Der große Abgesang eines alten Revolverhelden. Optisch und vor allem Score technisch mega in Szene gesetzt. Terence Hill sozusagen als Geschichtenerzähler ist klasse und die Comedysynchro herrlich auch wenn der Ton des Films an sich eher ernst und nostalgisch ist. Wunderbarer klassiker. Ruhig erzählt aber nie langweilig.
Das Bild ist für das Alter sehr gut, keine Verschmutzungen, kein Rauschen, kein Filmkorn, sehr gute Schärfe mit kräftigen Farben und sehr guten Details.
Der Ton ist sehr kraftvoll aber ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat über 1,5h an hoch interessanten Dokus, sowie Trailer
Ein wunderschöner Film aus dem Leben gegriffen. Natürlich basierend auf wahrer Begebenheit sprüht die Story nur so vor Charme. Der Cast macht ihre Sache super und die Mischung aus Drama und Comedy ist absolut perfekt und geht einem wunderbar ans Herz. Toller Film den man sich immer wieder anschauen kann.
Das Bild ist stellenweise etwas dunkel und verliert dadurch auch an Schärfe.
Der englische Ton ist ganz ordentlich.
Das Bonusamterial ist komplett in HD und hat jede Menge Features und Interviews, wobei sich manche Sachen wiederholen
Der Film ist sowas wie die Antwort auf Ärzte wie Der Experte bei Politikern und Didi der Doppelgänger bei Unternehmener war, wobei ich den Film besser als der Experte fand aber auch deutlich schwächer als der Doppelgänger. Anfangs hat Didi noch relativ wenig Screentime, aber sobald das Krankenhaus am Laufen ist, hat der Film seine Momente und ist sehr witzig. Alleine die "Aktive Patientenbeschaffung" ist zu herrlich und habe da gut gelacht. Auch die Sprüche waren sehr gut, wobei ich sagen muss, nicht jeder Joke zündet, aber trotzdem als lockere Unterhaltung funktioniert der FIlm immer noch super. Didi hat zwar bessere Filme gemacht aber auch schlechtere.
Die Bildquali der BD war super. Tolle Schärfe, sehr gute Details und Farblich auch sehr gut. Man merkt das Alter überhauptlich.
Der ton ist für das Alter ganz okay, kein Raumklang aber frei von Rauschen mit guter KRaft.
Als BOnusmaterial gibt es einiges, aber alles in SD, teilweise in sehr schwacher Qualität
Hab den Film bestimmt über 25 Jahre nicht mehr gesehen und ich muss sagen ich hatte den deutlich besser in Erinnerung. Stellenweise wirkte er wie ein "Sie nannten ihn Mücke" Klon, ähnlicher Aufbau und halt irgendwie auch dieselben Szenen, nur dass es hier ums Boxen geht anstatt um Football. Ebenso nahm sich der Film selbst mit der deutschen Sychro zu ernst, kam mir ja manchmal vor wie ein Drama. Abseits von Bud Spencer wurde ich auch mit den anderen Charakteren nicht mehr so warm, sie kamen doch recht unsympathisch rüber. Klar der FIlm hat immer noch so seine Momente, aber das Gewisse etwas fehlt dem Film schon.
Das Bild ist für das Alter wirklich sehr gelungen, okay die Farben schwächelten etwas aber dafür war die Schärfe sehr gut, so dass viele Details sichtbar sind. Das Bild ist auch sehr sauber ohne Rauschen oder Grieseln.
Der Ton ist ebenfalls sauber aber halt ohne Raumklang. Aber immerhin Kraft ist da.
Das Bonusmaterial mit ein paar Trailern in SD ist kaum der Rede wert, aber immerhin besser als nichts.
