dem Mund nehmen. Absolutes Highlight das Optisch atemberaubende Süd Amerika Special. Kann man sich immer wieder reinziehen man hat sofort gute Laune.
Das Bild ist wechselhaft. Die Sachen im Studio haben eine klasse Schärfe, die Autotests dagegen eher naja gehobenes SD. Aber ansonsten in der Summe okay.
Der englische TOn ist in 2.0. Frei von Rauschen, kraft ist da aber halt kein Raumklang.
Das Bonusmaterial enthält ein paar kurze Outtakes und noch mal die Runden der Gaststars. Highglight ist aber das über 1h lange Polar Special
Ich finde den Film anfangs schon ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Die Gesichtsanimationen sind schon anders als man es sonst kennt und dann ist da noch die Ausrichtung. Es ist halt nicht mehr der Serienkiller im Körper einer Puppe, sondern halt eine Puppe die fehlerhaft programmiert wurde. Klar macht das ganze schon auf eine Art realistischer, aber dafür auch irgendwie weniger Böse und gehässiger zum die Puppe auch nicht ganz so viel redet. Wobei Mark Hamil als neue Stimme von Chucky macht seine Sache ohne Frage super. Aubrey Plaza als alleinerziehende Mutter finde ich etwas gewöhnungsbedürftig, zumal ich sie sonst bisher in eher recht verrückteren Rollen gesehen habe, dadurch wirkte sie schon leicht fehl am Platz. Der Rest des Casts ist recht austauschbar, aber zum Metzelfutter reicht es schon.
Was aber im Verlauf sehr gut wirkt ist die Atmosphäre die sich gut steigert und Chucky wirkt auf seine Art schon recht bedrohlich. Dazu gibt es ein paar Tolle Jump Scares und auch einige sehr brutale Goreszenen. Unglaublich dass die FSK hier ne ab 16 gewürfelt hat. In der Summe ist es nicht der beste Chucky Film, aber als neue Interpretation des alten Stoffes, ist er ein recht kurzweiliger Spaß.
Aus technischer Sicht ist die BD sehr gelungen. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn, die Schärfe ist sehr hochwertig und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht nach viel aus, sind aber alles nur Minifeatures, in der Summe keine 15 Minuten
Ich muss sagen, ich finde der Film wurde zu unrecht zerissen. Nach dem Recht miesen Apocalypse muss ich sagen war dieser Film richtig gut, okay nicht auf dem Level von Days of the Future Past aber ich muss sagen mir hat er gut gefallen. Sophie Turner spielt ihre Rolle überraschend gut. Neben der Turner machen Fassbender und McAvoy ihre Sache wieder super. Highlight war für mich immer wieder die Aufeinandertreffen zwischen Phonix und Magneto. Hammer Kampf der Giganten und die Tatsache dass die Action mal nicht höher schneller weiter gemacht wurde, tat der Reihe richtig gut, wobei die Action war ohne Frage sehr cool, auch wenn stellenweise einiges an CGI sichtbar war.Teilweise mit sehr guter Dramatik und guten Gänsehautmomenten Wie bei den Vorgängern wurden aber leider auch einige Charaktere stark verschenkt und kriegten stellenweise einen sehr unwürdigen Abgang. Insgesamt ein cooler FIlm, auch wenn es ein paar Timelineprobleme gibt wenn das mit dem Ende von Days of the Future Past vergleicht, was nun dank Übernahme von Disney nicht mehr gerade gebogen wird. Aber ansonsten als Ende der Reihe ist es aber okay.
Aus technischer Sicht ist das Bild super, tolle Details, sehr gute Schärfe, kein Filmkorn und ein super brachialer Englischer Ton.
Das Bonusamterial ist komplett in HD und es gibt einiges. Ca. 2h an Laufzeit
Nicht der beste Didi Film, inzwischen komme ich mit dem Humor besser klar als damals als Kind. Die Jokes sind gut, reichen zum dauergrinsen aber Schenkelklopfer bleiben Aus. Der Film ist halt schon recht ernst gehalten im Vergleich zu den anderen Didi Werken. Themathisch immer noch sehr aktuell macht er aber definitiv noch Laune.
Das Bild ist sehr gelungen für das Alter.
Der Ton ist solide.
Als Bonusmaterial gibt es reichlich auch wenn alles nur in SD.
Alter Schwede was für ein Film, hätte nicht erwartet dass der Streifen Daueraction pur und hier kriegt man wirklich sehr coole Action geboten. Absolutes Highlight für mich die Flucht aus dem Haus inkl. Motorradverfolgungsjagd im Anschluss. Was etwas unschön aussieht ist aber dass ab und an die CGI stellenweise sehr deutlich sichtbar ist. Der junge Will Smith sieht wechselhaft aus. Mal richtig klasse wie real und mal total künstlich. Die Story selbst ist recht einfach gehalten und ist im Grunde nur Vehikel für eine Actionsequenz nach der anderen. Hier macht der Cast ihre Sache gut, auch wenn sich Schauspielerisch keiner wirklich beweisen muss. Im Grunde wird halt nur Actionmäßig die Sau rausgelassen und was das angeht, kommen Actionfans definitv voll auf ihre Kosten. Ich hatte tierisch viel Spaß bei dem Film.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten. So ziemlich das Beste Bild was ich bisher auf einer BD gesehen habe. Auch der englische Ton ist eine Wucht.
