Nach dem recht enttäuschenden Benders Game, ging ich ohne Erwartungen an diesen Film ran und wurde total überrascht. Dieser Film aht wieder den Charme der Serie. Die Story ist sehr durchgeknallt, macht aber tierisch laune und steigert die Freude auf Season 6, die gerade in den USA sehr erfolgreich läuft.
Das Bild ist sehr gut, auch der Ton ist sehr gut. Bonusmaterial dauert ca. ne Stunde wovon aber 22 Minuten alleine nur Storyboards sind.
Dieser Film kann sich mit den ganz großen Sci Fi Klassikern messen wie z.B. Blade Runner oder Total Recall. Liegt wahrscheinlich daran dass die Geschichten auf dem selben Autor basiert. Der Film ist mit sehr viel Liebe zum Detail und tollen Effekten ausgestattet. Die Story ist super und intelligent erzählt. Man kann diesem Film also jedem Sci Fi Fan empfehlen.
Beim Bild gibt es aber gewaltige Schwächen. In den Nahaufnahmen ist das Bild super, tolle Schärfe, jedoch Stillbedingt schwächer an Farben. Sobald aber hinausgezoomt wird, wird das Bild immer unschärfer und gegen Ende des Films komt noch Filmkorn dazu. Schade eigentlich eine Qualit hat dieser Film nicht verdient.
Ton ist da einen Tick besser.
Bonusmaterial dauert ca. ne Stunde und ist qualitativ hochwertig. Vor allem was die Features betrifft. Interessant ist auch da die Tatsache dass bei den Interviews die auch in HD sind, zum Teil das Bild besser als als im Film.
Dieser Film fällt unter der Katergorie, hammer Starbesetzung mit Super schauspierlischen Leistungen, jedoch langweiliger Story. Ich persönlich mag Nic Cage, auch hier zeigt er wieder sein ganzen Können, wenn auch leicht übertrieben, aber trotzdem edel. Auch der Rest der Darsteller stehen dem in Nichts nach. Jedoch harpert es an der Story. Sie ist sehr sprunghaft und erzählt so ziemlich gar nichts. Im Grunde nichts weiter als ne Hintereinanderreihung von Ereignissen ohne wirklich großen Zusammenhang.
Bild und Ton sind auch hohem Niveau. Bonusmaterial gibt es massig. Alleine über 50 Minuten Interviews dann noch ein halb Stündiges Making Of.
In Asien dreht Jackie Chan einen geilen Film nach dem Anderen und in Amerika da dreht es sowas. Jackie wirkt als einziger Asiate im Film etwas fehl am Platz, ebenso bin ich wohl nicht dir richtige Zielgruppe, die Darsteller, die Action, den Humor finden da wohl nur Kids unter 10 Jahren cool. Bei mir dauerte es über 40 Minuten bis ich das erste mal schmunzeln konnte und da wurde es dann auch etwas besser. Alles in allem ein solider Streifen, der bei weitem nicht nicht an die geilen Asiamovies ran reicht und auch mehr für Kinder gedacht ist. Was aber an dem Film richtig cool war, war das Intro. Machte richtig Laune.
Bild ist eigentlich recht gut. Jedoch verliert es in den Nachaufnahmen etwas an Schärfe. Ton ist solide. Bonusmaterial ist ok. Aber auch hier mehr für Kinder.
Wieder ein weiterer Computer animierter Film von Disney an dem man merkt, dass diese von der Story her nicht an die ganz großen wie Pixar oder Dreamworks rankommen. Die Charaktere sind nicht so genial wie die von Pixar, der Film ist bei weitem nicht so lustig wie die von Dreamworks. Der Film hat wirklich recht wenige Lacher auf seiner Seite, und nur ganz weniger Charaktere stehen heraus. Schade eigentlich, hatte mir mehr erhofft. Was man Disney aber zugute halten muss, ist dass die Animationen schlichtweg perfekt sind, was man besonders durch das Hammer Bild erkennen kann. Referenz pur sag ich da nur. Mit diesem Film kann man wirklich den Leuten zeigen was Bildtechnisch mit ner Blu Ray möglich ist. Der Ton ist hochwertig. Bonusmaterial dauert ca. 10 Minuten plus Geschnittene Szenen und ist außerdem noch ziemlisch schwach.
