Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/honey-2---lass-keinen-move-aus-neu_klein.jpg
Teil 1 mit Jessica Alba fand ich persönlich nicht besonders toll, aber da Vampire Diaries Schönheit Katerina Graham (die übrigens schon in zig Musikvideos mitgewirkt hat) nun die Hauptrolle übernahm wurde ich doch sehr neugierig.
Die Story selbst ist Standard und kenn man aus unzähligen anderen Tanzfilmen. Hier gibt es sogar mehr Tanzszenen als Handlung und die Tanzszenen haben es in sich. Sehr viele unterschiedliche Stille auf einmal und diese steigern sich von Minute zu Minute. Vor allem Katerina Graham beweist hier wahrlich wunderbares Können und extrem viel Ausstrahlung (und jab nett anzuschauen ist sich auch). Schauspielerisch jedoch hat sie vor allem gegen Anfang Schwierigkeiten in die Rolle zu finden und neigt zu extremen Overacting was unfreiwillig komisch wirkt. Aber von Minute zu Minute wächst sie mit der Rolle und kommt entsprechend besser rüber. Der Charakter Honey aus dem ersten Teil taucht hier aber nicht auf. Drehort ist derselbe, ebenso wird Honey hier mehrfach namentlich erwähnt und taucht auf nem Foto auf. Dazu gibt es noch einige Nebencharaktere aus dem ersten Teil die wieder auftauchen. Also von den Tanzsehnen haut der Film Teil 1 weg und kann mit Genregrößen wie Step Up oder Streetstyle locker mithalten, so dass der Film einen enormen Unterhaltungswert. Aber er bietet von der Handlung her nichts neues, da man es wie bereits zig mal woanders gesehen hat. Ich fand den Film aber unterhaltsam und dass ist die Hauptsache.
Das Bild ist wirklich super. Kein Filmkorn, starke Farben. Die Schärfe ist etwas weich, jedoch kann man zum Großteil des Films Details wie Hautporen erkennen. 4,5 Punkte für das Bild.
Der englische Ton ist sehr gelungen, sehr klar und detailliert jedoch während der Dialoge verliert es schon etwas an Kraft, bei den Tanzszenen aufgrund der Musik ist die Kraft aber da.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 11 Minuten reine Tanzszenen der verschiedenen Crews aus dem Finale im Film, nur halt in kompletter Länge. Dann 14 Minuten sehr interessant behind the Scenes, wobei es hier auch hauptsächlich um die Darsteller und deren Charaktere geht, dann ein 4 Minuten Feature über den Sprung von Honey 1 zu 2, sowie ein 7 Minuten Feature über die Tanzchoreografie. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 27.10.11 um 08:35
/image/movie/Elephant-White-DE_klein.jpg
Die erste US Produktion von Prachya Pinkaew der Actionregiesseur Nr. 1 aus Thailand. Jedoch hat er hier Heimvorteil, zumal es in Thailand spielt und die meisten Darsteller auch Thais sind. Etwa ¼ des Films ist auch auf Thai. Djimon Hounsou der auch Produzent war, macht seine Sache gut. In den wenigen Martial Arts Szenen kommt er sehr gut rüber. Der Hauptaugenmerk liegt hier aber bei den Ballersequenzen, denn der Streifen ist ein Heroric Bloodsheed Movie und die sind zum grossteil wirklich gut, vor allem eine Ballerszene im Wald ist richtig edel. Jedoch gibt es ein paar Sachen die mir etwas bitter aufstoßen. Das viele Spirituelle und Religionsgequatsche ging mir recht auf die Nerven und die wirklich überraschende Wendung zum Schluss zieht den Film doch sehr runter. Dazu dann noch die Sequenz mit dem Kaliber 50 Gewehr. Ich hab ja nichts gegen wenn ein Film unrealistisch ist, aber nur ein Vollidiot tut ein Schalldämpfer auf ein Kaliber 50 Gewehr, da das Teil dadurch Gewaltig an Reichweite verliert, dass wäre so als würde man auf ner Rennstrecke Bremshügel basteln und versuchen mit nem Formel 1 Wagen drüber zu fahren. Ohne Schalldämpfer hätte er dann seine ganzen Ziele ohne Probleme getroffen, mit aber null Chance. Dazu noch wenn man mit nem Kaliber 50 in den Schädel getroffen wird, fällt man nicht um wie ein nasser Sack, der Schädel ist dann wortwörtlich zerfetzt.
Insgesamt kann man sagen ein solider Vertreter des Genres den man sich angucken kann, aber nicht muss, da er nicht annähernd an die großen heran kommt.
Das Bild ist sehr gelungen. Die Schärfe ist manchmal etwas weich, aber Details wie einzelne Schweißperlen, Poren und Haare sind nahezu jederzeit sichtbar. Auch wenn der Film fast nur nachts Spielt gibt es nur in 2 Szenen minimales Grieseln. Farblich ist es nicht ganz so perfekt, was aber nicht an der Qualität der BD liegt sondern am Einsatz des Licht, da die Beleuchtung es farblich etwas merkwürdig wirken lässt 4,5 Punkte für das Bild.
Außerhalb der Ballersequenzen ist der englische Ton recht ruhig. Manchmal hätte ich mir mehr Details gewünscht aber ansonsten ist der Ton sehr gut.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat diverse Trailer, 5 Minuten Behind the Scenes, 17 Interviews und 9 Minuten B-Roll. War ok. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 27.10.11 um 08:32
/image/movie/Hawaii-Five-0-The-Complete-First-Season-UK_klein.jpg
Die Originalserie mochte ich noch nie so besonders, aber auf dieses Remake war ich doch sehr neugierig, denn zum einen ist die Serie in den USA ein riesen Hit, zum anderen auch wegen den Machern, denn unter anderem führte Len Wisemen Regie (Underworld) dann schrieben Alex Kurtzman und Roberto Obci die Drehbücher (die Drehbuchautoren der Transfomers Reihe) und Brain Tyler den Score (John Rambo, Expendables) all das verspricht doch schon um mal Unterhaltung pur und ich muss sagen ich hab den Bildkauf nicht bereut, denn diese Serie ist Popcorn Unterhaltung vom Feinsten. Die Charaktere von Scott Caan (Oceans Trilogie) und Alex O’Loughlin (Moonlight) harmonieren super zusammen und vor allem die Dialoge sind genial und erinnern an die Bad Boys Filme, denn die beiden benehmen sich wie ein Altes Ehepaar und streiten sich immer wieder und würgen sich gerne nen Spruch rein (natürlich auch gerne mitten in Schießereien) so dass man die Ganze Zeit lachen muss. Für die Tiefe sorgt dann der Charakter von Daniel Dae Kim (Lost) und für die Optik Grace Park (Battlestar Galactica). Marc Dacascos (Pakt der Wölfe) als eiskalter Bösewicht kommt ebenfalls sehr cool und lässig rüber.
Die Action ist richtig edel, es gibt jede Menge Verfolgungsjagden, viele Schießerrein, hoher Bodycount und natürlich auch viele Martial Arts Szenen (wobei diese in Richtung Grave Maga gehen) und dass alles auch mit ganz ordentlicher Härte. Das hat schon Kinoqualität.
