Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/malignant-2021---de_klein.jpg
Meine Erwartungen waren wegen Meisterregisseur James Wan natürlich groß und ich wurde nicht enttäuscht. Wan mischt hier gekonnt Genren wie Slasher, Monster, aber auch Geisterhorror inkl. Action und tatsächlich es funktioniert wirklich wunderbar und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Die Atmosphäre unterlegt mit einem elektro Syntiziser Score ist richtig klasse. Man fiebert von der ersten Sekunde mit. Optisch ist das Ganze auch sehr hochwertig erzählt. Man sieht zu keiner Sekunde dass es sich hier um einen Low Budget Film handelt und optisch kann diser locker mit Big Budget Filmen mithalten. Die Gruseleffekte sind klasse und Gabriel als Killer geht richtig klasse ab. Der Bodycount ist unglaublich hoch. Vor allem zum Finale, wenn sich Gabriel durch die Gegnerwellen auf übelst brutalste Weise metzelt ist ganz großes Kino. Was für eine Actionsequenz, optisch herausragend in Szene gesetzt und auf siene spezielle Art auch einmalig choreographiert. Der Film ist aber nicht sinnloses Action gemetztel. Es gibt viele ruhige Momente wo die Charaktere und die Atmosphäre auf einen wirken können. Anabelle Wallis, die sich in dem Genre sichtlich wohl fühlt, spielt ihre Rolle richtig souverän mit einer klasse Ausstrahlung und liefert auf ihre Art ein tolles Wechselbad der Gefühle ab. Die Story ist sehr wendungsreich und spannend erzählt, mit einer sehr bösen brachialen Auflösung. Toller Fun Actionhorror.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende Bluray geboten. Obwohl der Film, viel im dunklen spielt, ist das Bild sehr sauber, ohne Filmkorn, Grieseln oder Rauschen. Fablich hervorragend abgemischt, mit sehr gutem Schwarzwert. Die Schärfe ist klasse. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist brachial, sehr viel Kraft mit sehr gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, jedoch mit gerade mal 14 Minuten Laufzeit, für einen Film dieses Kalibers schon sehr wenig 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 17.05.22 um 09:54
/image/movie/dune-2021-neu_klein.jpg
Ich habe die Romanvorlage mehrfach gelesen und dieses gilt zurecht als eines der besten Sci Fi Bücher ever. Entsprechend waren auch meine Erwartungen und ich wurde nicht enttäuscht. Man merkt von der ersten Sekunde an dass Warner hier richtig viel Geld in den Film gepumpt hat. Die Ausstattung, die Kulissen und die Effekte sind unglaublich. Dazu diese atemberaubend gute Bildersprache in Einklang mit einem sehr ungewöhnlichen aber sehr coolem Score. Das sorgt für Atmosphäre pur. Wahrhaftig ein Fest für die Augen und Ohren, etwas was man schlichtweg als episch beschreiben kann. Inhaltlich merkt man das man mit sehr viel Respekt an den Film rangegangen ist und man hält sich sehr nah an die Vorlage und trifft auch den Ton der Vorlage in absoluter Perfektion. Actionmäßig gibt es mehr Action als in der Vorlage, wobei für heutige Big Budget Film Verhältnisse ist die Action sehr wenig und klar wohl dosiert. Passend zur Story. Dazu bleibt die Stimmung auch stets ernst und trist. Die wenige Action ist aber klasse in Szene gesetzt, egal ob Zweikämpfe oder die Schlachten. Eine Actionorgie ist es wie gesagt nicht. Der Film ist sehr ruhig erzählt und dadurch dass man klasse in die Welt eintaucht aber nie langweilig. Wie gesagt die Vorlage selbst hatte praktisch sogar gar keine Action. Hier hat man es aber sehr gut gelöst. Vom Cast her, hätte man diese nicht besser wählen können. Bis in die kleinste Nebenrolle perfekt besetzt und perfekt dargestellt. Man was hab ich Josh Brolin als Gurney gefeiert. Rebecca Ferguson als Lady Jessica spielt sehr intensiv mit einer klasse Ausstrahlung wo alleine ein Blick mehr erzählt als 1000 Worte. Auch die Darstellung von Paul, als tragischer Held trifft perfekt den Ton der Vorlage. So und nicht anders ist der Charakter darzustellen. Die Rolle von Jason Mamoa als Duncan Idaho wurde etwas erweitert, aber auch hier stets passend zur Geschichte. Das Ende zu Part 1 wurde sehr gut gewählt und ich freue mich schon auf Part 2. Denis Villeneuve ist wirklich das Unmögliche gelungen. Die erste gute Verfilmung des Romanbestsellers.
Das Bild ist farblich sehr kühl, passend zur Stimmung. Filmkorn war aber nie zu sehen, das Bild ist durchgehend sauber. Die schärfe ist auf sehr hohem Niveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton hat es in sich. Sehr kraftvoll, mit sehr guten Bässen und tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und wirklich reichlich und sehr informativ 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 16.05.22 um 09:56
/image/movie/saw-spiral---de_klein.jpg
Ich bin zwar ein großer Fan der Saw Reihe, bin aber ohne große Erwartungen an den Film rangegangen und, aber ich muss sagen mir hat Saw Spiral richtig gut gefallen. Man geht ein bisschen in eine andere Richtung indem man den Film aus der Sicht eines Cops erzählt bei seinen Ermittlungen. Chris Rock macht hier seine Sache überraschend gut auch wenn er das Sprüche klopfen nicht sein lassen kann. Die Spannung ist gut und die Erzählgeschwindigkeit ist hoch. Man rätselt die ganze Zeit mit. Es gibt eine Wendung nach dem anderen. Die Tötungen sind irre brutal und tun beim zuschauen schon weh. Ich habe wirklich gut mitgefiebert und mitgelitten. Es gibt auch jede Menge Fan Service, was viel Spaß macht. Ich musste aber zugeben, dass ich ab der Mitte schon raus hatte wer der neue Jigsaw ist. Entsprechend war die Auflösung keine Überraschung mehr. Trotzdem fand ich das Ende sehr cool mit Potenzial für weitee Fortsetzungen.