Nach dem Disaster von Episode 8 waren meine Erwartungen hier recht gering und man spürt schon der Film stand ganz in Zeichen von Schadensbegrenzung. Auf die Ereignisse von E8 werden mehr oder weniger gar nicht eingegangen bzw. wird nahezu komplett ignoriert. Auch werden Sachen die eingeführt wurden, die auch stellenweise in E8 regelrecht zerstört wurden auch nicht mehr groß erklärt, okay auch in E9 wird nichts groß erklärt, als Zuschauer ist man dazu verdammt alles als gegeben hinzunehmen, egal wie hinrissig so manche Wendung nun ist. Was es hier gibt ist ähnlich wie bei E9 jede Menge Fan Service, wobei der Gänsehautfakter nicht mehr vorhanden ist, weil es hier doch schon eher wie ein Sinnlose Aneinanderreihung von Fan Service ist. Aber immerhin gibt es hier nicht mehr den albernen Humor wie bei E9, wodurch die Ernst der Situation deutlich besser rüber kommt. Auch wird hier nicht mehr groß versucht eine Story zu erzählen, sondern neben dem Vehicle als Fan Service Momenten, dient der FIlm auch klar für jede Menge Action. Es gibt jede Menge Weltraumschlachten und auch jede Menge Schwertkampf Action, wobei ich sagen muss, Duell of the Fates oder Anakin vs. Obi Van waren deutlich spektakulärer. Bei Rey vs. Kylo war es stellenweise halt mehr wie Gewalt gegen Gewalt, also halt sinnloses draufhauen und posen dabei. Wobei Kylo Ren aka Ben optisch nicht mehr ganz so sehr wie ein Weichei rüberkommt wie in E7-8 okay und Daisy Ridley ist ehe Niedlich. Die Weltraumaction war ganz okay, war aber alles gefühlt wie schon oft gesehen, kurzweilig unterhaltsam. Ganz nett halt. Bei dem Ende selbst musst ich etwas die Augen verdrehen, aber naja insgesamt muss ich sagen, der Film ist deutlich besser als E8, aber schon schwächer als E7. E9 ist zwar kurzweilig unterhaltsam, aber wirkte halt alles wie schon oft gesehen ohne großen Gänsehautfakter, halt ganz nett zum Anschauen. Der Score war übrigens auch nichts besonders.
Das Bild hat sehr gute Farben und eine sehr gute Schärfe aber ab und an leichtes Filmkorn.
Der Englische Ton dagegen ist Bombe, da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial dauert über 2h in HD
Herrlich lockerer Filmspaß, eine altbekannte Story wurde neu Verpackt, aber die Charaktere machen Laune und der Humor ist klasse. Ich habe hier wirklich ganz gut gelacht.
Das Bild ist super, knallige Farben super Details.
Der Ton ist extrem kraftvoll, verschluckt aber ein paar Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Sehr unterhaltsame Kurzweilige Buddy Agenten Komödie. Die Animationen sind klasse und braucht sich nicht vor großen Titeln zu verstecken und die Charaktere hat man direkt super Gern.
Bild und Ton sind klasse, so muss es sein. Besser gehts nicht.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Inhaltlich erfindet der Streifen das Rad nicht neu, ist im Grunde eine Variante von Stirb Langsam, nur dass es hier in nem Parkhaus spielt. Aber eben dadurch dass es ist erster Linie nur in nem Parkhaus spielt, fällt einen nicht so sehr auf dass man mit recht wenig Budget gedreht hat. Die Action ist ganz ordentlich, handgemacht und sehr brutal. Vor allem der Big Kill zum Schluss ist ein Gorefest. Kurylenko macht ihre Sache ganz ordentlich und zeigt bei der Action fleißig harten Körpereinsatz. Oldman dagegen hat nur eine kleine Nebenrolle und spielt recht lustlose 10 Minuten. Der Rest des Casts naja, sehr klischeehaft und reden für Bösewichter sehr viel und treiben fleißig Overacting, aber immerhin Kurylenko gleicht es wunderbar aus in dem ihr Charakter gar nicht erst mit den Bösen diskutiert sondern denen direkt den Schädel wegballert. Herrlich erfrischend. Die Story selbst hat auch einige Logiklöcher aber wenn man nicht drüber nachdenkt kann man sich wirklich gut unterhalten. Einzig was etwas unschön aussieht ist eine Verfolgungsjagd mit einer CGI Drohne und besagte Drohne sah halt arg mies.
Ansonsten ist es ein recht kurzweiliger recht harter Actionfilm, der das Rad nicht neu erfindet, aber eine guter Hauptdarstellerin hat auch wenn der Rest des Casts eher nervt. Zum einmal Anschauen lohnt sich der Film auf jedenfall. Für die Sammlung vermutlich weniger.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Hammer BD geboten, farblich ist das Bild vielleicht etwas kühl, passt aber gut zur Atmosphäre. Schärfe und Details sind aber hammer.