Bis auf das Finale (mega Cliffhanger) sind sämtliche Folgen in sich abgeschlossen. Die Main Story wird dann alle paar Folgen immer wieder aufgegriffen so dass diese nur langsam voranschreitet. Dadurch entsteht jetzt nicht gerade ne große Spannung, aber dass ist hier wohl auch nicht dass Ziel, man wollte einfach nur ne Actionserie machen die reinhaut und dass tuts wirklich. Dazu gibt natürlich noch jede Menge tolle Landschaftaufnahmen von Honolulu.
Werde diese Serie definitiv weiterverfolgen. Ich fand die klasse.
Das Bild hat sehr knallige Farben und eine hervorragende Schärfe die schon in den Referenzbereich geht. Einzelne Haare, Sandkörner, Hautporen sind jederzeit sichtlich So sollte es sein, wären da nicht die Szenen im dunklen. Ok zu 90% spielt die Serie im hellen aber sobald ne Nachtszene kommt, kriegt das Bild richtig üblen Filmkorn und zwar so extrem dass man teilweise kaum noch was erkennen kann. 4,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton ist in HD DTS 5.1 (deutscher Ton ist nicht drauf) und ist richtig edel. Schöner Raumklang und bei den vielen Actionsequenzen auch sehr kraftvoll und laut.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, jedoch trotz Dauer von über 1h nicht gerade interessant. Es gibt ein 30min Feature über Story ein 15 Minuten Feature über die Actionszenen, nen 6 Minuten Werbefilm über Hawaii, 7 Minuten Outtakes, ein 10 Minuten Comic Con Feature, Promos, Deleted Scenes und ein Feature über den Score. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 24.10.11 um 06:55
/image/movie/World-Invasion-Battle-Los-Angeles_klein.jpg
Dieser Film ist im Grunde ein Werbekriegsfilm der Marines mit Aliens ohne große Story, Tiefe oder Logik, aber voller Klischees. Dafür aber verdammt unterhaltsam. In den ersten 20 Minuten werden gerade mal eben die Charaktere vorstellt, mehr oder weniger nur mit Namen ohne großen Hintergrund und dann geht die Action schon los und der Film wird bis zum Ende zu einer riesigen Schlachtsequenz mit tollen schnellen Aufnahmen die hier wirklich passen und es wird geballert ohne Ende, dass es einen schon fast an Black Hawk Down erinnert. Die Klischees, der Marines sind aber so was von übertrieben dass man den Film in keinsterweise Ernst nehmen kann. Einfach nur berieseln lassen und bloß nicht nachdenken und man hat riesigen Spaß. Ich hatte es jedenfalls, auch wenn keine Story vorhanden war. Ein Streifen den man sich öfters angucken kann, nur um einfach abzuschalten. Aaron Eckhart als Held macht seine Sache super und Michelle Rodriguez als einzig weibliche Soldaten (die schon ja andauernd solche Rollen spielt) kommt wieder cool rüber.
Das Bild ist wirklich super. Einzelne Staubkörner, Hautporen, Haare usw. sind jederzeit sichtbar und keine Unschärfen waren in Sicht. Ebenso gibt es während der Nacht kein Filmkorn. So wünscht man sich jedes Bild.
Der englische Ton ist einfach nur wow und Referenz verdächtigt. Es kracht ohne Ende mit wunderbaren Raumklang und unglaublichen klaren Details. Genau richtig für den Film.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, aber nicht wirklich interessant. Es gibt 5 Minuten Feature über die Vorbereitung, ein 10 Minuten Feature über das Training, wobei dass ganz lustig ist was die Kommentare von Michelle Rodriguez angeht, die ist wirklich so verrückt wie in den Filmen, in denen sie mitspielt, ein 6 Minuten Feature über den Regiesseur, dann ein 6 Minuten Feature über die Schlacht auf der Autobahn, ein 6 Minuten Feature über die Location und Sets und ein 17 Minuten Feature über die Aliens. All das Bonusmaterial war wirklich recht langweilig und es wird immer wieder erzählt wie toll und actionreich der Film ist und wie taff die Marine sowie die Schauspieler sind weil die fast alle ihre Stunts selbst gemacht haben. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 24.10.11 um 06:50
/image/movie/eden-of-the-east---das-verlorene-paradies-neu_klein.jpg
Das Finale der Eden of the East Reihe. Der zweite Film ist wieder besser als der erste Film und kommt wieder an den Charme der Serie ran. Hier wird nun alles aufgelöst und das Spiel beendet, jedoch sind Vorkenntnisse hier dringend erforderlich, denn sonst versteht man hier gar nicht worum es hier überhaupt geht. Wer aber Action erwartet ist hier falsch, ist nämlich nicht vorhanden. Hier geht es wirklich einzig und allein um die Story und die ist wirklich sehr faszinierend. Die Zeichnungen sind sehr liebevoll gemacht und überhaupt macht das Ganze sehr viel Laune und ist ein hervorragender Abschluss der Reihe. Nach dem Abspann geht der Film übrigens weiter.
Das Bild ist wieder etwas schwächer als die Serie. Die Schärfe ist auf hohem Niveau, aber die Schärfe könnte in den Weitwinkelaufnahmen besser sein. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind auch sehr gut.
Der deutsche Ton ist auch sehr gut, muss sich aber hier nie beweisen da es sehr ruhig von statten geht.
Als Bonusmaterial gibt es nur Interviews, Videoclips und Trailer. Dazu noch Postkarten und Sticker. Also nichts Besonderes. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 12.10.11 um 09:20
/image/movie/ich-glaub-mich-knutscht-ein-elch---extended-version-neu_klein.jpg
Dieser Film ist einfach nur Kult und egal wie oft ich mir den Film bisher reingezogen habe (und es war sehr oft) es war immer irre Lustig. Der Humor ist zeitlos. Die Schauspieler alle Top Stars ihrer Zeit. Auch die Action ist dem Film ist ganz ordentlich für eine Komödie. Bill Murray ist hier ebenfalls in einer der besten Rolle seines Lebens. Eine Komödie die man gesehen haben muss.
Der Film hat zwar schon ein gewisses Alter, aber das Bild wird keiner BD gerecht. Die Farben sind zwar kräftiger als bei einer DVD, jedoch lässt die Schärfe stark zu wünschen übrig. Details wie einzelne Haare sind z.B. nie zu sehen. Überhaupt kommt die Schärfe nie über das Niveau aktueller DVD hinaus. Dazu gibt es grundsätzlich leichtes Grieseln. Positiv aber ist dass es keine Qualitätsunterschiede zu eingefügten Szenen gibt. Aber trotzdem insgesamt das Bild sehr enttäuschend.
Der englische Ton ist bestenfalls mittelmaß. Recht leise, Detailarm und natürlich nichts da mit großartig Raumklang. 2,5 Punkte hierfür unter Berücksichtigung des Alters.
Leute die eher deutschen Ton hören, kriegen gleich erst mal Frust, denn der Film wurde komplett neu synchronisiert und das recht schlecht.