Das Bild ist durchgehend sauber und trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn grieseln oder rauschen. Farblich gibt es einen leichten aber nie störendes Farbfilter. Erinner etwas an den Look von Michael Bay. Die Schärfe ist suf hohem Niveau.
Der englische Ton ist top. Da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat über 1h an sehr interessanten Features. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 15.05.22 um 10:30
/image/movie/halloween-kills---de_klein.jpg
Ich fand das Reboot cool und war sehr gespannt auf die Fortsetzung und ich muss sagen ich was schon etwas enttäuscht. Die ersten 45 Minuten waren schon ein heiden Kuddelmuddel. Anfangs ja ganz nett dass man gezeigt hatte was noch in besagter Halloween Nacht 1978 geschehen ist, aber dann wurde es erst mal eine recht Sinnfreie Aneinanderreihung von Tötungssequenzen und stellenweise sehr überladen. Die Gore Szenen haben es aber in sich, es geht wirklich ultra brutal zur Sache und es ist wohl mit der brutalste Filme der Reihe. Hinzu ist der Bodycount sowas von hoch, im Grunde so hoch wie bei den ganzen anderen Halloween Filmen zu sammen. Michael Myers mutiert hier schon fast zu einer Kampfmaschine bei enigen Szenen. Nach den ersten 45 Minuten wird der Film aber besser, weil dann springt man nicht mehr von Gemetzel zu Gemetzel sondern erzählt auch mal eine Story und es wird gradliniger. Anthony Michael Hall als Tommy ist ein bisschen wechselhaft, einerseits kommt er recht cool rüber wie er direkt den Kampf aufnimmt, andererseits ist er auch in bisschen sehr over the Top. Jamie Lee Curtis hat hier auch nur eine kleine Nebenrolle, aber diese deutlich besser gelöst als z.B. Halloween Ressurection. Schön fand ich aber wie Andi Matichak als Laurie Enkelin den Kampf aufnahm und gleichzeitig auf ihre Art authentisch wirkte. Okay es half auch, dass sie Bildschön anzuschauen ist. Bei dem Großen Endkampf musste ich die ganze Zeit leichen, es wirkte irgendwie unfreiwillig komisch. Intensiv mitgefiebert habe ich nie. Spannung kam eigentich nur auf wenn der berühmte Halloween Theme von John Carpenter gespielt wurde. Dann hatte er auch etwas Atmosphäre. Ansonsten bleibt der Film ein schlichtes No Brainer Gemetzel, mit ein paar netten Fan Service Momenten, aber leider auch gefühlt sehr wenig Story und wie gesagt ein holpriges Kuddelmuddel. In der Summe einer der schwächeren Halloweenfilme, der nicht annähernd an seinen Vorgänger rankommt. Das Ende beim EC ist aber herrlich böse und richtig cool, sodass man hier voller Freude auf den dritten Teil hofft und auf einen großen Kampf der Giganten. Hoffentlich aber dann wieder auf dem Level des ersten Films.
Das Bild ist sehr cool. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn, kein Grieseln oder Rauschen. Die Schärfe ist durchgehend auf hohem Niveau mit sehr guten Details und die Farbmischung ist auch sehr gut.
Der englische Ton hat es in sich, tolle Details mit sehr viel Kraft und sehr guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und man ist in ca. 30 Minuten durch und sehr interessant gemacht, wobei auch mit viel Selbstbeweihräucherung 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 08.05.22 um 10:52
/image/movie/cash-truck-2021--neu_klein.jpg
Ich habe das französische Original nie gesehen, trotzdem war ich sehr neugierig auf diesen Film, schließlich ist es der erste Guy Ritchie Film mit Jasan Statham seit langer Pause und ich muss sagen, er hat mir richtig gut gefallen. Jedoch muss ich sagen, er ist weniger ein Guy Ritchie Film, sondern klar mehr ein Jason Statham Film. Er hat jetzt nicht diese spritzigen Dialoge wie man es von Ritchie her kennt. An sich ist es sein sehr simpler Rachethriller, wo man schnell merkt wohin was wie wo Sache ist, auch wenn es ein netter Gimmick ist via Rückblenden mehr und mehr aufzulösen. Aber wie gesagt ein sehr simpler Film, der aber richtig Spaß macht. Statham als ein Mann Metzelmaschine, geht richtig klasse ab. Er agiert wunderbar rücksichtslos, konsequent und cool. Es gibt jetzt kein Martial Arts sondern beschränkt sich in erster Linie auf Geballer und hier muss ich sagen geht es richtig gut ab. Der Bodycound ist ordentlich und die Action ist richtig klasse in Szene gesetzt. Vor allem die Schlacht in dem Geld Depot geht richtig gut ab und ist toll in Szene gesetzt. Intensiv und hart ohne Rumgewackel mit der Kamera ohne schnelle Schnitte. Die Story selbst ist zu keiner Skeunde langweilig sondern schön spannend in Szene gesetzt. Scott Eastwood als Bösewicht macht seine Sache sehr ordentlich. Auch ist es cool jede Menge vom Richties Stammcast in Gastrollen zu sehen. Toller harter Actionfilm alter Schule. Nun würde ich aber gerne mal das französische Original sehen wollen.
