Muss zugeben das ich diesen Film nur durch die Bewertung vom bd-checker und dem kommentar von plo gekauft habe und ich muss euch beuden danken, den ansonsten wäre mir ein super noir 80´s streifen durch die lappen gegangen. Der Film ist eigentlich alles andere was ich normal so schau, der trailer täuscht da einen schon, den dort sind eigentlich fast alle actionszenen des ganzen film drin und man erwartet nen lauten und schnellen action/thriller. Aber der Film ist schwer in ein gerne zu stecken. Zu aller erst ist er meistes sehr ruhig und setzt auf viele dialoge, die zum teil ziemlich schräg und lustig sind. Ein wenig Lovestory ist hier auch dabei, aber ohne auf die nerven zu gehen. Dazu gibt noch ein wenig action zu bestaunen, aber hakt net so wie in der heutigen zeit. Die Story ist eigentlich total crazy, auch schwer zu bewerten, man muss einfach ein fan von luc bessons anfangswerken sein um ihn verstehen zu können. Dazu sollte man schon ein wenig die 80´s mögen, den hier wird man davon überrollt. Allein schon die anfangsszene mit der kassette weckte meine kindheitserinnerungen :-D
Das ende passt sich dem film dann auch total an. Die Besetzung finde ich einfach klasse, allein christopher lambert ist schon genial, die rolle passt total zu ihm und die frisur erst :-D
Dazu ist mit Isabelle Adjani auch eine verdammt heiße frau dabei. Aber auch die polizisten sind verdammt lustig gespielt. Aber der renner überhaupt ist ja mal jean reno, ich hab mich total weggeschmissen. In so ner rolle hab ich ihn ja noch nie gesehen und dazu noch sein outfit, zum brüllen. Das Bild ist für einen 26 jahre alten film, der schon damals net so bekannt war und nicht das große geld gekostet hat und vorallem nicht hochwertig aufgenommen wurde, richtig gut geworden, zum teil sogar sehr gut. Natürlich hat er aber auch seine schwächen, was aber mehr am ausgangsmaterial liegt wie am master. Die Schärfe ist meistens sehr ordentlich, vorallem die helleren aufnahmen kommen gut rüber. Bei den dunklen aufnahmen sieht´s nemmer ganz so gut aus, da gibts dann leider ein paar unschärfen zu begutachten. Dazu wirkt das bild doch etwas weich. Die Details sind als durchschnitt zu bewerten, was halt auch am geringen budget des films zu der zeit liegt. Ab und zu gibts ein paar gute helle szenen wo man doch einige details sehen kann, aber eben auch ein paar sehr undetailierte( vorallem im dunklen). Der kontrast, die Farben und der Schwarzwert kommen dagagen fast immer sehr gut rüber. Von Tiefenwirkung brauchen wir hier net zu reden. Dazu gibt´s ab und zu auch etwas filmkorn und bildrauschen zu sehen, was aber nicht so dramatisch ist. Des war halt zu dieser zeit so üblich und auch mit dem besten master heute kaum noch rauszukriegen. Ich würd dem Bild insgesamt eine 3,5 geben, da man hier einfach auch das alter und das ausgangsmaterial/budget mit in die bewertung einbeziehen muss. Daher runde ich hier auch auf ne 4 auf anstatt auf ne 3 runter, was ich bei einen neuen film getan hätte.
Beim Sound gibt´s aber mal so gut wie nix zu meckern. Ich weiß net wann ich das letzte mal so ne saubere tonspur bei nem so alten film gehört habe. Hier hat man sich wirklich mühe gegeben. Die wenigen effekte werden hier gut rübergebracht und auch der Bass ist sehr sauber. Aber der große pluspunkt ist die filmmusik, die ist einfach hervorragend und wird hier bestens rübergebracht.Da zeigt die Tonspur was sie drauf hat. Die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Wenn doch nur alle Tonspuren aus den 80´s so wären. Die Extras sind leider nur als mies zu bewerten, man bekommt nur 4 trailer (knapp 8min) angeboten. Wer meine Reviews kennt, weiß das ich meistens auf laute und krachende filme stehe, aber dieser ruhige film hat es mir total angetan. Bin mir aber net sicher ob er jedem gefallen wird, vorallem die jüngere generation (unter 25) wird wohl weniger was damit anfangen können. Bin aber auch net so alt(noch 28) und mir hat er auch gefallen. Wer sich net sicher ist, einfach mal ausleihen :-D
bewertet am 26.06.11 um 00:00