Der Englische Ton ist eine Wucht, es kracht und scheppert von allen Seiten.
Als BOnusmaterial gibt es nur Trailer.
Der Film ist nicht der beste Gerne Beitrag aber Pam Grier und Margaret Markov sind sehr schön anzuschauen und harmonieren sehr gut zusammen. Ihre Zickereien sind klasse. Die Story ist jetzt recht einfach gestrickt, in der Mitte geht dem Film leicht die Luft aus, wobei das Finale dann sehr blutig und Actionreich ist. Zum Zwischendurch anschauen reicht es allemal auch wenn Coffy und Foxy Brown besser sind.
Das Bild hat sich im vergleich zur DVD gut gesteigert, ist aber keine Referenz.
Der Ton ist solide, man merkt aber das Alter
Das Bonusmaterial ist in HD und hat ca. 25 Minuten an Interviews
Ich fand Toy Story schon immer als eines der schwächeren Pixar Filme, Teil 3 aber ganz rund als Ende, so dass Teil 4 ziemlich überflüssiges war, tja ist Teil 4 sogar immer noch, aber immerhin fand ich den Film recht überhaltsam. Es erzählt ein weiteres Kapitel über das Schicksal der Spielzeuge, dadurch gibt es zwar eine zusätzliche fassette aber da die meisten Charaktere außer Woody zu Nebenrollen verdammt wurden, wirkt es halt wie ein Abenteuer von Woody. Entsprechend ist es auch schade dass Buzz Lightyear recht wenig zu sehen ist und dadurch wirkt es auch etwas wie ein Fehlkörper innerhalb der Reihe. Es hätte vielleicht eher Woody Story heißen sollen und nicht Toy Story. Aber immerhin ich habe gelacht und auch mit Woody mitgefiebert und auch mit Woody gelitten und es hatte definitiv seine Momente, die eine MIschung aus herrlich verrückt war und Charme. Aber er ist halt auch anders als die anderen Teile, mit recht einfacher Story und lässt sich dadurch schwer mit den anderen vergleichen. Das Ende hier war auch mehr rund und es wird klar man hat hier dafür gesorgt dass man noch weitere Abenteuer von Woody erzählen kann.
Aus technischer Sicht ist die BD super. Das Bild ist der hammer, tolle Farben, schier unglaubliche Schärfe und super Details und kein Filmkorn.
Der englische TOn ist schön kraftvoll mit guten Details und starken Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und neben diverse Trailer nur 10 Minuten an Mini Features, sehr enttäuschend
Eine wirklich schöne Abenteuergeschichte mit einer tollen Freundschaft. Die Tatsache chinesischer Atmosphäre kommt sehr gut rüber und die Charaktere sind sehr liebevoll mit wirklich tollen Bildern erzählt. Die Waage zwischen Abenteuer und lockeren Humor sorgt durchgängig für schöne Feelgood Stimmung. DIe Charaktere sind recht komplex und man kann sich gut in denen wiederfinden, so dass man diese auch direkt gern hat. Die Story selbst ist recht vorhersehbar und bietet keine Überraschungen aber das ist jetzt nicht schlimm,man spürt dass sehr viel Liebe in die Charaktere gelegt wurde. Einzig was den Blick etwas trübt dass die Details der Figuren jetzt nicht auf allerhöhstem Niveau animier sind, da hab ich schon besseres gesehen. Aber trotzdem an sich ist der Film wirklich sehr gelungen
AUs technischer Sicht ist das Bild super, schöne Details, klasse Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details.
Als Bonusmaterial gibt es reichlich, kurzfilme und Making of Features, in der Summe 80 MInuten komplett in HD.