Das Bild ist wirklich sehr gut. Tolle Farben und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn Grieseln oder Rauschen waren nicht zu sehen.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details und tollem Klarem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist sehr enttäuschend. Neben Trailer gibt es keine 10 Minuten an Features, immerhin komplett in HD 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 08.05.22 um 10:14
/image/movie/agatha-christie-edition-4-filme-set-neu_klein.jpg
Bei dieser Box ging es mir in erster Linie um die Hercule Poirot Filme, nicht um den Miss Marple Film, auch wenn dieser aufgrund der Tatsache dass es vom selben Macher ist, schon berechtigt in der Box ist. Abseits der Filme mit Margaret Rutherford wurde ich mit Miss Marple noch nie so wirklich warm, weder bei den TV Serien noch bei den Romanen. Auch mit diesem wirklich sehr großen Starbesetzten Film wurde ich nicht wirklich warm. Angela Lansbury war damals brilliant in Mord ist ihr Hobby, hier ist sie zwar näher an Miss Marple als Rutherford, hat aber mehr oder weniger eine größere Nebenrolle und berät ihren Neffen bei den Ermittlungen. Dabei kommt sie eher überheblich und besserwisserisch rüber. Der Rest des Casts harmoniert auch nicht immer gut zusammen, wobei Rock Hudson den Film wirklich sehr gut tragen kann, auch Tony Curtis spielt seine Rolle herrlich. Die restlichen Charaktere sind leider eher anstrengend und vor allem sehr zickig. Spannung kommt nie auf, alles dümpelt mehr oder weniger vor sich hin, wobei das Rätselraten wer der Mörder ist, an sich ganz nett ist. Auch die Auflösung ist sehr gut und überraschend, trotzdem bleibt es eine eher schwache Agatha Christie Verfilmung, wodurch man nachvollziehen kann, dass der Film gefloppt ist und dass die eigentlich geplanten Fortsetzungen direkt wieder gestrichen wurden.
Ein ganz anderes Kaliber sin die Hercule Poirot Filme. Diese fand ich allesamt klasse, vor allem Mord im Orient Express ist zu Recht ein großer Klassiker. Sensationelle Verfilmung des Romanklassikers. Inhaltlich gönnt man sich zwar einige Freiheiten aber von Grundprinzip bleibt man treu. Albert Finney passt 1 zu 1 in die Rolle des Poirot. Wunderbar, schrullig, skuril und überheblich. Genauso wie im Buch. Jede Szene mit ihm ist ein Genuss und ist Spaß pur. Die Story ist ruhig erzählt aber mit guter Atmosphäre. Mehr als Kammerspiel. Man beobachtet Poirot in erster Linie die Charaktere, die allesamt sehr speziell sind, beim Verhör. Sicherlich kann es für einige unspektakulär wirken. Mir gefällt dies weil man als Zuschauer gezwungen ist auf extrem viele Details zu achten und sich so nach und nach ein Bild zusammensetzt. Die Auflösung ist und bleibt unglaublich böse. Wenn man den Ausgang nicht kennt, rechnet man nie damit. Toller klassiker der nach all den Jahren immer nocht viel Spaß macht.
Auch Tod auf dem Nil fand ich klasse und habe den bereits mehrfach gesehen. Auch hier hat man sich viele Freiheiten zur Romanvorlage genommen. Das Grundgerüst passt aber sehr gut und der Film lebt von seiner sensationell aufgelegten Starbesetzung allen voran Peter Ustinov der den Poirot sensationell brillant spielt. Der Cast agiert wunderbar skurril, sodass es schlichtweg ein Genuss ist denen zuzusehen. Dazu mit wirklich tollen Landschaftsaufnahmen. Der Film lässt sich viel Zeit die Charaktere vorzustellen und jedem ein Mordmotiv zu verpassen. Ustinov ist hier eher selten zusehen. Meist als cooler Beobachter im Hintergrund. Erst in der Hälfte des Films passiert der Mord und dann blüht Unstinov als Ermittler unglaublich auf. Herrlich sein Zusammenspiel mit Niven. Toll wie nun uch mit den Motiven gespielt wird und so bei dem Zuschauer ein tolles Miträtseln entsteht und man wenn man die Auflösung nicht kennt, auch nicht direkt auf den Täter kommt. Toller zeitloser Klassiker mit einem brillanten Ustinov in seiner Paraderolle.
Dein einzigen Hercule Poirot Film den ich vorher noch nicht gesehen habe und auch nicht die Romanvorlage kannte war Das Böse unter der Sonne, wo ich mich aber trotzdem sehr gut unterhalten gefühlt habe. Der Film lässt sich schön Zeit die Charaktere vorzustellen damit sich jeder ein gutes Bild der Beziehungen und auch der Spannungen untereinander zu machen. Diana Riggs spielt herrlich. Toll sie sie sich mit Maggie Smith saures gibt. Peter Ustinov hat sichtlich viel Spaß erneut die Rolle des Poirot zu übernehmen und spielt dabei schön schrullig und skuril. Gleichzeitig aber mit viel Charme. Gleichzeitig ist er aber auch etwas verspielter als Poirot in den Romanen. Klasse aber wie er typisch Poirot anfangs schön im Hintergrund ist und stiller Beobachter ist mit tollem Auge für Details, die man Anfangs als Zuschauer gar nicht so registriert, wenn man nicht genau darauf achtet. Bis der eigentliche Mord geschieht und die Ermittlungen losgehen dauert es eine Ganze Weile. Diese machen dann aber wieder sehr gut Laune. Schöne Befragungen mit stets einer gewissen Prise Humor und natürlich Miträtseln wer der Mörder ist. Die Auflösung ist mal wieder keiner. Sehr intelligent gemacht und sehr überraschend. Insgesamt ein cooler Film auch wenn es nicht ganz an Orient Express und Tod auf dem Nil rankommt.
Das Bild der Filme ist sehr unterschiedlich. Das schwächste Bild in der Box hat leider Mord im Orient Express. Durchgehend leichtes Rauschen zu sehen. Dazu schwache Schärfe, mehr auf DVD Niveau. Immerhin die Farben sind okay. Etwas besser ist es bei Das Böse unter der Sonne. Hier hat das Bild durchgehend leichtes aber nie störendes Rauschen. Die Schärfe ist recht wechselhaft. Mal für das Alter richtig gut. Mal hat es mit starken Unschärfen zu kämpfen. Die Farben sind aber ganz gut. Richtig gutes Bild haben Tod auf dem Nil und Mord im Spiegel. Es gibt zwar immer noch leichtes aber nie störendes Rauschen aber die Schärfe hat mit unglaubliches Wucht zugelegt und sieht wirklich klasse aus.