Jackie Chan hat recht viele miese Filme in Amerika gedreht die zum Teil zurecht gefloppt sind. Die Rush Hour Reihe gehört zum Glück nicht dazu und ist nicht grundlos ein Hit. Die Filme sind einfach nur klasse und der 3. Teil ist noch man ne Steigerung zum zweiten Teil. Liegt vor allem an dem super Zusammenspiel zwischen Chris Tucker und Jackie Chan, die sich gegenseitig einen Spruch nach dem anderen um die Ohren hauen und dabei kommt die Action nicht zu kurz. Ein Film den man sich immer wieder reinziehen kann ohne dass langweilig wird. Bleibt zu hoffen dass auch ein vierter Teil folgen wird.
Das Bild war für mich total überraschend. Super Schärfe und einfach nur Referenzwürdig. Ebenso wie der Ton.
Das Bonusmaterial ist vom Feinsten. Super lustig, komplett in HD und mit einer Laufzeit von über 3h kommt jeder Bonusmaterialfan auf seine Kosten.
Man nehme die Berühmte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens tauscht das Thema Weihnachten mit ner Hochzeit aus und man hat diesen Film.
Ich bin ohne Erwartungen an diesen Film rangegangen und wurde mega überrascht, denn der Film bietet einen Lacher nach dem anderen und dazu eine super Besetzung. Michael Douglas als Hugh Hefner verschnitt passt sowas von perfekt in die Rolle, dass man seine wenigen Auftritte in dem Film einfach nur genießt. Matthey McConnery dagegen beweist erneut warum er in diesem Genre so erfolgreich ist und Jennifer Garner erweist sich ebenfalls perfekt besetzt, als das netten Mädchen von Nebenan, die man einfach nur gern haben muss. Definitiv tolle Unterhaltung, nicht nur für Frauen. Die Anmachsprüche von McConnery und Douglas sind übrigens total genial.
Das Bild ist auf hohem Niveau, einzig bei Nahaufnahmen neigt das Bild an Schärfe zu verlieren. Der Ton ist Komödiengerecht.
Das Bonusmaterial ist man nach 20 Minuten durch, ist aber nichts besonders da es hauptsächlich aus Interviews besteht während immer wieder Filmszenen wiederholt werden.
Von der Idee her ist der Film nicht schlecht. Vampire haben die Erde bevölkert und sind nahezu am Verhungern weil die Menschen fast ausgestorben sind. Dumm nur dass die Inszenierung da weniger stimmt. Die Schauspieler sind sehr gut gewählt. Besonders Sam Neil hat eine unglaubliche Leinwandpräsenz. Leider zieht sich der Film ohne Ende. Anfang gibt es ein paar kurze Szenen wo man sich leicht erschreckt, doch dann passiert erst mal eine ganze Weile gar nichts. Man sieht hauptsächlich wie Ethan Hawke raucht und nachdenkt und mit anderen redet. Erst in den letzten 20-25 Minuten wird der Film besser, da ein paar interessante wenn auch extrem vorhersehbare Wendungen in die Story eingeflossen sind. Alles in allem in der Film ganz solide und wer mal Vampirefilme sehen will, die mal ganz anders sind als die übrigen Vampirefilme und auf langatmige Dialoge steht kann hier zugreifen.
Das Bild ist farblich etwas abgeschwächt, spielt aber sowieso fast nur im Dunkeln und ansonsten gibt es ein paar Wenige Tageslichtszenen, die einen leichten Braunstich haben. Dafür ist die Schärfe sehr gut und es gibt keinen Filmkorn.
Der Ton ist da schon etwas besser.
Als Bonusmaterial gibt es nur Storyboardvergleiche und diverse Trailer.