Als Bonusmaterial gibt es eine 55 Minuten Doku in SD Qualität. Sowie Trailer.
Der Philips BDP 3000 hat Probleme mit dem abspielen dieser BD, was das einlesen angeht. Sobald die Disc aber erst mal richtig gestartet ist, läuft diese ohne Probleme, bis man die Disc wieder rausnimmt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 11.10.11 um 08:20
/image/movie/Tomorrow-when-the-War-began_klein.jpg
Story orientiert sich hier an den ersten Roman und war in Australien ein Mega Erfolg, weltweit jedoch nur im Heimkino ein Renner. Dies hat gereicht dass nun auch die anderen Romane verfilmt werden.
Der erste Teil 1 ist richtig gelungen. Hat wunderbar sympathische Darsteller, für das geringe Budget wirklich tolle Actionsequenzen und bleibt die Ganze Zeit realistisch, so dass man wunderbar mitfiebert. Die Aufnahmen sind richtig gut und bietet trotz Kriegsszenario teilweise hervorragende Landschaftsaufnahmen. In den dunklen Szenen gibt es dann Kriegsstimmung pur. Wirklich ein gelungener Streifen und ich erwarte nun voller Sehnsucht Teil 2.
Das Bild ist etwas weich gefiltert bietet aber eine wahrhaft hervorragende Schärfe mit knalligen Farben und ohne Filmkorn. Hier 4,5 Punkte fürs Bild.
Der Englische Ton ist etwas ruhig, aber auch sehr klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 25 Minuten Making Of, 10 Minuten Interviews, geschnittene Szenen, Trailer und für 5 Minuten liest der Autor auch ne Stelle aus dem Roman vor. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 10.10.11 um 07:35
/image/movie/street-wars---krieg-in-den-strassen-the-true-justice-collection-neu_klein.jpg
Die dritte Blu Ray der True Justice Fernsehserie, diesmal mit Folge 5+6. Diese Folge sind schwächer als die davor, bieten aber solide Action für zwischendurch. Seagal macht seine Sache wieder ganz ordentlich und kommt auch recht cool rüber. Er macht auch hier wieder die Martial Artsszenen selbst, was die Folgen noch mal hochwertet. Fiebert tut man hier aber nicht mit. Man lässt sich einfach berieseln und wird dabei nett unterhalten.
Das Bild ist auch schwächer als bei den beiden BDs davor. Es gibt grundsätzlich einen leichten Orangstich. Die Schärfe ist solide, wobei man Details wie Poren nur bei extremen Nahaufnahmen sieht, wird rausgezoomt verliert das Bild klar an Schärfe. Filmkorn war nicht zu sehen.
Der englische Ton ist ebenfalls sehr hochwertig. Muss sich aber hier recht selten beweisen.
Als Bonusmaterial gibt es mal wieder nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 10.10.11 um 07:28
/image/movie/Modern-Family-The-Complete-Second-Season-US_klein.jpg
Auch wenn diese Comedyserie etwas gewöhnungsbedürftig ist, weil das Fake Lachen fehlt und es aufgebaut ist wie eine Doku, macht diese Serie tierisch viel Spaß. Der Humor ist extrem trocken und macht tierisch Laune. Die Schauspieler spiele alle komplett unterschiedlich aber auch gleichzeitig richtig genial das es kein Wunder ist dass die Serie mit so vielen Preisen ausgezeichnet worden ist und ein Hit in den USA. Vor allem Sofia Vergara als Gloria rockt hier total und spielt extrem verrückt. Ed O’Neil hat seine Al Bundy Rolle so ziemlich abgelegt und spielt die Rolle absolut lässig, aber auch der Rest des Cast edel und natürlich jede Menge berühmte Gaststars. Einfach nur cool.
Das Bild ist wie bei Season 1 auf absolutem Referenzniveau. Kein Grieseln oder Filmkorn. Super Kräftige Farben und eine Schärfe so dass zu jeder Zeit einzelne Hautporen sichtbar sind.
Der Ton ist ebenfalls wunderbar und hat einen schönen klaren Raumklang und ist sehr detailliert.
Das Bonusmaterial dauert über 1,5h wobei am interessantesten ist, das 37 Minuten Feature vor Publikum wo Cast und Crew das Drehbuch durchgehen. Dazu gibt es die üblichen Deleted Scenes, Outtakes, Music Videos und mehrere kurze Features. Das komplette Bonusmaterial ist komplett in HD. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 10.10.11 um 07:20
/image/movie/Didi-Der-Doppelgaenger_klein.jpg
Ich bin kein großer Fan von deutschen Filmen, aber diesen Streifen fand ich als Kind genial und heute tatsächlich immer noch. Der Humor ist zeitlos und Dieter Hallervorden rockt hier in deiner Doppelrolle wirklich genial. Die Sprüche hier sind mega Kult, die Charaktere sehr verrückt und alles in allem ein wirklich großer Spaß.
Das Bild ist für das Alter ganz gut. Die Schärfe ist auf hohem Niveau, jedoch gibt es grundsätzlich starkes Filmkorn.
Der Ton ist sauber, jedoch kann man hier keine Quantensprünge erwarten. Deswegen solide für das Alte.
Bonusmaterial dauert über eine Stunde und ist in recht schwacher SD Qualität. Wobei das Interview mit Hallervorden sehr interessant ist, zusätzlich gibt es noch jede Menge Trailer und Soundtrack 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 10.10.11 um 07:09
/image/movie/Caged-2010_klein.jpg
Sobald ein Horrorfilm aus Frankreich kommt sind die Erwartungen groß. So auch hier. Die Story kennt man zwar schon aus zig anderen Filmen, macht aber immer wieder Laune. Hier geht es etwas dreckiger zu, als man es aus den US Filmen kennt, vor allem während der ersten hälfte wird sehr gut das Gefühl von Hoffnungslosigkeit beschrieben ohne das wirklich viel passiert. In der letzten halben Stunde wird es dann sehr spannend und wird dann richtig gut. Der Goregehalt ist jedoch für einen französischen Horror sehr harmlos. Insgesamt ist es nicht der beste Horrorfilm aus Frankreich und kommt nicht an die großen ran, ist aber insgesamt immer noch ein sehr guter Film.
Das Bild ist wirklich edel und hat eine hervorragende Schärfe. Einzelne Haare, Poren und Schmutzpartikel sind jederzeit zu sehen. Filmkorn oder Grieseln war nirgends zu sehen. Die Farben sind sehr gut ohne übertrieben stark zu sein, so dass es wunderbar zum dreckigen Look beiträgt.
Die französische Tonspur ist vom Feinsten. Toll im Raumklang, sehr klar und detailliert. Vor allem auch sehr kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 10.10.11 um 07:06
/image/movie/star-wars---the-complete-saga-i---vi-limited-senitype-edition-neu_klein-2.jpg
Ich selbst bin ein riesiger Star Wars Fanboy. Dementsprechend war die BD Box für mich auch absolute Pflicht. Ich hab mir die BDs nicht nach der Storyreihenfolge angeguckt sondern wie man es eigentlich am besten gucken sollte damit es besser wirkt. Sprich erst die alte Trilogie dann die Neue.