Der englische Ton reißt nirgendswo Bäume raus. Es ist stehts frei von Rauschen, aber auch recht kraftlos, detailarm und natürlich ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD. Es gibt sehr ausführliche Making ofs, Trailer, Interviews und Fotogalerien. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 30.04.22 um 06:22
/image/movie/das-boese-unter-der-sonne-1982-digital-remastered-neu_klein.jpg
Hab die Romanvorlage nie gelesen. Tatsächlich hab ich diesen Film nun zum ersten mal gesehen und mich sehr unterhalten gefühlt. Der Film lässt sich schön Zeit die Charaktere vorzustellen damit sich jeder ein gutes Bild der Beziehungen und auch der Spannungen untereinander zu machen. Diana Riggs spielt herrlich. Toll sie sie sich mit Maggie Smith saures gibt. Peter Ustinov hat sichtlich viel Spaß erneut die Rolle des Poirot zu übernehmen und spielt dabei schön schrullig und skuril. Gleichzeitig aber mit viel Charme. Gleichzeitig ist er aber auch etwas verspielter als Poirot in den Romanen. Klasse aber wie er typisch Poirot anfangs schön im Hintergrund ist und stiller Beobachter ist mit tollem Auge für Details, die man Anfangs als Zuschauer gar nicht so registriert, wenn man nicht genau darauf achtet. Bis der eigentliche Mord geschieht und die Ermittlungen losgehen dauert es eine Ganze Weile. Diese machen dann aber wieder sehr gut Laune. Schöne Befragungen mit stets einer gewissen Prise Humor und natürlich Miträtseln wer der Mörder ist. Die Auflösung ist mal wieder keiner. Sehr intelligent gemacht und sehr überraschend. Insgesamt ein cooler Film auch wenn es nicht ganz an Orient Express und Tod auf dem Nil rankommt.
Das Bild hat durchgehend leichtes aber nie störendes Rauschen. Die Schärfe ist recht wechselhaft. Mal für das Alter richtig gut. Mal hat es mit starken Unschärfen zu kämpfen. Die  Farben sind aber ganz gut.
Der englische Ton ist frei von Rauschen, aber recht kraftlos und ohne Details.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD. Es gibt Making of und Interviews. Ganz nett. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 29.04.22 um 18:21
/image/movie/mord-im-spiegel-digital-remastered-neu_klein.jpg
Abseits der Filme mit Margaret Rutherford wurde ich mit Miss Marple noch nie so wirklich warm, weder bei den TV Serien noch bei den Romanen. Auch mit diesem wirklich sehr großen Starbesetzten Film wurde ich nicht wirklich warm. Angela Lansbury war damals brilliant in Mord ist ihr Hobby, hier ist sie zwar näher an Miss Marple als Rutherford, hat aber mehr oder weniger eine größere Nebenrolle und berät ihren Neffen bei den Ermittlungen. Dabei kommt sie eher überheblich und besserwisserisch rüber. Der Rest des Casts harmoniert auch nicht immer gut zusammen, wobei Rock Hudson den Film wirklich sehr gut tragen kann, auch Tony Curtis spielt seine Rolle herrlich. Die restlichen Charaktere sind leider eher anstrengend und vor allem sehr zickig. Spannung kommt nie auf, alles dümpelt mehr oder weniger vor sich hin, wobei das Rätselraten wer der Mörder ist, an sich ganz nett ist. Auch die Auflösung ist sehr gut und überraschend, trotzdem bleibt es eine eher schwache Agatha Christie Verfilmung, wodurch man nachvollziehen kann, dass der Film gefloppt ist und dass die eigentlich geplanten Fortsetzungen direkt wieder gestrichen wurden.
Das Bild ist für das Alter sehr gelungen. Es gibt zwar leichtes aber nie störendes Filmkorn. Die Farben sind sehr kräftig und die Schärfe ist sehr stark geworden mit gutem Detailgrad.
Der englische Ton ist kraftvoll und frei von Rauschen, auch wenn jetzt nicht reich an Detailgrad.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Interviews 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 26.04.22 um 16:54
/image/movie/mord-im-orient-express-1974-neu_klein.jpg
Sensationelle Verfilmung des Romanklassikers. Inhaltlich gönnt man sich zwar einige Freiheiten aber von Grundprinzip bleibt man treu. Albert Finney passt 1 zu 1 in die Rolle des Poirot. Wunderbar, schrullig, skuril und überheblich. Genauso wie im Buch. Jede Szene mit ihm ist ein Genuss und ist Spaß pur. Die Story ist ruhig erzählt aber mit guter Atmosphäre. Mehr als Kammerspiel. Man beobachtet Poirot in erster Linie die Charaktere, die allesamt sehr speziell sind, beim Verhör. Sicherlich kann es für einige unspektakulär wirken. Mir gefällt dies weil man als Zuschauer gezwungen ist auf extrem viele Details zu achten und sich so nach und nach ein Bild zusammensetzt. Die Auflösung ist und bleibt unglaublich böse. Wenn man den Ausgang nicht kennt, rechnet man nie damit. Toller klassiker der nach all den Jahren immer nocht viel Spaß macht.
Das Bild taugt leider nicht so viel. Durchgehend leichtes Rauschen zu sehen. Dazu schwache Schärfe, mehr auf DVD Niveau. Immerhin die Farben sind okay.
Der englische Ton war sauber. Kraft ist okay, aber ohne große Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und dauert etwas mehr als 1h und ist wirklich sehr interessant geworden. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 5
bewertet am 24.04.22 um 07:50
/image/movie/catwoman-hunted-front_klein.jpg
Sehr unterhaltsamer Film, wobei mir der Jazz Lastige Score auf Dauer schon recht stark auf die Nerven ging. Stellenweise war auch so manche CGI auch nicht schön azuschauen. Catwoman selbst ist hier eine Mischung aus witzig, sowie überheblich anstrengend. Wobei wie sie mit anderen agiert ist schon sehr unterhaltsam. Ansonsten besteht der Film aber in erster Linie aus jeder Menge Action, diese ist sehr abwechslungsreich mit Verfolgungsjagden udn Kampfszenen gestaltet. Insgesamt nicht der beste DC Animations Film, aber als No Brainer zwischendurch ganz witzig, zumal dieser auch gut für sich alleine steht und man die anderen Filme vorher nicht gesehen haben muss. Nette Cameos anderer DC Figuren gab es übrigens auch zu sehen.