Der Film bietet Endzeitstimmung pur. Die Atmosphäre ist einfach genial und stellt sogar den großen Mad Max in den Schatten. Denzel Washington spielt die Rolle des Eli schlichtweg super und man fühlt richtig mit ihm mit. Gary Oldman beweist in dem Film warum er ein absoluter Kultbösewicht ist und auch Mila Kunis zeigt dass sie nicht nur gut aussieht sondern auch sehr taff sein kein, was besonders gegen Ende zum Vorschein kommt. Einzig was etwas störend wirkt ist das Religiöse Zeug und Gelaber sowie das Ende selbst, wobei Mila Kunis in dem Fall richtig cool rüber kommt. Für einen FSK 16 Film, ist der Film auch extrem blutig. Da hatte die FSK einen guten Tag. Also ich persönlich kann jedem diesen Film empfehlen der auf Endzeitfilme steht und über Religiöses Gelaber hinwegschauen kann.
Das Bild ist auf hohem Niveau, die Farben wurden stillbedingt etwas abgeschwächt. Der Ton ist auch sehr gut.
Bonusmaterial ist etwas mehr als 1,5 Stunden vorhanden.
Pierre Morel hat mir Ghettoganz und Taken Highlights im Actiongenre geschaffen und auch wenn From Paris with Love kommerziell nicht gerade erfolgreich war, hat er Popcornkino vom Feinsten geschaffen. Jede Sekunde des Films ist Unterhalung pur, besonders dank John Travolta, der wieder mal beweist dass je durchgeknallter die Rolle ist, umso besser ist er. Er zeigt coole Martial Arts Moves und ballert in perfekter John Woo Manier alles in Schutt und Asche. John Rys Meyers wirkt ebenfalls sehr cool neben John Travolta und die Dialoge machen richtig Laune ohne Albern zu wirken. Die Story ist natürlich sehr vorhersehbar macht aber trotzdem einfach nur Spaß.
Bild und Ton sind auf hohem Niveau. Das Bonusmaterial dauert 50 Minuten und ist ganz ok.
Nett gemachter Streifen, der viele Insider zu Katastrophen Filmen hat, sowie auch von Independence Day sich hat inspirieren lassen. Ein paar Lacher sind auf jeden Fall drin, aber ansonsten ist der Humor eher Kinder gerecht. Der Film ist im allgemeinen sehr solide. Kein Meisterwerk aber auch nicht scheiße.
Vom Bild und Ton her spielt der Film klar in der Obersten Liga. Das Bonusmaterial ist man in ner halben Stunde durch, wobei es jede Menge Kinderspiele enthält.
Sehr intelligenter und vor allem realistischer Thriller im Kriegssenario. Die Wackelkamera wie man sie aus den Bourne Filmen kennt ist jedoch wieder sehr gewöhnungsbedürftig. Die Schauspieler sind gut gewählt und Matt Damon nimmt man jede Sekunde diese Rolle ab.
Das Bild hat eine super Schärfe jedoch hat es zum Teil mit extrem starken Filmkorn zu kämpfen. Der Ton dagegen ist mehr als nur edel. Jede Explosion, jeder Schuss klingt wunderbar. Bonusmaterial ist man in ner halben Stunde durch, ist aber auch super interessant.
Die Charaktere und Schauspieler wurden ausgetauscht und mit nur einem drittel des Budget vom ersten Teil haben die WWE Studios eine richtig geile B-Movie Perle geschaffen. Diesmal gibt es ne Geiselnahme in einer Hotelanlage und wieder setzt ein Marine alles daran seine Frau (die mit zu den Geiseln gehört) zu retten und wieder hat ein WWE Star die Hauptrolle. Mehr Gemeinsamkeiten gibt es auch zum ersten Teil nicht mehr. Ted DiBiase ist zwar in der WWE bei weitem nicht so ein großer Star wie John Cena, ist jedoch ein um einiges besserer Schauspieler. Ihm nimmt man die Rolle sofort ab und hat auch die Austrahlung dazu wenn man ihm die Chance gibt ein sehr guter Actionstar zu werden. Die Action selbst ist nicht so übertrieben wie beim Vorgänger. Hier wird mehr auf Realismus gesetzt und ist um einiges härter. Wie John Cena macht auch Ted DiBiase seine Stunts selbst. Jedoch dauert es auch ne Weile bis der Film an Fahrt aufnimmt. In meinen Augen aber ein toll gemachter Film.