Auch wenn mir die Story bekannt war, muss ich sagen der Film hat es in sich. Man erzählt die Geschichte sehr gut nach, auch wenn ein paar Sachen beschönigt wurden. Ford gelang erst im dritten Jahr der Sieg und nicht erst im zweiten Jahr, okay Shelby selbst kam 65 dazu und nicht beim ersten Versuch 1964. Das hatte man übersprungen. Gut fand ich habe dass man die Vorgeschichte zwischen Ford und Ferrari erzählt und das Ford nicht als Held dargestellt werden, sondern als knallhartes Unternehmen denen es nur ums Image geht, ohne Rücksicht auf Verluste, deswegen wirkt das Ende noch mal besser. Das der Film in erster LInie aus der Sicht von Miles und Shelby gedreht wurde, ist ein kluger Schachzug, zumal Bale und Damon ihre Rollen wirklich klasse machen. Beide harmonieren super zusammen und haben sichtlich viel Spaß an ihren Rollen. Die Rennszenen sind atemberaubend gemacht, spannend dramaitsch und intensiv. Vor allem das 66er LeMans Rennen hat es in sich und das obwohl der Ausgang bekannt ist, sorgt es für mega Gänsehaut. Hätte auch nicht gedacht dass man die Nachgeschichte von Miles direkt zeigen wird anstatt es nur mit Schrift einzublenden. Insgesamt eine Tolle Geschichte über 2 Freunde die das Unmögliche Möglich machten, auch wenn der Ausgang nicht das typische Happy End ist.
Aus technischer Sicht ist der Film super, tolle schärfe, super Details, sehr gute Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist eine Wucht, extrem viel Kraft und hammer Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es ein 1h langes sehr interessantes Making of Feature in HD.
Ich fand Teil 1 klasse und hab den bereits zig mal gesehen, dementsprechend waren meine Erwartungen groß und ich muss saen ich wurde leider enttäuscht. Der Humor zündete nicht mehr so recht und der frische Charme was den alten Film ausgemacht hatte fehlte. Klar technisch ist der FIlm brillant und absolute Perfektion, aber inhaltlich fehlte vor allem in der ersten Hälfte das Herz. Es wirkte ein bisschen runter gespult und mehr wie eine große Tech Demo. Gesungen wird viel, richtig viel, aber auch wenn Idina Menzel stimmlich immer noch eine absolute Macht ist, keiner der Song erreicht das Level von Let it Got. Stattdessen wirken alle Songs wie schonmal gehört und aufgewärmt. In der zweiten Hälfte wird der Film besser. Hier drückt man mehr aufs Herzschmerz aber die Story wirkt weniger überfüllt da Anna und Elsa jeweils getrennt agieren und es auch mehr Action und somit auch mehr Spannung gibt. Überraschungen gibt es aber keine, die Story inklusive all der Wendungen ist vorhersehbar und es reicht dann immerhin dass es noch ganz nett ist aber halt nichts im vergleich zum tollen ersten Teil. Als optische Tech Demo aber mega.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten, hammer Bild toller englischer Ton, besser geht es kaum.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, die Features sind ganz, aber auch halt viel Gespiele weil es sich in erster Linie um die Songs dreht.
Herrliche Show. Didi wie man ihn kennt und liebt. Wunderbare Sketche und jede Folge dann auch dazu noch jeweils eine große Story. Natürlich wieder mit den üblichen Cast mit denen er schon Ewig zusammenarbeitet. Der Humor ist Zeitlos mit jeder Menge Slapstick und Didi zeigt wieder fleißig Körpereinsatz. Okay der Running Gag mit Frank Zander ist eher naja aber trotzdem, keine Folge ist langweilig und ein Spaß den man sich immer wieder anschauen kann. Schade dass es hier nur 10 Folgen gibt.
Aus technischer Sicht kriegt man hier nichts besonderes. Die BD wurde hier nur als Datenträger benutzt, was heißt alles ist in sehr schwacher SD ind 4:3. Nicht immer schön anzuschauen und stellenweise schon leicht auf VHS Niveau.
Der Ton reist jetzt auch keine Bäume aus, sehr kraftlos ohne große Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur recht kurze Features und Trailer
Auch im der 17. Staffel rockt die Auto show alles weg und ist nicht nur sehr informativ sondern auch sehr lustig anzuschauen. Stellenweise habe ich Tränen gelacht. Vor allem die Folge mit Rowan Atkinson war irre lustig, wie Clarkson da abging sehr geil. Clarkson, May und Hammond harmonieren klasse zusammen. Die sprüche die sie sich reinhauen sind zu herrlich. Die Challenges sind klasse und die Autotests super. Definitiv eines der besten Autoshows ever.