Das Bonusamterial ist komplett in HD und dauert ca. 1h.
Die erste Hälfte des Films war sehr ruhig, aber während der zweiten Hälfte geht es klasse ab, mit atemberaubenden Fights. In der Summe nicht ganz so gut wie Hero oder House of Flying Daggers aber ansonsten hat der Film mir sehr gut gefallen.
Aus technischer Sicht war der Film ganz gut. Farblich halt sehr schwarz weiß gehalten.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Sehr geile 2. Hälfte mit coolem Abschluss mit einigen Interpretationsmöglichkeiten. Wie in der ersten Hälfte geht es sehr brachial zur Sache mit coolen Wendungen und hammer Atmosphäre.
Das Bild ist besser als bei Vol. 1, weniger Stilmittel
Der Ton ist solide.
Bonusmaterial sind nur Trailer
Sehr unterhaltsame Romantic Comedy. Ich hatte sehr viel Spaß. Daddario natürlich gewohnt bildschön anzuschauen und auch mit sichtlich viel Spaß rockt hier ohne Ende. Tyler Hoechlin macht seine Sache ebenfalls sehr gut. Die Story selbst ist von Anfang bis ende Vorhersehbar aber ansonsten ein schöner Feel Good Film.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, kein Filmkorn. Die Farbmischung hat einen leichten braunstich.
Der englische Ton ist ordentlich.
Als Bonusmaterial gibt es nur Interviews und Trailer
Sehr sehr langatmige Serie, viel Potenzial wurde liegen gelassen. Action gibt es kaum, halt mehr auf Mystery ebaut. Dazu sind die Animationen jetzt auch nicht gerade prickelnd. Schade hatte mir mehr erhofft.
Das Bild ist in 4:3 und HD würdig ist es jetzt nicht, schwache Farben, schwache Schärfe aber immerhin ist das Bild sauber und es gibt kein Filmkorn.
Der ton ist in 2.0, naja ausreichend.
Bonusmaterial gibt es nicht.
An sich mag ich die Purge Reihe aber dieser Film ist der Schwächste Film der Reihe. Die Charaktere sind okay aber man versucht ein bisschen auf Background zu schaffen am Anfang und vieles verpufft halt in heiße Luft. Viel rausholen tut aber dann die Action während des Purges, die ist nämlich richtig klasse in Szene gesetzt, mit recht guten Shootouts und sehr brutalen Kills. Was aber etwas fehlt war die Spannung und die Atmosphäre. Angucken kann man ihn sich ohne Frage, aber es ist jetzt nicht so als wenn man was verpasst wenn man den nicht schaut.
Aus technischer Sicht kriegt man eine wirklich tolle BD. Trotz vieler dunkler Farben, kein Filmkorn, hammer Schärfe, tolle Details, klasse Farben.
Der englische Ton hat einen sehr guten Krafvtollen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur Minifeatures, in der Summe keine 10 Minuten
Ein sehr unterhaltsamer wenn auch etwas seichter Film. Aber der Cast hat Charme und die neue Interpretation der alten Story macht schon Laune und gibt sehr interessante neue Sichtweisen im modernen Gewand. Stellenweise ist es aber auch etwas Soaplastig aber ich muss sagen ich hatte gut Spaß bei dem Film. Für einen lockeren Romantikabend geht der in Ordnung.
Die Technik ist auf ordentlichem Niveau.
Also Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Da Teil 4 ja eigentlich ein schönes rundes Ende hat, war ich gespannt wie dieser "bonusfilm" geworden ist und ich muss sagen ich fand ihn recht cool. Okay innerhalb der Reihe aufgrund des anderen Szenarios wirkt er schon etwas wie ein Fremdkörper. Als Einzelfilm ohne Rambo im Titel käme er vermutlich besser rüber. Das der Film zum Großteil eher ruhig war, hat mich ganz gut gefallen. Dadurch konnte Sly seinen Charakter sehr gut entfalten. Man spürt regelrecht wie er außerlich zwar seinen Frieden gefunden hat, innerlich es aber stets extrem brodelt. Auch ist gut dass man so Zeit hat sich mit den neuen Charakteren anzufreunden. Und auch wenn der FIlm recht ruhig ist, wird es im Verlauf sehr heftig und definitiv nicht Zarte und auch wenn es dann irre brutal wird, dauert es immer noch bis die Action richtig ansetzt, weil diese gibt es eigentlich nur zum Großen Finale welches klasse ist. Okay das CGI Blut ist schon sehr sichtbar, aber es wird zu einem irren Gorefest. Alleine schon die Vorbereitung im MacGyver Style ist klasse und dann als es richtig abgeht, ist die Geschwindigkeit während der Action unglaublich hoch und der Bodycount riesig. Ich saß jubelnd auf der Couch so ging es ab. Das Ende ist ebenfalls recht gelungen.