Das Bild zeigt einige Schwächen. In den dunkeln Szenen hat es zum Teil recht starkes Filmkorn. Ebenso fehlt es etwas an Schärfe.
Ton ist dagegen super. Es kracht gewaltig.
Das Bonusmaterial ist man in 45 Minuten durch, wovon aber ca. 15 Minuten geschnittene und erweiterte Szenen sind. Die Features selbst ist aber richtig interessant.
Der erste Film der Platinum Dunes welches kein Remake ist und auch der erste Film der mir von denen nicht wirklich gefiel. Die Story hat durchaus potenzial, jedoch fehlt es hier deutlich an Spannung. Das Ende ist bereits nach der Hälfte des Films vorhersehbar. An Goreszenen gibt es nur eine wirklich gute, der Rest ist eigentlich hauptsächlich Dialog. Hervorzuheben ist aber Asia Superstar Zhang Ziyi, die schlichtweg hervorragend spielt und man ihr jede Sekunde ihre Rolleabnimmt.
Das Bild ist solide, jedoch fehlt es mir etwas an Detaillschärfe. Der Ton ist da nen Tick besser. An Bonusmaterial gibt es nur ein paar Geschnittene Szenen und Trailer. Alles nicht der Rede wert.
Mit diesem Film sollte Neill Blomkamp beweisen ob er den Regieposten für die Haloverfilmung würdig ist. Als Hauptdarsteller hat er seinen bis dato unbekannten Kumpel Sharito Copley besetzt. Naja und der Rest ist Geschichte. Dieser Film wurde extrem gehypt, mit Oscarnominierung belohnt und genießt Kultstatus und nun habe ich den Film auch endlich gesehen und ich muss sagen, hab mir mehr erhofft.
Die erste Hälfte des Films wird im Dokustill erzählt und ist sehr gewöhnungsbedürftig und zieht sich zum Teil etwas. Auch wenn der Film sehr duchgeknallt ist weißt er in dem Bereich nicht zu fesseln. Aber wer dann durchhält kriegt im letzten drittel des Films super Action und Dramatik geboten. Vor allem ist der Film für eine FSk 16 extrem blutig. Hier werden Körper im Sekundentakt zerfetzt. Die Aliens wirken etwas trashig (was an dem geringen Budget liegen könnte) aber ansonsten sind die Effekte sehr gut. Auch die Story ist sehr intelligent erzählt, ganz besonders das Verhältnis zwischen Alien und Mensch. Bin gespannt wie die Geschichte weiter gehen soll.
Bild und Ton sind auf extrem hohem Niveau, fast Referenzverdächtig. Das Bonusmaterial dauert fast 1,5 h und ist extrem interessant.
Der erste Bondfilm der versucht hat etwas ernstere Töne zu bringen und ich muss sagen der Film ist mit einer meiner Lieblingsbondstreifen, was aber auch daran liegt das Pierce Brosman ein spitzen Bonddarsteller ist. Die Coolness von Sean Connery zusammen mit dem Humor von Roger Moore. Einfach nur Spitzenklasse. Der Film selbst ist natürlich auch super gemacht. Bond kriegt mit Halle Barry ein gleichwertiges Bondgirl und natürlich aufgrund des Jubiläums viele bekannte Insider zu den Alten Filmen, sei es die Waffen oder die aus dem Wasser steigende Halle Barry. Einfach nur super gemacht und jedem Filmfan ans Herz zu legen.