Das Bild ist sehr gut, der Ton eher naja 2.0 halt.
Als Bonusmaterial gibt es einiges, wie eine Folge von Top Gear USA was recht witzig war und ca. 50 Minuten an Mini Features alles in HD
Ich liebe Teil 1 und Teil 2 macht eigentich nichts anderes. Er bleibt sich treu, macht nicht auf höher schneller weiter, sondern im Grunde zählt es die Geschichte konsequent weiter ohne aber halt wirklich was neues zu erzählen und das Ganze ist dann Fun pur. Man merkt auch deutlich das der Cast allesamt mit richtig viel Spaß dabei ist und schlichtweg die Sau rauslassen. Die Eröffnung wieder mit Metallica, diesmal mit Master of Puppets war recht cool, auch wenn Whom the Bells tolls besser war. Die Sprüche sind herrlich witzig und jeder harmoniert weiterhin klasse zusammen. Die Action war okay hier war man etwas mehr over the Top, aber da sich der Film null ernst nahm, war es weiterhin irre lustig. Woody natürlich wieder der Showstealer, diesmal mit neuem witzigen Running Gag. Der Bodycount mega hoch. Einzig wer etwas nervte war Zoey Deutch als dummchen. Die hätte jetzt nicht sein brauchen. Aber alles in allem ein toller Filmspaß, der das Rad nicht neu erfindet aber wunderbar unterhält.
Aus technischer Sicht ist die BD sehr gut, die Farben sind kräftig, sehr gute Schärfe und kein Filmkorn. Dazu ist der englische sehr hochwertig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht nach viel aus, sind aber in erster Linie eher mini Features. Ganz nett aber.
Alter schwede was für ein irrer Trip und eine sensationelle One Man Show von Joaquin Phoenix. Er rockt die tragische Rolle des Jokes zu jeder Sekunde. Man merkt dass er regelrecht Spaß hat sich in der Rolle auszutoben und hat hierfür zurrecht den Oscar gekriegt. Man fühlt und leidet zu jeder Sekunde mit ihm mit und dazu merkt man wie er mehr und mehr durchdreht und über die Klippe geworfen wird. Die Story ist so dramatisch und intensiv gemacht, dass es alles andere als einfache Kost ist, aber so wie Phoenix spielt, vergisst man auch alles um einen herum. Dazu ist der Score absolut souverän und passt perfekt zu jeder Szene, wie der Film steigert man sich in Sachen Score immer mehr bis zum großen Höhepunkt im letzten Viertel, wo Phoenix regelrecht den Joker raushängen darf. Atemberaubender Film.
Das kühle Bild, passt perfekt zur Stimmung des Films, Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, dauert aber keine 30 Minuten. Zu wenig für so einen Film
Auch im der 16. Staffel rockt die Auto show alles weg und ist nicht nur sehr informativ sondern auch sehr lustig anzuschauen. Stellenweise habe ich Tränen gelacht. Vor allem die Folge mit Amber Heard war irre lustig, wie Clarkson da abging sehr geil. Clarkson, May und Hammond harmonieren klasse zusammen. Die sprüche die sie sich reinhauen sind zu herrlich. Die Challenges sind klasse und die Autotests super. Definitiv eines der besten Autoshows ever.
Das Bild ist sehr gut, der Ton eher naja 2.0 halt.
Als Bonusmaterial gibt es einiges, wie das sensationelle Middle East Special, sowie Road Trips, natürlich auch kleine Feature über die Runden der Gäste und sozusagen Outtakes
Ich bin ein großer Kitamura Fan aber dieser Film ging irgendwie an mir vorbei. Nun habe ich den nachgeholt und muss sagen, alter Schwede der Film hat es in sich. Ein toller Kammerspiel und dass auf offener Fläche. Nach Kurzer Einführung wird die Spannung unglaublich hoch gehalten, es wird dramatisch und intensiv mit irre brutalen Goreszenen. Die tun schon beim zuschauen weh. Der recht unbekannte Cast macht seine Sache sehr gut und es ist wirklich kaum zu glauben dass die Spannung bis zu Ende so hoch gehalten werden kann. Zum Finale kommt es dann auch zu einger Action und das Ende ist sowas von ultra böse, da weiß ich nicht ob ich lachen oder geschockt sein soll, einfach weil es so fies ist, dass es schon wieder lustig war. Hammer Kitamura, wie man ihn kennt.