Episode 4: Eine neue Hoffnung

Dieser Film war zusammen mit der weiße Hai der erste Blockbuster überhaupt und mit diesem Film wurde der Begriff Merchandise geboren. Mit geringen Budget (der Film gilt sogar als Low Budget Produktion) ist der Film zurecht ein absolutes Meilenstein der Filmgeschichte. Ein Sci Fi Märchen der Extraklasse mit Effekten die sogar mit den heutigen Filmen mithalten können. Eine Finale Schlacht die einfach ein Meisterwerk ist und jedem Kind davon träumen lässt einen X-Wing Fighter Pilot zu werden. Ebenso war der Film der Start für die große Karriere von Harrison Ford.
Beim Bild hab ich viel erwartet und war trotzdem noch erstaunt wie gut das Bild war. Klar ab und an merkt man dass hohe Alter des Film, aber auch nur bei ganz wenigen Stellen. Das Bild selbst ist so was von Detailreich, so was hat man früher gar nicht sehen können so viel erkennt man nun. Filmkorn war nicht zu sehen. Die Farben sind wunderbar kräftig, einfach toll, so müsste es immer sein. Definitiv Referenz was Bildrestaurierung angeht. Hab viele aktuelle Filme gesehen die weitaus schlechteres Bild hatten.
Der Ton ist einfach nur bombastisch. Ein Traum wie viel Power und Detail dahinter steckt und wunderbarer Raumklang. Das hat mir direkt ein Lächeln ins Gesicht gezaubert was meine Ohren genießen konnten.

Story 5/5
Bild 5/5
Ton 5/5

Episode 5: Das Imperium schlägt zurück

Dieser Film spielt 3 Jahre nach den Ereignissen aus dem Episode 4 und ist für mich der absolut beste Teil der Reihe. Die Dialoge zwischen Han und Leia sind absolut genial. Auch wenn diese mit viel Humor geprägt sind, ist der Film sehr düster und dramatisch. Alleine schon das Finale inkl. der krassen Enthüllung sorgte für großes Aufsehen unter den ganzen Star Wars Fans. Ebenso geht es hier mehr um das Mythos um die Macht und die Kultfigur Yoda wurde eingeführt und meine Lieblingsfigur der Reihe Boba Fett schaffte mit seinem Kurzen Auftritt und wenigen Worten viele Fans. Die Effekte sind erneut richtig klasse. Die Welten könnten unterschiedlicher nicht sein. Einer der besten Filme überhaupt.
Das Bild ist minimal schwächer als bei Episode 4. Es gibt kein Filmkorn und auch die Farben sind wunderbar kräftig. Die Schärfe ist für das Alter wirklich toll und aktuelle Filme könnten sich mal ein Beispiel dran nehmen, jedoch war Episode 4 noch einen Tick schärfer.
Der Ton ist erneut eine totale Wucht. Erneut ein Traum wie viel Power und Detail dahinter steckt und wunderbarer Raumklang.

Story 6/5
Bild 5/5
Ton 5/5

Episode 6: Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Der Film spielt 1 Jahr nach den Ereignissen von Episode 5 und ist das große Finale der Reihe, jedoch erreicht es nicht mehr ganz die Klasse der Vorgänger auch wenn der Streifen wieder verdammt gut ist. Alleine schon Leia im Goldenen Bikini sorgte schon dafür dass sie eines der Ultimativen Sexsymbole der Filmgeschichte wurde. Aber auch wenn es der schwächste Teil der alten Trilogie ist, ist es immer noch ein sehr guter Abschluss der Reihe.
Das Bild ist auf dem selben Niveau wie Episode 5, somit nen Hauch schwächer von der Schärfe als Episode 4, aber für das Alter immer noch schlichtweg Atemberaubend. Kein Filmkorn. Unglaubliche Details und Schärfe, dazu tolle Farben. So muss es sein.
Der Ton ist erneut eine totale Wucht. Erneut ein Traum wie viel Power und Detail dahinter steckt und wunderbarer Raumklang.

Story 4,5/5
Bild 5/5
Ton 5/5

Episode 1: Die dunkle Bedrohung

Dieser Film spielt 32 Jahre vor Episode 4 und wie jeder andere Star Wars Fan hab ich voller Sehnsucht darauf gewartet dass ein weiterer Teil erschien, doch was ich hier gekriegt habe war sehr enttäuschend. Alleine schon die Erfindung von Jar Jar Binks dem wohl Unbeliebtesten Charakter der kompletten Reihe nehmen viele Fans und auch ich George Lucas übel. Die Story wirkt teilweise an den Händen herbei gezogen, jedoch hat der Film auch ein paar Highlights. Die Effekte sind vom Feinsten und das 10 minütige extrem dramatische Podracer Rennen ist ein Augenschmaus und einfach nur genial gemacht. Ein weiteres Highlight ist hier noch der sensationelle und dramatische Kampf gegen Darth Maul. Doch der Rest kommt leider nicht wirklich über mittelmaß hinaus. Viele Stars, tolle Effekte und Welt bringen nichts wenn die Story schwach ist.
Das Bild hat kein Filmkorn, ist aber trotzdem sehr schwach. Es wurde mehr oder weniger Tod gefiltert. Der Sand auf Tattooine ist z.B. bei E4 100 mal detaillierter als hier bei E1. Stellenweise ist die Schärfe sehr gut, wobei hauptsichtlich bei Weitwinkelaufnahmen, aber ansonsten wirkt es immer wieder als ob die Kamera aus dem Focus geraten wäre, so dass viele Details nicht vorhanden sind und das Bild nicht über mittelmaß hinauskommt. Somit auch hier sehr enttäuschend.
Der Ton dagegen ist ne absolute Wucht und geht über Referenz hinaus. Hier kriegt man wahrhaft eine Vorzeige Blu Ray im Bereich Sound geliefert. So wünscht man es sich immer.