Das Bild ist sehr gut. Kein Filmkorn, kein Grieseln oder rauschen. Tolle Schärfe und sehr gute Farben.
Der englische Ton ist auf sehr gutem Niveau, mit gutem Detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial dauert ca. 1h und man lernt wirklich sehr viel über die Geschichte von Catwoman, was sehr interessant ist 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 21.04.22 um 12:44
/image/movie/the-flash-die-komplette-siebte-staffel-neu_klein.jpg
Die siebte Staffel gefiel mir deutlich besser als die eher schwache Staffel 6. Man versprühte wieder mehr gute Laune und heulte nicht ständig rum, wobei man auch hier mehr und mehr merkt, dass viele vom Stammcast der ersten Stunde sich verabschiedet haben. Man packt aber immerhin viel Nostalgiebonus der vergangenen Staffeln mit dabei indem viele alte Nebencharaktere einen Gastauftritt haben, okay in erster Linie Bösewichter. Das fand ich schon irgendwie ganz nett, diese alle wiederzusehen. Das Finale selbst hat es dann wirklich in sich und erinnert an einstige Glanzzeiten der Serie, was einen schon ein bisschen mit Freude auf Seaosn 8 zurücklässt.
Das Bild war sehr gut, durchgängig sauber, kein Grieseln, kein Rauschen kein Filmkorn. Die Schärfe ist auf hohem Niveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton war ganz gut.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 1h. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 20.04.22 um 13:40
/image/movie/frankensteins-fluch-neu_klein.jpg
Toller Filmklassiker der Hammer Studios. Zwar gefällt mir die Version von Universal besser, aber auch das hier ist ein sehr guter Vertreter mit jeder Menge Charme. Hauptaugenmerk ist mehr auf den nennen wir es mal etwaws durchgeknallten Victor Frankenstein. Schauspielerisch ist Peter Cushing wirklich top und auch sein Kollege Christopher Lee macht seine Sache sehr souverän. Okay etwas unfreiwillig komisch ist natürlich die Tatsache dass man die Masken sehr gut als solches Erkennt. Aber naja irgendwie hat es auch Charme. Aufgebaut ist das Ganze wie ein Theaterstück, sodass der Film schon das Gewisse etwas hat. Das Ende ist dann auch sehr rücksichtslos gehalten. Toller Film, wobei mir die Dracula Filme der Hammer studios besser gefallen.
Beim Bild hat man wirklich sehr viel rausgeholt. Tolle schärfe, klasse Farben ohne Grieseln oder Rauschen.
Die englische Tonspur ist naja, okay nicht mehr nicht weniger.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 20.04.22 um 12:32
/image/movie/mord-im-orient-express-2017-neu_klein.jpg
Dadurch dass ich vor Kurzem die Fortsetzung gesehen habe, hatte ich wieder Lust auf den Vorgänger. Ich muss sagen, er hat mir nun zwar besser gefallen als beim ersten mal, aber so richtig überzeugen tut er immer noch nicht. Klar optisch ist das Ganze sehr hochwertig erzählt und der Cast hat es wirklich in sich, aber leider ist der große Schwachpunkt hier Kenneth Branagh. Er ist zwar sichtlich bemüht, aber spielt die Rolle des Poirot zu steif ohne den üblichen skurrilen Charme, was den Film an sich stark nach unten zieht. Inhaltlich lässt man sich einige Freiheiten zur Romanvorlage, aber vom Grundprinzip bleibt es an sich gleich. Man lässt sich Zeit die Charaktere einzuführen, wovon es natürlich nicht gerade wenige gibt. Am Interessantesten ist dann Poirots Suche nach dem Mörder, wie er versucht die Puzzlestücke zusammenzufügen. Klar wer die Vorlage kennt oder den anderen Film, der erlebt natürlich keinerlei Überraschungen mehr auch wenn die Auflösung an sich, es immer noch sehr in sich hat und schon auf eine Art sehr brachial ist. Insgesamt empfinde ich die Verfilmiung mit Finney deutlich besser, da Finney als Poirot auch ein ganz anderes Kaliber ist. Dazu gefällt mir auch die Fortsetzung mit Branagh viel besser. Dieses Mord im Orient Express kommt leider nicht über Mittelmaß hinaus.
Aus technischer Sicht kriegt man aber eine sehr gute Bluray. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn, kein Grieseln oder rauschen. Das Bild ist durchgängig sauber mit vielen guten Farben. Auch die Schärfe ist aufh sehr hohem Niveau.
Der englische Ton ist sehr hochwertig mit sehr viel Kraft und sehr gutem Detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und wirklich sehr interessant, zumal man hier auch wirklich sehr viel über Agatha Christe Erfährt und es sehr viele Features über den Dreh an sich gibt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 18.04.22 um 06:02
/image/movie/tod-auf-dem-nil-1978-digital-remastered-neu_klein.jpg
Nachdem ich das Remake gesehen habe, hatte ich wieder Bock auf das Original. Auch hier hat man sich viele Freiheiten zur Romanvorlage genommen. Das Grundgerüst passt aber sehr gut ubd der Film lebt von seiner sensationell aufgelegten Starbesetzung allen voran Peter Ustinov der den Poirot sensationell brillant spielt. Der Cast agiert wunderbar skurril, sodass es schlichtweg ein Genuss ist denen zuzusehen. Dazu mit wirklich tollen Landschaftsaufnahmen. Der Film lässt sich viel Zeit die Charaktere vorzustellen und jedem ein Mordmotiv zu verpassen. Ustinov ist hier eher selten zusehen. Meist als cooler Beobachter im Hintergrund. Erst in der Hälfte des Films passiert der Mord und dann blüht Unstinov als Ermittler unglaublich auf. Herrlich sein Zusammenspiel mit Niven. Toll wie nun uch mit den Motiven gespielt wird und so bei dem Zuschauer ein tolles Miträtseln entsteht und man wenn man die Auflösung nicht kennt, auch nicht direkt auf den Täter kommt. Toller zeitloser Klassiker mit einem brillanten Ustinov in seiner Paraderolle.