Wie alle Bondstreifen ist auch hier die Quali spitzenklasse. Dummerweise so gut dass man nur zu deutlich die CGI Effekte sehen kann. Bonusmaterial gibt es wieder ohne Ende.
Alter Schwede was für eine Fortsetzung. Der Film fängt genau da an wo im ersten Teil das Alternative Ende endet (in Amerika war das Alternative Ende das Original Ende, für Europa wurde das uns bekannte Ende verwendete) und dadurch dass man nun weiß, was in der Höhle lauert schafft der Film von Anfang an ne Ungeheuere Spannung aufzubauen. Jede Minute erwartet man dass Schlimmste und man muss auch diesmal nicht so lange warten wie beim ersten Teil, denn Bereits nach 30 spannenden Minuten kriegt man ein Schockmoment nach dem anderen und wunderbarstes gore zu sehen. Dazu noch jede Menge überraschende Wendungen. Einfach eine geniale Fortsetzung die dem ersten Teil in nichts nach steht.
Wie beim ersten Teil spielt der Film fast nur im dunkeln und wieder ist es sehr überraschend dass kein Filmkorn zu sehen ist und der Film eine wunderbare Schärfe hat. Auch der Ton passt wunderbar und sorgt dafür dass man regelrecht zusammen zuckt.
Die Extras sind ne knappe Stunde, aber dass 25 Minütige Making of ist sehr interessant.
Bin nun gespannt ob es einen dritten Teil geben wird.
Ridley Scott ist nicht umsonst ein Top Regiesseur und beweist dass er nicht nur gute Stories abliefert, sondern auch super Unterhaltung. Ist auch hier der Fall. Toll erzählte Geschichte, wenn auch mit leichten längen. Ich persönlich hätte mir nen besseres Ende gewünscht, aber trotzdem ein Spionagethriller der Spitzenklasse. Ridley Scotts Stammschauspieler Russel Crowe, spielt super lässig und es macht tierisch Spaß im zuzuschauen. Leonardo DiCaprio passt perfekt in die rolle des Agenten und spielt einfach nur cool.
Bild und Ton sind vom Feinsten. Mehr geht wirklich kaum. Das Bonusmaterial dauert ca. 1.5 h.
Ein Film der die Gemüter spaltet, dein einen finden den Film scheiße, die anderen Toll. Problem bei dem Film waren die hohen Erwartungen. Der Trailer versprach ein Actionfeuerwerk, das Original war ein Ultimativer Klassiker und dann die Tatsache dass dieser in 3D kam. Tja der Film hat Storymäßig kaum was mit dem Original gemeinsam. Im Kino waren die 3D Effekte mies, da er ja nicht in 3D gedreht worden ist sondern nachbearbeitet. Doch im allgemeinen ist es ein sehr solider Film, nicht klasse aber auch nicht scheiße. Im Gegensatz zum Original wird hier auch mehr auf Action und Effekte gelegt also auf Story. Der Film weiß zu unterhalten. Besonders hervorzuheben ist hier Sam Worthington, der nicht nur alle Stunts selbst gemacht hat, sondern in meinen Augen das Zeug zu nem richtig großen Actionstar hat der verdammt viel Charisma versprüht und Austrahlung hat.
Beim Bild gibt es nichts zu meckern auch den Ton fand ich super (hier habe ich auch nur die Englische Tonspur benutzt)
Das Bonusmaterial dauert ca. ne Stunde wobei 20 Minuten geschnittene Szenen sind. Die Interviews mit Sam Worthington sind etwas schwerer zu verstehen da er nen sehr starken Australischen Aktzent hat, aber ansonsten sehr interessant.
Shaw Brothers Filme sind schlicht und ergreifend Kultfilme und machen immer noch tierisch viel Spaß, erst recht wenn Chang Cheh im Regiestuhl sitzt. Man merkt auch hier deutlich seine Handschrift. Dramatische Story, tolle Charaktere, hoher Bodycount und ein extrem blutiges Finale. Einfach nur ein klasse Streifen. Was etwas dumm war, dass man den Score aus spiel mir das Lied vom Tod genommen hat und diesen hier in dem Film verwendet hat. War schon etwas verwirrend.