Story 2/5
Bild 3/5
Ton 5/5

Episode 2: Angriff der Klonkrieger

Der Film spielt 10 Jahre nach den Ereignissen von E1 und ist merklich besser als E1, kommt aber nicht an die Filme der Original Trilogie ran. Ich selbst hab vor allem Probleme damit dass hier der Mythos von Boba Fett, einem der beliebtesten Charaktere von Star Wars zerstört wird. Hayden Christensen hat hier sichtlich Probleme den arroganten und gleichzeitig einsamen und von Padme besessenen Anakin, der die ersten Schritte zu dunklen Seite begeht glaubhaft rüber zu bringen. Wobei es dank der schlechten Deutschen Syncro noch schlimmer wirkt als es eigentlich ist, da er hier ne Babystimme hat, wo hingegen er im Originalton eine tiefere Stimme hat, was besser wirkt. Die Story wirkt wie Romeo und Julia im Weltall, hat aber wieder grandiose Effekte, ein Highlight ist natürlich Yodas Kampf gegen Count Dooku, sowie der Beginn der Clone Kriege, wobei Fans hier viel mehr erwartet hätten. Palpatine kommt hier ebenfalls hervorragend rüber wie er einen gegen die anderen ausspielt.
Das Bild hat dasselbe Problem wie E1, es gibt kein Filmkorn aber der starke Einsatz von Filtern wirkt sich sehr negativ auf die Schärfe aus, so dass vieles künstlich wirkt. Die Farben sind etwas besser, aber insgesamt weit weg von der Referenzquali der Original Trilogie.
Der Ton dagegen ist wieder absolute Perfektion. Ein Traum wie viel Power und Detail dahinter steckt und wunderbarer Raumklang. Das hat mir direkt ein Lächeln ins Gesicht gezaubert was meine Ohren genießen konnten.

Story 3/5
Bild 3/5
Ton 5/5

Episode 3: Die Rache der Sith

Drei Jahre sind seit den Ereignissen von E2 vergangen. Für viele Fans enttäuschend dass man hier direkt zum Ende der Clone Kriege gesprungen ist, jedoch ist dies klar der beste Teil der neuen Trilogie. Der für E2 stark kritisierte Hayden Christensen, spielt her merklich besser und kommt sehr gut als vor Verzweifelung blinden Anakin rüber Hier erweist er sich im Gegensatz bei E2 als klar die richtige Besetzung. Die Effekte sind wieder mal eine Wucht und die Geschichte wie Anakin endgültig zu Vader wird, wird wunderbar dramatisch und düster erzählt, so dass dieser Film wieder einigermaßen mit der alten Trilogie mithalten kann und ein versöhnlicher Abschluss der neuen Trilogie ist. Einzig der Abgang einzelner Charaktere hätte man viel besser rüber bringen können, da dies dann doch recht schnell und unspektakulär vonstatten geht. Wobei der Kampf zwischen Obi Van und Anakin dagegen hervorragend ist. Die Schlachtsequenzen und die Effekte sind schlichtweg Atemberaubend. Ja so toll hätte die neue Trilogie von Anfang an sein müssen.
Das Bild ist zwar von der Schärfe etwas weich, aber um längen besser als E1+2, so dass es wieder nah an Referenz ran kommt. Die Farben sind wunderbar kräftig und es gibt keinerlei Filmkorn.
Der Ton ist wieder vom Feinsten, vor allem bei den Schlachten haut es einen regelrecht um, so schön ist der Raumklang, wieder extrem klar, detailliert und extrem kraftvoll. Referenz pur

Story 5/5
Bild 4,5/5
Ton 5/5

Das Bonusmaterial dauert über 40h und ist komplett in HD. Zu jedem Film gibt es separate Features mit Dokus, Deletet Scenes und Interviews. Verteilt auf zwei Blu Rays. Auf der dritten Bonus BD befinden sich dann Dokus die sich auf den Hype und den Erfolg um Starwars beschäftigen sowie die Entstehung was tierisch Laune macht. Mehr und besseres Bonusmaterial gibt’s nicht.