Das Bild ist recht wechselhaft. Es hat grundsätzlich leichtes aber nie störendes Rauschen. Die Farben sind ganz gut. Von der Schärfe ist es mal richtig gut, mal hat es mit starken Unschärfen zu kämpfen. Für das Alter ist das Bild aber ganz ordentlich.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und sauber, es fehlt aber leicht ab Details. Raumklang gibt es nicht.
Als Bonusmaterial gibt es Interviews, Trailer und Making of 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 17.04.22 um 10:15
/image/movie/Doctor-who-the-web-of-fear-UK-Import_klein.jpg
DIe Story hat mir besser gefallen als die vom Vorgänger Enemy of the World. Die Atmosphäre ist ganz gut, wobei ich finde es ist etwas schade dass der Doctor fast schon nur eine Nebenrolle hat und der Hauptaugenmerk mehr auf den Soldaten liegt. Ab und zu gab es auch ein paar Längen aber der Kampf gegen diese Yeti ist schon sehr unterhaltsam gemacht. Wie gesagt nicht die beste Doctor Who Geschichte aber ansonsten gutes Niveau.
Eine Folge ist schwarz weiß animiert hier ist das Bild sehr gut, bei den Originalfolgen merkt man natürlich entsprechend das Alter. Okay dann gibt es noch mal alle Folgen komplett in Farbe Animiert.
Der englische Ton reißt keine Bäume aus, aber ist ansonsten ganz okay.
Bonusmaterial ist ganz ordentlich 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 16.04.22 um 05:54
/image/movie/In-guten-wie-in-schweren-Tagen_klein.jpg
Einer der erfolgreichsten und beliebtesten Bollywood Filme aller Zeiten. Vor allem außerhalb von Indien war es ein megablockbuster und ich muss sagen, der Film hat bis heute nichts an Charme verloren. Kajol und Shah Rukh Khan beweisen sie erneut warum sie eines der erfolgreichsten und beliebtesten Filmduos aller Zeiten sind. Unglaublich was die beiden für eine Chemie haben. Sie spielen sich die Bälle perfekt zu. Egal oder Comedy oder Drama, hier sitzt alles. Dazu noch Hrithik Roshan der die Leistung seines Lebens abruft. Der Film dauert über 3,5h und hat keinerlei Längen. Er liefert einfach ein episches Wechselbad der Gefühle. Toller Humor, tolle Musik und dazu während der letzten halben Stunde so viel Drama und Herzschmerz, das kein Augen trocken bleibt. Ganz großer Filmklassiker der seinem Ruf mehr als gerecht wird.
Der Film sieht deutlich besser aus als damals auf DVD, kräftige Farben und viel mehr Schärfe. Klar man merkt das Alter schon. Referenz ist es nicht, aber man hat gut was rausgeholt. Ab und an gibt es aber noch unschärfen und dazu noch minimale aber nie störende Verschmutzungen.
Der hindi ton ist sehr kraftvoll und recht sauber.
Das Bonusmaterial ist in recht schwaches SD und dauert über 1h.war recht interessant 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 15.04.22 um 17:09
/image/movie/tom-und-jerry-der-film-2021-neu_klein.jpg
Ich habe den FIlm schon ein paar mal gesehen und lache mich immer wieder schlapp. Sämtliche Tiere sind hier gezeichnet und ganz wichtig im Gegensatz zum ersten Film sprechen Tom & Jerry nicht und die beiden sind zu herrlich und geben sich in klassischer Marnier wirklich Saures. Ich habe hier wirklich viel gelacht, die beiden mega cool ins heutige Zeitalter verfrachtet und dazu sind viele der klassischen Jokes zu sehen was jede Menge Charme verströmt und nicht zu vergessen auch sehr viele Cameos berühmter Tom & Jerry Figuren. Man merkt zu jeder Sekuden dass man hier mit sehr viel Respekt an die Sache rangegangen sind. Jede Sekunde wo ich Tom & Jerry im Bild gesehen habe, hatte ich ein großes Grinsen im Gesicht. Chloe Grace Moretz ist wie üblich sehr niedlich anzuschauen und ist ebenfalls mit sehr viel Spaß bei der Sache. Die restlichen Menschlichen Charaktere sind stellenweise etwas gewöhnungsbedürftig und Klischee pur. Genauso wie die Story die klassich 08/15 ist und von Anfang bis Ende vorhersehbar ist. Ist aber nicht schlimm Tom und Jerry rocken was das Zeug hält mit sehr hoher Gagdichte. Wunderbarer Gute Laune Film.
Das Bild ist wirklich hervorragend, schöne knallige Farben, kein Filmkorn, eine Tolle Schärfe sodass Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, schön klar und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, zwar viel Selbstbeweihräucherung aber sehr unterhaltsam gemacht. Aber nach ner halben Stunde ist man da auch schon wieder durch 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 14.04.22 um 05:20
/image/movie/die-mitchells-gegen-die-maschinen-neu_klein.jpg
Den Animationstyle finde ich etwas gewöhnungsbedürftig, erinnert stellenweise zu over the Top nach einem Comic, aber ich muss sagen ich finde diesen Film richtig klasse und lache mich regelmäßig dabei schlapp. Die Charaktere wunderbar sympathisch und gleichzeitig durchgeknallt bietet Die Mitchells und die Maschinen einen tollen Genre Mix aus Road Trip und Endzeitfilm mit vielen Hommage Sequenzen wie z.B. I Robot oder auch Dawn of the Dead. ich habe mich wirklich von Anfang bis Ende köstlich amüsiert. Dazu bietet der Film auch gleichzeitig mehrere Angenehme Botschaften. Die Gagdichte bei dem Film ist sehr hoch, genauso wie die Erzählgeschwindigkeit des Films, sodass von Anfang bis Ende keine Langeweile entsteht.