Bild ist für das Alter recht solide, es gibt zum größten Teil leichtes HD Feeling aber zwischendurch auch extrem Unschärfen, dafür aber kein Filmkorn.
Ton reißt natürlich mit 2.0 keine Bäume mehr aus. Bonusmaterial sind nur 3 Trailer.
Alan Moore gilt nicht umsonst als Gott unter den Comicautoren. Dementsprechend ist auch die Verfilmung seines Comics gelungen. Super intelligente, komplexe und anspruchsvolle Story mit einem grandiosen Hugo Weaving, der alleine durch Körpersprache und seine Art zu sprechen die Rolle des V mit so viel Leben erfüllt, dass es einfach nur faszinierend ist. Auch wenn es nicht viel Action gibt, die paar Actionsequenzen sind super gemacht versehen mit tollen Sprüchen. Eine weit unterschätzte Perle unter den Comicverfilmungen.
Das Bild ist in meinen Augen super. Auch der Ton (hab den in Englisch geguckt) war sehr gut. Das Bonusmaterial dauert in etwa ne Stunde und ist sehr zu empfehlen. Vor allem für Nichtkenner des Comics kann ich nur das Feature über die Comicvorlage ans Herz legen.
Serie und Film genießen nicht ohne Grund Kultstatus, auch ich habe als Kind beides geliebt. Ok aus heutiger Sicht ist der Film natürlich Trash pur, egal ob Dialoge, Kulissen oder sonst was. Aber wenn man das Ganze nicht ganz so ernst nimmt, ist der Film einfach nur zum totlachen und macht tierisch Spaß. Habe mir sofort an meine Kindheit zurück erinnert.
Das Bild kann natürlich nicht mit aktuellen Produktionen mithalten und ist nur gehobene DVD Quali, auch beim Ton fehlt es an Wucht und Detail. Ist aber solide. Das Bonusmaterial dauert knapp 1,5h und ist super interessant.
Arnold Schwarzenegger ist einfach die Coolness in Person, dies beweist er auch hier, auch wenn es nicht sein bestes Werk ist, ist es immer noch Spitzenklasse. Ballersequenzen vom Feinsten und macht einfach nur Spaß, egal wie oft man sich diesen Film anschaut.
Das Bild ist für das Alter richtig gut geworden, nur gegen Ende lässt es dann nach, während der Schießerrei, da gibt es dann leichtes Filmkorn.
Der deutsche Ton ist schwach, der Englische dagegen recht solide. Die Extras sind mit 30 Minuten recht kurz, aber das 15 Minütige Feature über Arnie ist recht interessant.
Der Trailer versprach einen interessanten Fantasystreifen. Der Cast ist top besetzt und was kriegt man. So ziemlichen Schwachsinn. Die Charaktere sind extrem durchgeknallt, die Story total merkwürdig. Die Kullissen sind schwach und die Effekte auch nicht gerade gut. Die Story fesselt nicht wirklich, da können die Darsteller noch so gut sein. Überhaupt nichts passt wirklich in dem Film.
Bild ist recht gut, jedoch gibt es immer mal wieder ein paar Unschärfen. Ton ist auch auf hohem Niveau. Das Bonusmaterial dauert ca. 50 Minuten ist aber nicht wirklich interessant.
Der Film ist für einen Stallone Film recht gewöhnungsbedürftig, da es kein Actionfilm ist, sondern eher ins Slasher Genre geht, wenn auch ziemlich Blutarm. Die Mordopfer sind gut dargestellt und gegen Ende wird der Film immer Spannender und steigert sich wunderbar. Stallone macht seine Sache solide. Alles in allem ein erstaunlich guter Streifen.
Bild ist für das Alter solide. Es gibt fast durchgehend leichtes HD Feeling. Ton ist da schon besser. Bonusmaterial ist nicht vorhanden.