Gesamtbewertung der Box

Story 4,25/5
Bild 4,25/5
Ton 5/5
Bonusmaterial 5/5

Fazit: Wirklich eine Tolle Box, wo vor allem schon die alte Trilogie empfehlenswert ist, die in allen Belangen Referenz pur bietet. Die neue Trilogie zieht den Gesamteindruck der Box etwas runter, nicht nur weil die Stories schwächer sind, sondern weil es auch beim Bild gewaltig an Schärfe fehlt. Der Ton ist habe auch hier perfekt, dazu noch Bonusmaterial vom Feinsten. Die Box gehört wirklich in jede gute Sammlung. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 10.10.11 um 07:02
/image/movie/A-Better-Tomorrow-2K12_klein.jpg
Das Original war ein Meilenstein der Filmgeschichte. Regisseur John Woo schuf mit dem Film ein komplett neues Genre, nämlich das Heroric Bloodsheed. Hauptdarsteller Chow Yun Fat wurde über Nacht zum Superstar. Nun knapp 25 Jahre später kam das Remake und die Fußstapfen waren hier definitiv zu groß. Das Remake leidet stark an ideenlosigkeit, denn die Story über Freundschaft, Treue und Brüderschaft wird hier fast identisch Nacherzählt. Es gibt sogar jede Menge Szenen die 1 zu 1 vom Original übernommen wurden. Somit wurde es nur noch mal in Modern gemacht, sprich aktuelle Autos, Kleidung, Waffen und Darsteller. Mehr auch nicht. Einzig das Ende ist minimal anders. Der Film ist zwar so nett anzuschauen, Problematisch sind aber die Darsteller, die geben sich zwar Mühe sind aber alle austauschbar. Wo im Original Chow Yun Fat und Ti Lung regelrecht brilliert haben, haben hier die Darsteller null Charisma, so dass einem deren Schicksal egal ist. Die Ballerszenen sind zwar ganz gelungen, aber auch hier erreichen diese Nicht die Klasse und die Optik des Originals. Einzig die wenigen Kampfszenen sehen besser als aus im Original. Dieser Film taugt also nur was für Leute die das Original nicht kennen sollten, die kriegen dann zumindest noch nen ordentlichen Asia Film geboten mit guter Story. Für diejenigen die das Original kennen ist der Film nicht zu gebrauchen, da er denen nichts neues bietet und besser beraten sind beim Original zu bleiben.
Das Bild ist nur Minimal besser als bei einer DVD. Es gibt grundsätzlich leichtes Grieseln. Der Schwarzwert stimmt überhaupt nicht. Farblich gibt es in den dunklen Szenen einen leichten Gelbstich, ebenso sind die Farben allgemein außer bei den wenigen Szenen im hellen Sonnenschein überhaupt nicht kräftig. Details wie einzelne Haare oder gar Poren sind nie sichtbar.
Der Koreanische Ton ist nicht zu gebrauchen da deutsche Untertitel fehlen. Vom Klang her ist der Deutsche Ton auch kraftvoller und hat einen soliden Raumklang, aber mir fehlt es an Klarheit und Detail.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Kurzbiografien. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 10.10.11 um 07:01
/image/movie/Devils-Playground_klein.jpg
Dieser Zombiefilm hat einige Logikfehler und ist natürlich voller Klischees. Was aber den Unterhaltungsgrad viel raus holt sind die modernen schnell laufenden Zombies, denn dadurch wirkt das Ganze um einiges actionreicher. Die Goreszenen sind sehr gelungen und die Schauspieler sympathisch. Jedoch kommt der Film im allgemeinen nicht übern Durchschnitt hinaus. Es ist zwar nicht der schlechteste Zombiefilm, jedoch kommt der Streifen nicht annähernd an die guten ran.
Das Bild ist ebenfalls sehr mittelmäßig. Die Schärfe ist etwas weich aber auf gutem Niveau. Es gibt immer wieder starkes Grieseln. Die Farben sind auch nicht gerade gut.
Der Ton dagegen ist super wie bei den meisten Splendid Filmen. Hier gibt es absolut nichts zu meckern. Sehr kraftvoll und detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 07.10.11 um 09:01
/image/movie/the-big-lebowski-neu_klein.jpg
Dieser Film genießt hohen Kultstatus und ist für Bridges wohl seine berühmteste Rolle. Der Film ist absolut starbesetzt, aber auch extrem durchgeknallt. Die Leute wirken alle als ob diese grundsätzlich high wären, vor allem die Traumsequenzen sind total verrückt. John Goodman rockt hier in der Rolle total. Jedoch hat der Film auch ein paar Längen weil außer den duchgeknallten Dialogen herum recht wenig passiert.
Das Bild ist für das Alter ganz gut, jedoch weit weg von Referenz. Die Farben sind nicht gerade kräftig. Die Schärfe ist ganz ok, aber Details wie einzelne Haare oder Poren sind nie zu sehen. Jedoch gibt es kein Filmkorn.
Da der Film sehr Dialoglastig ist, muss sich der englische Ton nie beweisen. Klingt aber sehr detailliert und klar.
Das Bonusmaterial dauert über eine Stunde, ist aber nicht komplett in HD. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 06.10.11 um 09:23
/image/movie/ong-bak---the-new-generation-neu_klein.jpg
Der Titel Ong Bak wurde bei diesem Film nur in Deutschland verwendet und dient allein zu Werbezwecken, damit sich der Streifen besser verkauft. In Thailand hat heißt der Film Bangkok Knockout und hat nichts mit der Ong Bak Reihe zu tun und ist somit auch keine Fortsetzung. Einzig der Kampfchoreograf ist derselbe, nämlich Panna Rittkrai, der Lehrmeister von Tony Jaa, der hier auch Regie geführt hat. Dementsprechend kann man auch schon mal im Martial Arts Bereich hier einiges erwarten.
Als Story wurde hier ne Martial Arts Version von Running Man verwendet und ist hier kaum vorhanden. Im Grunde werden in den ersten 30 Minuten nur die Charaktere vorgestellt und die Handlung kurz eingeführt. Dann aber geht es ab. Nahezu bis auf wenige Minuten komplett nur Actionsequenzen die es in sich haben. Atemberaubende Stunts, die einem vom Zusehen nur weh tun. Martial Arts Sequenzen voller verschiedener Stille (Taekwondo, Wu Shu, Tai Chi, Capoeira und natürlich Muay Thai) und dass ganze sehr brachial. Man sieht hier wirklich dass hier richtig zugehauen wird. Die Schauspieler sind jedoch bis auf wenige Ausnahmen alle keine großen Stars in Thailand, hier wurde rein auf den Körperlichen Aspekt geachtet. Deswegen ist der Film vor allem für Martial Arts Fans sehr unterhaltsam und braucht sich nicht hinter den großen Thai Martial Arts Filmen wie Ong Bak, Revenge of The Warrior oder Born to Fight verstecken. Einzig die so gut wie nicht vorhandene Handlung drückt das Erlebnis etwas, ebenso kommt das Ende auch sehr plötzlich. Die FSK 18 Freigabe ist übrigens auch viel zu übertrieben, FSK 16 hätte hier locker gereicht.