Aus technischer Sicht ist diese BD top. Wie es sich gehört für einen Animationsfilm, ist das Bild auf allerhöchstem Niveau. Klasse Farben, tolle Detailschärfe, was natürlich auch an den sehr guten Animationen liegt, sowie durchgängig sauberes Bild.
Der englische Ton ist wunderbar klar und kräftig mit sehr gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 30 Minuten 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 12.04.22 um 14:50
/image/movie/my-hero-academia-heroes-rising-2019-uk-import_klein.jpg
Der zweite Kinofilm zu My Hero Academia hat es einfach nur in sich. Ich bekam beim schauen das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Was für eine unglaubliche Actionorgie. Jeder der unzähligen Charaktere kriegt seinen Moment und die Schlacht gegen All for One kann man schlichtweg als Episch beschreiben. Gänsehaut pur und atemberaubend in Szene gesetzt. Bakugo und Midoriya kommen richtig klasse rüber. Tolle wie beide sich die Bälle zuwerfen und natürlich auch erneut wie die beiden total verschiednen Charaktere Actionmäßig abgehen. EIn Jubelmoment folgte den nächsten, mit toller Dramatik und Spannung. Die Handlung selbst ist jedoch recht einfach gehalten. Ein simples Grundgerüst und nach kurzer Einführung heißt es über 1h Schlacht auf einem Level wie es nur sehr wenige Animes Schaffen. Sensationeller Film.
Das Bild ist super, tolle Farben, klasse Schärfe, kein Filmkorn oder Rauschen.
Der englische Ton ist sehr gut. Die Kraft und die Bässe sind schön wuchtig. Gleichzeitig mit sehr klarem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es neben Promos noch ca. 15 Minuten an Interviews mit den englischen Sprechern. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 09.04.22 um 05:39
/image/movie/the-ice-road-2021-neu_klein.jpg
Hab den Film am Wochenende noch mal auf Bluray gesehen. Ja es heißt wieder dass der Film wie so ziemlich alle Neeson Filme das Rad nicht neu erfindet, kriegt man hier einen richtig spannenden Road Thriller geboten. Anfangs wirkt der Film noch wie ein Drama, aber sobald es in die Trucks auf den Himmelfahrtskommando geht, geht es ab und steigert die Spannung mehr und mehr, der Kampf gegen die Zeit, das Eis und natürlich Bösewichter ist klasse umgesetzt mit sehr guten, handgemachten Truckstunts und sehr guten Landschaftsaufnahmen. Gekämpft oder geballert wird so gut wie gar nicht. Die Action ist allgemein eher wohldosiert, aber durch die Atmosphäre und die Spannung, macht der Film tierisch viel Spaß und die knapp 2h Laufzeit vergehen wie im Fluge. Das Finale geht richtig gut ab und ich hab kaum gewagt zu atmen so spannend war das Ganze und Gänsehaut pur. Richtig klasse Film.
Das Bild ist sehr gut, sehr gute Details, gut kühle Farben, passend zur Atmosphäre. Das Bild ist durchgehend sauber, ohne Grieseln oder Rauschen.
Als Bonusmaterial gibte nur Trailer 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 05.04.22 um 14:06
/image/movie/Die-Sehnsucht-meines-Herzens-Ae-Dil-Hai-Mushkil-DE_klein.jpg
Nachdem ich den Film bereits auf Prime gesehen habe, habe ich mir ihn auch auf BD geholt und war erneut begeistert. Dieser Film ist ein sehr rührender und sehr tragischer Bollywood Film mit viel Herzschmerz, aber auch viel Gesang. Anuska Sharma spielt den bezaubernden Wirbelwind richtig klasse, dazu beweist sie auch was für eine ungeheure schauspielerische Macht sie ist. Unglaublich was für ein Wechselbad der Gefühle sie abliefert. Man hat sie von der ersten bis zur letzten Sekunde an gerne, trotz dem Ballast den sie mitschleppt. Dazu auf der Gegenseite Ranbir Kapoor mit ungeheurem Herzschmerz. Man leidet sehr stark mit ihm. In einer Nebenrolle Kultstar Aishwarya Ray. Sie ist natürlich inzwischen älter geworden, hat aber nicht von ihrer königlichen Ausstrahlung und Eleganz verloren. Shah Ruhk Khan hat auch einen coolen Gastauftritt. Die über 2,5h lange Story hat null längen und ich habe sehr gut mitgefiebert und mitgelitten. Die Wendungen waren alles andere als vorhersehbar und es geht wirklich krass unter die Haut. Sehr rührender Film wo selbst die harten weich werden und eindazu auch einem sehr konsequentem Ende.
Das Bild ist sehr gut, sehr gute Details, mit toller Schärfe und tollen Farben. Das Bild ist durchgängig sauber ohne Filmkorn oder grieseln.