Das Bild ist ganz hochwertig, gute Details, kein Filmkorn, trotz einiger dunkler Szenen, gute Schärfe.
Der englische Ton ist manchmal etwas leise aber ansonsten ganz gelungen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Für mich neben dem ersten Teil der beste Film der No Retreat no Surrender Reihe. okay so manche Sachen sind schon etwas klischeehaft, die Story sehr einfach gestrickt, diverses Over Acting ist auch da, aber der Film macht immer noch tierisch viel Spaß, vor allem dank der aus heutiger Sicht immer noch tollen Action. Die Trainingssequenzen und die Fights sind extrem cool, Scoremäßig klasse unterlegt. Dazu ist die Choreo richtig klasse und auch die Fights sind super aufgenommen. Alleine das Finale zwischen Avedon und Tae Bo Erfinder Billy Blanks hat es in sich. Schade dass es Filme dieser Art nicht mehr groß gibt. Ebenfalls schade dass die Karriere von Loren Avedon nach 3 Filmen regelrecht vorbei war, weil er meinte 2 Studios gegeneinander auszuspielen um für sich bessere Gage rauszuholen, nur um dann am Ende selbst leer auszugehen. Immerhin war seine Letzte Hauptrolle hier noch eine verdammt gute.
Das Bild ist auf gehobener DVD Niveau, zwar in 16:9 aber kaum Schärfe, schwache Farben und fleißig Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr schwach auf der brust, ohne Kraft ohne Raumklang aber immerhin auch ohne Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Hier muss ich sagen, endlich mal wieder ein Film der zurecht die ganzen Preise abgeräumt hat. Hab mich hier wirklich klasse unterhalten. Die erste Häfte musste ich ständig an Shameless denken, so wie die Familie handelt und sich einnistet. Das machte tierisch viel Laune, trotz der an sich dramatischne Umstände in der sie leben, im Verlauf wird die Story aber nicht nur sehr wendungsreich sondern auch sehr spannend. Habe richtig mitgefiebert und konnte stellenweise kaum atmen so ging es ab. Krass wie dann alles eskalierte, dass sowas passieren würde deutete sich ja im Verlauf des Films an aber dass eds stellenweise so heftig ausartet damit rechnet wohl kann und man weiß nicht so recht mit wem man hier mehr Mitleid haben soll. Der Cast jeder für sich spielt ihre Rollen wirklich super. Ein klasse Streifen der trotz sehr ruhiger Erzählweise regelrecht an einem vorbeifliegt, weil dieser so gut ist.
Aus technischer Sicht ist dieser Film top, tolle Details, kein Filmkorn, tolle Schärfe, knallige Farben, so muss es sein.
Der koreanische Ton ist wunderbar klar und kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Spots.
Die Eröffnungssequenz ja mal scheiße, die Story wiederholt noch mal komplett dieselbe Story wie bei Teil 1+2 aber trotzdem muss ich sagen am Ende war der Film sehr unterhaltsam und deutlich der beste Terminatorfilm seit Teil 2. Mackenzie Davis als Beschützerin macht ihre Sache super, zeigt jede Menge Action und ist vor allem auch klasse im Zusammenspiel mit Linda Hamilton die ohne Frage die Showstealerin des Films ist. Hamiliton geht ab wie Sau, herrlich brachial und ihre Sprüche sind zu geil. Herrlich trocken. Aber beim schauen merkt man auch dass R-Rating kommt nicht aufgrund der action, der Film ist nicht wirklich brutal, aber man lässt Sarah Connor wieder fleißig F-Wörter raushauen so wie man sie aus Teil 1+2 kennt. Die Story trotz kompletter Kopie ist an sich ordentlich erzählt und die Action ist super. Alleine das Aufeinandertreffen zwischen Beschützer und Terminator ist wieder klasse und ist optisch toll in Szene gesetzt. Allgemein gibt es hier auch kaum verschnaufpausen in Sachen Action. Gabrial Luna als Gegenspieler macht hier seine Sache ebenfalls richtig gut. Arnie der ab der zweiten Hälfte dabei ist, ist so als hätte nie was anderes gemacht und kommt finde ich viel besser als bei Gensys rüber. Natalia Reyes gefiel mir auch ganz gut, war weniger das nervige Göre wie John es war und hat auch ne ordentliche Charakter Entwicklung. Das Ende machte Laune und ist schön rund und passt schon auf seine Art. Schade dass da aufgrund des Flopps nichts mehr kommt, hätte da gerne mehr gesehen. Vorausgesetzt man kopiert nicht nochmal, weil hier ist die Story klar wieder kopiert aber immerhin zur Abwechslung sehr unterhaltsam.