Das Bild hat keinerlei Filmkorn und hat wunderbar kräftige Farben. Die Schärfe ist etwas weich und auch recht plastisch, so dass man zwar jederzeit einzelne Haaren und Schweißperlen sieht, aber niemals Hautporen. Für eine Thaiproduktion aber wirklich sehr gut.
Der Thailändische Ton ist hervorragend (es wird übrigens auch zum Teil englisch gesprochen). Wunderbar im Raumklang und Detail, ebenso sehr kraftvoll. Ebenso ist der Film auf Thai viel ernster als auf Deutsch. Das haben die Übersetzer hier gar nicht gut hingekriegt.
Als Bonusmaterial gibt die üblichen HD Trailer, sowie 14 Minuten sehr interessante Interviews und 11 Minuten Behind the Scenes jeweils in SD Quali. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 06.10.11 um 09:19
/image/movie/dark-vengeance---blutige-rache-the-true-justice-collection-neu_klein.jpg
Dies ist die zweite BD der Fernsehserie True Justice mit Folge 3+4 der Reihe. Und ich muss sagen True Justice macht immer mehr Laune und bietet solide Action Unterhaltung ohne Anspruch und für eine TV Serie sehr hochwertig. Seagal kommt wieder sehr gut rüber und zeigt Martial Arts mäßig einiges. Die Stories sind wieder bei den vorherigen Folgen klassische Crime Stories wie man es sonst aus diversen anderen Serien kennt, also ragt die Serie somit nicht besonders raus. Aber mir machte es Spaß zu gucken denn Seagal ist schon irgendwie Kult. Mal schauen wie die nächsten beiden Folgen sind. 3,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist was die Schärfe betrifft klar auf Referenz Niveau. In einer Szene gab es für ne Sekunde leichtes Grieseln. Die Farben sind sehr abgeschwächt und mehr in Grautönen, dies kann man aber als Stilmittel gelten lassen.
Der Englische Ton ist atemberaubend. Toller Raumklang und extrem viel Kraft und Detail so wie man es sich wünscht.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 05.10.11 um 08:51
/image/movie/Glee-Season-2-US-ODT_klein.jpg
Auch wenn ich zur Metal Fraktion gehöre war diese High School Musical Serien Version mit Pseudomoral für mich sehr unterhaltsam. Season 2 hat aber einen sehr schwachen Start. Die ersten 4 Folgen kann man mehr oder weniger als sehr schlecht betrachten. Zu viel Musik, zu viele Gaststars und null Story, so dass es gewaltig an Charme fehlte. Doch mit der wiederkehrenden Rolle von Gwyneth Paltrow kam wieder Schwung in die Serie und die Serie schaffte es wieder zu Alter Stärke, da nun mehr auch die Story geachtet worden ist, im Einklang zur Musik. So machte die Serie wieder Spaß. 4,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist etwas besser als bei Season 1, aber immer noch nicht perfekt. Filmkorn oder Griesln gibt es nicht. Die Farben sind ok, aber es fehlt an Detailschärfe, so dass z.B. Poren nie sichtbar sind, dafür aber Einzelne Haare.
Der englische Ton ist sehr gut, jedoch auch sehr ruhig, einzig wenn Musik gespielt wird, kommt wieder richtig Schwung und Kraft rein.
Das Bonusmaterial dauert ca. 1h und ist komplett in HD. Diese beinhaltet mehre kurze Features welche aber nicht wirklich interessant sind, einzig das 15 Minuten Feature über Comic Con ist sehr lustig. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 04.10.11 um 14:35
/image/movie/Sons-of-Anarchy-Season-3-US_klein.jpg
Ich habe voller Sehnsucht auf die dritte Staffel der Nr. 1 Serie des Pay TV Senders FX gewartet und hab die Staffel auch regelrecht verschlungen. Hier geht es ruhiger ab als in den vorherigen Staffeln, bleibt aber trotzdem noch auf dem extrem hohem Niveau, vor allem was die Darsteller angeht. Die Action im Vergleich zu den Vorgängern wurde etwas zurück geschraubt und aber die Dramatik und die Spannung bleibt weiterhin auf dem hohem Level und wieder mit super Wendungen in der Story. Der Cliffhanger zum Schluss ist nicht ganz so extrem heftig wie bei Season 2, aber macht schon wieder Laune auf Season 4.
Das Bild ist was die Schärfe und die Farben angeht, klar auf Referenzniveau. Jedoch hat es zwischendurch mit einigem Grieseln zu kämpfen. Deswegen 4,5 Punkte für das Bild.
Der Englische Ton ist edel. Vor allem der Sound der Bikes sowie der Score kommt sensationell rüber. Jedoch vorsicht, etwa ein drittel der Staffel spielt in Irland und ist somit für O-Ton Anfänger etwas heftig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 2h. Hat einen 10 Minuten Feature was zwischen Season 3+4 passiert. Ein 20 Minuten Feature über die Drehbuchautoren, ein 15 Minuten Feature über die Bikes, ein Feature über die Regie beim Finale, Outtakes und ein 45 Minuten Test, wo Cast und Crew ein Drehbuch durchgehen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 04.10.11 um 08:08
/image/movie/pirates-of-the-caribbean-4-fremde-gezeiten-neu_klein.jpg
Bei dieser Fortsetzung wurde auf ein Großteil der bekannten Stars verzichtet, ebenso ist das Budget deutlich kleiner, wobei der Großteil das Gehalt von Depp beinhaltete. Dementsprechend wurden auf ein grossteil von Effekten verzichtet und man konzentriert sich auf das Wesentliche, nämlich auf Johnny Depp, der hier wieder ne wunderbare One Man Show abliefert. Der Abendteuer Anteil wurde auch zurückgeschraubt so dass es mehr in die Kategorie Komödie fällt. Es ist eine wirklich lustige Komödie, jedoch kommt es nicht an die Klasse der Vorgänger rann. Aber um sich gut unterhalten zu fühlen reicht es alle mal, den Depp hat ein super Zusammenspiel mit Geoffrey Rush sowie mit Penelope Cruz.
Das Bild ist extrem gut, leicht plastisch weil es ja in 3D gedreht worden ist und in einer Szene gibt es leichtes Filmkorn. Ansonsten wirklich auf hervorragendem Niveau. Hier 4,5 Punkte.
Der Englisch Ton ist richtig edel. Da gibt es nichts zu meckern. Klar Referenzbereich.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer, Outtakes, sowie ein Lego Feature. Komplett uninteressant. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 04.10.11 um 08:04
/image/movie/Bodyguards-and-Assassins_klein.jpg
Der Film bietet wirklich eine Atemberaubende Starbesetzung, anfangs sehr ruhig erzählt mit vielen kleinen Storylines die sich in der letzten Stunde alle zusammenfügen und dann hat es der Film auch in sich. Durch die vielen Charaktere hat da auch niemand wirklich eine Hauptrolle. Das Thema der Story ist für China sehr brisant, da es um den Verlangen nach Demokratie geht und dort desöfteren solche Themen verboten werden. Der Film ist aber richtig gelungen und erst mal sehr ruhig erzählt aber dank der Besetzung zu keiner Sekunde langweilig. Martial Arts Fans müssen sich aber lange gedulden, denn in den ersten 1,5h gibt es da wenig zu sehen. Aber dann in der letzten Stunde nimmt der Film gewaltig an Fahrt auf, wird sehr actionreich und dramatisch wobei es hier auch „nur“ Fights gibt. Einmal das wahre Highlight des Films der Fight zwischen Donnie Yen und MMA Star Cung Le, der absolut brachial und atemberaubend ist. Wie man es von Donnie Yen nicht anders kennt. Dann noch der Fight zwischen Leon Lai gegen eine ganze Armee. Ebenfalls wunderbar gelungen und dramatisch. Insgesamt wirklich ein atemberaubendes Epos.