Insgesamt ein cooler Actionthriller aber innerhalb der Ramboreihe schon der schwächste Film, da er auch irgendwie reinpassen will.
Aus technischer Sicht ist der Film edel. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Die Schärfe ist hervorragend und die Farben sehr gut.
Der englische Ton ist klasse, auch wenn es etwas nervt dass zum großteil Spanisch gesprochen wird und dann die Untertitel nicht automatisch eingeblendet werden.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat neben diverse Trailer über 1h an Making of Features
Die Story ist zwar sehr einfach gehalten, aber in Sachen Spannung ist der Film richtig klasse und auch herrlich böse und sehr brutal so dass es beim Zuschauen richtig weg tut. Okay die CGI ist schwach, manche Charaktere sind ein bisschen bräsig. Aber ich muss sagen in Sachen Tierhorror ein toller Geheimtipp.
Das Bild ist eher mittelmaß. Solide Schärfe, kein Filmkorn, farblich okay.
Der thailandische Ton ist ganz gelungen mit guter Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nru Trailer
Der Film ist leider eine recht alberne Kopie des ersten Teils geworden, ohne Spannung, dramatik oder Action. Der Cast macht ihre Sache okay. Das Katz und Mausspiel ist ganz nett aber alles ist halt wie schonmal gesehen und wie gesagt durch die Verspielte Art der Charaktere auch sehr albern. Anschauen kann man sich den zwar, aber es ist auch okay wenn man nur den Vorgänger guckt und Teil 2 ignoriert.
Das Bild ist für das alter ganz gelungen, gute Schärfe, gute Details, okay leichtes Grieseln aber nie störend.
Der Ton ist naja. Frei von Rauschen aber okay.
Als Bonusmaterial gibt es neben Trailer auch ein 6 Minuten Making of in unterirdischer Qualität
Der Film ist ein sehr cooles Katz & Mausspiel zwischen zwei herausragenden Darstellern. Zwar ist der Film nicht ganz so Actionlastig wie von Johnnie To gewohnt macht aber trotzdem immer noch sehr gut Laune. Die Spannung ist sehr hoch und man fiebert sehr gut mit, auch wenn man durch die Ausgangslage sehr gut erkennen kann wie der Film ungefähr ausgeht macht der Film viel Spaß.
Das Bild ist für das alter ganz ordentlich. Okay durchgehend leichtes Grieseln aber die Schärfe hat gut zugelegt.
Der deutsche Ton ist ganz okay, Kraft ist okay, Raumklang ist etwas da aber es fehlt an Details.
Als Bonusmaterial gibt es nru Trailer
Die Staffel war ein bisschen Wechselhaft. Fiona zog die Staffel etwas runter. Während der ersten Hälfte war sie in erster Linie außerhalb der Familie unterwegs und wirkte mehr wie ein überflüssiges Anhängsel zur Story. In der zweiten Hälfte dagegen nervte sie dann tierisch mit ihrer wiederholten Selbstzerstörerischen Art. Ihr Abschied ging dann auch mal eben auf die Schnelle, recht kurz und Schmerzlos.
Gut dagegen waren aber die anderen Stories. Carl mit seiner neuen Freundin sind zu geil. Das Mädel sorgt auch für fleißig Wirbel ist ist noch durchgeknallter als ihre Vorgängerin, aber ist auch schon eine kleine Showstealerin. Lip und seine neue Love Interest sind auch klasse und auch sie sorgt auf ihre Art für jede Menge Chaos. Ich muss sagen diese beiden neuen weiblichen Charaktere fügen sich sehr gut ein. Natürlich gibt es auch wieder fleißig fremdschäm Momente. Frank geht entsprechend auch wieder ab wie Sau. Der Cast spielt aber an sich natürlich wieder überragend. Ingesamt eine wirklich tolle staffel, aber auch hier merkt man langsam dass die Serie ihren Zenit erreicht hat und langsam nicht mehr das hohe Level halten kann. Laune machte die Staffel aber immer noch.
Aus technischer Sicht ist die BD ganz gut. Die Farben sind sehr gut, gute Details, gute KRaft, kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, verschluckt aber ab und an ein paar Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Geschnittene Szenen.
Das Reboot der Broly Story dazu gemixt mit der Son Gokus Vater Storyline. Das Reboot ist sehr gelungen. Broly kommt viel besser rüber als in den Vorgängern filmen. Die erste Hälfte lässt man sich gut Zeit damit sich die Charaktere entfalten können und es gibt einige Nostalgie Momente. In der zweiten Hälfte gibt es dann Action pur und die Action hat es dann in sich. Der Fight gegen Broly ist atemberaubend und auch hier gibt es fleißig Fan Service, mit einem Ende was Möglichkeiten für eine Fortsetzungen hat.
Das Bild hat stellenweise mit ein paar Unschärfen zu kämpfen, aber die Farben sind sehr gut. Filmkorn gibt es nicht.
Der deutsche TOn hat eine gute Kraft und gute Details.
Bonusmaterial gibt es nicht.