Der Indische Ton bietet sehr viel Kraft und einen sehr guten Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 05.04.22 um 14:00
/image/movie/eternals--2021-neu_klein.jpg
Ich fand ihn entgegen aller Meinungen ganz ordentlich, zumal er nicht typisch MCU war. Es gibt keine 50 Sprüche pro Minute und es bleibt eher ernst. Okay dafür ist es auch recht soaplastig geworden. Action ist auch eher wohldosiert und an sich ist der Film allgemein sehr ruhig geworden. Man lässt sich Zeit due Charaktere einzuführen und lernt ganz gut diese Welt kennen. Okay komplex ist der Film nicht. Es gibt schon so ein paar Klischees. Gemma Chan kann die Hauptrolle sehr gut tragen. Ich war recht überrascht, dass Salma Hayek nur eine kleine Nebenrolle hat. Auch Angelina Jolie bleibt im Hintergrund, wobei ihr Charakter sehr cool war. Sie redet wenig, aber wenn sie etwas sagte, hatte es gewicht. Die Charaktere sind gut und vielseitig. Auch wenn sie sehr politisch korrekt sind, hauen sie einem das nie mit dem Zaunpfahl um die Ohren. Die wenige Action im Film war okay genauso wie die CGI. Gefühlt war es aber bereits zig mal gesehen. Das Ende hinterlässt jede Menge offene Fragen und machen extrem neugierig auf die Fortsetzung. Nicht der beste MCU Film aber trotzdem einer von den besseren. Mir hats gefallen und trotz ruhiger Erzählgeschwindigkeit gab es bei diesem über 2.5h Film keine Längen.
Das Bild ist sehr gut, durchgehend sauber, frei von grieseln und Rauschen. Die farben und die Schärfe ist auf hohem Niveau.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert gerade mal 20 min mit viel Selbstbeweihräucherung 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 03.04.22 um 11:38
/image/movie/killers-bodyguard-2-neu_klein.jpg
Teil 1 fand ich ganz witzig. Teil 2 geht leider in den Bereich Höher schneller weiter und schießt dabei des öfteren übers Ziel hinaus, dass es auch stellenweise anstrengend wurde. Reynolds ständig am kreischen und Salma Hayek nur am wild fluchen. Im ersten Teil mit ihrem Gastauftritt war sie ein kleiner Showstealer, aber über 2h war Hayek so Bad Ass sie hier auch war und natürlich weiterhin auch extrem Sexy, so anstrengender wurde sie auf Dauer. Neben all dem Kreische und Gefluche ich Samuel Jackson fast schon unter. Actionmäßig geht es aber immerhin gut ab. Der Bodycount ist extrem hoch und natürlich ist es absolut over The top. Aber immerhin stimmt die Härte. Trotzdem leider kam der Film nicht über mittelmaß hinaus.
Das Bild ist sehr gut, gute detailschärfe, gute Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist ebenfalls top.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat Ca. 30 Minuten an Features 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 28.03.22 um 14:26
/image/movie/fast-and-furious-9---die-fast-and-furious-saga---kinofassung-und-directors-cut---de_klein.jpg
Ich muss gestehen, dass ich beim ersten mal schauen, den Film nicht nur als schlechtesten Teil der Reihe, sondern allgemein als eher schwachen Film. Dabei mag ich bis auf Teil 2 die Reihe sehr. Nun beim zweiten Mal schauen hatte ich deutlich mehr Spaß an dem Film. Klar die Story passt auf einen Bierdeckel und John Cena als Bösewicht ist absolut fehlbesetzt. Aber die Action holt wirklich viel raus. Unglaublich was die hier an echten Stunts hingelegt haben. Da denkt man ach alles CGI, dann sieht man das Making of und Pustekuchen. Richtige Handgemachte Stunts wie bei den Filmen davor. Inhaltlich naja die Rückblenden hätte ich jetzt nicht gebraucht und jab es gibt mehr als nur ein paar Logiklöcher Mit dem Realismus nahm man es auch nicht so genau und jab einiges ist auch direkt hanebüchen, aber ich muss sagen, ich hatte tierisch viel Spaß beim Schauen. Hirn abschalten und sinnfrei unterhalten fühlen. Die vielen Cameos und Fan Service Momente waren auf eine Art zwar cool, aber gleichzeitig auch irgendwie überflüssig, da die Sachen, halt einfach da waren ohne was zum Inhalt beizutragen. Aber wie gesagt die Action empfand ich als richtig gut, sodass die 2,5 Laufzeit sehr gut an mir vorbeiflogen. Aber klar ist natürlich es ist nicht der beste Teil der Reihe.
Aus technischer Sicht, kriegt man eine hervorragende BD geboten. Sehr gute Details, tolle Farben und kein Filmkorn. Okay außer bei den Rückblenden, hatte mal Stilmittel reinpackt, leichtes Filmkorn, schwächere Farben. Das fand ich jetzt nicht so dolle. Bin kein Fan von solchen Stilmitteln.
Der englische Ton war Bombe, enorm viel Detail sind sehr viel Kraft und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial war komplett in HD, mit vielen kleinen Features zwischen 5-10 Minuten, dafür aber wirklich jede Menge Features. Allesamt sehr interessant aber leider auch mit einigem Übertriebenen Selbstbeweihräucherungen 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 28.03.22 um 13:31
/image/movie/the-walking-dead-the-complete-tenth-season-uk-import_klein.jpeg
An sich gucke ich die Serie nur noch der Vollständigkeitshalber, so richtig gut ist diese nämlich nicht mehr und nur noch ein Schatten seiner selbst, dabei sind die ersten 16 Folgen noch ganz okay. Inhaltlich dreht man sich ohne Frage im Kreis. Niemand lernt aus Fehlern und fast alle Charaktere der ersten und zweiten Stunde sind nicht mehr dabei und die, der dritten Generation, sind eher naja, nicht so besonders. Immerhin gibt es in den ersten 16 Folgen reichlich Zombie Action, etwas was immer für etwas Unterhaltung sorgt. Die letzten 6 Folgen, die man zusätzlich gedreht hat, sind aber grottig. Allesamt reine Fillerfolgen, nichts sagen, langweilig und uninteressant. Regelrecht nutzlos. Naja noch eine Staffel, dann ist die Serie endlich vorbei, die Spin of Fortsetzungen werde ich mir nicht mehr anschauen.
Das Bild ist naja viel Stilmittel, kaum Schärfe, schwache Farben, viel Filmkorn, immerhin der englische Ton ist ganz gut.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein Feature über die Charaktere die die Serie verlassen haben. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 22.03.22 um 09:15

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.453
Kommentare13.723
Blogbeiträge551
Clubposts29.809
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.