Das Bild ist auf hohem Niveau, jedoch hat es einen leichten Orangestich und die Schärfe ist manchmal etwas weich. Dafür gibt es kein Filmkorn.
Der chinesische Ton ist von den Klang der Action und der sonstigen Geräusche angeht sehr gut, nur bei den Dialogen teilweise etwas leise. Hier 3,5 Punkte.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert insgesamt ne knappe Stunde. Am interessantesten ist aber dass 22 minütige Feature über die Charaktere und deren Darsteller. Dazu gibt es noch jede Menge kurze Features mit einer Dauer von jeweils ca. 4 Minute über Kulissen, Stunts, Kostüme usw. Ganz ordentlich. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 30.09.11 um 08:29
/image/movie/absolute-power-1997_klein.jpg
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber der Film ist klasse. Auch wenn das Ende recht schnell abläuft, Clint Eastwood hat es einfach drauf hervorragende Filme zu machen. Auch wenn es ruhig erzählt wird, vergeht die Zeit einfach wie im Fluge. So wünscht man sich einfach die Filme. Schauspielerisch geht es hier auf extrem hohem Niveau ab, natürlich mit Starbesetzung. Clint Eastwood als intelligenter alter Meisterdieb kommt schlichtweg super rüber. Ein toller zeitloser Thriller.
Das Bild hat gegenüber der DVD einiges an Farbstärke gewonnen, ebenso auch an Schärfe, jedoch ist diese nicht perfekt da es aber und an immer wieder zu Unschärfen kommt. Dafür gibt es aber kein Filmkorn.
Der englische Ton ist ebenfalls auf extrem hohem Niveau, wenn auch im Raumklang und im Detailgrad nicht ganz perfekt, dafür aber sehr kraftvoll.
Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 29.09.11 um 08:33
/image/movie/sacrifice---tag-der-abrechnung-neu_klein.jpg
Für eine DTV Produktion ist der Film ganz solide. Der Film ist recht ruhig erzählt, dementsprechend ist auch die Inhaltsbeschreibung auf der Cover recht übertrieben und teilweise sogar falsch. Cuba Gooding Jr. macht seine Sache gut, spielt aber auch sehr Klischeehaft. Cristian Slater ist hier nur in einer etwas kleineren Nebenrolle zu sehen. Die Action ist ganz ordentlich, beschränkt sich aber nur auf ein paar wenige Schießereien. Dementsprechend ist die 18ner Freigabe auch total übertrieben. Eine FSK 16 hätte hier locker gereicht. Insgesamt also ein ordentlicher und ruhiger Thriller.
Die Schärfe ist recht weich, was im Zusammenhang mit teilweise etwas zu wenig Kontrast zu etwas mangelnder Schärfe führt. Dies merkt man vor allen bei Szenen die innerhalb eines Gebäudes spielen. Die Nahaufnahmen sind dann wieder sehr gut sowie die Außenaufnahmen bei praller Sonne. Filmkorn oder Grieseln war nicht zu sehen. Hier insgesamt 3,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton war recht leise abgemischt, jedoch recht detailliert. Hier ebenfalls 3,5 Punkte
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer sowie ein 11 Minuten Making of in SD Qualität. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 28.09.11 um 08:23
/image/movie/the-specialist-1994-neu_klein.jpg
Im Kino war der Film damals ein Flop, ich selbst fand den Streifen als der rauskam richtig cool. Jedoch heute hat die Begeisterung über den Film schon einiges nachgelassen. Der Film ist ganz nett für Zwischendurch und recht solide, jedoch ist der Film recht langatmig inszeniert und für nen Stallonefilm doch mit vergleichsweise wenig Action. Sharon Stone zeigt sich hier wie damals bei ihr üblich sehr freizügig und ist natürlich wie immer sehr nett anzuschauen. Die wenige Action ist ganz ordentlich und Stallone hat zwischendurch auch ein paar nette Oneliner zu bieten. Ansonsten ragt hier aber nur James Woods als verrückter Gegenspieler raus. Insgesamt aber wirklich nur ein mittelmäßiger Film.
Das Bild ist jedoch für das Alter sehr gelungen. Die Schärfe hat sich gewaltig gesteigert, jedoch gibt es auch imemr wieder ein paar Unschärfen. Farblich hätte es etwas besser sein können, ist aber trotzdem kräftiger als bei einer DVD. Filmkorn oder Grieseln war nicht zu sehen.
Der englische Ton ist ebenfalls sehr gelungen und vor allem während der Explosionen super im Klang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 27.09.11 um 08:47
/image/movie/Smallville-the-Complete-Sixth-Season-RCF_klein.jpg
Dies ist bei weitem nicht die beste Staffel von Smallville, da diese doch sehr schnulzig geraten ist und somit mehr 90210 mit DC Helden, aber da ich Season 7-9 schon hatte und Season 10 vorbestellt hab, hab ich mir diese Staffel auch geholt um die Blu Ray Smallville Sammlung komplett zu haben.
Auch wenn diese Staffel recht schnulzig ist, hat diese Serie ohne Frage einen gewissen unterhaltungswert und hier passiert wirklich viel z.B. werden zwei große DC Charaktere (wenn auch nicht wirklich der Comicvorlage gerecht) als wichtige Nebencharaktere eingeführt. Auch die Action ist ganz ordentlich. Mir macht die Serie sehr viel Spaß, jedoch muss ich sagen Season 7-9 sind hier klar besser, auch aus technischer Sicht. Denn das Bild kommt hier nicht über gehobene DVD Quali hinaus. Also man merkt in keiner Szene dass man eine Blu Ray guckt. Dafür gibt es aber immerhin kein Filmkorn und kein Grieseln.
Der englische Ton ist in 5.1. und ist für ne Serie ganz ok, aber auch hier ist man Serienmäßig besseres gewohnt.
Das Bonusmaterial dagegen hat es in sich, vor allem das lange Feature über Green Arrow ist richtig edel, da viel über die Comicfigur erzählt wird. Dann gibt es noch ein Feature über die Fans, sowie eine Computeranimierte Serie über Green Arrow (leider sind die Animationen schwach). Das Ganze Bonusmaterial ist in SD Qualität. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 27.09.11 um 08:45

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.742
Kommentare13.621
Blogbeiträge551
Clubposts29.743
Bewertungen3.515
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.957x besucht.