Das Bild ist hervorragend, tolle Details kräftige Farben und keinerlei Filmkorn, so muss es sein.
Der englische Ton ist brachial, tolle Bässe guter Detaillierter Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, und hat über eine Stunde Laufzeit, zwar viel Selbstbeweihräucherung aber auch an sich sehr interessant.
Auch im der 15. Staffel rockt die Auto show alles weg und ist nicht nur sehr informativ sondern auch sehr lustig anzuschauen. Stellenweise habe ich Tränen gelacht. Vor allem die Folge mit Cameron Diaz und Tom Cruise war irre lustig. Clarkson, May und Hammond harmonieren klasse zusammen. Die sprüche die sie sich reinhauen sind zu herrlich. Die Challenges sind klasse und die Autotests super. Definitiv eines der besten Autoshows ever.
Das Bild hat sich im Vergleich zu Staffel 14 gesteigert. Nun spürt man auch das HD während der Tests, okay Referenz ist es noch nicht, aber ansonsten recht hochwertig.
Der Ton ist nur in 2.0. Frei von Rauschen, aber halt kein Raumklang.
Bonusmaterial gibt es einiges, jetzt nicht wirklich interessant aber mit über 1h Laufzeit immerhin ne Menge
Bestimmt 30 Jahre her seitdem ich den zuletzt gesehen hab und ich muss sagen ich hab mich köstlich amüsiert. Didi in einen sehr Actionlastigen Agentenfilm sorgt für jede Menge gute Laune. Richtig klasse ist die zweite Hälfte als das Schnüffeln losgeht, weil dann wird es sehr witzig. Toller alter Didifilm.
Das Bild ist für das Alter ganz ordentlich, aber halt weit weg von Referenz. Ähnlich die der Ton.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD
Also mit Sistine Stallone und Corinne Foxx hat man zwei Gutaussehende Startöchter gecastet. Anfangs war der Film aber etwas anstrengend, dieses typische Klischee Teeniegetue war halt etwas nervig. Aber ansonsten ist der Cast ganz okay. Als Eye Candy reicht es auf alle Fälle. Aber sobald es in die Höhlen geht muss ich sagen entwickelt sich das Ganze zu einem tollen Kammerspiel. Die Atmosphäre und die Spannung ist sehr hoch und die Bedrohung durch den Hai ist jederzeit spürbar so dass man wirklich klasse mitfiebert. Die Jump Scares sind wirklich klasse. Für ein Low BUdget Film war die Hai CGI auch ganz okay zumal man den Look auch durch die Anpassung an die Höhle erklärt.Das Ende ist anders als beim ersten Teil aber ebenfalls, dann extrem over the Top aber sehr unterhaltsam und durch zig Wendungen in den letzten paar Minuten immer wieder leicht böse. In der Summe muss ich sagen, eine sehr unterhaltsame Fortsetzung die nicht einfach Teil 1 kompiert sondern auf seine Art was anderes macht und eine sehr gute Spannung hat.
Außerhlab des Wassers am Anfang ist das Bild super, tolle Details, kein Filmkorn, kräftige Farben. Sobald es ins Wasser geht ist die Schärfe etwas weich gefiltert aber ansonsten bleibt es auf Top NIveau, zumal sich vieles im dunklen abspielt.
Der Englische TOn ist sehr kraftvoll mit tollem Raumklang und sehr guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD aber hat nur diverse Trailer und ein paar Kurze Features, Kaum der Rede wert.